BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 12 Bewertungen| Bewertung vom 07.08.2025 | ||
|
Heute kam das Buch und sehr interessiert habe ich mich ihm auch gleich gewidmet. |
|
| Bewertung vom 01.07.2025 | ||
|
Ich finde es sehr gut und verständlich geschrieben. Viele Informationen und Praxistipps. Auch einige Erfahrungsberichte. |
|
| Bewertung vom 01.07.2025 | ||
|
Die bittere Wahrheit über Zucker Ein besonders lehrreiches Buch, finde ich. Hier wird, was man bereits ahnt als Fakten auf den Tisch gelegt. Besonders gut ist meiner Meinung nach, dass der Autor, dem man anmerkt, dass er wirklich mit Herzblut Mediziner ist und er sich um seine Patienten sorgt, keine Polemik braucht, sondern die Schuldigen benennt, ohne beleidigend zu werden. Sein Thema dokumentiert er mit sehr viel Wissen und belegt es mit entsprechenden Studien. Dies in einer verständlichen Weise so gut erklärt, dass auch ein Nichtmediziner versteht, worum es geht. |
|
| Bewertung vom 01.07.2025 | ||
|
Ein Bisschen fehlt mir die Weiterentwicklung in der Permakultur, neue Gedanken und Kreativität. Auch in diesem Buch werden meist die altbekannten Elemente wieder hergenommen und vorgestellt. Das finde ich schade. |
|
| Bewertung vom 01.07.2025 | ||
|
Mein kleiner Permakultur-Garten Ich war erstaunt, was man auf so kleiner Fläche alles anbauen kann! Sehr gut erklärt, viele nützliche Tipps und gute Dokumentation durch Bilder. |
|
| Bewertung vom 01.05.2025 | ||
|
Mit der Kindheit Frieden schließen Ich hatte gehofft auf einige Anregungen für Rituale, um mit einigen Dingen abzuschließen. |
|
| Bewertung vom 01.05.2025 | ||
|
Die Haushaltsglück-Methode - Make a Wis(c)h Dieses Buch hat mir wirklich Freude gemacht, es zu lesen! |
|
| Bewertung vom 01.04.2025 | ||
|
Die Kunst des achtsamen Putzens Es geht hier weniger darum, wie man lernt, achtsam zu putzen. Nur am Rande wird immer wieder auf das Alltagsleben des klassischen "Ottonormalbürgers" eingegangen. Der Großteil ist eine Beschreibung, wie das Leben und vor allem Putzen in einem buddhistischen Tempel in Japan abläuft, wo anscheinend wenig anderes getan wird als Putzen. |
|
| Bewertung vom 01.04.2025 | ||
|
Der bisweilen sehr trockene Humor hat mir richtig gut gefallen und ist eine gute Methode mit dem Ernährungswahnsinn und den dazugehörenden sich ständig widersprechenden Aussagen und Beobachtungsstudien der Ernährungs"experten" umzugehen. Ab und an musste ich so sehr lachen, dass die Katze auf meinem Bauch ein mittleres bis starkes Erdbeben zu erleben glaubte. |
|
| Bewertung vom 15.03.2025 | ||
|
Die Bücher vom Dr. Strunz sind leicht lesbar, sein Wissen weiß er dem Laien verständlich zu vermitteln. So auch hier. |
|









