BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 12 Bewertungen| Bewertung vom 06.10.2025 | ||
|
Seelsorge - wie macht man das? Bei dem Buch handelt es sich um ein in der Ausbildung von Seelsorger/innen verwendetes Standardwerk von Reinhold Ruthe, das in 1. Auflage 1978 erschien und von Katharina Schmidt (Hrsg.) vom Institut für Christliche Lebens- und Eheberatung überarbeitet wurde. Reinhold Ruthe verband individualpsychologische Ansätze und christliche Seelsorge miteinander und prägte damit Arbeit und Ausbildung von Seelsorge und Lebensberatung. |
|
| Bewertung vom 01.10.2025 | ||
|
Ich hab noch nie so gern gelebt Ich bin mit den Büchern der Autorin erwachsen geworden. 1998 erschien ihr erstes Tagebuch. Die Autorin, 13 Jahre älter als ich, ist mir ein paar Schritte im Leben voraus, aber trotzdem noch nah dran. Das liegt auch an ihrer wunderbaren Art, aus dem Leben zu plaudern. Bianka Bleier schreibt authentisch und persönlich. Es gelingt ihr immer, die Lesenden direkt abzuholen und an ihrem Leben teilnehmen zu lassen, so dass es eine Inspiration und Bereicherung für das eigene ist. |
|
| Bewertung vom 12.09.2025 | ||
|
„Warum ich glaube – Gedanken eines Psychologen über Leid, Wunder, Wissenschaft und Glaube“ ist eine Autobiographie des Psychologen und Bestseller-Autors, Dr. Henry Cloud, der beruflich sowohl lange Jahre im klinischen Bereich tätig war als auch im Coaching von Führungskräften. |
|
| Bewertung vom 30.08.2025 | ||
|
Es ist immer besonders, einen neuen Kalender in der Hand zu halten. Auf das kommende Jahr mit den Alltagsfunken 2026 freue ich mich ganz besonders. Er vereint vieles in sich: handlich und praktisch, ästhetisch gestaltet, übersichtlich und strukturiert, dazu enthält er ein paar besondere Inhalte. |
|
| Bewertung vom 30.08.2025 | ||
|
Mutmachkarten: Mein Gott und ich Die 12 handlichen Mutmachkarten mit optisch ansprechenden kindgemäßen Tierillustrationen und stärkenden Zusagen aus der Bibel sind im Spielkartenformat und lassen sich in einem kleinen, mitgelieferten Holzaufsteller überall platzieren. Man kann dem Kind aber auch anlassbezogen einzelne, passende Karten mitgeben, z.B. für den Arztbesuch oder den ersten Kita-Tag. |
|
| Bewertung vom 30.08.2025 | ||
|
Der großformatige Kalender mit optisch ansprechenden kindgemäßen Tierillustrationen und stärkenden Zusagen aus der Bibel ist ein echter Hingucker für jedes Kinderzimmer. Altersmäßig eignet es sich, meiner Meinung nach, von der Geburt bis zur 1./2. Klasse und lässt sich daher wunderbar zur Taufe, zu Weihnachten oder - da es ein immerwährender Kalender ist - zum Kindergeburtstag verschenken. Ich kann ihn mir auch gut in Krippe, Kindergarten oder den ersten Grundschulklassen vorstellen. |
|
| Bewertung vom 04.08.2025 | ||
|
Christian Geiß möchte mit seinem „Reiseführer in die Welt des Glaubens“ Fragende und Suchende auf ihrem Weg begleiten und Antwortmöglichkeiten anbieten. |
|
| Bewertung vom 11.07.2025 | ||
|
Ich war sehr gespannt auf die Neuauflage von "Heiliger Alltag", denn ich bin mit Veronikas Büchern quasi "erwachsen" geworden. Im gleichen Alter, ebenfalls Mutter zweier Töchter, christlich sozialisiert, Schreibende und mit Höhen und Tiefen im Leben unterwegs, finde ich mich in ihren Texten häufig wieder. Veronika schreibt kurzweilig und unterhaltsam, aber dennoch stets mit Tiefgang. "Heiliger Alltag", vor zehn Jahren aus der Perspektive einer jungen Mutter geschrieben, wurde von der Autorin überarbeitet und ergänzt, so dass das Buch nun Leserinnen und Leser von Jung bis Alt in den verschiedensten Lebensphasen und Familiensituationen anspricht. Und genau das ist, so das Vorwort, auch die Intention der Neuveröffentlichung. Auf 176 Seiten begleiten Lesende die Autorin im Alltag. Dabei lässt sich der "heilige Glanz in allen Dingen" finden. Beschrieben wird, wie Veronikas Glaube eine Art Pubertät durchläuft, hinterfragt, wiederentdeckt und verändert wird und wie sich "Gott in den Ecken und Winkeln des Lebens finden" lässt. Große Leseempfehlung! |
|
| Bewertung vom 17.04.2025 | ||
|
Ich schenk dir einen Regenbogen Auf 133 Seiten hat die Herausgeberin eine Sammlung an Gedanken, Zitaten, Bibelversen und Geschichten zusammengestellt, die Lesenden ein Lichtblick in schwierigen Situationen schenken können. |
|
| Bewertung vom 12.04.2025 | ||
|
„…herzlich willkommen zu einer ruhigen Viertelstunde am Abend! Dieses Büchlein entstand |
|









