BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 43 BewertungenBewertung vom 21.07.2025 | ||
![]() |
Mir fällt es gerade richtig schwer, diese Rezension zu schreiben. Das Leid der Kinder ist unvorstellbar und es ist auch erschreckend, dass darüber fast immer noch geschwiegen wird und kaum medienwirksame Aufarbeitung erfolgt. |
|
Bewertung vom 23.06.2025 | ||
![]() |
Das Buch fängt sehr spannend an. In der Flugüberwachung tauchen Meldungen auf, dass ein Flugzeug entführt wurde und angeblich in den Flughafen München gelenkt werden soll. Gleichzeitig werden Videoanrufe getätigt, die aber gefakt sind, weil sie teilweise von Toten kommen. |
|
Bewertung vom 01.06.2025 | ||
![]() |
Das Buch „Am Meer ist es schön“ lässt mich schwer beeindruckt und auch sprachlos zurück. |
|
Bewertung vom 25.05.2025 | ||
![]() |
Für immer in deinem Herzen / Der Kindersuchdienst Bd.1 Das Buch „Der Kindersuchdienst“ nimmt uns mit ins Jahr 1955. Durch den tollen Schreibstil und die detaillierten Beschreibungen bin ich direkt mit vor Ort. Ich kann mir die Wohnungsnot vorstellen, so dass Annegret gezwungen ist, im Schrebergarten zu wohnen. Ich kann mich ebenfalls in ihre Situation als Alleinerziehende hineinversetzen und die Schwierigkeiten, die ihr dadurch entstehen nachvollziehen. |
|
Bewertung vom 13.05.2025 | ||
![]() |
Zeit der Hoffnung / Die Trümmerschule Bd.1 Die jüdische Stella kehrt nach dem zweiten Weltkrieg in das zerstörte Wien zurück, um die Stadt wieder aufzubauen und als Lehrerin die Kinder zu unterstützen. |
|
Bewertung vom 23.04.2025 | ||
![]() |
Die Lichter über St. Pauli / Elbnächte Bd.1 In dem Roman Elbnächte begegnen wir Louise, die von ihrem Mann betrogen, ohne Geld und mit Schulden sitzen lässt. In ihrer schwierigsten Zeit trifft sie Ella, die gerade ihre Zeit als Prostituierte hinter sich gelassen hat und einen Neuanfang in Hamburg wagt |
|
Bewertung vom 14.04.2025 | ||
![]() |
In Maikäferjahre folgen wir zum einen Anni, die während des Krieges in Dresden lebt und sich um ihren Ehemann, aber auch ihren Zwillingsbruder Tristan sorgt. Als Dresden bombardiert wird, flieht sie zusammen mit Adam, einem jüdischen Geiger, der von ihrem Vater vor den Nazis versteckt wurde. |
|
Bewertung vom 05.04.2025 | ||
![]() |
Der Klappentext zu „Im Wind der Freiheit“ hat mir sehr zu gesagt und auch die Leseprobe hat mich angesprochen. |
|
Bewertung vom 26.03.2025 | ||
![]() |
In „Von Stufe zu Stufe“ gibt es zwei Zeitlinien. Anfand des Jahrhunderts können wir das Ehepaar Kolm begleiten, die die Filmwelt in Österreich „revolutionieren“ wollen. Bisher gab es in Österreichs nur Klamauk und Nacktszene als Filme. |
|
Bewertung vom 20.03.2025 | ||
![]() |
Acht (un)geplante Tage mit dir In „Acht (un)geplante Tage mit Dir“ begleiten wir Lukas und Hazel auf einer Reise nach New York. Am Anfang können sich beide nicht so gut leiden, aber es entwickelt sich eine Liebesbeziehung zwischen den beiden. |
|