BenutzerTop-Rezensenten Übersicht

Bewertungen
Insgesamt 3714 Bewertungen| Bewertung vom 12.06.2025 | ||
|
Kriminalhauptkommissarin Nora Rothmann ist überzeugt, dass es Filmmaterial über eine brutale Menschenjagd in den Wäldern von Berlin gibt. Niemand glaubt ihr, dass es die Vereinigung Grimm gibt, die die Tötung von Menschen verabredet. Wusste jemand in der Familie davon? Nora will unter allen Umständen die Wahrheit herausfinden und auch den Täter finden, der ihre Familie getötet hat. Sie ahnt aber nicht, dass es noch einen sadistischen frauenverachtenden Mörder gibt, der Vöglein singen hören will. |
|
| Bewertung vom 12.06.2025 | ||
|
Das Bücherschiff des Monsieur Perdu Die letzte Bitte des Schriftstellers José Saramago an Monsieur Perdu bringt ihn zurück auf sein Bücherschiff, die „Pharmacie Littéraire“. Auf der Reise nach Paris kommen immer mehr Menschen mit unterschiedlichen Problemen auf sein Schiff, die ihn begleiten. |
|
| Bewertung vom 11.06.2025 | ||
|
Der Autor und Schauspieler Christian Berkel erzählt in diesem Roman über seine Kindheit und Jugend. Alles beginnt im Bauch seiner Mutter. Weiter geht es dann mit der Kindheit und vor allem mit seiner Jugend. Er verbringt Zeit in Paris und lernt dort ein anderes aufregendes Leben und die erste Liebe kennen. Aber auch mit Literatur und Theater kommt er dort in Kontakt und damit ist der Grundstein für seinen Beruf gelegt. |
|
| Bewertung vom 10.06.2025 | ||
|
Das Leben fing im Sommer an (eBook, ePUB) Der fünfzehnjährige Chris ist verliebt, unsterblich verliebt in die schöne Debbie. Sie kommen sich tatsächlich näher und damit beginnt für Chris eine Achterbahnfahrt der Gefühle. |
|
| Bewertung vom 08.06.2025 | ||
|
Wenn die Tage länger werden (eBook, ePUB) Die Musiklehrerin und alleinerziehende Mutter fühlt sich überfordert. Als der Vater ihres Sohnes Paul mit ihm in Urlaub fahren will, stimmt sie schweren Herzens zu. Nun hat Lisa Zeit für sich. Sie macht sich Gedanken über ihr Leben und erkennt, dass sie irgendwann sich selbst vergessen hat. Nach langer Zeit holt ihre alte Geige hervor. Diese benötigt aber dringend eine Restaurierung. Sie bringt sie zum Geigenbauer Hans und lernt dort auch seine Tochter Ute kennen, die sich bedingt durch eine Krankheit dahinschleppt. Dabei sind die Kirschen beinahe reif. Als Hans etwas über die Herkunft der Violine herausfindet, wird Lisa bewusst, dass sie sich mit den Familiengeheimnissen, über die ihre Mutter so gar nicht reden mag, auseinandersetzen muss. |
|
| Bewertung vom 08.06.2025 | ||
|
Anita Berber war zu ihrer Zeit eine bekannte Tänzerin, die ihren eigenen Tanzstil entwickelte, der auch von anderen, wie zum Beispiel Marlene Dietrich, kopiert wurde. Sie führte ein ausschweifendes Leben, das ihrem Körper zusetzte, so dass sie der Schwindsucht, welche sie sich auf einer Tournee im Nahen Osten zuzog, nichts entgegenzusetzen hatte. |
|
| Bewertung vom 05.06.2025 | ||
|
Schau der Welt direkt in die Augen Anne Sullivan ist 21 Jahre jung, als sie Boston verlässt und in den Süden der USA geht, um das taubblinde Mädchen Helen Keller zu unterrichten. Helen findet keinen Zugang zur Welt, kann sich nicht verständlich machen und hat daher ständig in Wutanfälle. Die Eltern wissen damit nicht umzugehen. Anne jedoch versteht, was in dem Mädchen vorgeht, denn auch sie war oft wütend, weil sie blind und damit sehr eingeschränkt war. Anne setzt sich bei Helen durch und stellt bald fest, dass die Kleine sehr intelligent ist. Sie lernt außergewöhnlich schnell und ihre Wissbegier ist grenzenlos. Anne wird zu ihrer Lehrerin und Begleiterin, der Helen vertraut. So ist es ihr später möglich zu studieren und sich als Schriftstellerin einen Namen zu machen. |
|
| Bewertung vom 03.06.2025 | ||
|
Die Klinik Der packende Psychothriller um den uralten Wunsch nach dem ewigen Leben (eBook, ePUB) Lisa Wegener ist eine engagierte Unfallchirurgin. Doch der Job verlangt ihr einiges ab. Als die Kräfte am Ende sind, greift sie zu Aufputschmitteln, um die anstrengenden Schichten durchzustehen. Doch dann passiert ein Unfall. Dass ein Mensch gestorben ist, macht Lisa fassungslos. Sie droht daran zu zerbrechen. Doch dann lernt sie den Wissenschaftler Vincent van Dyck kennen. Es braucht eine Weile, bis Lisa erkennt, dass sie einen furchtbaren Fehler gemacht hat. |
|
| Bewertung vom 30.05.2025 | ||
|
Es gibt Menschen, die zu gerne einen Blick in ihre Zukunft werfen würden. Doch ich glaube, dass die überwiegende Mehrheit gar nicht wissen will, was ihnen widerfahren könnte, und schon gar nicht wollen sie eine unerwünschte Vorsehung erhalten. |
|
| Bewertung vom 27.05.2025 | ||
|
Nicht nur während der NS-Zeit gab es die Kinderlandverschickung, auch in den Jahren danach bis in die neunziger Jahre wurden Kindern Kuren verordnet, um sie aufzupäppeln. Was als schöner Urlaub angekündigt wurde, entpuppte sich dann aber oft als eine schlimme Zeit. Für viele blieb ein Trauma, das sie bis ins Erwachsenenleben verfolgt, über das aber nicht gesprochen wurde. |
|









