Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Akashaura
Wohnort: 
Bochum
Über mich: 
Manga Fan der ersten Stunde , mit Insta Blog . Wen nicht gerade in Manga oder Anime unterwegs , Zeichnerin und ab und zu Gamer

Bewertungen

Insgesamt 98 Bewertungen
Bewertung vom 14.07.2025
Der Held ohne Klasse 8
Akio, Nanae;Shichio, Kuzu;Yumehito, Ueda

Der Held ohne Klasse 8


sehr gut

Wir wären natürlich nicht an dem Punkt der Story, wen Arel seinen Weg nicht gefunden hätte. ;)
Im letzten Band, hat Arel sich auf die Suche nach seiner Schwester gemacht, die nach ihrer Segenszeromonie das Weite gesucht hat. Doch ist sie ihrem Bruder immer einen Schritt voraus, und führt ihn offensichtlich bewusst an der Nase herum. Schafft er es noch rechtzeitig zu sein?
Nicht nur, das wir nun vermutlich alle Klassen kennengelernt haben und Arel alles erreicht haben dürfte. Schafft es der Titel in einen gewohnt sehr hohem Tempo, einen als Leser noch völlig zu überraschen. Hab ehrlich mit viel gerechnet, aber damit?! Nein nun wirklich nicht xD
Alles mehr wäre schon ein sehr großer Spoiler.
Nachdem mir Band 7 ja nicht ganz so gut gefallen hatte, konnte mich Band 8 wieder überzeugen.
Auch wenn ich nix dagegen hätte wenn bei der Runde mal etwas Tempo raus genommen würde. Da ich gerne etwas mehr Tiefe hätte. Bin sehr gespannt was da noch kommt. Zumindest ist das Potential für einiges an Action Comedy mehr als nur vorhanden.
Freue mich auf Band 9

Für die Reihe ist ein Anime angekündigt.

Bewertung vom 14.07.2025
Futari Switch Bd.1
Hiramoto, Akira

Futari Switch Bd.1


ausgezeichnet

Hier dreht sich alles um die Wurst...eh Gurke, eh genauer gesagt um die Goya-Gurke. Klingt skurril? Ist es auch!
Die Nachbarn und Kindheitsfreunde Shinichi und Ichigo, sind verliebt in den jeweils besten Freund bzw. Freundin des anderen. Als wäre es, Dank ihres engen freundschaftlichen Verhältnisses, nicht schon kompliziert genug, ihrem Schwarm näher zu kommen. Sorgt ein Gurken Vorfall dafür, das die Beiden, die Körper Tauschen. Und die Situation noch komplizierter macht.
Da die Reihe für mich nicht die Erste des Mangaka ist, habe ich hier mit einer sehr verrückten Story gerechnet!
Und genau das liefert sie auch. Eine sehr wilde verrückte und übertriebene Story. In wie fern Gurken hier ein Rolle spielen dürft ihr gerne selbst herausfinden. ;)
Den schon die ersten Seiten schreien, nach was zur Gurke lese ich hier bitte!
Die Story selbst, ist ansonsten allerdings eine ganz nochmal Comic of Age Story mit Körpertausch. Mit all den kleinen und großen Hindernissen, die so eine Situation mit sich bringt. Die ihrerseits für reichlich Humor sorgen.
Eine gewisse Vorliebe des Mangaka, für bestimmte Situationen ist allerdings definitiv zu erkennen xD Wenn auch hier in einer sehr Humorvollen Art, was die Situation nicht ganz so unangenehm macht. Dem ein oder anderen Leser aber trotzdem noch unangenehm auffallen dürfte.
Die Reihe ist definitiv etwas für Ecchi Fans und Leute die einen sehr schrägen Humor haben. Nicht grade das, was jedem gefallen dürfte.
Mir hat der Einstieg aber gerade deswegen recht gut gefallen, sie fällt halt mal ein wenig aus dem Rahmen.
Freu mich daher auf weitere Bände mit Gurke und bin gespannt für was Skurrile Situation mich da noch erwarten.

Bewertung vom 14.07.2025
COSMOS Bd.1
Tamura, Ryuhei

COSMOS Bd.1


sehr gut

In der neuen Reihe von Belzebub schöpfer Ryuhei Tamura erwartet uns eine bunte Mischung aus, Action, Sci-fi und Comedy.
Zunächst lernen wir Mizumori Kaede kennen. Er ist nicht so gerne unter Menschen, denn für Stinkt die Welt gewaltig. Kaum wer ist ehrlich und das kann er mit seiner Gabe erkennen. Als ein Mitschülern sich über Tage nicht meldet, wird er gebeten, mit nach dem Rechten zu sehen. Dort erfährt er das dieser Mitschüler ein Außerirdischer ist. Und er ist nicht allein auf der Suche nach ihm. Auch Homura Rin, eine Versicherungs-Agentin von Cosmos sucht ihn. Zu Kaedes Verwunderung kann er in ihten Worten keine Lügen erkennen. So wird auch er ein Agent von Cosmos, den seine Fähigkeit Lügen zu erkennen ist äußerst praktisch für die Versicherung.
Schon im ersten Band gibt es einiges an Allien Acktion sowie sehr viele geniale Anspielungen an diverse Sci-fi Klassiker. Alles ein wenig übertrieben, so wie man es von Ryuhei Tamura kennt. Melancholische Momente und ne Priese Humor runden alles ab.
Langweilig wird einem hier auf jeden Fall schon mal nicht! Hat damit auf jeden Potential.
Allerdings wirk der erste Band auch noch leicht Episodisch, und hat schon recht viele Charaktere.
Die Zeichnungen sind recht sauber, die Hintergründe sind teilweise sehr detailliert aber auch viele ganz weiße Hintergründe.
Für mich auf jeden Fall ein gelungener Einstieg in die Reihe, bleibe dran.

Bewertung vom 14.07.2025
Die Katzen des Louvre
Matsumoto, Taiyo

Die Katzen des Louvre


ausgezeichnet

Eines Tages fällt Museumsführerin Cécile unter all den Besuchern des Louvre, eine kleine weiße Katze auf. Die ganz gespannt, ihren worten lauscht. Im Anschluss ist sie allerdings verschwunden. Kurz drauf erfährt sie von dem alten Nachtwächter Marcel, das es seit Generationen Katzen im Louvre gibt. Die dort im verborgen leben. Es soll allerdings nicht bei dem Mysterium, um den kleinen weißen Kater Schneeflocke bleiben.
In den fiktiven Werk begeben wir uns in das Museum, wo das wohl berühmteste Gemälde der Welt hängt. Zwar geht es auch auch um Kunst, aber im Fokus stehen klar die Katzen. So wie das Mysterium das Schneeflocke und Marcel umgibt.
Was allein schon eine vielseitig Story ist. Dazu kommt noch der nicht immer einfache Alltag der Katzen und den ganz normalen Wahnsinn im Museum. So das es garantiert nie langweilig wird.
Trotz einiger sehr ruhiger und poetischen Szenen.
Die Darstellung wechselt hier zwischen dem Typischen Stil von Matsumoto mit vielen Schraffuren und einer Teilweise sehr Surrealen Darstellung. Von der Vermenschlichung der Katzen bis zu den Bildern. Auch gibt es ein paar Farbseiten und ein ganz klein wenig Kunstgeschichte.
Für mich ein sehr interessantes Werk. Das eine ganz besondere Stimmung verbreitet. Gerade als jemand der sich für Kunst interessiert, und großer Katzen Fan. Aber auch ohne Kunst Interesse, ein tolles Werk!
Wer allerdings Schwierigkeiten damit hat, das Tiere auch mal verletzt werden, der sollte sich darauf einstellen.

Bewertung vom 14.07.2025
Teufelsfisch
Katsumata, Susumo

Teufelsfisch


sehr gut

Dieser ist eine Gekiga Band enthält insgesamt 9 Kurzgeschichten, aus unterschiedlichen Ecken des Japanischen Lebens. So zeigen einige Geschichten ein eher Ländliches Traditionelles Japan, mit Yokai und allerlei Sonstigen Mythen. Diese Geschichten sind alle ende der 60er Jahre und in den Frühen 70er Jahren entstanden. Wobei vier davon den entsprechen was man von Katsumata kennt, während die letzten drei im Watakushi (ich-Manga-Stil) geschrieben sind.
Am meisten beeindruckt haben mich allerdings die ersten beiden Geschichten Tiefseefisch & Teufelsfisch. Sie sind beide in den 80er Jahren entstanden und handeln von Wanderarbeitern, die im Strahlen belasten Bereich eines Atomkraftwerks Arbeiten. Mit einem sehr realistischen Blick, auf all die Gefahren die diese Arbeit mitbringt. Was echt interessant ist, vor allem da Katsumata vom Fach ist, da er Kernphysik Studiert hat.
Der Band enthält außerdem ein ausführliches Glossar, sowie ein Nachwort von Mitsuhiro Asakawa der ein paar Worte der Erklärung zu den Geschichten hat. Auch Yukihiro Abe äußerst sich ausführlich zu den gesamten Werk.
Auf jeden Fall ein Band der zum Nachdenken anregt.
Zeichnerisch merkt man auch ein wenig die unterschiedliche Entstehungszeit der Geschichte.
Die Aufmachung des Buches ist mit den Flappen, den Glossar und den beiden Nachworten, sehr hochwertig.
Ein sehr interessantes Stück Manga Geschichte!

Bewertung vom 05.07.2025
Kuroko's Basketball Bd.2
Fujimaki

Kuroko's Basketball Bd.2


ausgezeichnet

Das Qualifikationstunier des Interhigh Turniers ist im vollen Gange. Und auch die ersten Mannschaften werden recht mühelos besiegt. Aber die richtig starken Gegner kommen erst noch, darunter zwei der drei Spitzen Teams und das noch an einem Tag. Während schon die Revanche für Letze Jahr sehr viel Kraft beim ganzen Team fordert, stellt sich die Frage reicht sie bei einem Sieg auch noch um gegen die Shutoku-Oberschule zu bestehen. Den dort spielt ein weiteres Mitglied der Wundergenaration Shintaro Midorima, ein Spezialist für Distanz Würfe. Der es dem Team der Seirin sicher nicht leicht machen wird.

Wir bekommen wieder Spanende Spiele in denen die Protagonisten über sich hinaus wachsen müssen. In einem sehr dynamischen Artwork, das die Action der Spiele gut transportiert. Lernen einiges über das Basketball Spiel und gewisse Techniken. Verlieren dabei aber nie Entwicklung der einzelnen Spieler aus den Augen. Dazu kommen immer wieder neue interessante Spieler-Persönlichkeiten, die wie vielleicht später nochmal wiedersehen.
Auch wenn an dem Punkt der Story noch nicht so viel Entwicklung passiert ist, merkt man schon jetzt das sich einiges tut, besonders beim Team der Seirin und seinem ungleichen Duo aus Kagami und Kuroko. Das auch immer wieder für Comedy Einlagen zu haben ist. Finde auch besonders den unterschied zwischen Team Play und einzelnen Star Spielern spannend.

Hatte auf jeden Fall sehr viel Spaß beim lesen und freue mich auf weitere Spiele der Seirin.

Bewertung vom 05.07.2025
Heaven Official's Blessing
Mo Xiang Tong Xiu

Heaven Official's Blessing


ausgezeichnet

Wir tauchen mit Band 5, auch wieder in die Tolle Story und wunderschönen Artworks der Reihe ein. Die sich weiter mit dem Rätsel um den Halbmond-Pass befasst. Und uns erstmal in Xie Lians und Banyues bewegte Vergangenheit wirft. Was bei mir zugegeben erstmal kurz für Verwirrung gesorgt hatte xD Die sich aber schon im Nächsten Kapitel mit einem A-ha Moment in Wohlgefallen aufgelöst hat. Dabei erfahren wir einiges über ihn, der auch schon damals nicht gerade vom Glück verfolgt war. Aber auch über Banyue und was zur Aktuellen Situation am Halbmond-Pass geführt hat.
Die zwischen zeitlich, durchaus ernste Stimmung des Bandes wieder immer wieder durch Comedy-Einlagen in Chibi Artworks aufgelockert. Wodurch das Lesen nochmehr Spaß macht.
Das ende des Bandes schlägt dagegen wieder ruhigere Töne an und läßt die Fanherzen langsam höher schlagen.
Dabei lädt auch das sehr detaillierte, Artwork wieder sehr zum sich drin verlieren ein.

Möchte hier nicht zu viel Spoilern, also weiter lesen 😉

Bewertung vom 27.06.2025
Helck 03
Nanao, Nanaki

Helck 03


ausgezeichnet

Während in der Demonenwelt der Kampf gegen die Eindringlinge weiter geht. Stehen Helck und Vermilio immer noch vor der Herausforderung, wie kommen wir zurück. Und vor allem, wo ist das Zurück überhaupt? Dabei soll ihnen die Hexe der Insel helfen. Na ob das gut geht?

Ein Band der wieder alles parat hat was Spaß macht. Total verrückte Charaktere wo man nicht was was gerade in ihnen vorgeht. Vor allem der neue Begleiter von Vermilio und Helck, Piwi sorgt für einige "Das ist dein Ernst " oder "Ne ne?" Momente xD Und damit ist auch für die Comedy reichlich gesorgt. Die ich hier ja sehr feire, da sie einen meist völlig unerwartet trifft xD Dazu kommt auch noch Action, auch wen mancher Kampf anders läuft als erwartet. Spannung durch noch sehr im dunklen liegende Geheimnisse. Abenteuer, durch die ungeplante Reise von Helck und Vermilio und was ist da noch?
Da scheint noch einiges im Busch zu sein, mit dieser Welt. Ob das auch mit den Veränderungen im Menschenreich zusammen hängt?
Auf jeden Fall wieder ein durch und durch guter Band, bei dem ich viel lachen musste!

Freue mich auf noch mehr Abenteuer mit Vermilio, Helck und dem Rest der Truppe. Hibbelt ungeduldig Band 4 entgegen.

Bewertung vom 27.06.2025
Der ultimative Wohnwahnsinn: Unser Leben im Haus Kawai 02
Miyahara, Ruri

Der ultimative Wohnwahnsinn: Unser Leben im Haus Kawai 02


sehr gut

Mir geht es bei der Reihe ähnlich wie Usa, Band eins war so turbulent und nervig durch die drei "Erwachsen", das ich kurz davor war das Handtuch bei der Reihe zu werfen. Der Gedanke das es Ritsu und Usa ja auch irgendwie schaffen mit diesem Lauten, die sich teilweise wie unmögliche Chaoten benehmen, klar zu kommen. Brachte mich dazu zumindest Band 2 noch eine Chance zu geben.
Und muss sagen hab es nicht bereut!
Nicht nur ist die Chaos Truppe einiges Ruhgier, sondern zeigt sich teilweise sogar von einer richtig guten Seite. Auch wenn sie ihr wahres Wesen natürlich nicht ablegen, wäre auch merkwürdig wenn es von jetzt auf gleich gesittet zuginge xD
Auch in Richtung Romance zwischen Ritsu & Usa tut sich ganz langsam aber sicher ein bisschen was. Was sehr zart und sehr süß ist, bin sehr gespannt wie sich dieses zarte Pflänzchen nahmens Liebe langsam entwickeln wird.
Aber auch wie sich die anderen der WG entwickeln.

Werde dementsprechend also tatsächlich weiter lesen!

Bewertung vom 27.06.2025
Der ultimative Wohnwahnsinn: Unser Leben im Haus Kawai 01
Miyahara, Ruri

Der ultimative Wohnwahnsinn: Unser Leben im Haus Kawai 01


gut

Hatte unwahrscheinlich Lust mal wieder eine WG Romcom zu lesen. Und muss sagen, hab etwas ruhigeres erwartet. Den die Wohngemeinschaft im Haus Kawai in die Highschool-Schüler Usa zieht, ist ganz schön Chaotisch, so sehr das Usa am liebsten gleich wieder flüchten würde. Alles nur nicht das was er sich erhofft hat. Neben der netten älteren Verwalterin, leben dort noch, ein ziemlicher perverser Kerl, eine junge Frau die der Liebe hinterher jagt, eine die mehr ab als anwesend ist und Usas Schulkameradin Ritsu. Auf das das sehr belesene ruhige Mädchen, hat er schon in der Schule ein Auge geworfen. Insgesamt ein ziemlich verrückter und vor allem sehr lauter Haufen. Das merkt man auch beim lesen, das war mir schon fast zu turbulent. Allerdings kann man auch schon den Beginn der Romance erahnen. Allerdings liegt der Fokus hier noch klar beim Kennenlernen der Charaktere, wobei sich hier die Erwachsenen Charaktere schon recht kindisch benehmen. Was mir teilweise schon zu drüber war, gerade was Mister Pervers angeht. Hoffe das die nächsten Bände, da einfach was entspannter werden. Den die Beziehung von Ritsu & Usa könnte echt süß werden.