BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 47 Bewertungen| Bewertung vom 20.10.2025 | ||
|
Auch im Dunkeln leuchtet die Liebe In „Auch im Dunkeln leuchtet die Liebe“ begleiten wir Bente auf der Suche nach der Geschichte einer Weinflasche, die aus einem Schiffwrack geborgen wird. |
|
| Bewertung vom 08.09.2025 | ||
|
In dem Buch „Die Verlorene“ begleiten wir zunächst Laure, die ihre Großmutter Änne verliert, auf die Reise in die Vergangenheit. Sie findet im Nachlass ihrer Oma Unterlagen, die keinen Sinn ergeben. Ihre Mutter interessiert dies erst mal gar nicht. |
|
| Bewertung vom 26.08.2025 | ||
|
Wie ich gerade festgestellt habe, habe ich mit dem zweiten Teil der Reihe angefangen, denn "Wer ins Licht treten will" ist der zweite Teil einer Trilogie. Mir ist das beim Lesen gar nicht aufgefallen, daher kann es auch ruhig als Einzelband gelesen werden. |
|
| Bewertung vom 28.07.2025 | ||
|
In „Himmelerdenblau“ folgen wir hauptsächlich Theo, der mit fortschreitender Demenz zu kämpfen hat, der seine Tochter Julie sucht, die vor 20 Jahren spurlos verschwunden ist. Er hat Angst, sie irgendwann komplett zu vergessen und begibt sich somit mit einer Postcasterin auf die Suche. |
|
| Bewertung vom 21.07.2025 | ||
|
Mir fällt es gerade richtig schwer, diese Rezension zu schreiben. Das Leid der Kinder ist unvorstellbar und es ist auch erschreckend, dass darüber fast immer noch geschwiegen wird und kaum medienwirksame Aufarbeitung erfolgt. |
|
| Bewertung vom 23.06.2025 | ||
|
Das Buch fängt sehr spannend an. In der Flugüberwachung tauchen Meldungen auf, dass ein Flugzeug entführt wurde und angeblich in den Flughafen München gelenkt werden soll. Gleichzeitig werden Videoanrufe getätigt, die aber gefakt sind, weil sie teilweise von Toten kommen. |
|
| Bewertung vom 01.06.2025 | ||
|
Das Buch „Am Meer ist es schön“ lässt mich schwer beeindruckt und auch sprachlos zurück. |
|
| Bewertung vom 25.05.2025 | ||
|
Für immer in deinem Herzen / Der Kindersuchdienst Bd.1 Das Buch „Der Kindersuchdienst“ nimmt uns mit ins Jahr 1955. Durch den tollen Schreibstil und die detaillierten Beschreibungen bin ich direkt mit vor Ort. Ich kann mir die Wohnungsnot vorstellen, so dass Annegret gezwungen ist, im Schrebergarten zu wohnen. Ich kann mich ebenfalls in ihre Situation als Alleinerziehende hineinversetzen und die Schwierigkeiten, die ihr dadurch entstehen nachvollziehen. |
|
| Bewertung vom 13.05.2025 | ||
|
Zeit der Hoffnung / Die Trümmerschule Bd.1 Die jüdische Stella kehrt nach dem zweiten Weltkrieg in das zerstörte Wien zurück, um die Stadt wieder aufzubauen und als Lehrerin die Kinder zu unterstützen. |
|
| Bewertung vom 23.04.2025 | ||
|
Die Lichter über St. Pauli / Elbnächte Bd.1 In dem Roman Elbnächte begegnen wir Louise, die von ihrem Mann betrogen, ohne Geld und mit Schulden sitzen lässt. In ihrer schwierigsten Zeit trifft sie Ella, die gerade ihre Zeit als Prostituierte hinter sich gelassen hat und einen Neuanfang in Hamburg wagt |
|









