Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Adyy
Wohnort: 
Berlin
Über mich: 
Lesemaus

Bewertungen

Insgesamt 5 Bewertungen
Bewertung vom 24.06.2025
Before we were innocent
Berman, Ella

Before we were innocent


sehr gut

„Before we ware innocent“ erzählt die Geschichte von Bess und Joni, die sich nach 10 Jahren wiedertreffen, nachdem sie mit 18. Durch eine harte Zeit gegangen sind. Bei einem gemeinsamen Urlaub in Griechenland verstarb ihre Freundin Ev tragischerweise und alles deutete auf die beiden hin. Nachdem sie von der Öffentlichkeit das schlimmste erleben durften, gingen sie getrennte Wege bis Joni fast 10 Jahre später wieder vor Bess‘ Tür auftaucht. Und wieder scheint etwas Schlimmes passiert zu sein.

Wir haben hier ein Buch, was eigentlich 2 Geschichten erzählt, nämlich die von dem Urlaub der drei Mädels aus 2008 und die Wiedervereinigung von Joni und Bess 10 Jahre später im Jahr 2018. Am Anfang fand ich etwas verwirrend, da die man weder die Mädels in ihrer Jugend und ihren Teenie-Jahren kannte, noch dann später. Im Lauf des Buches hat es mir aber immer mehr gefallen, da wir durch die Vergangenheit die Mädels alle umso besser kennenlernen durften.

Bess, Joni und Ev als Charaktere haben mir auch gut gefallen, jede hatte ihren eigenen Charakter, jede ihre eigenen Macken und Fehler und genau das hat dieses Trio so interessant gemacht.

Die Beziehung der Mädels fand ich umso spannender. Sie war teilweise für mich persönlich nicht nachvollziehbar, da ich bei einigen Sachen im richtigen Leben definitiv schon eine Grenze gezogen hätte, aber andererseits hat es für die drei einfach gut gepasst, weshalb man teilweise mitgefiebert hat, teilweise aber auch nur am Haare raufen war.

Dadurch wurde auch die gesamte Story getragen und gestaltete sich sehr spannend. Es wurden viele Kleinigkeiten in die Geschichte eingebaut, weshalb man von vielen Situationen und Menschen eine sehr detaillierte Beschreibung erhalten hat. Dadurch kann sich die Story vereinzelt etwas ziehen für manche, ich empfand es aber als sehr angenehm. Es gab aber immer wieder einen neuen Aspekt, was sehr viel Abwechslung hineinbrachte und die Geschichte sehr spannend gemacht hat.

Das Ende war für mich der größte Kritikpunkt. Ich verstehe, warum man das Ende so gewählt hat, trotzdem empfand ich es eher als unpassend und zu offen. In dieser Geschichte wurde so auf Kleinigkeiten gesetzt, dass das Ende dazu genau nicht passt.

Insgesamt hat mir das Buch aber trotzdem gut gefallen. Die Charaktere und die beiden kleinen Stories haben es sehr spannend gehalten und haben Spaß gemacht zu lesen.

Bewertung: 4 Sterne

Bewertung vom 30.05.2025
The Wrong Bride / The Windsors Bd.1
Maura, Catharina

The Wrong Bride / The Windsors Bd.1


weniger gut

„The wrong bride“ ist der Auftaktband einer Reihe, die von der High-Society handelt. Es geht um Raven, die nachdem ihre Schwester nicht zu dem eigenen Hochzeitstag erschien, den Verlobten ihrer Schwester heiraten soll, der gleichzeitig auch ihre ewige Jugendliebe ist. Doch die Beziehung gestaltet sich schwierig, alte Gefühle, Loyalitäten, Zurechtweisungen und vieles mehr begleiten die beiden auf ihrem schwierigen Pfad.

Der Fokus auf der High-Society gefällt mir sehr. Wir tauchen in eine Welt ein, die teilweise so surreal wirkt, aber gleichzeitig auch so faszinierend ist, dass es einfach nur Spaß macht. Das zusammen mit dem arranged marriage trope ist einfach nur Zucker.

Der Anfang von dem Buch hat mir sehr gut gefallen. Die vielen Charaktere und Nebencharakter haben mich sehr interessiert, die Story war turbulent aufregend, aber auch einfach spannend. Besonders die Nebencharaktere haben ihre Rollen sehr gut ausgefüllt, entweder hat man sie sofort in das Herz geschlossen, oder aber sie waren nur schrecklich und man hat sie einfach gehasst, was sehr gut gepasst hat.

Der weitere Verlauf des Buches hat mir dann Kapitel für Kapitel weniger gefallen. Raven und Ares als Hauptcharaktere haben sehr viel Zeit und Raum bekommen, um sich weiterzuentwickeln und an ihrer Beziehung zu arbeiten und doch haben sie das nicht getan. Es sind die immer gleichen Situationen wieder und wieder und wieder aufgetreten, Erzählstränge haben sich wirklich einfach nur wiederholt, sodass man sich gefühlt nur im Kreis gedreht hat. Einige Nebencharaktere sind teilweise in der Mitte des Buches komplett verschwunden, sodass die nicht mal mehr in die Geschichte eingreifen konnten. Und die Nebencharaktere, die man einfach nur noch wegradieren wollte, haben viel zu viel Screentime bekommen. Einige Situationen waren so vorhersehbar, dass selbst kleine Plottwists überhaupt nicht für Abwechslungen sorgen konnten. Für den Großteil der Geschichte ist man nicht von der Stelle gekommen und hat sich nur mit dem immer gleichen Drama beschäftigt, was mir überhaupt nicht gefallen hat.

Am Ende gab es dann noch ein paar gute Entwicklungen, aber das kam mir dann zu spät. Ich war von der reinen Geschichte so genervt, dass ich das als eher unwichtig empfand. Für dieses Setting sowie der Story-Idee, die beide wirklich gut sind, war am Ende die Umsetzung leider überhaupt nicht meins. Ich kann mir trotzdem vorstellen, dass Drama-Fans Gefallen an diesem Buch finden könnten.

Bewertung: 2,5 Sterne

Bewertung vom 13.05.2025
Heartless Hunter / Der rote Nachtfalter Bd.1
Ciccarelli, Kristen

Heartless Hunter / Der rote Nachtfalter Bd.1


ausgezeichnet

Ein Einblick in die Welt der Gejagten

"Heartless Hunter" ist der Auftaktband einer Dilogie, die sich um die Hexenverfolgung dreht. Um eine Hexe zu befreien, muss sich Hexe Rune auf einen der gefährlichsten Männer, den Hexenjäger Gideon, einlassen. Dabei werden emotionale Entscheidungen, Ansichten und Loyalitäten hinterfragt.

Mir hat der Schreibstil der Autorin sehr gefallen. Die Geschichte hatte einen unglaublich guten Lesefluss und trotz des komplexeren Magiestystems und der Geschichte des Reiches war es zu keinem Zeitpunkt schwierig die Geschichte zu verfolgen.

Mir hat der Fantasy Anteil in diesem Buch sehr gefallen. Es war eine gute Mischung, nicht zu komplex und aber doch ausgereift genug, um mich komplett zu fesseln.

Rune trat als eine starke Kämpferin auf, die sich wunderbar verstellen konnte, wenn sie es musste. Ich habe ihr ihre Schauspielerei auch komplett abgenommen, was sie zu einem gut geformten Charakter macht. Auf der anderen Seite habe ich Gideon seine mysteriöse, gefährliche Art auch komplett abgenommen. Das Zusammenspiel der beiden hat mir sehr gefallen und mich gut durch das Buch getragen. Auch die Nebencharaktere haben sehr eigene, interessante Charaktereigenschaften gehabt, die für die Geschichte sehr wichtig waren.

Insgesamt hat mir dieser erste Teil sehr gut gefallen. Es gab ein in sich greifendes, gutes Magiesystem und Charaktere, die miteinander sehr gut funktioniert haben. Für alle Romantasy-Fans, die slow burn lieben, eine sehr große Empfehlung. Ich kann es gar nicht erwarten Band zwei endlich zu lesen.

Bewertung: 5 Sterne

Bewertung vom 13.05.2025
Ruthless Creatures / Queens and Monsters Bd.1
Geissinger, J. T.

Ruthless Creatures / Queens and Monsters Bd.1


sehr gut

Zwischen Morally grey Charakteren und der Liebe

"Ruthless Creatures" ist der Auftaktband der neuen Mafia Reihe und erzählt Nats Geschichte, die durch Kage in die Mafia-Welt hineingezogen wird.

Nats Charakter hat mich komplett fasziniert. Ihr Charakter sowie aber auch dessen Entwicklung war wunderbar mit anzusehen und nachzuvollziehen. Es hat Spaß gemacht ihre Geschichte zu verfolgen auch wenn sie vor das ein oder andere Geheimnis gestellt wurde.

Kage als morally grey Charakter hat auch sehr gut funktioniert. Er hatte den richtigen vibe von einem bösen Menschen, der aber auch seine guten Seiten hat.

Auch die Nebencharaktere, aber besonders Sloane, passten sehr gut in die Geschichte rein und haben sehr viel Abwechslung in das Buch mit hineingebracht.

Zwischendurch könnte ich mir vorstellen, dass für die ein oder andere lesende Person etwas zu viele spicy Situationen existieren und diese zu viel von der eigentlichen Handlung einnehmen. Auch ich habe mich das zwischendrin gefragt, fand aber, dass der Bogen gut hinbekommen wurde.

Das Ende ging mir dann etwas schnell, da hätte ich mir gewünscht, dass etwas mehr Platz für Entscheidungen und Vertrauen gelassen wird. So wirkte es aus meiner Sicht etwas zu überhastet.

Insgesamt war das Buch eine gelungene Mafia-Romance und für alle die gerne fragwürdige Charaktere lesen, haben hiermit ihr Buch gefunden.

Bewertung: 4 Sterne

Bewertung vom 29.01.2024
Nothing Like You
Pelzer, Julia

Nothing Like You


sehr gut

„Nothing like you“ erzählt eine wunderbare Enemies to Lovers Geschichte. Der Aufbau der Handlungen und der Stil der Geschichte wurde sehr sinnvoll und ineinandergreifend geschrieben, was einen flüssigen Leserhythmus ermöglicht. Der Schreibstil ist einfach und unterhaltend gehalten. Die ausführliche Beschreibung von vielen Situationen ermöglicht eine genaue Vorstellung eben jener, was das ganze Buch sehr nahbar macht.
Der Fokus ist sehr auf die Beziehung der beiden gelegt. Alles rund um Allys Studium, aber auch die Geschichte rund um ihren Bruder rutschen komplett in den Hintergrund, was ich sehr schade finde. Diese beiden Handlungsstränge wurden von Anfang an in die Geschichte eingeführt, im weiteren Buch aber gar nicht weiter ausführlich behandelt, obwohl sie extrem wichtig sind und auch viel Potenzial hätten.
Die vorhandenen Charaktere sind wunderbar und nahbar geschrieben. Von Ally erfährt man von Anfang an viele Informationen, die ihren Charakter sehr transparent machen und sie nahe bringt. Ihre Persönlichkeit ist eine perfekte Mischung aus Distanz halten, aber auch Offenheit, was vor allem für den Lauf der Geschichte sehr wichtig ist und diesen auch gut vorbereitet. Ihre Handlungen sind gut nachvollziehbar und machen einfach nur Spaß zu verfolgen. Besonders ihre Szenen mit Jax sind einfach nur wunderbar geschrieben. Die Beziehung von den beiden ist sehr einfühlsam und liebenswert. Es knistert und funkelt, was die ganze Geschichte einfach nur wunderbar macht. Die Darstellung von Jax‘ Charakterwandel finde ich sehr gelungen. Je mehr man von ihm erfährt, desto liebenswerter wird er, was ich als sehr gelungen für den Verlauf der Geschichte empfinde. Alle Personen sind generell sehr liebenswert geschrieben. Aber auch hier geraten einige Charaktere etwas sehr in den Hintergrund, die etwas mehr Screentime verdient hätten. So kommen einige Beziehungen etwas kurz, welche aber ebenso viel Potenzial gehabt hätten, noch einen wunderbaren Teil in diesem Buch beizutragen. Am Ende wirken ein paar Entscheidungen der Protagonist*Innen überhastet und ich hätte mir gewünscht, dass ihnen da mehr Zeit für die Entscheidungswahl gelassen wird.
Trotz allem war dieses Buch eine sehr gute Enemies to Lovers Geschichte, die viel Spaß beim Lesen verbreitet hat. Die Charaktere waren sehr gut beschrieben und die Liebesbeziehung war einfach nur zum Dahinschmelzen. Es gab Stellen zum Lachen und Schmunzeln, zum Lieben und zum Glücklichsein. Auch einige ernstere Themen werden thematisiert und wunderbar eingebaut und behandelt. Einige Handlungsstränge gingen leider etwas unter, aber die Hauptstory war eine sehr gute Geschichte und ich hoffe in Zukunft weitere wunderbare Werke von Julia Pelzer lesen zu können.
Für alle Romance-Liebhaber, die eine sehr leichte Enemies To Lovers Geschichte mögen, ist „Nothing like you“ die perfekte Geschichte.