BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 293 BewertungenBewertung vom 29.07.2025 | ||
![]() |
Dunkle Sühne / North Falls Bd.1 Karin Slaughter hat es wieder geschafft, mich völlig in ihre Geschichte hineinzuziehen. „Dunkle Sühne“ wirkt zunächst wie ein klassischer Kleinstadtkrimi, aber schnell wird klar, dass hinter der ruhigen Fassade deutlich mehr lauert. Die Hauptfigur Emmy ist komplex, verletzlich, stark – und gerade dadurch so glaubwürdig. Ihre persönlichen Verstrickungen machen den Fall umso spannender und emotional intensiver. |
|
Bewertung vom 24.07.2025 | ||
![]() |
Was für ein kluges, witziges und gleichzeitig berührendes Buch! Schon beim ersten Durchblättern von "Arche Boa - Laute Fanfaren für alle Tiere" war ich begeistert von den kraftvollen, farbenfrohen Illustrationen, aber es sind vor allem die Reime, die mich überzeugt haben – poetisch, pointiert und mit so viel Sprachwitz, dass ich beim Vorlesen oft selbst lachen musste. Gleichzeitig geht das Thema unter die Haut: Artensterben, Klimawandel und menschliches Fehlverhalten werden hier kindgerecht, aber nicht verharmlosend angesprochen. |
|
Bewertung vom 23.07.2025 | ||
![]() |
Trude Teiges Buch "Wir sehen uns wieder am Meer" hat mich tief bewegt. Sie schafft es, historische Ereignisse so lebendig und eindringlich zu erzählen, dass man völlig in die Geschichte eintaucht. Was mich besonders beeindruckt hat, ist der Fokus auf die weibliche Perspektive – auf das, was oft unerzählt bleibt. Die Figuren sind glaubwürdig und vielschichtig, ihre Entscheidungen nachvollziehbar, auch wenn sie schmerzhaft sind. |
|
Bewertung vom 18.07.2025 | ||
![]() |
Als langjähriger Fan der drei ??? war ich neugierig, wie es sein würde, Justus, Peter und Bob als Erwachsene wiederzutreffen – und Andreas Eschbach hat mich nicht enttäuscht. Der Ton ist reifer, nachdenklicher, aber immer noch durchzogen von der klugen Beobachtung und Spannung, die man von den Kult-Detektiven kennt. Es fühlt sich fast an, als würde man alten Freunden begegnen, die sich verändert haben – und doch bleibt der Kern vertraut. |
|
Bewertung vom 11.07.2025 | ||
![]() |
„Urlaub am Abgrund“ ist ein spannender Comic, der Abenteuerlust und Wissen auf geniale Weise miteinander verbindet. Die Geschichte rund um Will, Iris und Wenko fesselt von Anfang an – sie ist temporeich, humorvoll und voller überraschender Wendungen. Besonders gut gefallen hat mir, wie geschickt Sachinformationen über die Tiefsee in die Handlung eingebaut wurden, ohne dass es jemals belehrend wirkt. |
|
Bewertung vom 09.07.2025 | ||
![]() |
„Wilma und der Wutknödel“ ist ein wunderbar einfühlsames Bilderbuch, das auf spielerische Weise zeigt, wie man mit großen Gefühlen wie Wut umgehen kann. Besonders gut hat mir gefallen, wie kindgerecht das Thema verpackt ist – mit viel Humor, Fantasie und einem liebenswerten Wutknödel, der sofort ins Herz wächst. |
|
Bewertung vom 08.07.2025 | ||
![]() |
„Die Jagd nach dem grünen Fläschchen“ ist ein großer Spaß für kleine und große Fans von Idefix und seinen unbeugsamen Freunden. Der typische Humor, den man aus der Asterix-Welt kennt, ist auch hier wieder wunderbar kindgerecht umgesetzt – mit viel Witz, spannenden Wendungen und jeder Menge tierischem Charme. |
|
Bewertung vom 03.07.2025 | ||
![]() |
„Kinder von fern“ ist eines dieser Bücher, das einen lange beschäftigt – still, eindringlich und sehr berührend. Es greift ein schweres Thema auf, aber auf eine so behutsame, kindgerechte und empathische Weise, dass es sich wunderbar eignet, um mit Kindern über Flucht, Verlust und Neuanfang zu sprechen. |
|
Bewertung vom 03.07.2025 | ||
![]() |
Der Drache der Berge / Dragon Ninjas Bd.1 „Dragon Ninjas – Der Drache der Berge“ ist ein spannendes Abenteuerbuch, das bei uns sofort für Begeisterung gesorgt hat. Die Mischung aus Ninjas, Drachen und Magie ist einfach perfekt für Kinder ab etwa 8 Jahren, die Action lieben und gern in fantastische Welten abtauchen. Die Hauptfiguren sind sympathisch, mutig und haben jede Menge Teamgeist – genau das richtige für junge Leserinnen und Leser, die mitfiebern wollen. |
|
Bewertung vom 02.07.2025 | ||
![]() |
Wieso? Weshalb? Warum? Meine Vorlesegeschichten, Band 3 - Wer ist hier im Einsatz? „Wer ist hier im Einsatz?“ ist ein richtig schönes Vorlesebuch, das bei uns sofort gut angekommen ist. Die Geschichten sind kurz, spannend und kindgerecht erzählt – perfekt für Kinder ab etwa 4 Jahren, die neugierig auf Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst sind. Besonders schön finde ich, dass neben der Unterhaltung auch immer wieder alltagsnahes Sachwissen eingebaut wird – ganz ohne erhobenen Zeigefinger. |
|