Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Vobabooks
Wohnort: 
NRW

Bewertungen

Insgesamt 105 Bewertungen
Bewertung vom 26.10.2025
Blackspell / Das Geheimnis der Blutmotten Bd.1
Leonora, Celine

Blackspell / Das Geheimnis der Blutmotten Bd.1


ausgezeichnet

Blackspell - Das Geheimnis der Blutmotten ist ein Buch von Celine Leonora. Eden Blackspell muss ihre letzten beiden Schuljahre an der Wyndhouse Academy in England am mysteriösen Hollows Lake verbringen - um die Bedingungen für das Erbe ihres verstorbenen Vaters zu erfüllen. Kurz zuvor entdeckte Eden ein totes Mädchen umgeben von Motten, welches kurz darauf verschwand und ebenfalls die Wyndhouse Academy besuchte. Eden kommt an eine Academy voller Magie und seltsamer, gefährlicher Ereignisse…
4.5 ⭐️ Hui, das war ein spannender, düsterer und gruseliger Read für mich. Sehr fesselnd, auch wenn es für meinen persönlichen Lesegeschmack an einigen Stellen zu gruselig und krass wurde (und ich es als Jugendbuch mit 14 noch nicht gelesen hätte, siehe Triggerwarnungen) - ich kann mir aber gut vorstellen, dass dies anderen mitunter gerade gut gefällt. Voller Geheimnisse, mit vielen Suspense- bzw. auch einigen Horrorelementen. Es wird immer wieder damit gespielt, was Realität und was Einbildung ist. Die gruselige und dunkle Stimmung passt auch als Herbstread in die aktuelle Jahreszeit. Eine sorgfältig konstruierte Welt mit einem interessanten Magiesystem. Eden ist zudem eine starke Hauptfigur, und es gibt einige Nebencharaktere mit lauter Geheimnissen. Die Fantasyaspekte stehen auch definitiv im Vordergrund des Buchs, es gibt da zeitweise eine kleine Romanceentwicklung im Hintergrund. Zudem ist das Buch wunderschön und aufwendig illustriert. Ich bin gespannt, wie es in der Fortsetzung weitergeht!

Bewertung vom 22.10.2025
The Jewel Secrets (1). Um dieses Spiel zu gewinnen, musst du dich in deinen größten Feind verlieben (eBook, ePUB)
Hoch, Jana

The Jewel Secrets (1). Um dieses Spiel zu gewinnen, musst du dich in deinen größten Feind verlieben (eBook, ePUB)


sehr gut

The Jewel Secrets ist der erste Band der neuen Romance Dilogie mit Suspense von Jana Hoch.
Darcy kann es kaum glauben, als sie plötzlich als potenzielle Erbin einer berühmten Künstlerin zu einem mysteriösen Erbschaftsspiel auf einer Insel eingeladen wird. Nur ein Liebespaar aus zwei verfeindeten Familien kann gewinnen. Da Darcy ohnehin gerade wohnungslos ist, reist sie zumindest an und trifft auf lauter weitere Anwärter, unter ihnen auch der attraktive und mysteriöse Dorian. Die Aufgaben voller Rätsel, Intrigen und Gefahren beginnen…
Eine spannende Geschichte, die viele Suspense-Elemente beinhaltet. Es gibt auch ein paar Romanceaspekte, mit einer Mischung aus Anziehung versus Vorsicht/Skepsis. Über Darcy selbst erfahren wir auch einige Hintergründe aus ihrem Leben. Zunächst musste ich mich erstmal an das Setting gewöhnen, denn eine Insel mit mysteriösen Spielen und Fake-Dating erinnerte es mich zunächst an Fernsehformate. Ich habe jedoch schnell beim Lesen automatisch mitgeraten, und viele Charaktere haben Geheimnisse. Da bin ich auch auf die weiteren Entwicklungen im 2. Band gespannt.

Bewertung vom 18.10.2025
Rebel Witch / Der rote Nachtfalter Bd.2
Ciccarelli, Kristen

Rebel Witch / Der rote Nachtfalter Bd.2


ausgezeichnet

Rebel Witch ist der 2. Band des roten Nachtfalters, der Folgeband zu Heartless Hunter von Kristen Ciccarelli. Rune wurde als Hexe entdeckt und ist daher in Gefahr - wem kann Rune trauen und wem nicht? Sie muss flüchten und kämpft weiterhin für die Rettung der Hexen in der Hoffnung auf eine bessere Welt. Und dabei muss sie auch noch mit Gideon Sharpe zusammenarbeiten...
Eine spannende Fortsetzung, die ich wirklich gerne gelesen habe. Wie auch in Band 1 mochte ich den fesselnden Schreibstil, das Worldbuilding und das Magiesystem. Angenehm und unterhaltsam zu lesen. Die Vibes von Rune und Gideon fand ich romantisch und es hatte große Enemies-to-Lovers Anteile, außerdem noch den Struggle zwischen ihren Überzeugungen und der Liebe.

Bewertung vom 14.10.2025
Wir dachten, das Leben kommt noch
Sandmann, Elisabeth

Wir dachten, das Leben kommt noch


ausgezeichnet

„Wir dachten, das Leben kommt noch“ ist von Elisabeth Sandmann geschrieben und thematisiert die Frauen, welche im zweiten Weltkrieg für die Special Operations Executive (SOE) im Einsatz in Frankreich waren.
Die Geschichte wird auf mehreren Zeitebenen und aus verschiedenen Perspektiven erzählt. Im Fokus steht die BBC Redakteurin Gwen, welche 1998 die Aufgabe erhält, über die SOE Agentinnen zu recherchieren und ein Buch darüber herauszugeben. Es geht um die Rolle der Frauen im Widerstand und Gwen forscht auch in ihrer eigenen Familiengeschichte, ihre Oma war während des 2. Weltkriegs in Paris. Auch reist Gwen mit ihrer Tochter Ruth, ihrer Freundin Laura und ihrer Tante Lilly nach Paris, um mit Zeitzeugen zu sprechen. Wir lesen parallel von Gwens Recherchen in der Gegenwart und den Ereignissen in der Vergangenheit.
Ein gutes Buch voller starker Frauen zu einem wichtigen Thema. Ich fand es spannend, aufregend, traurig, grausam, melancholisch, lehrreich und hoffnungsvoll zu lesen.

Bewertung vom 10.10.2025
In Barbaras Rhabarberbar wird niemals der Rhabarber rar
Wartke, Bodo

In Barbaras Rhabarberbar wird niemals der Rhabarber rar


sehr gut

In dem Buch „In Barbaras Rhabarberbar wird niemals der Rhabarber rar“ finden sich Zungenbrechergeschichten von Bodo Wartke. Es sind 25 Zungenbrecher, die jeweils 2-4 Seiten lang sind. Es sind einige Klassiker dabei, wie zum Beispiel Fischers Fritz. Andere wiederum kannte ich noch nicht. Wirklich lustig, amüsant und lehrreich zum Lesen. Und gar nicht so leicht vorzulesen, wie es sich für Zumgenbrecher gehört. Manche Aspekte in den Geschichten fand ich dann doch ein wenig skurril, vereinfacht und kühl, das ist jedoch Geschmackssache. Es ist auch ein QR Code im Buch, über welchen die Zungenbrechergeschichten angehört werden können. Zudem sind die Geschichten mit Illustrationen von Alexandra Junge ergänzt. Da gibt es manches auf den einzelnen Seiten zu entdecken. Die Bilder sind in einem ähnlichen Stil wie das Cover gemalt.

Bewertung vom 28.09.2025
Verdorbenes Herz / Till the End of the Moon Bd.1
Teng Luo Wei Zhi

Verdorbenes Herz / Till the End of the Moon Bd.1


sehr gut

Verdorbenes Herz ist der erste Band der vierteiligen Reihe Till the End of the Moon von Teng Luo Wei Zhi, die Buchvorlage des gleichnamigen C-Dramas. Li Sisu wurde im Reich der Kultivierer ausgewählt, um 500 Jahre zurück in die Vergangenheit zu reisen. Sie soll das Erwachen des grausamen Dämonengotts Tantai Jin verhindern. Li Sisu schlüpft daher in den Körper von Ye Xiwu, und stellt zu ihrer großen Überraschung fest, dass diese mit Tantai Jin verheiratet ist. Li Sisu lernt Tantai Jin so näher kennen und und staunt zunächst, dass dies der zukünftige Dämonengott sein soll. Doch sie sieht auch, was ihm alles widerfährt als Geiselprinz aus dem besiegten Zhou-Reich im Xia-Reich und eine aufregende Mission beginnt…
Ein faszinierender Auftakt der chinesischen Fantasy-Reihe. Eine Geschichte mit vielschichtigen Charakteren, Hintergründen, moralischen Zwiespalten und chinesischer Mythologie. Detailreich erzählt, mit einem meist gemächlichen Handlungstempo auf 500 Seiten - eher für Lesende geeignet, die das mögen. Das Buch ist zudem wirklich schön gestaltet, mit Charakterkarte, Farbschnitt und einigen Illustrationen. Ich bin gespannt auf die weiteren Bände - und insbesondere, wie sich die Beziehung von Li Susu und Tantai Jin entwickelt.

Bewertung vom 26.09.2025
Schneeflockenfunkeln
Weiss, Veronika

Schneeflockenfunkeln


ausgezeichnet

4.5 ⭐️ Das Buch „Schneeflockenfunkeln“ ist von Veronika Weiss. Die 23jährige Lynn hat ihren Job in Seattle gekündigt und reist zu ihrer Tante ins kleine Starwood, um gemeinsam mit ihr die Weihnachtszeit zu verbringen und sich neu zu orientieren. Auf sie wartet eine wunderschöne Winterzeit, und dann trifft sie beim Tannenbaumkauf auch noch den netten Miles…
Eine weihnachtliche Wohlfühlgeschichte, die ich sehr gerne gelesen habe. Besonders mochte ich auch das winterliche Setting in der Kleinstadt, sehr atmosphärisch und stimmungsvoll beschrieben. Locker leicht und entschleunigend zu lesen, wie ein kleiner Winterurlaubstag. Authentische Charaktere, und eine romantische und niedliche Liebesgeschichte. Es geht auch um Themen wie sich finden, alte Verletzungen und Neuanfang. Wer weihnachtliche Smalltownromance liebt, der kommt hier voll auf seine Kosten.

Bewertung vom 26.09.2025
Beste Zeiten
Mustard, Jenny

Beste Zeiten


sehr gut

Beste Zeiten ist der zweite Roman von Jenny Mustard. Die 21jährige Sickan ist zum Studium der Softwareentwicklung aus einem kleinen Örtchen in Schweden nach Stockholm gezogen. Beim Lesen erleben wir, wie sie sich nach und nach weiterentwickelt und Anschluss findet.
Ein schöner, gediegener Coming of Age Roman. Die Atmosphäre und der Schreibstil haben mich direkt an das erste Buch der Autorin, Okaye Tage, erinnert. Eine Atmosphäre des Erwachsenwerdens und der Identität, mit einem eher zarten und gleichzeitig irgendwie unaufgeregten und sachlichem Schreibstil. Es geht sonst auch noch um Themen wie Freundschaft, Beziehung und Abgrenzung. Das skandinavische Setting mit dem Studentenleben finde ich authentisch beschrieben. Sickan selbst ist eine vielschichtige Hauptfigur. Sie hat sowohl eine struggelnde, bedachte und ängstliche Seite, als auch eine selbstbestimmte, wagemutige und riskante. Insgesamt hat das Buch viele gediegene und langsame Abschnitte, wobei es auch ein paar Stellen gibt, die tiefer gehen, sensible Themen beschreiben und Spannung beinhalten.

Bewertung vom 23.09.2025
Drei Tage im Schnee
Bhatter, Ina

Drei Tage im Schnee


sehr gut

„Drei Tage im Schnee“ ist das erste Buch von Ina Bhatter. Im Buch geht es um die 33jährige Hannah, deren Alltag aus lauter Arbeit und to-do‘s besteht und die unzufrieden damit ist. Hannah bucht sich daher eine 3-tägige Auszeit in einem kleinen Häuschen mitten im Schnee. Dort begegnet sie der jungen Sophie, die voller Freude und Fantasie ist. Ihre gemeinsamen Gespräche und Erlebnisse verändern vieles. Hannah reflektiert und überdenkt ihr Leben. Sie fragt sich, was sie wirklich möchte im Leben und wie sie sein wollte, als sie noch ein Kind gewesen ist.
Es geht um Themen wie Selbstfindung, persönliche Weiterentwicklung und Identität. Eine schöne Geschichte für Menschen, die sich für diese Themen interessieren. Wer diese Themen kennt, der wird auf einige bekannte Aspekte im Buch stoßen. Ein kleines Büchlein, angenehm und schnell zu lesen. Besonders schön fand ich auch das winterliche Setting beschrieben.

Bewertung vom 22.09.2025
The Penguin Paradox
Milán, Greta

The Penguin Paradox


ausgezeichnet

4.5 ⭐️ Nachdem ich die Willow-Falls Bände von Greta Milan sehr gerne gelesen habe, habe ich mich schon auf ihr neues Buch „The Penguin Paradox“ gefreut. Emerie ist Veterinärmedizinerin und promoviert zu der Partnertreue von Adeliepinguinen. Kurzfristig erhält sie die Möglichkeit, diese in echt zu erleben und sie reist mit auf eine zweimonatige Forschungsreise in die Antarktis. Am Cape Evans befindet sich die Forschungsstation White Star. Nur blöd, dass Emerie ihren Teamleiter Beckett absolut nicht ausstehen kann. Emelie möchte nicht nur erforschen, das Pinguine entgegen der weit verbreiteten Annahme nicht monogam leben, sie hält auch selbst nicht viel von Beziehungen und bleibt lieber für sich. Doch in der kalten Antarktis bröckelt so manche Ansicht…
Eine schöne Romancegeschichte, die ich sehr gerne gelesen habe. Besonders schön fand ich das winterliche und besondere Setting in der Antarktis. Angenehm und mitunter auch witzig zu lesen, ein Wohlfühlbuch. In mancher Hinsicht hat es mich an ein Ali Hazelwood Buch erinnert, was vielleicht auch an dem Forschungsthema liegt. Es ist im dual POV geschrieben, die Charaktere fand ich authentisch und sympathisch und die Vibes romantisch. Eine schöne entspannte Geschichte für die Romanceliebhabenden für den Winter.