BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 52 BewertungenBewertung vom 20.10.2025 | ||
![]() |
Wir dachten, das Leben kommt noch Im neuen Roman der Autorin, wir dachten das Leben kommt noch, geht es um Engländerinnen die im Zweiten Weltkrieg als Agentinnen von Churchills Geheimdienst rekrutiert wurden um in Frankreich die Deutschen auszuspionieren. Pat ist eine der Frauen die mit einem Fallschirm über Frankreich abgeworfen wird und die sich dann als Französin durchs Land schlägt, ausgestattet mit einem Sendegerät und der großen Gefahr immer wieder entdeckt zu werden. Sie lernt dabei auch andere Frauen kennen die im Widerstand arbeiten. Gwen deren Großmutter eine der Kämpferinnen war, wird von ihrem Arbeitgeber der BBC beauftragt, das Leben der mutigen Frauen zu recherchiere und dafür zu sorgen, das sie endlich die verdiente Anerkennung bekommen, |
|
Bewertung vom 20.10.2025 | ||
![]() |
Das Buch ist schon ein Hingucker das schön gestaltete Cover mit dem Buchschnitt. Es geht hier um Lily die ihren Ehemann nach nur sechs Jahren Ehe an den Krebs verloren hat. Ihrem Mann Adam musste sie versprechen, dass sie Josh einem Nachbarjungen, den sie damals unter dem Ahornbaum im Garten seiner Eltern, kennengelernt hat, zu finden und sich mit ihm zu versöhnen. Im Laufe der Handlung erfährt man, warum Adam sie darum gebeten hat. Eigentlich hat genau das Lily nicht vor. Doch erst als sie sieht das der Baum in Nachbars Garten gefällt wird entschließt sie sich Josh zu suchen und man erfährt hier eine Dreiecksgeschichte die mit viel Liebe erzählt wird. |
|
Bewertung vom 14.09.2025 | ||
![]() |
Tessa Boden ist eine weltberühmte Sängerin und tritt in allen großen Opernhäusern der Welt auf. Eigentlich ein einsames Leben immer unterwegs und ein Leben in Hotels und aus Koffern. Eines Tages bemerkt sie im Publikum einen Mann der sie zeichnet. Aus Neugierde lernt sie ihn kennen und merkt sofort das er gehörlos ist, aber er erzählt ihr, das er die Musik fühlen kann und auch was sie als Sängerin dabei empfindet. Aus den Beiden wird ein Liebespaar, obwohl die Situation nicht einfach ist. |
|
Bewertung vom 14.09.2025 | ||
![]() |
Eine ungewöhnliche Geschichte um das Grant Hotel Avalon aus West Virginia mitten in einsam gelegen in den Bergen mit einem Süßwasserquelle die als Heilwasser eingesetzt wird. Eigentlich ist das Hotel weitab vom Zweiten Weltkrieg, doch als Pearl Habor angriffen, wird ändert sich die Lage. Die Hoteldirektorin June wird auf Bestimmung des Staates dazu verdonnert alle ihre luxuriösen Gäste zu entlassen und das Hotel mit allem seinem Luxus für dreihundert Diplomaten und deren Familien bis zur deren Ausreise zu beherbergen und zu beköstigen. Eine nicht einfache Aufgabe da sie dabei unpolitisch sein muss und jeden Gast gleich behandeln muss. Doch sie ist ein starke und charismatische Frau die mit der neuen Situation schnell zurecht kommt. |
|
Bewertung vom 14.09.2025 | ||
![]() |
Mona zieht wieder zu ihrem Opa in die Marsch an der Elbe, da ihre Großmutter ist plötzlich verschwunden, der Großvater der seine Familie 80 jährigen Geburtstag erwartet, nimmt das Verschwinden seiner Frau sehr gelassen und ohne Emotionen hin Mona macht sich mit ihrem Jugendfreund der bei der Feuerwehr ist auf die Suche nach der Oma, die einfach nicht gefunden wird.. Alles klärt sich erst zum Schluss. |
|
Bewertung vom 05.09.2025 | ||
![]() |
My Haunted Heart - Ich sehe dich / Haunted Love Bd.1 Das Buch kommt mit einem schönen jedoch sehr dunkel gehalten Cover, sowie einem Farbschnitt auf den Leser zu. Dahinter verbirgt sich eine nicht alltägliche Liebesgeschichte die zwischen Flora einer starken Frau die in einem kleinen Ort ein Blumengeschäft betreibt und Sawyer, der anfangs als Floras Stoiker auftritt und ihr auch ein wenig Angst macht, da er sie überall wo sie hingeht verfolgt. Am Tag der Beerdigung ihrer Großmutter taucht er erstmals auf und Flora weiß nicht wie ihr beschied. Doch im Lauf der Handlung entsteht durch die große Anziehungskraft der beiden ein düstere wie kraftvolle Liebe, die leider trotz der vielen Gefühle, sehr traurig endet. |
|
Bewertung vom 19.08.2025 | ||
![]() |
m dritten Teil der Familiensaga geht es um Birgit, Thekla und Nadja die im Laufe der Handlung zu dicken Freundinnen werden. Die Geschichte spielt auf zwei Zeitebenen in Norwegen 1944 und das Land ist von den Deutschen besetzt. Jede kämpft hier um Überleben, denn wir sind mitten im Zweiten Weltkrieg. Birgit lebt am gefährlichen da sie im Widerstand kämpft, was ihr auch zum Schluss noch zum Verhängnis wird, da man sie fasst und sogar foltert. Aber sie kann ihrem Geliebten einem russischen Kriegsgefangen zu Flucht verhelfen, da sie in einem Krankenhaus als Krankenschwester arbeitet und auch russisch spricht. |
|
Bewertung vom 18.08.2025 | ||
![]() |
Die Nelkentochter / Die Blumentöchter Bd.3 Lali heißt übersetzt Nelke und um sie geht es im neuen Roman der Autorin in der Reihe um die Blumentöchter. Lali ist bei ihrem Vater und den Großeltern aufgewachsen, da ihre Mutter Hals über Kopf in ihre Heimat zurückgekehrt ist und sie zurückgelassen hat. Lali ist fünfundzwanzig Jahre alt und weiß immer noch nicht was sie mit ihrem Leben anfangen soll. Als ihre Cousinen einen alten Gedichtband mit den verfassten Gedichten ihrer Mutter finden, ist sie wild entschlossen nach Sri Lanka in die Heimat ihrer Mutter zu reisen und sie aufzusuchen. Was sie dort erlebt und warum die Mutter sie beim Vater gelassen hat, hängt mit einem Fluch zusammen und der Angst ihrer Mutter Lali würde etwas Böses passieren. |
|
Bewertung vom 09.08.2025 | ||
![]() |
Der Roman ist in der Ich-Form des Protagonisten Yann geschrieben, der nach dem Tod seines Vater nach St. Malo zurückkehrt um dort auf dem uralten Familiensitz endlich einmal zur Ruhe zu kommen. Dort befindet sich auch die Familienchronik und eine ganzes Archiv voller Papiere die er anfängt zu durchforsten. Dabei kommen alte Erinnerungen wieder zu Tage, den Tod seines Zwillingsbruder die unbeschwerten Ferientage, aber auch die verbotene Insel. Dich noch eine große Rolle in der Handlung spielen wird. Die Ahnenforschung treibt Yann immer tiefer in die Geschichte seiner Familie über Generationen, die mit Schiffsbau zu ihrem Vermögen gekommen sind. |
|
Bewertung vom 01.08.2025 | ||
![]() |
Der Roman versetzt den Leser in das Jahr 1963 wo Kinder zu Erholung ans Meer geschickt wurden. Hannas Mutter kommt so nach Borkum in ein Kinderkurheim. Hier herrschen Zustände über die die Kinder im Nachhinein nicht reden konnten und ihr ganzes Leben mit dieser physischen Belastung leben mussten. Im Kinderheim wurde sie geschlagen, gedrillt, gedemütigt und menschenunwürdig behandelt. In der Gegenwart kommt Hanna hinter die ganze Geschichte über die ihre Mutter wenige Erinnerungen hat. Bei ihrer Recherche da sie ist Journalistin für eine Zeitung stößts ie dabei auf ein Wespennest und kommt hinter die schreckliche Geschichte die ihr sogar fast das Leben kostete. |
|