Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Akashaura
Wohnort: 
Bochum
Über mich: 
Manga Fan der ersten Stunde , mit Insta Blog . Wen nicht gerade in Manga oder Anime unterwegs , Zeichnerin und ab und zu Gamer

Bewertungen

Insgesamt 68 Bewertungen
Bewertung vom 10.04.2025
Alma 2
Mito, Shinji

Alma 2


ausgezeichnet

Ray wird in die letzte Bastion der Menschheit, nach Moskau geschickt. Statt einem warmen Empfang lernt er schnell das wahre Gesicht der Menschheit kennen. Und findet sich in mitten von politischen Intrigen wieder. Zudem stellt sich für ihn die Frage wem er überhaupt trauen kann, und auf welche Seite soll er sich stellen.
Dabei ist Ray sehr Unerfahren da er den Umgang mit Menschen nicht gewöhnt ist. Aber gerade das ist es was ihn als Charakter ausmacht. Diese recht Naive Sicht auf die Dinge, ohne sich Gedanken über Stellung, Macht und sonstige Begierden zu machen.
Dabei erfahren wir auch ein wenig mehr über dieses Welt in der es von Maschinen nur so wimmelt. Natürlich bleibt auch noch einiges über Zero & Alma im Dunkeln, was Lust darauf macht, tiefer in die Geschichte einzutauchen. Interessant sind auch die neuen Charaktere wie Lukyana, die mit ihrer Bachstory viel zum vorantreiben der Geschichte beigetragen wird.
Das alles gepaart mit viel Dynamischer Cyberpunk Action.
Freue mich schon sehr auf die beiden letzten Bände. Bin neugierig darauf zu erfahren was es mit Alma und Zero auf sich hat und welchen Einfluss die kommenden Ereignisse auf die Welt haben werden.

Bewertung vom 10.04.2025
Hell Mode 4
Tetta, Enji;Hamuo;Mo

Hell Mode 4


ausgezeichnet

Kenichi hat mal wieder ein Spiel beendet und ist auf der Suche nach einer neuen, echten Herausforderung. Den die meisten Games kosten ihn nicht mal mehr ein müdes Lächeln. Da kommt das Spiel ohne Titel und ohne Ende, in dessen Höllenmodus man 100x mehr EP als normal braucht gerade recht. Ohne zu zögern wählt er den Höllenmodus Plus die schwerste Klasse Beschwörer. Und landet als Alan, Sohn von Leibeigen in einer anderen Welt. Wo seine Abenteuer beginnen.

Zum Band!

Alan gerät mir Cecile deren Diener er inzwischen ist, in einen Interessenkonflikt, im dem Cecile als Druckmittel dienen soll. Und Alans können als Beschwörer gefragt ist. Nicht nur das auch erfahren wir endlich was es mit den Pflichten der Adligen auf sich hat. Und treffen wieder auf Alans Kindheitsfreunde. Womit die Abenteuer von der Gruppe rund um Alan jetzt erst richtig losgehen dürften.
Fand hier so einige Entwickelungen sehr interessant, gerade was die neue Richtung angeht. Und im Bezug darauf, welchen Weg sie noch vor sich haben. Dazu neue Charaktere die für neuen Schwung beim Leveln sogen dürften.
Insgesamt hatte der Band auch wieder viel Action und viele Spanende Einblicke in diese Welt.
Bin sehr gespannt was sie in Zukunft noch so alles erleben. Vor allem wie sich Cecile nun entwickelt, da ich denke die hat noch einiges an Potential.

Bewertung vom 10.04.2025
Helck 02
Nanao, Nanaki

Helck 02


ausgezeichnet

Mitten im Turnier um den nächsten Dämonenköng, stellen sich die Angreifer auf Burg Ulm als Menschen heraus. Und sie kennen auch noch Helck! Nun wird sich zeigen auf welcher Seite, der Mensch Helck wirklich steht.
War die Action im ersten Band noch überwiegend Comedy Haft durch überspitzte Wettbewerbe, geht es nun deutlich ernster und handfester zur Sache. Den die Menschlichen Angreifer sind nicht zu unterschätzten! Dazu tun sich einige Fragen auf, die die Story weiter interessant machen. Was ja nicht nur Helck betrifft über dessen Vergangenheit und Beweggründe wir ja auch noch fast nix wissen. Genau wie über die Vorgänge im Menschenreich. Zumindest scheint da noch das ein oder andere Geheimnis zu sein, was gelüftet werden möchte. Auf Humor muss allerdings keiner verzichten, dafür sorgen schon Vermilio und Helck. Bin gespannt wie sie aus der Nummer wieder heraus kommen und was es überhaupt damit auf sich hat. Der Ort scheint ja auch einiges zu verbergen zu haben. Mag es ja sehr wenn man nicht gleich die ganze Welt erklärt bekommt, sondern ihre Geheimnisse zusammen mit den Protagonisten erkundet. Gerade das macht die Reihe bisher sehr gut. Der Band ist zwar etwas ernster als nach Band 1 insgesamt erwartet. Macht aber dennoch viel Freude. Viel Spaß machen hier auch die Charaktere, alle samt ein wenig eigen was sie sehr Sympathisch macht.
In dem Band gibt es auch wieder ein paar Farbseiten sowie eine witzige Bonus Story, die und ein wenig über Vermilio und Azudra verrät.

Bewertung vom 10.04.2025
Mein Wunsch, von einer Oberschülerin getötet zu werden 1
Furuya, Usamaru

Mein Wunsch, von einer Oberschülerin getötet zu werden 1


ausgezeichnet

Entschieden hab ich mich für die Reihe, da ich andere Werke des Mangakas mochte, die alles was speziell und nicht ohne waren.

Die Reihe startet mit einem kleinen Prolog in wir den Protagonisten Haruto Higashiyama das erste Mal sehen. Hat ein wenig gedauert bis mich die Jahreszahl auf Seite 1 nicht mehr irritiert hat, denn die Story geht anschließend 11 Jahre früher weiter. Aber zunächst erfahren wir mehr über Higashiyama, dessen Werdegang und vor allem, die Fantasie, von einer Oberschülerin getötet zu werden, die ihn erregt. Da er inzwischen Lehrer ist, und seiner Fantasie gestallt gehen möchte. Erfahren wir auch noch ein wenig über drei seiner Schüler. Maho Sasaki eine ganz normale Oberschülerin? Ihre Beste Freundin Aoi Kosugi, ein spezieller Fall und Yukio Kawahara, der einzige der wirklich ein ganz normaler Jugendlicher zu sein scheint. Denn die sollen ihm dabei Helfen ohne seine Absicht zu kennen.
Die Reihe ist in mehrerlei Hinsicht ungewöhnlich! Aber genau dadurch auch interessant!
Das Auffälligste sind wohl die zwei Text eben. Gespräche wie gewohnt in Sprechblasen. Übergeordnete Gedanken Monologe und Daten sind dagegen sehr Gradlinig in rechteckigen Textboxen unter den Pannel. Was zugeben sehr gewöhnungsbedürftig ist.
Was in Hälfte 2 allerdings weniger wird, dafür mehr "Normale" Dialoge. Ebenfalls ungewöhnlich ist die Art der Erzählung, die etwas aus der Sicht unterschiedlicher Personen erzählt. Dazu die unterschiedlichsten Psychologischen Probleme, die für sich genommen die Charaktere schon interessant machen. Besonders Aoi Kosugi finde ich persönlich spannend. Da ich sie am besten nachvollziehen kann.
Bin sehr gespannt wie die Story weiter geht

Bewertung vom 10.04.2025
Lili-Men Bd.1
Tokashiki, Takuma

Lili-Men Bd.1


ausgezeichnet

Zunächst lernen wir Nito kennen, der im großen trostlosen Mehrbettzimmer des Krankenhaus, Push-ups macht während er von der Welt da draußen träumt. Einer Welt wo das Essen nicht aus Schläuchen an der Decke kommt und man nicht, Ständig körperliche Tests über sich ergehen lassen muss. Den im Gegensatz zu seinen Altersgenossen, erzielt Nito darin alles nur keine Bestwerte, ganz im Gegenteil er macht null Fortschritte. Der Preis dieser Bestwerte der Freunde ist allerdings hoch, den ihr Körper beginnt sich zu verändern. Was wird nun aus ihrem gemeinsamen Traum, ein Leben außerhalb des Krankenhauses zu führen?

Der Start wirkt ein wenig unheimlich und Surreale, durch die Atmosphäre die diese Klinik ausstrahlt. Den genau wie Nito wissen wir nicht was dort wirklich vor sich geht. Der Eindruck verstärkt sich nochmal als die Wahrheit ans Licht kommt. Was so ein richtiger Wtf Moment ist. Ab da ist es vorbei mit der Ruhe! Und eine Knallharte, Bildgewaltige , Action die mit ihren Dynamischen Artworks zu überzeugen weiß, nimmt ihren lauf. Die Charaktere sind alle recht spannend und haben viel Potential für eine gute Story. Sowohl von ihren Fähigkeiten, ihrem Hintergrund aus auch von dem was sie als Ziel haben.

Besonders gut gefallen hat mir das diese Wesen um die es hier geht mal so düster dargestellt sind!
Auch das der so Weltfremde Nito, durch seine unschuldige Unbeholfenheit, zwischen all der Action immer für kurze Verschnaufpausen sorgt, tut der Story gut. Zumal er auch zwischen den Stühlen sitzt und keinen Plan hat wem er nun vertrauen kann und wem nicht.
Die Reihe ist alles nur nicht langweilig oder gar vorhersehbar!

Denke wer schon Chainsaw Man oder Tank Chair mochte, wird auch hier seinen Spaß haben.

Bewertung vom 12.03.2025
Fabiniku 10
Shin, Ikezawa;Yu, Tsurusaki

Fabiniku 10


ausgezeichnet

Wie bisher bei jedem Band der Reihe gab es auch hier wieder ein gutes Training für die Lachmuskeln xD Durch die ein oder andere Anspielungen und natürlich, dem handeln unserer Helden. Ob sie im Dungeon noch finden was sie sich erhoffen, oder doch was ganz anderes? Wer weiß..
Auf jeden Fall schön zu sehen welche Entwicklung die einzelnen Charaktere hier machen. Und damit meine ich nicht nur Tachibana und Jinguji. Auch bei Nazuna und Yoshida tut sich einiges. Was ich sehr gut finde, schließlich erhofft man sich auch das ein oder andere ;) In diesem Sinne "Die Macht der Liebe, flieg und... " ach das war ja ne andere Reihe ;P Aber Liebe ist das Stichwort! Was zum Geier hat diese unbekleidete Göttin da wieder vor?
Ausserdem Passiert auch mal wieder etwas mit dem ich so gar nicht gerechnet hab! Den das Unerwartete bringen, kann die Reihe wirklich hervorragend! Und das hier lässt mich sehr nach Band 11 schreien. Was zur ??? Ich meine was zum??? O.O
Genug um den heißen Brei geschrieben, lest selbst! ;)

Hatte beim lesen auf jeden Fall sehr viel Spaß und Fiebere dem nächsten Band extrem entgegen!
Die Reihe ist und bleibt Comedy Gold!!

Habt ihr sie schon angefangen?

Bewertung vom 12.03.2025
I think I turned my Childhood Friend into a Girl Bd.1
Banjo, Azusa

I think I turned my Childhood Friend into a Girl Bd.1


ausgezeichnet

Wir treffen den Oberschüler Kenshiro Mido, der super cool und lässig beliebt bei seinen Mitschülern ist, besonders bei den Mädchen. Was aber keiner weiß und wissen soll, er hat eine Leidenschaft für Make-up. Um seine erlernten Skills nicht immer nur an seinen drei älteren Schwestern zu testen. Bittet er seinen Kindheitsfreund Hirura Mihate, sein Modell zu sein. Dieser stimmt für Mido überraschend zu. So wird aus den eh schon zierlichen Mihate, dank des Make-ups ein verdammt süßes "Mädchen".

Die Story startet ziemlich seicht, und hat noch deutlich mehr von einem Slice of life Titel, als von einem BL. Schließlich ist ja von vornherein klar in welche Richtung es geht, weshalb es da wenig überraschungen im Plot gibt. Positiv finde ich aber gerade das die beiden Jungs da recht locker sind, was besonders für Mihate gilt. Wo ich nicht so mit gerechnet hatte das er dermassen schnell so offen dafür ist. Auch wenn er seine Gründe hat. Bin gespannt ob aus dem Crossdressig mehr wird, jetzt wo die Gedanken ins Rollen kommen, oder ob es nur der Aufmerksamkeit von Mido dient. Sehr schön auch zu sehen wie das Umfeld darauf Reagiert, schließlich ist Mihate ja immer noch der Selbe, auch wenn er jetzt in Mädchen Uniform zur Schule kommt. Schön zu sehen, das das auch so funktioniert.
Vielleicht fast sich Mido ja irgendwann auch ein Herz und steht zu seiner Make-Up Leidenschaft. Den verstecken muss er sich damit nun wirklich nicht!

Fand den Band insgesamt sehr entspannt, süß, gefühlvoll mit ein wenig Humor. Einfach eine schöne Coming-of-age-Story mit mal einem nicht so häufigen Thema.

Bin gespannt in welche Richtung sich die Beiden in Zukunft entwickeln.

Bewertung vom 12.03.2025
Alma 1
Mito, Shinji

Alma 1


ausgezeichnet

Zunächst lernen wir Ray kennen, der auf der Suche nach anderen Menschen, in einer völlig Zerstörten Welt ist. Doch er ist noch nicht ganz alleine, den er hat noch einen Ort an den er zurück kann, einen an dem Trice auf ihn wartet. Was so ruhig und entspannt beginnt, nimmt schnell einen Dramatischen Verlauf. Ray erfährt die Wahrheit über Trice und findet ein wenig mehr über Dinge die passiert sind heraus. Schließlich verschwinden die Menschen ja nicht ohne Grund.
Ein Action geladenener Kampf um Macht & Einfluss beginnt, in klassischen Kampf Mensch vs Maschine.
Band 1 legt hier schon einige interessante Grundsteine und lässt einen mit vielen offen Fragen zurück. Wer genau ist eigentlich Ray und warum lebte er ausgerechnet da so lange mit Trice alleine?
Wohin führt ihn seine Reise, nach all dem Rückschlägen? Zumindest scheint er überhaupt nicht zu wissen, welche Kraft er da in den Händen hält und was da passiert. Bin sehr gespannt wie sich ein so Isoliert aufgewachsener Junge, in der Welt in die er ja nun rein gerät, schlagen wird. Und vor allem für welche Seite er sich entscheidet? Gerade das noch so viel möglich ist, macht mich sehr neugierig.
Auch vom Artwork her konnte der Band ebenfalls überzeugen. Das Artwork ist recht detailliert, besonders interessant fand ich die Technischen Details, sowohl der Androiden als auch der Flugkörper. Die bisher gezeigte Action ist auch sehr Dynamisch.

Auf jeden Fall ein langsamer aber sehr starker Start in diese Reihe!

Habt ihr Alma schon gelesen?

Bewertung vom 12.03.2025
Kaina of the Great Snow Sea 1
Nihei, Tsutomu

Kaina of the Great Snow Sea 1


ausgezeichnet

Was wen Blame auf Nausicaä trifft? Das war zumindest mein aller erster Gedanke bei dem Band. In der Reihe die den gleichnamigen Anime Adaptiert, treffen wir zuerst auf Kaina, der mitten einer recht trostlosen Landschaft auf der Jagd ist. Den er ist einer der letzten Bewohner, der auf der Himmelsmembran in einem der so genannten Orbitalbäumen lebt. Dabei träumt der junge Mann voller Neugier davon herauszufinden, ob die Menschen in diesem Dorf wirklich die letzten sind. Und ob es nicht auch welche, im Schneemehr unter der Membran gibt. Während im Schneemehr Liliha all ihre Hoffnung, ihr Land zu retten, auf die Legende vom Weisen auf der Membran setzt. Denn ihr Land steht im Kampf um die knappen Ressourcen, mit dem Rücken an der Wand. So lässt sie sich nach oben treiben wo sie auf Kaina trifft.
Die Geschichte, eingebettet in ein Artwork das an Ghibli erinnert, hat einen interessanten Auftakt. Und bietet viel Potential sich zu entfalten, dafür sorgen Legenden, eine Postapokalyptische Welt, Handfeste Politische Konflikte, Käfer-Monster und zwei Protagonisten aus unterschiedlichen Verhältnissen, die wenig zu verlieren haben. Also alles was eine gute Story braucht.
Dabei kommt sie Nihei typisch mit recht wenig Text aus, und transportiert viel über das, der Schneelandschaft angepasste zarte Artwork.
Am Ende sind auch noch ein paar Artworts enthalten.
Das einzige was mir Gedanken macht ist die Länge der Reihe, befürchte das der Manga nicht alles erzählt. Aber abgesehen davon, ein sehr gelungener Start der Lust auf mehr macht!

Habt ihr die Reihe schon gelesen?

Bewertung vom 15.02.2025
Der Held ohne Klasse 7
Akio, Nanae;Shichio, Kuzu;Yumehito, Ueda

Der Held ohne Klasse 7


ausgezeichnet

War nach dem Ende von Band 6 gespannt wie die Reaktionen ausfallen und wurde nicht enttäuscht! Die Familie kann einen manchmal echt leid tun xD Muß allerdings auch sagen, das mir hier das ein oder andere ein wenig zu flott ging. Gut ein hohes Tempo ist in der Reihe ja normal. Aber in der Situation o.o hätte ich mir was ruhiger gewünscht. Auch wenn sie ja zu erwarten war früher oder später. War schon sehr beiläufig...Noch mehr überrascht wurde ich aber kurz darauf! Das kam irgendwie aus dem nix. Wüsste da gerne was gerade an anderer Stelle passiert, hoffe das zeigt sich im Band 8 dann. Ahh würde da gerade echt gerne mehr zu schreiben, aber das wäre ein zu großer Spoiler ^^' Bin super auf Band 8 gespannt, da 7 doch ein wenig aus der Reihe tanzt, im Gegensatz zu den ersten sechs Bänden. Will wissen was die beiden da Ausgeheckt haben und wie Arel und der Rest aus der Nummer wieder heraus kommen. Trotz der aktuellen Ereignisse, kommt aber der Humor nicht zu kurz. Weshalb mir der Band auch mit kleinen Schwächen wieder Spaß gemacht hat.