Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Lesetiger

Bewertungen

Insgesamt 365 Bewertungen
Bewertung vom 06.07.2025
Heartless Hunter (MP3-Download)
Ciccarelli, Kristen

Heartless Hunter (MP3-Download)


ausgezeichnet

Der Klappentext hat mich direkt angesprochen und so habe ich mich schon auf diese Lektüre gefreut. Ich wurde nicht enttäuscht!
Der Schreibstil der Autorin ist spannend, locker-flockig und hat mich von Beginn an gefesselt. Die Seiten sind nur so dahin geflogen bzw. konnte ich das Hörbuch nicht ausschalten. Die Story wird abwechselnd aus der Sicht von Rune und Gideon erzählt.
Die sympathische Rune führt ein gefährliches Doppelleben. Tagsüber ist sie ein angesehenes Mitglied der Gesellschaft. Doch Rune ist nicht die, die sie zu sein scheint. Seit dem Tod ihrer Großmutter ist sie auf der Suche nach einer bestimmten Frau und kommt doch zu spät. Und Rune hat auch eine andere Seite, denn ist der „Rote Nachtfalter“ – ein von Hexenjägern gefürchtetes Individuum, denn sie befreit die Hexen, während die Hexenjäger diese gnadenlos jagen. Doch um an die nötigen Infos zu kommen, spielt Rune ein gefährliches Spiel und versucht den Hexenjäger Gideon Sharpe um den Finger zu wickeln.
Mir hat der Schlagabtausch zwischen Rune und Gideon unheimlich gut gefallen. Die beiden spielen ein spannendes Katz-und-Maus-Spiel. Dabei versteht es die Autorin geschickt, dass der Leser selbst den vermeintlich moralisch grauen Protagonisten, sympathisch findet. Das ging zumindest mir so. Denn je mehr ich über Gideons Geschichte erfahren habe, desto mehr Verständnis habe ich für sein Handeln bekommen.
Wie gesagt, ich war von Anfang bis zum Ende gefesselt von der kurzweiligen und unterhaltsam Story. Die geschaffene Fantasywelt hat mir ebenso gut gefallen wie die darin enthaltenen Charaktere.
Ich habe die Story geliebt, aber der Cliffhanger am Ende hat mich schwer schlucken lassen. Selten habe ich so mitgefiebert! Und nun warte ich sehnsüchtig auf den nächsten Band!
Absolute Leseempfehlung!
Ich habe mir das Hörbuch angehört, das von Henriette Schreurs und Moritz Frinberg fantastisch vorgelesen wurde. Meiner Meinung nach warn die gewählten Stimmen absolut passend, beide Sprecher haben einen kurzweilige Vortrag mit Höhen und Tiefen abgeliefert, in dem auch die Emotion sehr gut rübergebracht wurden.

Bewertung vom 06.07.2025
Heartless Hunter / Der rote Nachtfalter Bd.1
Ciccarelli, Kristen

Heartless Hunter / Der rote Nachtfalter Bd.1


ausgezeichnet

Der Klappentext hat mich direkt angesprochen und so habe ich mich schon auf diese Lektüre gefreut. Ich wurde nicht enttäuscht!
Der Schreibstil der Autorin ist spannend, locker-flockig und hat mich von Beginn an gefesselt. Die Seiten sind nur so dahin geflogen bzw. konnte ich das Hörbuch nicht ausschalten. Die Story wird abwechselnd aus der Sicht von Rune und Gideon erzählt.
Die sympathische Rune führt ein gefährliches Doppelleben. Tagsüber ist sie ein angesehenes Mitglied der Gesellschaft. Doch Rune ist nicht die, die sie zu sein scheint. Seit dem Tod ihrer Großmutter ist sie auf der Suche nach einer bestimmten Frau und kommt doch zu spät. Und Rune hat auch eine andere Seite, denn ist der „Rote Nachtfalter“ – ein von Hexenjägern gefürchtetes Individuum, denn sie befreit die Hexen, während die Hexenjäger diese gnadenlos jagen. Doch um an die nötigen Infos zu kommen, spielt Rune ein gefährliches Spiel und versucht den Hexenjäger Gideon Sharpe um den Finger zu wickeln.
Mir hat der Schlagabtausch zwischen Rune und Gideon unheimlich gut gefallen. Die beiden spielen ein spannendes Katz-und-Maus-Spiel. Dabei versteht es die Autorin geschickt, dass der Leser selbst den vermeintlich moralisch grauen Protagonisten, sympathisch findet. Das ging zumindest mir so. Denn je mehr ich über Gideons Geschichte erfahren habe, desto mehr Verständnis habe ich für sein Handeln bekommen.
Wie gesagt, ich war von Anfang bis zum Ende gefesselt von der kurzweiligen und unterhaltsam Story. Die geschaffene Fantasywelt hat mir ebenso gut gefallen wie die darin enthaltenen Charaktere.
Ich habe die Story geliebt, aber der Cliffhanger am Ende hat mich schwer schlucken lassen. Selten habe ich so mitgefiebert! Und nun warte ich sehnsüchtig auf den nächsten Band!
Absolute Leseempfehlung!
Ich habe mir das Hörbuch angehört, das von Henriette Schreurs und Moritz Frinberg fantastisch vorgelesen wurde. Meiner Meinung nach warn die gewählten Stimmen absolut passend, beide Sprecher haben einen kurzweilige Vortrag mit Höhen und Tiefen abgeliefert, in dem auch die Emotion sehr gut rübergebracht wurden.

Bewertung vom 06.07.2025
Body Check (eBook, ePUB)
Kennedy, Elle

Body Check (eBook, ePUB)


sehr gut

Hayden Houston beschließt, sich eine Auszeit von ihrem langweiligen und kaum vorhanden Liebesleben zu nehmen. Ein One-Night-Stand mit dem attraktiven Brody Croft scheint die Lösung, denn für weitere Verpflichtungen fehlt ihr definitiv die Zeit. Sie ist eigentlich nur nach Chicago gekommen um ihren Vater zu unterstützten, der als Besitzer eines Eishockey-Teams in das Licht eines möglichen Skandals geraten ist. Während Eishockey für ihren Vater alles ist, hält Hayden nicht viel davon. Sie hatte zu viel ihrer Kindheit mit dem Sport teilen müssen. Ausgerechnet ihr One-Night-Stand Brody entpuppt sich als Eishockeyspieler und er ist nicht gewillt Hayden einfach so ziehen zu lassen...

Elle Kennedy konnte mich wieder mal mit ihrem wundervollen Schreibstil überzeugen! Er ist locker, witzig und macht es einem schwer das Buch aus der Hand zu legen.

Hayden und Brody wachsen einem schnell ans Herz. Die Geschichte wird abwechselnd aus beiden Perspektiven erzählt, wodurch die Gedanken und Gefühle beider Protagonisten sehr nachvollziehbar für mich waren. Auch die Love-Story zwischen den beiden hat mir sehr gut gefallen. Zu erwähnen ist hier vielleicht, dass das Buch sehr spicy ist.

Es ist ein tolles und leichteres Buch, das einem eine schöne Auszeit vom Alltag verschafft. Absolute Leseempfehlung!

Bewertung vom 16.06.2025
Hell & High Water (eBook, ePUB)
Cochet, Charlie

Hell & High Water (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Dies ist mein erstes Buch von Charlie Cochet und es werden sicher weitere folgen!
Der Schreibstil ist fantastisch, ein toller Umgang mit Worten und sehr kurzweilig. Der Weltenaufbau wird klasse beschrieben, an manchen Stellen ist es etwas ausführlicher, aber das stört nicht, die Charaktere sind großartig – ich liebe Dex! – und es gibt sehr viel Action und Spannung.
Ich lese gerne Krimis, ich lese aber auch gerne Fantasy und dieses Buch ist eine perfekte Kombination, bei der alle Handlungen realistisch und nachvollziehbar bleiben. Und einmal angefangen zu lesen, hat mich die Story ziemlich gefesselt.
Das lag zum einen an Dex, den ich sehr schnell ins Herz geschlossen habe. Er ist scharfsinnig, hat eine tolle Beobachtungsgabe, ist ehrlich und entschlossen und hat einen ausgeprägten Sinn für Gerechtigkeit, der ihn unverhofft in Schwierigkeiten gebracht hat. Er ist ein Familienmensch und pflegt eine liebevolle Beziehung zu seinem Vater und zu seinem Bruder, kurz, man muss ihn einfach mögen! Achja, er hat einen echten Sinn für Humor, der mich beim Lesen nicht nur einmal Schmunzeln ließ.
Zum anderen ist das Buch sehr kurzweilig und unterhaltsam. Es gibt jede Menge Cops, normale und die Thirds-Einheit, in der es auch Shifter gibt. Dazu gibt es Vorurteile gegen die Shifter, aber auch eine großartige Teamdynamik und viel Action, Spannung, Emotionen und Humor! Und es ist ein bisschen romantisch, die Anziehungskraft ist definitiv da, aber es gibt noch kein Happy End.
Es dauerte tatsächlich etwas, bis ich mit Sloane, dem Teamführer der Thirds-Einheit, in die Dex versetzt wird, warm wurde, was an dessen Verhalten liegt. Aber ich muss als Leser nicht alle Charaktere von Beginn an lieben.
Diese Story ist eine der wenigen, die mich von Beginn bis Ende gefesselt hat und kaum, dass ich aus dem Buch aufgetaucht bin, will ich mehr haben! Mehr Dex und mehr von der Thirds-Einheit!

Fazit:
Hell & High Water ist der Start eine faszinierende Serie, die ich jetzt schon absolut empfehle! Ich kann den Erscheinungstermin des nächsten Buchs kaum erwarten!

Bewertung vom 07.06.2025
The Glow Up
Johnson, A. M.

The Glow Up


sehr gut

The Glow Up ist der dritte Band der Franklin University, von denen jeder eigenständig gelesen werden kann.
Der Schreibstil ist angenehm und die Story ist locker-flockig erzählt, sodass es mir leicht gefallen ist, in die Geschichte abzutauchen. Diese ist abwechselnd aus der Sicht von Aiden und Chris in der Ich-Perspektive erzählt.

Mir hat die Geschichte von Aiden und Chris gefallen. Aiden kämpft mit Familienproblemen und auch mit seiner Studienwahl. Chris war in ihn verknallt, seit er ihn auf dem Campus zum ersten Mal gesehen hat und das ist schon eine Zeitlang her. Als die beiden sich zum ersten Mal von Angesicht zu Angesicht treffen, wird es ein bisschen peinlich. Aber man spürt von Anfang an die einzigartige Chemie zwischen den beiden. Es hat Spaß gemacht, den Weg der beiden zu verfolgen, die gerade dabei sind, ihren Platz im Leben zu finden. Ich mochte Chris, weil er einfühlsam und geduldig ist. Aber es war auch schön zu sehen, wie Aiden herausfindet, was er wirklich will und was ihn glücklich macht.
Wieder ein gut erzählte Geschichte, die aber in meinen Augen nicht ganz an die beiden ersten Bände der Serie heranreicht.

Fazit:
Ich fand die Geschichte unterhaltsam, sie war gut erzählt und hatte interessante und liebenswerte Charaktere.

Bewertung vom 07.06.2025
Spuken für Fortgeschrittene (MP3-Download)
Harmon, S. E.

Spuken für Fortgeschrittene (MP3-Download)


ausgezeichnet

„Spuken für Anfänger“ war einer meiner Jahreshighlights und ich war deswegen schon sehr gespannt auf die Fortsetzung.
Der Schreibstil von S.E. Harmon ist auch hier wieder großartig. Locker-flockig geschrieben und mit viel Humor gewürzt. Man kann sich zwischendurch ein Grinsen einfach nicht verkneifen.
Die Story ist ausschließlich aus der Sicht von Rain geschrieben, der aus einem Hippie-Elternhaus kommt und nach seiner Karriere beim FBI nun bei der Polizei Cold Cases bearbeitet. Er ist mit Danny zusammen und außerdem arbeiten die beiden im selben Team. Es hat zwar gepasst, dass man nur Rains Gedanken kennt, aber ich hätte zu gerne mal ein Kapitel aus Dannys Sicht gelesen.

Rain hat sich zwischenzeitlich daran gewöhnt, Geister zu sehen und mit ihnen zu sprechen. Doch er hat er sie absolut nicht im Griff und sie tauchen zu den unmöglichsten Zeiten und in den unpassendsten Situationen auf. Selbst im Schlaf halten sich die Geister nicht zurück. Sehr zu Rains und Dannys Missfallen. Danny versucht deshalb, für Rain eine Lösung zu finden, wie er mit all dem besser umgehen kann. Doch ein Termin nach dem anderen erweist sich als Reinfall. Eines haben sie alle gemeinsam: Rains Umgang damit war sehr amüsant.
Und der neuste Fall des Teams fördert viele Leichen zu Tage. War ein Serienmörder am Werk? Doch wer ist der Täter? Die Liste der Verdächtigen umfasst nicht nur einen möglichen Täter. Und dann gibt es doch glatt Geister, die etwas übergriffig werden.
Neben den Ermittlungen und Rains Versuchen, seine Probleme in den Griff zu bekommen, kann man gespannt die Weiterentwicklung der Beziehung von Danny und Rain verfolgen. Die beiden sind echt heiß. Und zugleich merkt man die tiefe Liebe zwischen den beiden.
Die Autorin hat die Charaktere komplex und tiefgründig geschaffen. Rain kämpft mit Schlafmangel, ist ein Kaffeejunkie und auf seinem Whiteboard sollte tunlichst keiner reinkritzeln. Danny wirkte im ersten Band manchmal etwas unnahbar, aber hier merkt man mit jeder Seite mehr, dass er Rain von ganzem Herzen liebt. Die Interaktion der beiden war schon süß und auch romantisch.
Am besten gefallen aber haben mir Rains innere Monologe – ja ich liebe Sarkasmus und es hat Spaß gemacht, Rains Gedanken zu verfolgen.
Am Ende wurde es dann nochmal richtig spannend. Ich freue mich schon auf den nächsten Band!,

Das Hörbuch hat Christopher Mayer vorgelesen und er hat einen klasse Job gemacht. Er hat eine angenehme Stimme, der man gut zuhören kann und er hat die Emotionen sehr gut eingefangen. Ich habe das Hörbuch mit 1,2-facher Geschwindigkeit angehört und hatte ein sehr unterhaltsames Hörerlebnis.

Fazit:
Ein weiterer kurzweiliger und humorvoller Krimi mit ungewöhnlichen, aber tiefgründigen Charakteren und einer interessanten Storyline. Spuken für Fortgeschrittene macht auch in der Hörbuchversion sehr viel Spaß. Sehr zu empfehlen!

Bewertung vom 15.05.2025
Chicago Lights Teil 2 (MP3-Download)
Rosé, Mia

Chicago Lights Teil 2 (MP3-Download)


sehr gut

Hörbuch Rezension: Gesamt: ️4 Sterne, Sprecher: 4,5 Sterne, Story: 4 Sterne

Vor der Lektüre dieses Bandes empfehle ich dringend, den ersten Band der Chicago Lights Trilogie zu lesen, einfach damit man die Zusammenhänge besser versteht.
Es war schon eine Zeitlang her, dass ich mir den ersten Band angehört habe, deswegen habe selbst ich etwas gebraucht, um wieder in die Story zu kommen. Diese dreht sich um Caden und Luca, aus deren Sicht die Story abwechselnd erzählt wird.
Der Grundtenor ist eher düster und rauh, aber das liegt an Cadens Vergangenheit. Es gibt regelmäßig Situationen, die ihn nach Traumaland zurückkatapultieren. Und zeitglich sind die Geister der Vergangenheit da und bedrohen Cadens Zukunft. Aber auch die Gegenwart ist nicht immer leicht zu bewältigen.
Positiv ist die Beziehung zwischen Luca und Caden ich mochte es, wie Luca auf Cadens Bedürfnisse mit sehr viel Verständnis eingeht. Auch hat mir die Entwicklung der Beziehung sehr gut gefallen. Die Autorin hat hier die Emotionen, die durchaus sehr vielfältig sind, gut eingefangen. Macht euch darauf gefasst, mehr von Liam zu erfahren!
Wie bereits erwähnt, geht es recht düster zu und teilweise sehr gewalttätig, was auch mit einer rauhen Ausdrucksweise einhergeht. Das kann man mögen, muss es aber nicht mögen. Für mich war es manchmal etwas zu viel. Nicht falsch verstehen, ich liebe Thriller, das war es nicht, aber an manchen Stellen wäre hier für mich weniger mehr gewesen.
Trotzdem fand ich die Story sehr spannend und unterhaltsam, das Ende wartet mit einer Überraschung und einem Cliffhanger auf, der mich sprachlos zurückgelassen hat, sodass ich nun auf den dritten Band warte.

Das Hörbuch hat Silvio Wey vorgelesen und ich finde, er hat eine recht angenehme Stimme. Auch kann er die Emotionen gut rüberbringen und er hat passende Stimmen für die Charaktere gewählt. Ich habe das Hörbuch mit einer Geschwindigkeit von 1,2 angehört.

Eine spannende Story mit vielen Emotionen und interessanten Charakteren.

Bewertung vom 11.05.2025
Horror-Date
Fitzek, Sebastian

Horror-Date


sehr gut

Hörbuch Rezension
Gesamt: ️ 4,5 Sterne - Sprecher: 5 Sterne, Story: 4 Sterne

Dies war mein erstes Buch von Sebastian Fitzek, welches kein Thriller war und was soll ich sagen? Ich fand „Horror-Date“ unterhaltsam, kurzweilig und witzig.
Raphael meldet sich auf der Website The Walking Dead an – er hat nicht mehr lange zu leben und diese Website ist genau darauf spezialisiert. Dort trifft er auf Nala, die beiden verstehen sich super und machen ein Date aus. Doch Raphael geht es an diesem Tag nicht gut und daher bittet er seinen besten Freund Julius statt ihm zum Date zu gehen
Ich will jetzt nicht spoilern, aber ich fand es schon ziemlich unterhaltsam, teilweise skurril und makaber, was danach alles passierte.
Es dauerte etwas, bis ich mit Julius warm wurde. Nala ist auch etwas speziell, sie ist sehr direkt, aber durchaus liebenswert und Raphael mochte ich ebenfalls sehr gerne. Die drei Charaktere wurde gut beschrieben, doch alle anderen Figuren blieben von der Charakterzeichnung etwas schwach, was aber überhaupt nicht schlimm ist.
Ich musste zwischendurch herzlich lachen, ich konnte mir einige Szenen praktisch bildlich vorstellen. Manches fand ich überzogen und es gab ein paar Zufälle zu viel. Doch abgesehen davon, wird man bestens unterhalten. Einiges ist aus dem Alltageschehen gegriffen und es war teilweise urkomisch, wie ein kleiner Fehler in einer anderen Konstellation so fatale Auswirkungen haben kann.
Gegen Ende gibt es ernstere Themen und es wurde sehr emotional mit einen überraschenden Plot-Twist, mit dem ich so nicht gerechnet habe.
Simon Jäger war wie immer ein fantastischer Sprecher und hat die Protagonisten und ihre Stimmungen perfekt eingefangen. Er hat kurzweilig vorgelesen und hatte dabei auch das richtige Tempo.
Als Hörbuch kann ich „Horror-Date“ sehr empfehlen! Ich hatte das Hörbuch an zwei Tagen durchgehört.

Bewertung vom 03.05.2025
Devil's Kitchen
Fox, Candice

Devil's Kitchen


sehr gut

Hörbuch Rezension
Gesamt: ️4 Sterne – Sprecherin: 4 Sterne – Story: 4 Sterne️️

Das Konzept fand ich spannend. Feuerwehrleute, die selbst Brände legen, um im Chaos, das daraufhin entsteht, Verbrechen zu begehen. Verbrechen, von denen niemand ahnt, wer dahintersteckt. Doch als die Freundin und deren Sohn einer dieser Feuerwehrleute spurlosverschwindet, wendet sich besagter Feuerwehrmann Ben an die Behörden. Um Beweise zu bekommen, wird Andy eingeschleust, eine freie Ermittlerin. Denn es wurde ein Polizist ermordet, die Mörder nie gefasst und möglicherweise ist die Bande, die die Raubüberfälle verübt, dafür verantwortlich. Andy ist sehr tough, für meinem Geschmack manchmal etwas zu tough, aber sie muss sich auch in der Riege der Feuerwehrmänner durchsetzen können. Sie wird die Nachfolgerin einer derzeit unbesetzten Stelle.
Die Story ist zum einen sehr actionlastig, klar es müssen Brände gelöscht werden und ein neuer Coup wird durchgezogen. Andererseits gibt es viele Dialoge.
Der Schreibstil der Autorin ist locker-flockig und zieht den Leser oder den Hörer schnell ins Geschehen. Die Truppe Engine 99 der Firefighter beinhaltet durchaus interessante Charaktere, aber mit einer fragwürdigen Moral. Das Konzept fand ich durchaus spannend, die Story auch und je mehr ich mir angehört habe, desto mehr hat mich die Story gefesselt. Diese ist temporeich und gegen Ende ziehen sowohl das Tempo als auch die Spannung nochmal ordentlich an. Die Auflösung war für mich nachvollziehbar und auch durchdacht.
Anfangs war ich von den Zeitsprüngen etwas irritiert, aber das hat sich mit der Zeit gegeben. An und für sich fand ich die Story gut, es war mal etwas anderes, aber eben halt auch an einigen Stellen einfach unglaubwürdig.
Die Kaja Sesterhenn hat einen guten Job gemacht, ich konnte die die verschiedenen Charaktere gut auseinanderhalten. Sie hat auch die Emotionen der Charaktere gut rübergebracht und dennoch hatte ich denn Eindruck, dass der ein oder andere Charakter etwas zu unnahbar war.
Insgesamt gesehen hat mir der Thriller spannende Hörstunden mit kleinen Abstrichen beschert.

Bewertung vom 03.05.2025
Anatomie einer Verschwörung / Academy of Lies Bd.1
Scheweling, Nina

Anatomie einer Verschwörung / Academy of Lies Bd.1


ausgezeichnet

Das Buch ist eines jener Bücher, deren Klappentext man liest und sich denkt: ja, das klingt interessant, das lese ich. Die Story ist von Beginn an unterhaltsam. Quinn hat persönliche Gründe, weshalb sie Medizin studiert, denn mit ihrem Spenderherz geht es langsam zu Ende und sie will die menschliche Anatomie verstehen. Doch dann geschieht auf dem Campus ein Mord und Quinn will wissen, was oder wer dahintersteckt. Und je tiefer sie gräbt und je mehr sie erfährt, desto spannender wird die Story. Diese dynamische Spannung ist unglaublich fesselnd. Es gibt zwischenmenschliche Spannung, man spürt nur an kleinen Gesten, dass etwas nicht stimmt. Und dann offenbart sich eine Wahrheit, die so einfach nicht sein kann – zumindest denkt man das. Aber dann deckt Quinn den nächsten Fall auf. Gleichzeitig nimmt die Handlung an Fahrt auf je mehr man liest. War es am Anfang noch eine Vorlesung oder Mitstudenten, über die man liest, wird es dann actionreich und Quinn stößt auf ein Geheimnis, das auf keinen Fall entdeckt werden soll. Und ehe es sich Quinn versieht, schwebt sie in ernster Gefahr.
Ich habe selten ein Buch gelesen, dass eine solche Sogwirkung auf mich hatte. Hut ab, das hat die Autorin absolut meisterhaft gemacht.
Quinns Figur wurde authentisch und tiefgründig geschaffen und ich konnte ihre Handlungen und ihr Denken gut nachvollziehen. Sie selber ist eher zurückgezogen und sehr zynisch und sie hält andere auf Abstand. Es gibt aber auch interessante Nebencharaktere, die sich um Quinn bemühen.
Zwischendurch wird es emotional, wenn es um Quinns Familienkonstellation geht. Und was dann im Lauf der Story passiert, kam absolut unerwartet und ich habe mit Quinn durchaus mitgelitten.
Was ich auch sehr interessant und bemerkenswert fand, das waren die kurzen Abschnitte einer medizinischen Abhandlung, die an der Stelle jeweils gut zur Story gepasst haben.
Der Schreibstil ist locker, flüssig und wird gefühlt mit jeder Seite fesselnder. Wie gesagt, das ist klasse gemacht und ich konnte das Hörbuch nicht mehr aus der Hand legen.
Henriette Schreurs und Julian Mehne haben das Hörbuch vorgelesen, wobei Henriette Schreuers den Part der Ich-Erzählerin Quinn übernommen hat und Julian Mehne die kurzen medizinischen Einschübe. Die Sprecherin hat Quinns Emotionen sehr gut rübergebracht und man konnte die jeweilige Stimmung und Spannung direkt spüren. Für mich war sie eine perfekt Wahl!
Leider endet das Buch mit einem Cliffhanger, der absolut Lust auf den nächsten Band macht!