Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Duffy
Wohnort: 
Dormagen

Bewertungen

Insgesamt 41 Bewertungen
Bewertung vom 08.07.2025
Das Versprechen eines Sommertags
Sonnberg, Elena

Das Versprechen eines Sommertags


weniger gut

Ein leichter, lockerer und unspektakulärer Roman der auf Mallorca spielt, wo Isabelles Eltern leben. Anlässlich ihrer Goldenen Hoheit reist Isabelle mit ihren zwei Kindern und ihrem Ehemann Stefan auf die Insel um mit ihren Eltern den besonderen Tag zu feiern. Sie trifft dort auch auf ihren Bruder den sie lange nicht gesehen hat, der seinem besten Freund Ben zur Feier mitgebracht hat. Ben war Isabelles große Liebe bevor sie Stefan kennengelernt hat. Isabelle und Stefan stehen kurz vor ihrer Scheidung, versuchen aber ihren Eltern die heile Welt vorzuspielen. Wie vorhersehbar kommen alte Gefühle bei Ben und Isabelle wieder hoch.
Fazit:
Alles ziemlich banal und langweilig, für mich leider ein Flop, daher kann ich den Roman auch nicht weiter empfehlen. Das Cover ist sehr schön, Urlaubsfeeling pur, aber leider auch nicht mehr.

Bewertung vom 02.07.2025
Treppe aus Papier (eBook, ePUB)
Szántó, Henrik

Treppe aus Papier (eBook, ePUB)


weniger gut

Nele wohnt mit ihren Eltern und ihrem Hund Balu im vierten Stock eines hundert Jahre alten Wohnhauses. Das Wohnhaus gehörte vor dem Zweiten Weltkrieg der jüdischen Familie von Alvin Sternheim und dessen Familie Außergewöhnliche Handlung denn hier erzählt das Haus über seine Menschen die über Generation in diesem alten Mietshaus gewohnt haben. Durch Irma eine alte neunzigjährige Dame wird Nele in der Gegenwart inspiriert über die Geschichte der Hausbewohner zu recherchieren.Dabei stößt sie auf die dramatische Geschichte von Irma deren Eltern Nationalsozialisten waren. Es geht um Verrat und Intrigen gegen anders gesinnte Menschen
Fazit:
Alles in der ganzen Handlung wurde zu kurz abgehandelt, stimmt aber trotzdem zu Nachdenken an. Das Cover ist schön aber es zeigt keine Treppe wie der Titel des Romans aussagt, sondern nur einen langen Flur, das irritiert etwas.

Bewertung vom 22.06.2025
Neuanfang in Notting Hill
Clarke, Norie

Neuanfang in Notting Hill


gut

Nach dem Klappentext und den positiven Bewetterungen hatte ich mich auf eine absolut bezaubernde Liebesgeschichte eingestellt und wurde enttäuscht. Somit konnte ich auch nicht in der Handlung wie beschrieben versinken, da es sich einfach um eine klischeehafte und vorhersehbare Geschichte handelte.Interessant war dagegen das ein altes nostalgische Kino an dem die Mitarbeiter und Jess sehr hängen, verkauft wurde. Des bleiben nur noch die schönen Erinnerungen an das Flair eines alten Kinos mit den großen Leinwänden und den Filmklassikern. Die Liebesgeschichten von Jess und Joan der alten Dame wohin Jess zieht, nachdem sie durch ihren betrügerischen Freund alles verloren hat, ist zu banal.
Fazit:
Es fehlt einfach der Klick der fesselt. Auch nichts Neues über einen älteren Menschen der versucht im Internet klar zu kommen und sich mit Online-Dating befasst. Einfach alles unspektakulär auch das Geheimnis von Joan das zu offensichtlich ist. Schade.

Bewertung vom 22.05.2025
Eine Welt nur für uns
Deya, Claire

Eine Welt nur für uns


gut

Der Krieg neigt sich zu Ende jetzt geht es ans aufräumen, so auch in Frankreich, an der Cote d Azur wo alle Strände total vermint sind. Eine Gruppe von Franzosen und deutsche Kriegsgefangenen machen sich an die gefährliche Arbeiten. Man erfährt hier sehr ausführlich über die verschiedenen Minen und wie sie entschärft werden. Alles sehr hochexplosiv. Klar, das irgendwann auch mal eine Mine hochgeht, schlimm das es eine Mine ist, die mit mehreren getackert ist und es viele Tote und Verletzte gibt. Ganz nebenbei geht es auch um eine aussichtslose Liebesgeschichte von Vincent der seine verschollene Freundin Adriane sucht. Als er sie findet kommt alles anders als er denkt, und er hatte doch so eine Sehnsucht nach ihr. Leider ist die ganze Handlung etwas zähflüssig, aber gut über Minenentschärfung recherchiert. Hätte etwas feinfühliger sein können, so konnte mich der Roman leider nicht mitreißen.

Bewertung vom 22.05.2025
Zypressensommer
Simon, Teresa

Zypressensommer


sehr gut

Ein Roman der spannend wie dramatisch ist. Er ist auf zwei Zeitebenen geschrieben, einmal in der Gegenwart und in der Vergangenheit, wo der Schauplatz der Zweite Weltkrieg ist.Julias Opa stammt aus einem kleinen Dorf in der Toskana und wird als Kriegsgefangener nach Deutschland verschleppt. wo er auch nach dem Krieg der Liebe wegen geblieben ist. In seiner Heimat dagegen sind schreckliche Dinge durch die Nazis geschehen um sich an den Menschen die dort im Widerstand gearbeitet haben, zu rächen. Eine Geschichte die der Leser schwer zu verkraften hat, aber von der Autorin Teresa Simon sehr gut umgesetzt wurde.
Fazit.
Fesselnder Roman über das Schicksal Italiens im Krieg, indem es um Mord Verrat aber auch um Liebe geht. Sehr schöne Idee, das am Ende so einige nach Kochrezepte zu finden sind, die man einfach mal ausprobieren sollte.

Bewertung vom 12.05.2025
Das Mädchen und der Templer
Berger, Nora

Das Mädchen und der Templer


sehr gut

Schöner abenteuerlicher und spannender historischer Roman zur Zeit der Kreuzzüge. Interessant mal etwas über die Kinderkreuzzüge und auch dem Scheitern zu erfahren. Eigentlich ein trauriges Kapitel, von die Kinder die wegen ihres Glauben nach Jerusalem wollen, viele Strapazen auf sich nehmen und immer für Kost und Logis betteln müssen. So führt Etienne der Anführer sie statt nach Jerusalem durch seine Gutgläubigkeit in die Hände von Sklavenhändlern, schrecklich. Als er das begreift bricht für ihn eine Welt zusammen. Im zweiten Lesestrang geht es um Anne einer junge Frau mit hellseherischen Fähigkeiten, die von dem Anführer einer Gauklergruppe ausgenutzt wird. Sie entkommt diesem Leben und schlüpft als Junge verleidet in die Rolle eine Pferdeknecht bei Templer. Dort erlebt sie viele Boshaftigkeiten von Mitmenschen, sogar Mordversuche. Ein Roman der überzeugt durch seine fesselnde Handlung, kurzweilige Lektüre.

Bewertung vom 01.05.2025
Flusslinien
Hagena, Katharina

Flusslinien


weniger gut

Der Roman den ich mit Spannung erwartet habe, hat mich doch sehr enttäuscht, das kann man hier auch bei einigen Bewertungen lesen, das der Roman kein Pageturner ist. Es geht um Margit eine Frau die ihren einhundert und zweiten Geburtstag schon hinter sich hat. Daher kann sie auch auf ein langes und bewegtes Leben zurückblicken. Der Leser erfährt viel aus der Vergangenheit unserer Zeit. Mit dabei ist auch ihre Enkelin Luzzie und ihr Fahrer Arthur. Über die beiden erfährt man auch in der Handlung so einiges, doch so spielt das Leben.
Fazit:
Ein nicht ganz einfach zu lesender Roman der nicht überzeugt hat. Alles sehr langweilig und unspektakulär. Der Schreibstil ist auch nicht fesselnd. Der Roman ist für mich ein Flop und daher auch kein Lesevergnügen gewesen. Leider hatte viel viel mehr erwartet. Schade.

Bewertung vom 25.04.2025
Maikäferjahre
Höflich, Sarah

Maikäferjahre


ausgezeichnet

Maikäuferjahre ist ein spannenden Roman der mitten im Zweiten Weltkrieg spielt. Anni hat einen Zwillingsbruder Tristan mit dem sie auch mental sehr verbunden ist. Lange weiß sie nicht was mit ihm passiert ist, im Krieg lassen Briefe lange auf sich warten, oder kommen überhaupt nicht an. Tristan ein Jagdpilot ist in England abgestürzt und überlebt nur knapp. Als er aufwacht befindet er sich mitten unter Engländer und in einem Lazarett. Die Krankenschwester Rosalie verpflegt ihn aufopferungsvoll, da sie sich in ihn verliebt hat. Nun beginnt die Liebesgeschichte der Beiden die von allen Seiten auf Widerstand stoßen, einen Nazi lieben unmöglich. Anni dagegen muss Dresden mit ihrer kleinen Tochter fluchtartig verlassen, da ganz Dresden wie man aus der Geschichte kennt brennt. Hilfe erhält sie dabei von Adam einem Halbjuden der auch flüchten muss, der ihr nicht von der Seite weicht.
Fazit:
Ein toller Roman der einen Spannungsbogen hat der nie abflacht. Bestsellerformat.

Bewertung vom 25.04.2025
Die Lichter über St. Pauli / Elbnächte Bd.1
Engel, Henrike

Die Lichter über St. Pauli / Elbnächte Bd.1


ausgezeichnet

Was für ein spannender Roman mitten aus Hamburgs St. Pauli im Jahr 1913 vorhin es die beiden Frauen Ella und Louise verschlagen hat. Das Leben hat den Beiden übel mitgespielt, Louises Mann der plötzlich verschwindet und sie mit hohen Schulden sitzen läßt, dadurch merkt sie erst, das sie auf einen Hochstapler hereingefallen ist. Dann Ella die von ihren Eltern nicht wissend an einen Zuhälter verkauft wurde. Nach neun Jahren der Arbeit unter Zwang, gelingt es ihr endlich zu fliehen. Ella und Louise treffen in Hamburg aufeinander und sofort entwickelt sich dadurch eine dicke Freundschaft. Die zwei gehen von da an durch dick und dünn und eröffnen am Ende sogar gemeinsam eine kleine Bar. Doch bis dahin ist der Weg weit, es geschehen viele Verbrechen, wie Mord undTotschlag in die sie sogar verwickelt werden, Intrigen, Verrat, Kinder die als Diebe arbeiten müssen und vieles mehr. Hilfe bekommen sie aber von Paul der bevor er einen Arm verloren hat, bei der Polizei gearbeitet hat.
Fazit:
Mega Handlung die einen überzeugt und mitreißt. Verdiente 5 Sterne.

Bewertung vom 25.04.2025
Das Licht in den Wellen
Mommsen, Janne

Das Licht in den Wellen


ausgezeichnet

Der neue Roman von Janne Mommsen weicht doch etwas von seinen früheren lockeren Romane ab. Es ist die Lebensgeschichte der hundertjährigen Inge die in Armut auf der Insel Föhr aufwuchs und aus Kummer zu ihrer Verwandtschaft nach New York geht. Inselleben und New York ein Schock für Inge, doch dank der vielen Friesen die in New York leben und einen einheimischen-Verein gegründet haben, die alle noch friesisch sprechen, lebt sie sich wieder Erwarten schnell ein. Immer bleibt das Heimweh und die Idee wieder nach Föhr zu gehen, doch die Liebe hält sie in Amerika und sie macht sogar ein erfolgreiches Lokal auf, wo es Föhrer Mahlzeiten gibt. Doch irgendwann schlägt auch hier das Schicksal erbarmungslos zu.
Fazit:
Ein wunderbarer Roman über das lange Leben von Inge, ihre große Liebe und die Liebe zu Föhr, aber auch zu New York, welches sie im Leben immer hin und her zerrt. Es soll sogar eine Fortsetzung kommen, auf die ich gespannt warte.