BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 141 BewertungenBewertung vom 14.04.2025 | ||
![]() |
Zuhause ist das Wetter unzuverlässig Die namenlose und auch leider namenlos bleibende Ich-Erzählerin des Buches reist am 01. Januar 2022 in eine ferne Stadt (ebenfalls nicht genannt), in der das Wetter zuverlässig gut ist, um dort vielleicht ihr Leben zu beenden. |
|
Bewertung vom 12.04.2025 | ||
![]() |
Manche Bücher treffen mitten ins Herz, sind wie eine Sucht beim Lesen und gleichzeitig auf allen Ebenen perfekt für mich. Vorsehung ist eines dieser besonderen Highlights! |
|
Bewertung vom 11.04.2025 | ||
![]() |
Die Summe unserer Teile ist ein Roman, der sich um drei Frauen dreht - Großmutter Ljudmila, Mutter Daria und Tochter Lucy/Lujdmila. |
|
Bewertung vom 05.04.2025 | ||
![]() |
Nowhere Heart Land hat mich sehr gereizt, aber leider etwas enttäuscht zurück gelassen. Aus Sicht von Rosa werden die Tage vor ihrem 30. Geburtstag beschrieben. Rosa ist nach ihrem Abitur nach London gezogen und kommt kurz vor ihrem Geburtstag in die nicht benannte kleine Stadt in Deutschland zurück, wo der klägliche Rest ihrer winzigen Familie lebt - ihre demente Großmutter. Ihre Mutter ist gestorben, bevor sie 30 wurde, ihr Großvater ist ebenfalls seit Jahren tot und nur noch Rosa und ihre Oma sind übrig. Da die Kosten des Heims, in dem diese lebt, so hoch sind, wird Rosa das Großelternhaus verkaufen müssen, zudem hat sie in ihrem Job Probleme und entflieht diesen mit dem spontanen Trip "nach Hause", also in den Ort, in dem sie aufgewachsen ist. Wie ihre Mutter hat auch Rosa das katholische Internat des Ortes besucht, das allerdings geschlossen wurde, bevor Rosa Abitur machen konnte. Zurück in ihrem alten Zuhause wird Rosa von Erinnerungen befallen und verhält sich mehr als seltsam. |
|
Bewertung vom 04.04.2025 | ||
![]() |
Die Yacht handelt von Hannah, einer jungen Frau, die von ihrer reichen Schul- und Studienfreundin Libby auf eine Silvesterparty auf ihrer luxuriösen Yacht eingeladen wird. Die Gesellschaft ist klein und bis auf Hannah sind alle sagenhaft reich - und unfassbar widerlich. |
|
Bewertung vom 04.04.2025 | ||
![]() |
Das Buch Plankton - Wunderwesen der Unterwasserwelt hat mich besonders beeindruckt wegen der wirklich unfassbar tollen Bilder, hochaufgelöst und vergrößert werden Form und Farbe der winzigen Organismen des Plankton sichtbar und begreifbar gemacht. |
|
Bewertung vom 03.04.2025 | ||
![]() |
Ganz aus Splittern ist ein ungewöhnliches YA Buch. Erstmal ist die Autorin noch sehr jung und selbst noch Schülerin. Ihrem Schreibstil tut das aber keinen Abbruch, im Gegenteil, ich war absolut überrascht, als ich während des Lesens im Buchumschlag gesehen habe, wie jung sie ist. |
|
Bewertung vom 31.03.2025 | ||
![]() |
Die Schwester des Serienkillers / Die Familie des Serienkillers Bd.3 Die Schwester des Serienkillers ist der dritte Band der Serienkiller Reihe, die alle unabhängig voneinander zu lesen sind, also keine Personenüberschneidungen. |
|
Bewertung vom 31.03.2025 | ||
![]() |
Wanda handelt von Wanda, einem 13jährigen Waisenkind. Schon das erste Kapitel hat mein Herz zerrissen beim Lesen. Ich selbst bin Mutter von 3 Töchtern, die Jüngste 13 Jahre alt. Die Vorstellung, wie sich Wanda fühlt, als die dritte Familie sie nicht nehmen möchte und sie wieder ins Heim zurück muss, hat mich fertig gemacht. |
|
Bewertung vom 27.03.2025 | ||
![]() |
Im Wind der Freiheit spielt vor allem in den Jahren 1848/1849 in Deutschland zur Zeit der deutschen Revolution. Susanne Grabasch, eine junge, mittellose Fabrikarbeiterin aus Sachsen lernt durch Zufall die Schriftstellerin Louise Otto kennen. In den Wirren der Unruhen im Land, aber auch durch Susannes persönliches Schicksal kämpfen sich die beiden ungleichen Frauen durch ein Land, das im Aufruhr ist. |
|