BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 88 BewertungenBewertung vom 19.10.2025 | ||
![]() |
Der Dr. Oetker Verlag liefert mit „Heißluftfritteuse vegetarisch – einfach gesund genießen“ ein modernes und ansprechendes Kochbuch für alle, die das beliebte Küchengerät für eine bewusste, fleischlose Küche nutzen möchten. Dieses Buch ist eine Bereicherung für jeden Airfryer-Besitzer. |
|
Bewertung vom 19.10.2025 | ||
![]() |
Miss Emily und die Schatten der Vergangenheit Mit „Miss Emily und die Schatten der Vergangenheit“ liefert Rebecca Michéle einen charmanten historischen Kriminalroman ab, der die Leser erneut ins Cornwall des frühen 20. Jahrhunderts entführt. Es ist eine Freude, Emily, die unkonventionelle und zupackende Protagonistin, bei ihren Ermittlungen zu begleiten, während der royale Besuch in Higher Barton für Aufruhr sorgt. |
|
Bewertung vom 28.09.2025 | ||
![]() |
Das Buch "Halloween Kind" von Lars Engels ist ein solider Krimi, der sein Versprechen einhält, für einen unterhaltsamen Gruselabend zu sorgen. Es ist nicht der absolute Überflieger, aber auch kein Fehlgriff – eben eine gute Mitte. |
|
Bewertung vom 21.08.2025 | ||
![]() |
Mika Mysteries 1: Der Ruf des Nachtraben (MP3-Download) „Mika Mysteries – Der Ruf des Nachtraben“ entführt die Hörer*innen ins winterliche Stockholm des Jahres 1880. Im Zentrum steht die zwölfjährige Mika, ein Waisenmädchen mit scharfer Beobachtungsgabe und bemerkenswerter Kombinationsfähigkeit. Als eines Nachts ein Baby am Waisenhaus abgegeben wird und kurz darauf ein Mord geschieht, beginnt Mika gemeinsam mit dem Kommissar Valdemar Hoff zu ermitteln. Die Spur führt zu düsteren Geheimnissen und der Frage, ob der berüchtigte Serienmörder „Nachtrabe“ wirklich tot ist. |
|
Bewertung vom 09.08.2025 | ||
![]() |
Das Happiness-Paradox (eBook, ePUB) Frank Martela gelingt mit „Das Happiness Paradox“ ein erfrischender und tiefgründiger Ratgeber, der sich wohltuend von der Flut an Selbstoptimierungsbüchern abhebt. Als Philosoph und Glücksforscher aus Finnland bringt Martela nicht nur wissenschaftliche Expertise, sondern auch eine bemerkenswerte Portion Menschlichkeit und Lebensnähe mit. |
|
Bewertung vom 07.08.2025 | ||
![]() |
In „Not Quite Dead Yet“ wird die junge Jet nach einem brutalen Angriff mit einem tödlichen Aneurysma diagnostiziert – sie hat nur sieben Tage zu leben. Gemeinsam mit ihrem Jugendfreund Billy versucht sie, in dieser kurzen Zeit ihren eigenen „Mord“ aufzuklären. Die Geschichte entfaltet sich als packender Thriller, der mit einem ungewöhnlichen Zeitdruck arbeitet und dabei tief in familiäre Verstrickungen und menschliche Abgründe eintaucht. |
|
Bewertung vom 10.05.2025 | ||
![]() |
Marissa und ihre Familie leben seit Generationen in dem zauberhaften Haus Silvercrest Manor. Zauberhaft ist in diesem Fall wörtlich gemeint, da dieses Haus ein regelrechtes Eigenleben führt. Wechselnde Fassadenfarben, eine sich tagesaktuell wandelnde Inneneinrichtung und launisches Fensterladenklappern gehören hier zum Alltag. Auch die Bewohner haben besondere Kräfte, denn hier lebt ein Hexenclan. Marissa selbst hat immer wieder Visionen, andere Familienmitglieder können z.B. die Elemente beeinflussen. Gerade als Marissa bemerkt, dass sie etwas für Caleb, der aus einer verfeindeten Familie stammt, empfindet, erkrankt ihre Cousine unter mysteriösen Umständen. Marissa versucht alles, um ihr zu helfen und bemerkt dabei zunächst nicht, dass die Zeit langsam aber sicher aus den Fugen gerät. Nach und nach werden mehrere Familiengeheimnisse aufgedeckt, die verschiedene Ereignisse in ein völlig neues Licht rücken. Marissa steht letztendlich vor der Entscheidung was sie bereit ist an bösen Dingen zu tun, um etwas Gutes zu erreichen. |
|
Bewertung vom 25.04.2025 | ||
![]() |
Mord auf Westwater Manor / Ein Fall für Sally und Johnny Bd.2 Ein neuer Fall für die Buchhändler und Freizeitermittler Sally und Johnny Heldar. Das frisch verheiratete Paar erhält eine Einladung nach Westwood Manor, dem herrschaftlichen Wohnsitz ihres alten Bekannten Sir Mark Thaxton. Dort sollen sie aufgrund unvorhergesehener Ereignisse eine große aus zwei Beständen zusammengeführte Bibliothek wieder aufteilen, die zum Teil auch sehr wertvolle Ausgaben enthält. Kaum angekommen, überschlagen sich die Ereignisse: Sir Mark wird tot aufgefunden und es stellt sich heraus, dass sich unter den kostspieligen Erstausgaben Fälschungen befinden. Ob jemand aus dem Dorf, die unerwarteten Gäste oder jemand ganz anderes verantwortlich ist, ist zu Beginn noch völlig offen. Und schon sind Sally und Johnny wieder mittendrin in verzwickten Ermittlungen, aus denen sie sich eigentlich heraushalten wollten. |
|
Bewertung vom 31.03.2025 | ||
![]() |
In Hooky erleben die 12-jährigen Hexenzwillinge Dani und Dorian ein unerwartetes Abenteuer, als sie ihren Bus zur Zauberschule verpassen und sich auf eigene Faust auf die Suche nach einer neuen Unterkunft machen. Dabei geraten sie mitten in die Intrigen alter Hexenfamilien, die Rache an den Menschen suchen, was zu einem gefährlichen Konflikt führt. Die Zwillinge entdecken zudem eine mysteriöse Prophezeiung und ein verschwundener Prinz kommt ins Spiel. Glücklicherweise sind sie nicht alleine: Gemeinsam mit neuen Freunden – einem mächtigen Seher, seinen schrumpfenden Gehilfen und einer romantischen Prinzessin – stellen sie sich den Herausforderungen. |
|
Bewertung vom 31.03.2025 | ||
![]() |
„Der Sternenstaubdieb“ von Chelsea Abdullah ist ein Fantasy-Roman, der von nahöstlicher Mythologie inspiriert ist und eine faszinierende Welt voller Magie, Abenteuer und politischer Intrigen erschafft. Die Geschichte folgt der jungen Loulie, die eine Diebin mit besonderen Fähigkeiten ist und in einer Welt lebt, in der Magie und Dschinn eine zentrale Rolle spielen. Als sie ein gefährliches Artefakt stiehlt, wird sie in ein gefährliches Spiel von Macht und Rache verwickelt, das ihre eigenen Geheimnisse und die ihrer Familie aufdeckt. |
|