Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Sassischen

Bewertungen

Insgesamt 2 Bewertungen
Bewertung vom 23.04.2025
How To End A Love Story (eBook, ePUB)
Kuang, Yulin

How To End A Love Story (eBook, ePUB)


sehr gut

Helen und Grant treffen sich nach über 13 Jahren unverhofft wieder und zwar im Writers Room zur Serienverfilmung von Helens Buch.

Helen, die eher verschlossen ist, kann es kaum fassen, dass Grant, der everybody’s darling ist, nun wirklich bei der Verfilmung von ihrem Buch mitwirken soll. Schließlich verbindet die beide ein schrecklicher Schicksalsschlag, weshalb Helen nicht gut auf Grant zu sprechen ist und wofür sich Grant schreckliche Vorwürfe macht.

Im Laufe des Romans fühlen sich aber beide immer mehr zueinander hingezogen und die Geschichte nimmt ihren Lauf und plötzlich zeigt sich auch, dass die augenscheinlich negative Verbindung auch zur positiven Heilung führen kann.

Yulin Kuangs Roman hat sehr viel Tiefgang und behandelt viele schwere und emotionale Themen, sodass der Roman keine leichte Kost ist.
Ich finde es gut, dass sie der Mental Health Thematik in dem Buch einiges an Raum gibt und es trotzdem nicht komplett den Raum einnimmt.
Trotz des Tiefgangs, musste ich bei einigen Szenen ziemlich schmunzeln und konnte das Buch teilweise nicht aus der Hand legen.

Der Schreibstil hat mir gut gefallen, jedoch musste ich mich zu Beginn an den plötzlich wechselnden POV gewöhnen. Die Erzählweise aus dritter Person hat mich nicht gestört und im Laufe des Buchs hab ich auch den wechselnden POV nicht mehr als störend empfunden.

Die Dynamik zwischen den Protagonisten und weiteren Charakteren im Buch fand ich jedoch stellenweise etwas zu flach und etwas zu einseitig und auch die Handlung der Geschichte fand ich teilweise etwas zu abrupt. Oft war es so, dass erst lange gar nichts passiert ist und dann plötzlich alles auf einmal, sodass ich mir teilweise eine etwas gradlinigere Handlung gewünscht hätte.

Leider hatte der Roman auch einen Logikfehler, welchen ich an mehreren Stellen im Buch wiedergefunden habe. Ich bin mir nicht sicher, ob es an der Übersetzung lag oder woran es lag, aber mich hat es ein wenig gestört.

Alles in allem hat mir der Roman von Yulin Kuang jedoch gut gefallen und mich zum Nachdenken angeregt.

Trotz einiger Stellen im Buch, die mir nicht so gut gefallen haben, ist es ein etwas anderer Roman mit viel Tiefgang, den ich jedem empfehlen kann, der etwas sucht, das sich zum Nachdenken anregt.

Deshalb vergebe ich an den Roman 4 von 5 Sternen.

Bewertung vom 19.12.2024
Zwischen Ende und Anfang
Moyes, Jojo

Zwischen Ende und Anfang


ausgezeichnet

Lila ist 42 Jahre alt, als ihr Leben plötzlich auf den Kopf gestellt wird.
Nachdem sie ein Buch darüber geschrieben hat, wie man eine eingestaubte Ehe retten kann, wird sie von ihrem Ehemann verlassen und dann stirbt auch noch ihre Mutter plötzlich und unerwartet. Zwischen all den Dramen will Lila dennoch eine gute Mutter sein und ein neues Buch schreiben, um Geld in die Familie zu bringen.
Das ist gar nicht so einfach, vor allem wenn die Teenager Tochter nicht mehr richtig mit einem redet…
Ein Glück gibt es noch Bill, der gerade bei ihr wohnt und sie bei allem unterstützt.
Dann taucht plötzlich auch noch Lilas leiblicher Vater Gene aus den USA auf und das Chaos nimmt seinen Lauf.

Der neue Roman von Jojo Moyes trifft wieder mitten ins Herz.
Jojo Moyes gelingt es mal wieder den Leser mit in einer packende und emotionale Geschichte mitnehmen, die von Neuanfängen und Selbstfindung und für mich auch ein Stück weit von Selbstliebe handelt.
Trotz alle der Schwere der Themen wird die Geschichte mit einer gewissen Leichtigkeit erzählt, sodass man komplett in die Geschichte mitgenommen wird und eintauchen kann.
Ich konnte mit Lila aber auch den andern Charakteren in dem Buch mitfühlen und habe dadurch auch die ein oder andere Träne verdrückt.

Alles in allem kann man sagen, dass das Buch tiefgründig und trotzdem ein absolutes Wohlfühlbuch zugleich ist.
Ich kann das Buch jedem nur ans Herzen legen.
Deshalb vergebe ich 5 von 5 Sternen.