BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 75 BewertungenBewertung vom 06.07.2025 | ||
![]() |
Der Trailer / Donkerbloem Bd.1 Dieses Buch ist nicht nur etwas für Camper, das wird schnell klar. Die sich im Hintergrund abspielende Story, die Polizistin, die freigestellt wird und dann ohne Auftrag ermittelt, ist zwar schon ziemlich abgedroschen und in die Jahre gekommen, aber hier wieder einmal sehr gut verwendet worden. Der Fall, der durch die freigestellte Polizistin aufgenommen wird, ist allerdings echt spannend. Rotlichtmilieu, Gewalt, Campingplatz - gehört eigentlich nicht so zusammen, daher umso interessanter geschrieben. Man kann das Buch auch nach einer Stunde lesen immer noch nicht aus der Hand legen, da es einen so in den Bann zieht. Ich denke, Buchwürmer werden es innerhalb von zwei bis drei Tagen verschlingen, da es erstens sehr mitreißend geschrieben ist und zweitens sich sehr flüssig lesen lässt. Ich kann es wirklich wärmstens empfehlen. |
|
Bewertung vom 18.06.2025 | ||
![]() |
Der Weg - Jeder Schritt könnte dein letzter sein Dieses Buch hat sich so gut und flüssig gelesen. Ein großes Kompliment an die Autorin Rebecca Russ für ihren Schreibstil. Ich konnte es an den meisten Abenden nicht weglesen, da es so spannend und mitreißend geschrieben war. Am ersten Abend direkt erstmal die Hälfte gelesen. Ich denke, ich habe ca. 3.5 Stunden Lesezeit mit dem Buch verbracht (schneller Leser). Die Geschichte ist auf mehreren zeitlichen Ebenen aufgezogen und in sich gut abgestimmt. Gerade am Anfang bin ich nicht dahinter gekommen, was sich da gerade aufbaut. Aber sobald man das gecheck hat, dreht sich das Buch um 180 Grad. Das ist wirklich eine Kunst, es so aufgezogen zu haben. Ich kann das Buch wirklich wärmstens empfehlen, denn es hat sehr viel Spaß gemacht zu lesen und hat mich drei Abende sehr gut unterhalten. Dafür ist der Preis auch sehr in Ordnung. Große Empfehlung!! |
|
Bewertung vom 15.05.2025 | ||
![]() |
Das Buch hat es mir sehr angetan! Es hat sich super gelesen und war total spannend. Generell sind die Geisterdörfer und 1€ Häuser in Italien eine interessante Sache, welche ich auch schon in echt gesehen habe. Vielleicht hat es auch das nochmal spannender für mich gemacht. Einfach super gut. Das in einem Buch zu verarbeiten mit einem schaurigen Hintergrund, wieso das Dorf leer ist, ist einfach genial. Großen Respekt an die Autorin für so ein gut gelungenes, spannendes und unterhaltsames Buch. Wenn man es abends weglegen muss, kann man schon ein paar Minuten danach nicht erwarten, es morgen weiter zu lesen. Es gab kein Kapitel, dass langweilig war und daher habe ich es einfach innerhalb von ein paar Tagen verschlungen. Ich kann das Buch also sehr empfehlen und es hat den Namen Bestseller einer Bestsellerautorin wirklich verdient. |
|
Bewertung vom 22.04.2025 | ||
![]() |
Ein echt schönes Cover und eine tief bewegende Geschichte ziehen den Leser sofort in den Bann: Im Sommer 1962 verschwindet die vierjährige Ruthie während ihre Mi’kmaq-Familie wie jedes Jahr in Maine Blaubeeren pflückt. Die Suche bleibt erfolglos – ein Verlust, der die Familie über Jahrzehnte prägt - verständlicherweise. Parallel wächst Norma in einer überbehüteten, aber emotional distanzierten Familie auf und wird von Träumen heimgesucht, die nicht zu ihrem Leben passen. Die Autorin schafft es, die Schicksale dieser beiden Mädchen miteinander zu verweben und man hat des öfteren natürlich die Wahrnehmung, dass hier etwas Tieferes dahinterliegt. Mit leichter und berührender Sprache erzählt sie von Hoffnung, Trauer und Identität. Die Figuren sind vielschichtig und authentisch, ihre Sorgen greifbar. Was wie ein Krimi beginnt, entfaltet sich zu einer tiefgründigen Geschichte über Verlust und Verbundenheit. Absolut lesenswert! |
|
Bewertung vom 14.04.2025 | ||
![]() |
Das Buch ist sehr interessant in zweierlei Hinsicht - erstens ist es wirklich informativ und das nicht so, dass einem in einem Sachtext einfach eine Tonne Informationen über den Kopf geschüttet werden, die man sich eh nicht oder nur 5% merken kann, sondern langsam und scheibchenweise kommen die Informationen, dass man sie verknüpfen und speichern kann. Zweitens ist die Gestaltung einfach ansprechend. Während die meisten Sachbücher einfach langweilige Seiten mit viel Fließtext haben, ist hier jede Seite ansprechend gestaltet mit Zeichnungen, Bildern und Farben, die den Inhalt hinterlegen und sicherlich beim lernen helfen. Meine Freundin hat leichte ADHS Züge und obwohl nichts klinisch festgestellt wurde, hat mir das Buch geholfen, sie doch mehr und besser zu verstehen. Daher bin ich echt dankbar für dieses super Buch! |
|
Bewertung vom 05.04.2025 | ||
![]() |
Im Wind der Freiheit (eBook, ePUB) Generell ist das Buch sehr gut geschrieben, es macht Spaß zu lesen und hält einen für das Geld lange dabei. |
|
Bewertung vom 23.03.2025 | ||
![]() |
Das Buch liest sich echt super. Man fliegt teilweise durch die Kapitel, nicht weil es einfach gestrickt geschrieben ist, sondern einfach weil es so spannend ist. Die Figuren sind ganz gut realistisch gestaltet und haben auch genug Tiefe für den Roman. Meines Erachtens sind es etwas viele Pro- und Antagonisten, die hier verwendet werden, aber das passt schon. Generell habe ich nur einen negativen Kritikpunkt, sonst habe ich nur Positives über das Buch zu berichten, der wäre, dass irgendwie zwei spannende Geschichten (wie Teil eins und Teil zwei) in ein Buch gequetscht wurden. Nach dem ersten Spannungsbogen geht es direkt weiter mit dem Aufbau des nächsten, was mich etwas irritiert hat, da man hieraus viel besser ein zweites Buch hätte machen können, anstatt dies künstlich in die Länge zu ziehen. Egal, es hat wirklich Spaß gemacht zu lesen und ich kann es weiterempfehlen! |
|
Bewertung vom 03.03.2025 | ||
![]() |
Mein 15 Jahre jüngeres ich hätte dieses Buch geliebt. Ich würde schon schätzen, dass es eher für den jüngeren Leser geschrieben ist, da die Protagonisten ca. 14 Jahre alt sind und sich auch so verhalten. Es geht am Anfang viel um Schule, was ja auch mit dem jungen Menschen resoniert. Aber es liest sich auch als Erwachsener gut, vor allem, wenn man eher sci-fi Geschichten mag (wie Stargate oder ähnliches). Ich bin gespannt, wie die nächsten 2 Bücher der Reihe werden - die ich gerne lesen würde, denn die Geschichte ist definitiv interessant. Das Buch erinnert mich ohne den Zeitaspekt sehr stark an 1984 von Orwell, ein Bestseller, der daran anknüpft. Ich denke, dass Buch eignet sich sehr gut als Geschenk für junge Leseratten oder auch welche, die mal wieder lesen sollten anstatt am Handy zu hängen. Daher Empfehlung zum Kauf und Lesen. |
|
Bewertung vom 13.02.2025 | ||
![]() |
Das Buch macht sehr viel Spaß zu lesen, es fesselt einen echt gut, sodass man oft am Stück - ohne es zu merken - 50 bis 70 Seiten liest. Ich bin noch nicht ganz durch, aber bisher fast alle Kapitel aufgezogen. Am Anfang hatte ich etwas Probleme mit der Zuordnung der Figuren und Unterkapitel, denn es wird ständig zwischen Personen gehüpft und man kann vor allem Anfang schwer unterscheiden, durch wessen "Brille" oder Augen man gerade schaut. Die Dialoge sind realistisch geschrieben und man fragt sich eigentlich durchgängig, wer der Mörder ist oder was es mit den wirklich komischen Wikinger Bestattungsritualen auf sich hat. Gleiches fragt sich ja die Polizei, daher wirklich gut geschrieben, dass auch der Leser ähnliche Gedankengänge wie die Protagonisten hat. Ich kann es auf jeden Fall empfehlen, auch wenn es schon der zweite TEil ist und ich den ersten gar nicht gelesen hatte. |
|