BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 77 BewertungenBewertung vom 07.09.2025 | ||
![]() |
Ich habe „Organisch“ mit großem Interesse gelesen und dabei viel mehr mitgenommen, als ich erwartet hatte. Was mir besonders gefallen hat mir dabei, dass Giulia Enders es schafft es den menschlichen Körper in seiner Komplexität als etwas greifbares darzustellen und zu erklären. Hierzu nutzt sie evolutionäre Vorhänge und auch Anekdoten aus ihrer eigenen Biografie um das Geschehen im Körper herzuleiten und begreifbar zu machen. Komplexe Mechanismen vereinfacht sie dadurch derart, dass auch Laien, wie ich sie problemlos verstehen und begreifen. Was mich aber am meisten dabei fasziniert hat, ist, wie durch das Lesen dieses Buches das Gefühl entstand den eigenen Körper besser kennen und verstehen zu lernen. Und dadurch eben auch eine Bereitschaft Gewohnheiten zu ändern, da man jetzt plötzlich versteht wofür etwas gut ist. Für mich ist dieses Buch aber trotzdem nicht komplett. Es bespricht zwar einige wichtige Organe, aber eben nicht alle. Daher hoffe ich, dass diese fehlenden vielleicht Teil eines weiteren Bandes sein werden. |
|
Bewertung vom 07.09.2025 | ||
![]() |
Zorro & Elin / Die Schule der Herzenspferde Bd.3 Elin ist ein Mädchen, das oft mürrisch und schlecht gelaunt ist. Was aber ihre Mitschüler nicht wissen ist, dass ihre Eltern mitten in der Scheidung stecken, was Elin sehr zusetzt. Gut, dass just in dieser Zeit Runas Zwillingsfohlen geboren werden und für mächtig viel Wirbel sorgen. Die sanfte Zora wird schnell zum Liebling aller, während ihr Bruder Zorro, mit seinen besonderen Kräften etwas mehr Aufmerksamkeit und Verständnis braucht. Doch das bleibt nicht lange unbemerkt: Mr. Arcor verfolgt seine ganz eigenen, düsteren Pläne um die beiden außergewöhnlichen Fohlen in seine Hände zu bekommen. |
|
Bewertung vom 03.09.2025 | ||
![]() |
Wir haben schon sehnsüchtig auf ein neues Abenteuer der tierischen Sechs gewartet und wurden kein bisschen enttäuscht! In „Schule mit Juli“ geht es diesmal um ein Thema, das viele Kinder (und auch Eltern) nur allzu gut kennen: die Schule, Notenstress und der Wunsch, gemeinsam etwas zu schaffen. Max hat in der Schule ordentlich zu kämpfen und steht kurz davor, sitzen zu bleiben. Doch statt den Kopf hängen zu lassen, bekommt er eine letzte Chance: Eine Präsentation über das Thema „Tiere. Was wir von ihnen lernen können“. |
|
Bewertung vom 03.09.2025 | ||
![]() |
Das Bumerangbuch - Stärke deine mentalen Superkräfte! Zugegeben, alles an diesem Buch steht und fällt mit dem Interesse des mitspielenden Kindes und dem Engagement des begleitenden Erwachsenen. Die Idee hinter diesem Buch ist aber richtig toll! Abwechselnd stellen sich Kind und Erwachsener einer Challenge. Mehr als Stift und den eigenen Kopf braucht man dafür aber selten. Was mir dabei gut gefiel ist, auf welche humorvolle Art die ‚mentalen Superkräfte‘ vorgestellt und ausgetestet werden. Die Gestaltung ist aber manchmal etwas unruhig und man muss sich erst mit dem Buch auseinandersetzen um es zu verstehen. Danach macht es aber sehr viel Spaß! |
|
Bewertung vom 27.08.2025 | ||
![]() |
Dieses Buch ist ein Abtauchen in eine andere, faszinierende Welt, wie ein Puzzle, dass langsam Form annimmt. |
|
Bewertung vom 22.08.2025 | ||
![]() |
Secret Forest Academy. Avas Bestimmung Ich dachte, dass ‚Secret Forest Academy‘ uns richtig gut gefallen könnte. Die Beschreibung klang wirklich toll und auch das Cover gefiel uns auf Anhieb sehr gut. |
|
Bewertung vom 22.08.2025 | ||
![]() |
Quarks. Das Journal, das dich schlauer macht Was haben Rudolphs rote Nase oder wilde Wölfe mit dir zu tun? Das, liebe*r Leser*in, findest du hier heraus. Denn dieses Buch kombiniert Wissen mit persönlichen Challenges, Bucket Lists und Tests. Dabei wirst du nicht nur dein Wissen vergrößern, sondern du lernst dich auch selbst besser kennenlernen. |
|
Bewertung vom 20.08.2025 | ||
![]() |
Dass Sabine Bohlmann tolle und atmosphärisch starke Kinderbücher schreibt wusste ich bereits. Willow, Frau Honig und Mililu haben es schon eindrucksvoll bewiesen. Dass sie aber auch Bilderbücher herausbringt, war mir neu. Und was soll ich sagen? Auch hier gelingt es ihr mit beeindruckender Leichtigkeit, eine zauberhafte Stimmung zu erschaffen- mit wenigen Worten öffnet sie Herzen. |
|
Bewertung vom 10.08.2025 | ||
![]() |
Während Sinas Aufenthalt in einem Schlaflabor trifft sie auf die dort arbeitende Janis. Schnell entwickelt sich eine erstaunliche Vertrautheit zwischen diesen beiden sehr unterschiedlichen Persönlichkeiten und deren voneinander abweichenden Lebensstilen. Das Schlaflabor als Handlungsbeginn und die nächtliche Stille des Romans fand ich ungewöhnlich und auch faszinierend. |
|
Bewertung vom 05.08.2025 | ||
![]() |
Das kleine Einhorn Oktober ist fröhlich wie buntes Herbstlaub und verkuschelt wie ein Abend am wärmenden Lagerfeuer. Doch eine besondere Gabe, wie all die anderen Einhornkinder hat es nicht. Und als der erste Geburtstag ins Land zog und sich noch immer keine Gabe zeigte, macht Oktober auf dem Weg seine besondere Gabe zu suchen. Aber der schnellste Läufer ist er nicht und auch Brombeeren kann er nicht erschnüffeln und Wolken verschieben gleich gar nicht. Doch dann findet Oktober ein Glas voller Nachrichten auf der Hufmatte. Sie sind von all den vielen Tieren, denen Oktober mit seiner freundlich geholfen hatte. Und vielleicht hast du diese Zauberkraft selbst schon einmal verspürt. |
|