BenutzerTop-Rezensenten Übersicht

Bewertungen
Insgesamt 53 BewertungenBewertung vom 22.07.2025 | ||
![]() |
Der Schreibstil von Frau Kuhn gefällt mir nicht. Sprunghaft, Gedankenblitze, Momentaufnahmen. Zeitlich gemischt, mal Gegenwart, mal Vergangenheit, ohne dass man das, z.B. durch unterschiedliche Schriftarten kenntlich gemacht hätte. Abgehackte, kurze Sätze. Angefangene Situationen, die einfach offen und unbeantwortet bleiben. Warum, wie ging es weiter? |
|
Bewertung vom 22.07.2025 | ||
![]() |
Ich bin kein Radsportfan und fahre selbst nur mäßig hobbymäßig. Aber es hat mich mal interessiert, wie die Eingefleischten so leben. Und hab einiges gelernt. |
|
Bewertung vom 17.07.2025 | ||
![]() |
Eigentlich soll es ja ein Roman für und über Erwachsene sein. Für mich liest sich der Roman jedoch genauso wie ein Teenagerroman. Nur dass die Personen halt nicht mehr auf eine Highschool gehen. Das Ganze kann ich mir gut als Netflix 6-Teiler vorstellen. |
|
Bewertung vom 10.07.2025 | ||
![]() |
Ja, das ist ein ganz neues Universum. Es geht zwar um das gleiche Dorf aber hier um die tierischen Bewohner, und zwar um die Hunde und Katzen, die sich mit Idefix zu einer Bande gegen die römischen Hunde zusammengetan haben. |
|
Bewertung vom 07.07.2025 | ||
![]() |
Eine falsche Lüge - Wird es ihre letzte sein? Da belügt jeder jeden, mancher sogar sich selbst und zwischendurch wird man sogar als Leser getäuscht. |
|
Bewertung vom 02.07.2025 | ||
![]() |
Das Buch gliedert sich in 3 Geschichten. |
|
Bewertung vom 16.06.2025 | ||
![]() |
Weltenfäden - Ein wolltastisches Abenteuer Aufgrund des Buchumschlages und Titels hatte ich eine Märchenhafte Story erwartet, doch es ist etwas anderes. Zu lesen würde ich es wirklich nur ab Teenageralter empfehlen und an stabile Persönlichkeiten. Ich fand die Geschichte erschreckend und als Kind hätte die mich total verängstigt. Es ist eher eine dramatische, dystopische Science-Fiction-Story. |
|
Bewertung vom 14.05.2025 | ||
![]() |
Nicht nur ich frage mich, sondern auch die Autorinnen selbst: „ Wieso tut man sich sowas an“? Mit 25 schon Schmerzmittel nehmen müssen, nur um diese Tour durchzustehen. Jede der Teilnehmerinnen hat ein anderes Wehwehchen: Knie, Schlafstörungen, Angst abbrechen zu müssen,… |
|
Bewertung vom 08.05.2025 | ||
![]() |
Evangeline und Joni sind Mädchen aus superreichen Familien. Doch ihre Eltern kann man als solche abhaken. Entweder Dauerglotzen, gelangweilt, überfordert, Fremdgehen, Trennung, ständig unterwegs sein oder sonstiges. |
|
Bewertung vom 09.04.2025 | ||
![]() |
Der zweite Verdächtige / Eberhardt & Jarmer ermitteln Bd.5 Die Autoren beschreiben nüchtern aber keinesfalls langweilig, den deutschen Ablauf einer Verbrechensaufklärung. Ausführlich und verständlich. Von der Tatortaufnahme, den Ermittlungen, der Rechtsmedizin bis hin zu den Gerichtsverhandlungen. |
|