BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 63 BewertungenBewertung vom 03.04.2025 | ||
![]() |
Rabatz in der Burgruine - Eine Detektivgeschichte zum Mitraten Das kindgerechte und lustige Cover mit der humorvollen Zeichnung der beiden Protagonisten in bunten Farben gefällt mir und meinen Enkelkindern ausgezeichnet. Sehr pfiffig sehen das niedliche Ermittlerteam Ecki Eichhörnchen und Hermine Igel aus, und wir haben sie gleich ins Herz geschlossen. "Rabatz in der Burgruine" ist eine spannende und unterhaltsame Detektivgeschichte zum Mitraten für kleine Krimifans ab 5 Jahren. Der Schreibstil ist altersgerecht und witzig- ebenso die Illustrationen die perfekt dazu passen. Sie sind zuckersüß, bringen die Stimmungslage und die Charaktere der verschiedenen Waldbewohner sehr gut rüber und sind mit viel Liebe zum Detail gezeichnet. Es geht in dieser Detektivgeschichte um einen mysteriösen Kofferfund und den daraus resultierenden Fragen. Wie es mit dem Kofferfund weitergeht erzählt das Buch sehr unterhaltsam und es gibt viele Möglichkeiten für die Leser und Zuhörer mit zu ermitteln. Denn Hilfe kann das sympathische tierische Ermittlerteam gut brauchen. Die erste Aufgabe (mit einer interessanten Vogeluhr) für die kleinen Nachwuchsdetektive ist sehr interessant und hat bei uns schon für viel Gesprächsstoff gesorgt. Nach jedem Kapitel erwartet die jungen Mitermittler eine andere Rätselfrage- was meine Enkelkinder sehr interessant finden und sie sehr motiviert. Da heißt es : Suchen, überlegen und erinnern, Spuren und Unterschiede erkennen, zählen, erkennen und sortieren und.s.v.m.. Alles sehr abwechslungsreich und macht uns sehr viel Spaß. Die Spannung wird gekonnt aufgebaut und das Rätsel um den rätselhaften Koffer wird am Ende humorvoll gelöst. |
|
Bewertung vom 03.04.2025 | ||
![]() |
Commissario Gaetano und der lügende Fisch / Commissario Gaetano Bd.1 (eBook, ePUB) Das schöne Cover gefällt mir sofort sehr gut, denn es vermittelt den besonderen Flair Italiens. Es passt perfekt zur Geschichte- toll diese Straßenansicht und über die Dächer Neapels und auf den Vesuv schauend, tauche ich mühelos in Gedanken in die engen Gassen der Stadt ein. Und es beginnt dort schon sehr aufregend. |
|
Bewertung vom 03.04.2025 | ||
![]() |
Der düstere Wald in dunklen bedrohlichen Farben auf dem Cover gefällt mir sofort sehr gut. Diese Gestaltung spiegelt die besondere Atmosphäre Alaskas wider und beflügelt meine Neugier auf die Geschichte. Mit diesem ersten Eindruck tauche ich schnell ins Geschehen ein, und hätte das Buch am liebsten in einem Rutsch gelesen. Mir gelingt es mühelos einzusteigen und ich war sofort mitten im Geschehen und konnte mir die Orte, Räumlichkeiten, die einzigartige Landschaft Alaskas und die einzelnen Personen in meiner Fantasie bildlich gut vorstellen. Sie werden sehr lebendig und treffend beschrieben- ebenso das sichere Einfangen der Atmosphäre und des besonderen Flairs der Gegend und der rauhen Natur. Der Schreibstil von Julia Pauss ist unterhaltsam, fesselnd und die Spannung wird geschickt aufgebaut. Dieser Spannungsbogen zieht sich von der ersten bis zur letzten Seite. Die Protagonistin Brynn Callahan ist mir sehr sympathisch und ist eine starke, kluge und interessante Frau. Sie schildert ihre Eindrücke, Regungen und ihr Befinden sehr eindrucksvoll und ist mir dadurch direkt ans Herz gewachsen. Ihr unfreiwilliger Aufenthalt in der abgelegenen Kleinstadt Echo Cove auf Kodiac Island in der Wildnis Alaskas gestaltet sich für sie geheimnisvoll und gefährlich, und sie fühlt sich ziemlich verloren und einsam. Da fühle ich mit ihr und kann ihre Gedanken sehr gut verstehen. Sie musste ihre wahre Identität aufgeben und befindet sich nun in einem Zeugenschutzprogramm und muss ihr bisheriges Leben aufgeben und hinter sich lassen. Da gibt es viel zum Aufarbeiten und zum Zurechtkommen für sie, denn es liegen Dreitausendfünfhundert Meilen zwischen Ihr und ihrer Heimat- und dem Mann, der sie töten will. |
|
Bewertung vom 27.03.2025 | ||
![]() |
Raus in die Natur! Alles, was du über Camping, Wandern und Backpacking wissen musst "Raus in die Natur"- zu gehen und Abenteuer zu erleben ist mit diesem interessanten Outdoorbilderbuch für Kinder kein Problem mehr. Es gefällt mir und meinen Enkelkindern sehr gut, denn es werden viele unterschiedliche, breitgefächerte Themengebiete rund um den Aufenthalt im Freien angesprochen. Die Gliederung der Inhaltsangabe ist sehr übersichtlich gestaltet und hilft gut sich einen ersten Eindruck zu verschaffen. Die lebensnahen und schönen Illustrationen im Retrostil auf Doppelseiten begleiten und unterstützen den altersgerechten und verständlichen Text hervorragend. Sie sind detailreich, bieten reichlich Gesprächsstoff und laden zum Betrachten ein. Die jungen Entdecker erfahren spielerisch viel Wissenswertes über Achtsamkeit, sich draußen richtig zu verhalten, werden motiviert ihrer Umwelt respektvoll zu begegnen und die Augen stets offen zu haben. Sie bekommen mit diesem umfangreichen Werk ein gutes Rüstzeug für ihren Aufenthalt im Freien an die Hand- gespickt mit sehr vielen praktischen Tipps, wichtigen Informationen und inspirierenden Anregungen. Immer auf Augenhöhe erfahren die Kinder zum Beispiel: Wie man sich unterwegs zurechtfindet, warum es wichtig ist seine Umwelt zu schützen und zu respektieren, wie eine gute Ausrüstung sein sollte und so vieles mehr. Auf jeder Seite spürt man die große Liebe und Naturverbundenheit des Autors Iron Tazz. Er entführt uns dabei in ganz unterschiedliche Landschaften und Gebiete- wie Heideland und Moore, an Strände, in den Wald, auf blühende Wiesen und Berge und zeigt uns auf einfühlsame Weise, wie wir bei den Ausflügen keine Spuren hinterlassen. Ein ideales Buch- nicht nur für unseren 8-jährigen kleinen Pfadfinder, sondern für die ganze Familie. Die wertvolle Botschaft des Buches: "Draußen unterwegs zu sein, ist toll und dazu noch einfach" wird praxisnah und liebevoll mit viel Gefühl rübergebracht. Man bekommt beim Durchblättern viele neue Inspirationen und große Lust draußen unter freiem Himmel Abenteuer zu erleben und die Natur verantwortungsbewusst zu erkunden. Ein praxisnaher, wunderbarer Weg- und Reisebegleiter, den wir immer wieder gerne zur Hand nehmen werden. Unbedingt empfehlenswert. |
|
Bewertung vom 10.03.2025 | ||
![]() |
Ein Beweisstück verschwindet / Detektivagentur Christie & Agatha Bd.1 Das Cover finde ich sehr passend, lustig und liebevoll illustriert, was mir sehr gut gefällt. Es handelt sich hier um den ersten Kriminal- Fall einer neuen Detektivserie für Kinder im Cosy Crime Stil mit den pfiffigen und sympathischen Zwillingsschwestern Agatha und Christie. Dieses lustige Wortspiel lässt mich schmunzeln und geich an die berühmte Krimi Autorin Agatha Christie denken. Der Schreibstil ist altersgerecht, humorvoll und spannend zugleich Der Text ist für Leseanfänger sehr gut verständlich und mit großer Schrift geschrieben. Er wird durch die schönen schwarz- weiß gehaltenen Illustrationen sehr gut und dezent begleitet. Sie lockern die Geschichte auf und sind liebevoll gezeichnet. "Ein Beweisstück verschwindet" spielt im Großbritanien des zwanzigsten Jahrhundert, was für Kinder sehr lehrreich und interessant ist. Die Schilderungen von Früher lassen einen kleinen Einblick in die Gepflogenheiten der damaligen Zeit zu. Da staunen meine Enkelkinder, und erfahren spielerisch und locker wie anders die Zeiten damals waren. Außerdem werden zu den Geschehnissen einige berühmte Persönlichkeiten mit integriert. Diese werden am Ende des Buches nochmal unter: " Historische Informationen " beschrieben, was sehr hilfreich und lehrreich ist. Meine Enkelkinder hatten zusätzlich noch sehr viele Fragen zu den erwähnten Personen, die ich ihnen gerne beantwortet habe. |
|
Bewertung vom 10.03.2025 | ||
![]() |
Geheimnisvolles La Rochelle / La Rochelle Bd.3 Beim Anblick des Covers gerate ich augenblicklich in Urlaubsstimmung und bin in meiner Fantasie schon an der wunderschönen französischen Atlantikküste in La Rochelle. So ein schönes Buch und die Geschichte ist ganz nach meinem Geschmack. Ein unterhaltsamer und kurzweiliger Urlaubskrimi, der mich gut unterhalten hat. Mir gefällt diese interessante und gelungene Kombination aus Spannung und dem Einfließen der wunderbaren und bildhaften Beschreibungen der Landschaft, der Leute und der typischen französischen Lebensart und natürlich auch die im Buch erwähnten kulinarischen Köstlichkeiten. Neben den kriminalistischen Geschehnissen erfährt man auch einiges aus dem Privatleben von Commisaire Chevalier und einigen anderen Akteuren, was sehr schön miteinander verwoben ist. Der Schreibstil ist sehr lebendig und fesselnd - und die Spannung wird gekonnt und geschickt aufgebaut. Ich habe bisher noch kein Buch dieser Krimireihe gelesen, doch ich konnte dem aktuellen Geschehen mühelos folgen. |
|
Bewertung vom 03.03.2025 | ||
![]() |
Mister O'Lui und das Mutigsein / Mister O'Lui Bd.2 Schon das zuckersüße und in harmonischen Farben gehaltene Cover des bezaubernden Bilderbuches "Mister O'Lui und das Mutigsein " finde ich wunderschön. Es passt hervorragend zum Titel und Inhalt der Geschichte und lädt schon gleich am Anfang zum Betrachten und schmunzeln ein. Sofort habe ich mich wieder in die beiden niedlichen Hauptakteure verliebt. Besonders gefällt mir am Anfang des Buches die gelungene Vorstellung in Steckbriefform der beiden reizenden Protagonisten Mister O'Lui ( der vielleicht einzige Biberbär der Welt) und von seinem besten Freund Rupert- dem liebenswerten, kleinen Streifenschweinchen. Sie werden in ihren Steckbriefen sehr liebevoll mit warmen Farben gemalt und sehr detailliert beschrieben. Der Text ist kurz, altersgerecht und mit vielen wertvollen Botschaften gespickt.Die Illustrationen sind mit viel Herz und Gefühl gezeichnet und meine Enkelkinder sind begeistert. Man spürt man auf jeder Seite die Harmonie und Freundschaft von Mister O'Lui und seinem neuen Mitbewohner Rupert. Meine Enkelkinder und ich waren schon vom Bilderbuch "Mister O'Lui sucht das Glück" fasziniert und mit dem neuen Band ergeht es uns genauso. |
|
Bewertung vom 16.02.2025 | ||
![]() |
Ein Hai im Badesee / Die Jagd nach dem magischen Detektivkoffer Bd.8 Da schlägt das Herz meines 8 jährigen Enkels hoch, denn er ist absoluter Fan dieser tollen Krimi-Serie "Die Jagd nach dem magischen Detektiv-Koffer" für Kinder ab 7 Jahren. Schon das Cover fällt sofort ins Auge, denn es ist sehr aussagekräftig und gelungen. Humorvoll und in schönen Farben illustriert, erfährt man auf den ersten Blick, worum es in dieser Geschichte geht. Und man ahnt, wer für die merkwürdigen und verbrecherischen Geschehnisse am sonst idyllischen Badesee verantwortlich ist. Wie mysteriös ist das denn? Es soll sich ein Hai in einem Badesee befinden- ausgerechnet dort wo die Familie Stiefel Urlaub macht. Die Ganoven Topf und Deckel sind auch wieder involviert und scheinen in die Vorfälle verstrickt zu sein. Da sind natürlich wieder die pfiffigen Zwillinge Marie und Lukas (mit dem magischen Koffer) nebst ihren netten Tieren gefragt, und es ist sehr spannend und macht Spaß mit ihnen die Rätsel und die geheimnisvollen Vorfälle zu lösen. Gerne hilft unser kleiner Detektiv Ihnen dabei und er ist sehr motiviert beim Lesen und Mitraten. Er findet die zu lösenden Aufgaben und Rätsel sehr unterhaltsam und abwechslungsreich, und hat das Buch in einem Rutsch gelesen. Ein geniales, interaktives Erstlesebuch mit großer Schrift und verständlicher Wortwahl für die kleinen Detektive- spannend und humorvoll zugleich. Die lustigen und mit mit vielen Details gezeichneten Illustrationen von Patrick Fix werden passend von einem unterhaltsamen und altersgerechten Text nebst vielen unterschiedlichen, interessanten Rätseln und Aufgaben begleitet. Die eingestreuten Rätsel und Aufgaben sind in extra großer und dick gedruckter Schrift gut zu lesen, und am Ende des Buches ( vorsichtshalber) die Lösungen zu finden. Sehr informativ sind auch die Angaben am Anfang des Buches. Dort werden die Hauptakteure und der magische Koffer mit seinem Inhalt vorgestellt, was für neue Leser dieser Krimiserie sehr hilfreich ist, um ins Geschehen reinzukommen. Das neue Abenteuer am Badesee in Klein- Tümpelhausen hat meinem Enkelkind sehr gut gefallen, und wir freuen uns schon auf eine neue Geschichte zum Mitraten und Detektivspielen im nächsten Band. Ein schönes und ideales Buch für Leseanfänger und kleine Detektive, und deshalb von uns eine absolute Leseempfehlung |
|
Bewertung vom 01.02.2025 | ||
![]() |
Play+ Mein allererstes Soundbuch Im Park - ab 12 Monate Mein allererstes Soundbuch- "Im Park" bereitet schon den kleinsten Lesern und Entdeckern ab 12 Monaten ein interessantes und interaktives Lese- und Hörvergnügen. Gemeinsam begeben wir uns in den Park und schauen, was man da so alles erleben kann. Die Illustrationen sind detailverliebt, sehr lebendig gezeichnet und passen ausgezeichnet zum kurzen und kindgerechten Text. In den bunten Bildern mit alltäglichen und lebensnahen Situationen stecken viele Details, welche die kindliche Phantasie und Aufmerksamkeit anregen und zum Erzählen eigener Geschichten animieren. Das Cover gefällt mir ebenfalls sehr gut, denn man erkennt sofort welches Thema uns erwartet. Die Aufforderung "Hör mal hin" und die Angabe "Mit 5 Sounds" machen sofort neugierig und Lust auf Entdeckungstour zu gehen. Am Rand der 5 dicken Doppelseiten sind einige Gegenstände abgebildet, die es im großen Bild zu suchen gilt. Besonders gefällt meinen Enkelkindern und mir natürlich die 5 leicht zu drückenden Knöpfe- die Geräusche erzeugen und uns begeistern. Diese zur Geschichte und zum Bild passenden Töne motivieren, inspirieren zum selbständigen Handeln und machen das Geschehen sehr lebendig. Gerade dies macht das Buch und speziell das Suchen und Entdecken richtig interessant, und wir haben viel Gesprächsstoff. Spielerisch bietet sich so eine wunderbare Möglichkeit den Kinder neue Wörter beizubringen und sie beim Sprechen lernen zu unterstützen. Es ist viel los auf den Doppelseiten: Mal klingelt ein Junge, bellt der Hund, dann kichert ein Kind, quarkt die Ente oder es erklingt Musik. Das Buch ist robust und stabil, an den Seiten abgerundet und damit ideal für Kinderhände. Insgesamt sehr hochwertig und pflegeleicht, sodass der Nachwuchs gut und unproblematisch auch alleine in dem Buch blättern kann. Uns wird das Buch sicherlich noch lange begleiten, und ist auf jeden Fall sehr empfehlenswert. |
|
Bewertung vom 01.02.2025 | ||
![]() |
Play+ Mein allererstes Soundbuch Im Kindergarten - ab 12 Monate Da macht schon das liebevoll und kindgerecht gestaltete Cover große Lust mit den Kindern in das Buch hinein zu schauen. Ich finde das entzückende und lehrreiche Bilderbuch "Mein Allererstes Soundbuch" mit dem spannenden Thema "Im Kindergarten" eine ganz tolle Idee zum Vorlesen und Entdecken- und eine hervorragende, gelungene Kombination aus inspirierenden Lese/ Such- und Hörvergnügen. Die 5 dicken Doppelseiten, der kurze Vorlesetext mit Suchaufträgen und natürlich die Druckpunkte- die passende Geräusche erzeugen, das ist perfekt für Kinder ab ungefähr 12 Monaten. Zudem sind die dicken Seiten für Kinderhände hervorragend geeignet und lassen sich vom Nachwuchs gut und unproblematisch auch alleine umblättern. Da macht das Vorlesen, das gemeinsame Betrachten, Suchen und das agieren mit den leicht zu handhabenden Druckpunkten richtig viel Spaß. Auch mein jüngster ( 15 Monate) Enkel ist von diesem interaktiven und bunten Bilderbuch begeistert und fasziniert. Er schaut sich mit mir sehr motiviert die lebensnahen, wunderschönen Bilder an, zeigt mir was er so Alles entdeckt, hört mir aufmerksam zu und hat vor allem viel Freude beim erzeugen der Töne. Dies macht das Geschehen und die Geschichten rund um den Alltag im Kindergarten sehr lebendig und unterhaltsam- zudem sorgt es so ganz nebenbei für viel Gesprächsstoff. Und es geschieht auch so Allerhand: Da lachen Leyla und Clara, es rauscht die Toilettenspülung, die Bauklötze fallen um, Oskar weint und das Tretauto saust vorbei. Die Geräusche sind gut zu identifizieren und klar zu hören. Spielerisch wird so bei den Kindern die Lust zum Lesen, Erzählen und Entdecken geweckt. Das Zuordnen der zu suchenden Gegenstände und der Geräusche fördert die Aufmerksamkeit und Auffassungsgabe und hilft dabei den Wortschatz zu erweitern. Die Kinder werden zum aktiven Mitmachen motiviert und der Spaß am eigenhändigen Entdecken geweckt. Meinen Enkelkindern und mir hat das "Allererste Soundbuch" sehr gut gefallen und werden es noch oft zur Hand nehmen. Absolut empfehlenswert. |
|