BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 11 BewertungenBewertung vom 16.07.2025 | ||
![]() |
Ein Buch für einen Tag oder eine schlaflose Nacht, denn einmal angefangen, wird man in die Geschichte hineingezogen wie in die Senklöcher im Treibsand von Longferry. Schon allein das Cover spiegelt die Stimmung des Buches wieder. Im Herzen ist der junge Thomas Musiker, aber er führt ein mühseliges Leben als Krabbenfischer, umgeben von Nebel. Trotzdem ist da auch Hoffnung: Hoffnung, am Wochenende im Pub zu singen. Hoffnung auf eine Verabredung mit der hübschen Joan. Und dann ist da ja noch Edgar, der amerikanische Regisseur, der ihm eine Statistenrolle in seinem Film verspricht. Aber was hat es mit ihm wirklich auf sich? Ich habe beim Lesen viel Warmherzigkeit für Thomas entwickelt. Der Gegensatz zwischen seiner tristen Realität als Krabbenfischer und der Lebendigkeit, die er empfindet, wenn er Musik macht, ist gut herausgearbeitet. Trotz seiner Zerrissenheit ist er ein aufrechter Kerl. Umso mehr wünscht man ihm, er möge seinen eigenen Weg gehen.. Ein Buch über Loyalität und Träume. Stimmungsvoll in seinen Naturbeschreibungen, reich an Empathie für seinen Helden. Große Empfehlung für alle, die tiefgründige Unterhaltung mögen! |
|
Bewertung vom 14.07.2025 | ||
![]() |
Schottische Küste im Winter 1900. Traumatische Erinnerungen werden wach, als ein kleiner Junge am Strand von Skerry angeschwemmt wird. Die Lehrerin Dorothy erinnert sich an ihren eigenen Jungen, den sie einst an das Meer verlor. Nun wird sie gebeten, sich um das Kind zu kümmern. Sie stimmt zu, und damit rollt eine Welle ungeahnten Ausmaßes und mit großer emotionaler Wucht über die gesamte Dorfgemeinschaft. |
|
Bewertung vom 05.07.2025 | ||
![]() |
Mit über 70 Jahren will Lilli ein letztes Buch schreiben. Doch so sehr sie sich auch bemüht, es gelingt ihr nicht. Dabei blickt sie auf eine beispiellose Karriere als Schriftstellerin zurück. Nun verlässt sie ihre Hamburger Villa, um auf der kapverdischen Insel Sao Vicente neue Anregungen zu finden. Sie kommt bei der alleinerziehenden Isabell und ihrem 10-jährigem Sohn Luis unter. Schnell schließen Luis und Lilli Freundschaft – mit unerwarteten Folgen ... |
|
Bewertung vom 25.06.2025 | ||
![]() |
Kopfkinotauglich kommt der neue Roman von Evie Woods daher. Auf zwei Zeitebenen entführt er uns in ein idyllisches irisches Dorf, in dem man gar nicht anders kann als sich wohlzufühlen. So geht es auch Anna, die 1911 mit ihrer Familie in einem Cottage dort wohnt. Und 100 Jahre später Sarah, die nach einer gescheiterten Ehe aus New York spontan dorthin fliegt und sich in eben jenem Cottage einmietet. Durch Zufall findet sie Annas Taebuch in einem Baum. So verknüpfen sich ihrer beider Leben. |
|
Bewertung vom 11.06.2025 | ||
![]() |
Die Geschichte um Sascha, Anna und Tochter Marie, die ihren Traum vom Haus auf dem Land verwirklichen, und die dann von einem renitenten Maulwurf in Schach gehalten werden, besticht von Anfang an mit Sprachwitz und Situationskomik. Insbesondere Sascha ist ein origineller Held, Nichts, aber wirklich nichts lässt er aus, um der immer wieder neu entstehenden Maulwurfhügel Herr zu werden. Aber gegen die biologische Bestimmung des lieben Tierchens kommt er einfach nicht an... |
|
Bewertung vom 29.01.2025 | ||
![]() |
Die Farben der Revolution. Éléonore und Robespierre (eBook, ePUB) Sehr eindrucksvoll beschreibt dieser Roman die Wirren und Intrigen der Französischen Revolution. Im Mittelpunkt stehen die junge Malerin Éléonore Duplay und der Freiheitskämpfer Maximilien Robespierre. Beide lernen sich im Jakobinerclub kennen, wo Eleonore nach einem Blutbad auf dem Marsfeld in Paris hin flüchtet. Damit nimmt eine ungewöhnliche Liebesgeschichte ihren Lauf. |
|
Bewertung vom 25.01.2025 | ||
![]() |
In einem Nationalpark in Alaska wird seit sechs Wochen ein Ranger vermisst. Das FBI hat einen Ermittler beauftragt, nach ihm zu suchen. Doch der verschwindet ebenfalls. Was ist passiert? Die Staatsanwaltschaft von Anchorage wendet sich an die die Aleutin Kate Shugak. Sie ist mit der Gegend verwurzelt, kennt alle und jeden, will aber nach einem traumatischen Erlebnis bei ihrem letzten Fall, ihre Ruhe haben. Als sie sich schließlich doch breitschlagen lässt, muss sie feststellen, dass es so viele „Verdächtige wie Sand am Meer gibt“. |
|
Bewertung vom 25.01.2025 | ||
![]() |
„Zwischen ihm und ihr floss ein steter ozeanblauer Fluss, der all seine Gefühle zu Maya übertrug.“ So beschreibt Stefanie Gregg das Verhältnis zwischen Maya und ihrem am Autismus-Spektrum leidenden Bruder. In dieser von Empathie geprägten Beziehung liegt aber auch das Problem. Denn niemand in der Familie findet so gut Zugang zu Tobi wie seine Schwester. |
|
Bewertung vom 25.01.2025 | ||
![]() |
Ein Schimmern am Berg / Commissario Grauner Bd.10 Im Tunnel eines Marmorsteinbruchs wird die übel zugerichtete Leiche einer örtlichen Bildhauerin gefunden. Die Ermittlungen führen Commissario Grauner zum Besitzer der Miene. Der lebt schon lange im Streit mit seinem Widersacher Sonnwieser, dem größten Marillenbauer im Vinschgau. Haben die beiden Platzhirsche etwas zu verbergen? Und wer ist der Typ, der Gauners Mitarbeiter Saltapepe und Tappeiner während ihrer Hochzeitsreise in Las Vegas beschattet? Und wie hängt alles zusammen? |
|
Bewertung vom 23.01.2025 | ||
![]() |
Der Schorsch ist tot. Der alte Max blickt aus dem Fenster und denkt an seinen Freund seit Kindertagen. „Im Herbst hat sich der Schorsch dort noch seine Äpfel geholt, da konnte er sich schon kaum mehr bücken. Den Martini hat er geliebt, weil der so schön rund ist und saftig und sich bis Weihnachten hält.“ |
|