BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 126 BewertungenBewertung vom 27.09.2025 | ||
![]() |
Die Handlung von „Die Verlorene“ hatte ich mir etwas anders vorgestellt. Ich dachte, dass es thematisch mehr um die Vertreibung aus Schlesien gehen würde. Tatsächlich war dies nur ein Randdetail und ich wurde überrascht mit einem komplexen Familiendrama, welches mich durch seine Tragik sehr berührt hat. |
|
Bewertung vom 23.09.2025 | ||
![]() |
Samantha Hayes Thriller „Eine von uns“ klang vom Klappentext her nach einer fesselnden Geschichte. Der Start war auch richtig vielversprechend. |
|
Bewertung vom 23.08.2025 | ||
![]() |
Wenn ich in der Verlagsvorschau einen neuen Roman von Dani Atkins sehe, freue ich mich immer sehr, auch wenn ich mittlerweile einräumen muss, dass ihre Bücher kein Garant mehr für 5 Sterne sind. „Versprich mir, dass du tanzt“ ist mit Abstand ihr schlechtestes Buch. |
|
Bewertung vom 23.08.2025 | ||
![]() |
Sabine ist 57 Jahre alt und in manchen Nächten plagen sie noch immer Alpträume über ihre Zeit in der Kinderkur. Im wachen Zustand hat Sabine diese Wochen weitestgehend verdrängt. Bis ihre Mutter im Sterben liegt und endlich alles, was so viele Jahre ungesagt blieb, ausgesprochen wird. |
|
Bewertung vom 05.08.2025 | ||
![]() |
Aschesommer / Gruppe 4 ermittelt Bd.2 „Aschesommer“ von Benjamin Cors fand ich von vorne bis hinten sensationell spannend. |
|
Bewertung vom 02.08.2025 | ||
![]() |
Eisenblume / Fredrika Storm Bd.2 Endlich geht die Krimireihe um Fredrika Storm in Deutschland weiter! Nachdem mir „Schwarzvogel“ 2023 so sehr gut gefallen hatte, habe ich gelauert, dass endlich mehr Bücher erscheinen, zumal in Schweden schon 4 Stück veröffentlicht wurden. |
|
Bewertung vom 02.08.2025 | ||
![]() |
Dunkle Sühne / North Falls Bd.1 Ich war sehr neugierig, als ich gesehen habe, dass Karin Slaughter eine neue Serie beginnt. „Dunkle Sühne“ ist mit 550 eng beschriebenen Seiten ein ziemlicher Wälzer aber die Autorin hat ein Händchen für lange Geschichten und schafft eine kontinuierliche Spannung, so dass es für mich keine Längen gab. |
|
Bewertung vom 27.07.2025 | ||
![]() |
Von Julie Clark wollte ich schon länger etwas lesen und „Die unsichtbare Hand“ wurde nun mein erstes Buch von ihr. Prinzipiell ist ihr Schreibstil leicht lesbar, dennoch konnte mich dieser Roman nicht so wirklich packen. Allerdings muss man berücksichtigen, dass „Die unsichtbare Hand“ auch nicht als Thriller gekennzeichnet ist. |
|
Bewertung vom 27.07.2025 | ||
![]() |
3,5 Sterne. |
|
Bewertung vom 13.07.2025 | ||
![]() |
Licht und Schatten / Montmartre Bd.1 „Montmartre – Licht und Schatten“ verdient die Bezeichnung „schöner Schmöker“. Mit 600 Seiten ist das Buch ein richtiger Wälzer (der bedauerlicherweise schnell Leserillen bekommt). Aufgrund des bildhaften und fesselnden Schreibstils von Marie Lacrosse fällt es sehr leicht, in der Romanwelt zu versinken und sich komplett auf die Handlung einzulassen. Mir hat es großen Spaß bereitet, die Protagonistinnen zu begleiten. |
|