BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 97 BewertungenBewertung vom 22.07.2025 | ||
![]() |
Der Roman „Das Geschenk des Meeres“ von Julia R.Kelly erzählt eine ergreifende Geschichte auf zwei Zeitebenen. Der Prolog startet im Winter 1900. Der Leser wird Zeuge, des Sturmes in Schottland. Joseph erkennt die Gefahr, denkt aber nicht daran andere zu warnen. Er ist verbittert, dass der Sturm vor langer Zeit ihm etwas genommen hat. Und nun, Jahre später, bringt der Sturm plötzlich ein Geschenk. Der Leser weiß hier weder was verloren ging noch welches Geschenk es ist. Ein spannender Einstieg in einen aufwühlenden Roman. |
|
Bewertung vom 16.07.2025 | ||
![]() |
Gerettet / School of Beastly Island Bd.2 Ich stimme dem Klappentext: Schräg, witzig, leicht zu lesen…. voll zu. Im Gegensatz zu manch anderem Comic bekommt man mit School of Beastly Island , Gerettet ein hochwertiges Buch im hardcover Format. Das Titelbild ist farbig gestaltet, die Illustrationen im Buch sind schwarz weiß gehalten. Auch im Umfang erscheint es mir aussagekräftiger als andere Comics. |
|
Bewertung vom 01.07.2025 | ||
![]() |
Dragon Ninjas, Band 1 - Der Drache der Berge Dragon Ninjas scheinen zeitlos zu sein. Das Cover zur neuen Reihe von Michael Petrowitz wurde farbenfroh durch Marek Blaha illustriert. Auch im Buch gibt es zahlreiche, leider nur schwarz- weiße, Zeichnungen. Das Cover spricht Jungen an. Mit der weiblichen Figur Sui, sie ist auch auf dem Cover zu sehen, gibt es aber auch eine Figur, die vielleicht Mädchen lockt, das Buch zu lesen. |
|
Bewertung vom 29.06.2025 | ||
![]() |
Der Totengräber und die Pratermorde / Inspektor Leopold von Herzfeldt Bd.4 Oliver Pötzsch ist bekannt für seine historischen Krimis. Die Reihe um Leopold von Herzfeldt und Augustin Rothmayer ist um einen spannenden Band reicher. Obwohl ich nicht alle Vorgänger der Serie kenne, bin ich dennoch gut zurecht gekommen und wurde nicht enttäuscht. Das Cover ist unspektakulär, der Titel steht im Vordergrund und spricht den Leser sofort an. Der Stadtplan auf der Umschlagseite, das Personenverzeichnis zu Beginn und das Glossar mit der Erklärung von typischen Wiener Begriffen ist ungemein hilfreich beim Lesen, gerade für Leser, die das Duo nicht von Beginn der Reihe kennen. |
|
Bewertung vom 10.06.2025 | ||
![]() |
Das Cover gefällt mir sehr gut. Es gab eine Stelle im Buch, da habe ich plötzlich das Cover vor mir gesehen, ein Shirt wurde beschrieben. |
|
Bewertung vom 05.06.2025 | ||
![]() |
Das Cover zeigt die Erfinderkinder Neon und Bor zwischen einigen ihrer Erfindungen. Beim Vorlesen für meinen 6 jährigen Enkel musste ich öfter zusätzliche Fragen beantworten, da er begrifflich nicht alles verstanden hat. Ich habe dann beim weiteren Lesen, manches weggelassen. Auch die viele Wortspiele und Wortwitze haben mich zum Schmunzeln gebracht, meinen Enkel nicht. |
|
Bewertung vom 04.06.2025 | ||
![]() |
Die Autorin Silvia Maria de Jong war mir bisher unbekannt. Das aussagekräftige Cover und der Spannung versprechende Klappentext hatten mich neugierig gemacht. |
|
Bewertung vom 29.05.2025 | ||
![]() |
Das Cover passt zur Thematik des Buches. Der Untertitel „Japanische Weisheiten für ein gelungenes Leben“ und die Leseprobe hatten mich gefesselt und neugierig gemacht. Leider habe ich den Zugang zum Buch nicht gefunden. Das lag vielleicht auch an der Mischung der verschiedenen Schreibstile. Es war ein Sachbuch zur Lebensberatung mit esoterischen Momenten, ein Reisebericht der Pilgerreise durchs ländliche Japan und gleichzeitig eine autobiografische Geschichte. |
|
Bewertung vom 12.05.2025 | ||
![]() |
Merci Agneta / Neuanfang auf Französisch Bd.2 Emma Hamberg setzt ihre Reihe um Agneta fort. Der zweite Band trägt den Titel „Merci Agneta“. Das Cover passt sehr gut zum Untertitel- Sommer auf Französisch-. Ich kenne den ersten Teil nicht und wusste nicht mal, dass es eine Fortsetzung ist. Am Anfang ist mir das auch gar nicht aufgefallen. Es beginnt mit einem belanglosen Telefonat zwischen Agneta und ihren Eltern. Agneta ist es leid, dass ihre Mutter immer nur erzählt und erzählt, aber nie fragt sie, wie es der Tochter fernab von Schweden geht. Da hatte ich immer noch die Hoffnung, dass dies im Text deutlich wird. So richtig ist das dann doch nicht aufgeklärt, dazu benötigt man wohl doch den ersten Teil. |
|
Bewertung vom 01.05.2025 | ||
![]() |
Was am Ufer lauert / Ermittlungen am Gardasee Bd.2 Das Cover und die Umschlaggestaltung gefallen mir gut. Die Karte auf der Innenseite ermöglicht es die Schauplätze zu verfolgen. Auch die handgeschriebene to do Liste hat mir gefallen. Der Einstieg war gelungen. Die Liste taucht noch öfter im Buch auf, aber sie war nicht unbedingt erforderlich und hat den Roman nicht spannender gemacht. |
|