Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
buecherschildkroete
Wohnort: 
Krefeld
Über mich: 
Seit Dezember 2019 habe ich wieder das Lesen für mich entdeckt. Da ich sehr viel Spaß daran habe, erzähle ich auch auf meiner Instagramseite buecherschildkroete davon. Am liebsten lese ich Liebesromane. Dort kann ich mitfiebern, mithoffen und mitlachen, bei einem hoffentlich tollen HappyEnd. Aber auch Kinder- und Jugendbücher mag ich sehr. Ganz selten kommt auch mal eine Biografie zum Zuge. In der Regel sagt mir mein Bauchgefühl, was ich gerade lesen möchte.

Bewertungen

Insgesamt 182 Bewertungen
Bewertung vom 05.03.2023
Blut ist dicker als Tinte / Master Class Bd.1
Hasse, Stefanie

Blut ist dicker als Tinte / Master Class Bd.1


ausgezeichnet

Wem kann man noch vertrauen?
Unbedingt Band 2 bereit halten

Das Cover ist ja richtig toll. Der Bildausschnitt und die Frau mit dem Hammerkleid sind auf jeden Fall Eyecatcher. Aber auch die leicht erhobene Schrift des Titels finde ich schön. Ich mag es sehr, wie die beiden Bänder zusammen immer eine Feder ergeben. Es ist wirklich ein sehr gelungenes Cover, dass sofort alle Blicke auf sich zieht und auch jemanden verweilen lässt.

Der Klappentext lässt auf eine sehr spannende und interessante Geschichte hoffen. Wer wohl für die Enthüllungen verantwortlich ist? Doch warum nur? Welche Geheimnisse verbirgt Riley?
Ich mache mich jetzt auf den Weg nach Masters‘ Castle.

Die verschiedenen Charaktere aus Master Class sind sehr unterschiedlich. Bereits zu Beginn erfährt man etwas über sie, doch erst auf Masters‘ Castle lernt man sie richtig kennen. Alle Charaktere wurden ausführlich und authentisch beschrieben.

Meine Meinung
Auch wenn ich schon einige Bücher der Autorin auf meinem SuB liegen habe, ist „Master Class - Blut ist dicker als Tinte (Master Class 1)“ von Stefanie Hasse aus dem Ravensburger Verlag, das erste Buch, welches ich gelesen habe und ich muss sagen, dass ich begeistert bin. Der Schreibstil der Autorin ist sehr bildlich, angenehm leicht und flüssig zu lesen. Ich hatte mich sehr unterhalten gefühlt und hatte meinen Spaß bei der Suche nach dem Täter.

Riley hat schwer mit der Erziehung ihrer Mutter zu kämpfen. Man könnte auch sagen, dass extra für sie der Begriff „Helikoptereltern“ erfunden wurde. Riley ist in einigen Punkten sehr unsicher und ihre Angst macht ihr öfter als einmal einen Strich durch die Rechnung.

Killian ist sehr undurchschaubar. Er ist mysteriös, mal höflich und nett, mal ein A….loch und arrogant. Was möchte er verbergen?

Mein Fazit
Der erste Band von „Master Class“ erhält von mir eine Leseempfehlung, auch wenn mir zu Beginn der Geschichte etwas Spannung gefehlt hat. Doch je weiter ich in der Geschichte eingetaucht bin, umso spannender wurde sie. Ich habe mitgerätselt und überlegt, wer die Berichte über Riley geschrieben hat und hätte schwören können, dass ich das Rätsel um den Täter schon recht früh gelöst habe. Doch etwas habe ich übersehen? Es fuchst mich so, dass der Cliffhanger mich eines Besseren belehrt.

Ich konnte mich sehr gut in Riley hineinversetzen und mit ihr mitfühlen. Mich hätten die Texte über meine Person auch verrückt gemacht und ich hätte teilweise ebenso wie sie gehandelt. Womöglich jedoch schon etwas früher den Kontakt zu Prof. Seymour gesucht. Besonders toll fand ich Bree. Ihren Humor und der Umgang mit ihrer Mutter war absolut unterhaltsam. Ich hätte mir für Riley auch etwas mehr von Bree gewünscht.

Die Schreibgruppe fand ich sehr gelungen. Auch, dass Riley sich in vielen Dingen total verschätzt hatte. Des Weiteren fand ich es auch sehr gelungen, dass nicht immer alles rund lief und wie im richtigen Leben auch der Neid oder Klatsch und Tratsch oftmals die Oberhand hatte. Schließlich geht es um einen Wettbewerb.
Besonders schön fand ich das Setting. Einem Besuch auf Masters‘ Castle wäre ich nicht abgeneigt, denn nicht nur die Bibliothek und der Park haben es mir angetan.

Zum Glück konnte ich mir den zweiten Teil sofort besorgen, denn ich bin schon sehr darauf gespannt, wie es bei dem Schreibwettbewerb weiter geht und wer es auf Riley abgesehen hat.

„Master Class - Blut ist dicker als Tinte“ erhält von mir 4,5 Sterne.

Bewertung vom 05.03.2023
Falling for you (eBook, ePUB)
B. Gross, Katharina

Falling for you (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ich bin doch nicht schwul …

Ein tolles Cover, dass mir hier angezeigt wird. Ich mag das schwarz-weiß Bild mit den beiden Männer sehr und finde, dass sie sehr gut miteinander harmonieren. Ebenso schön finde ich die Farbe den Titels und des Verlags. Aber auch die blau-grünen Sprenkel unten rechts in der Ecke haben es mir angetan. Es bereitet wirklich Freude sich das Cover genau anzusehen und finde es absolut gelungen.

Der Klappentext hat mich sofort angesprochen. Ich finde es toll, wenn man zu seinen Gefühlen steht und sich von anderen nicht einschüchtern lässt, so wie Tim. Doch ob Lukas wirklich zu seinen Gefühlen stehen wird oder sie doch lieber tief in sich einsperren wird, bleibt herauszufinden.
Ich freue mich schon sehr darauf Tim und Lukas kennenzulernen. Wie die beiden wohl sein werden?

In diesem Buch kommen viele verschieden Charaktere vor. Man kann sich schon sehr gut vorstellen, dass es für manche nicht sehr leicht werden wird ihre Liebe auszuleben. Aber die meisten der wichtigen Charaktere sind so, wie man sie sich wünscht. Sie alle werden sehr authentisch beschrieben und man erlebt auch im wirklichen Leben leider immer noch diese Art von schrecklichen Menschen, die einen nicht so leben und lieben lassen, wie man es eigentlich sollte.

!! Hierbei handelt es sich um die Neuauflage von „Herzleuchten – Tim & Lukas“

Meine Meinung
„Falling for you - Mit dir (Herzklopfen-Reihe 2)“ von Katharina B. Gross aus dem dp Verlag ist meine erste Gay Romance, die ich gelesen habe und fand sie wirklich klasse. Der Schreibstil der Autorin war sehr fesselnd, sowie angenehm flüssig und leicht zu lesen. Katharina hat die Geschichte so gut beschrieben, dass es sich sehr real angefühlt hat. Zeitweise dachte ich wirklich, dass ich mich direkt neben den Charakteren im Buch befinde. Was womöglich auch daran liegt, dass sie in Essen und Köln liegt und ich quasi „dazwischen“ wohne.

Zu Beginn der Geschichte erfahren wir in kleinen Zeitabschnitten etwas über Lukas im Alter von 6, 12 und 16 Jahren. Der endgültige Zeitpunkt der Geschichte ist das Alter von 18 Jahren.

Lukas hat gleich mehrere Probleme, die er seinem Vater gegenüber verheimlicht. Dabei bräuchte er doch jetzt unbedingt jemanden, der ihm hilft, sich und seine Probleme zu verstehen und zu akzeptieren.

Tim ist die Herzlichkeit in Person. Er ist freundlich, offen und mit ihm kann man auf jeden Fall seinen Spaß haben. Doch wenn es darum geht, dass er als Schwuchtel bezeichnet wird, steht er seinen Mann und lässt nichts über sich und seine Freunde kommen.

Mein Fazit
„Falling for you - Mit dir“ bekommt von mir eine Leseempfehlung, auch wenn ich es mit Lukas ab und zu schwierig fand. Doch da kommt mein Charakter durch, denn ich finde es alles andere als schlimm, wenn man nicht heterosexuell ist. Was leider immer noch nur als Normal in unserer Gesellschaft von viel zu vielen akzeptiert wird.

Schade, dass noch immer viele Menschen nicht zu ihrer Liebe stehen, bzw. stehen können. So auch hier. Manche Charaktere sind wirklich das allerletzte. Dazu gehört leider auch Lukas. Dabei hat er eigentlich ziemlich viele Probleme, über die er sich ganz dringend klar werden sollte.

Ich möchte Lukas Schwester Caro sehr. Sie ist ein toller Mensch und hat ihr Herz am rechten Fleck. Sie liebt ihren Bruder sehr, aber leider vertraut er sich ihr nicht an.
Ganz cool fand ich die Patentante von Tim. Jenni ist schon eine richtig coole Frau. Solche Personen müsste es viel öfter im Leben geben.

Ich weiß nicht, ob ich so lange wie Tim durchgehalten hätte. Womöglich hätte ich schon viel früher aufgegeben um Lukas zu kämpfen und ihn sein Leben leben lassen. Egal wie er sich entscheidet.

Bewertung vom 05.03.2023
A Good Girl's Guide to Murder / Good Girl Bd.1
Jackson, Holly

A Good Girl's Guide to Murder / Good Girl Bd.1


ausgezeichnet

Der Beginn einer spannenden Buchreihe, die Nervenkitzel verspricht
Man kann das Buch einfach nicht zur Seite legen

Das Cover ist mir im Buchhandel schon öfter aufgefallen, aber ich dachte immer, es ist zu hart für mich. Denn die Schnüre die kreuz und quer über das Cover gehen erinnern mich an eine Tafel mit Hinweisen drauf, die untereinander verbunden sind. Der Titel hat mich sofort das Schlimmste denken lassen, was es auch ist. Das Cover ist schlicht, aber trotzdem oder gerade deswegen toll.

Puh. Ob das mal gut geht? Der Klappentext ist schon einmal nicht zu verachten. Wie kommt Pippa auf die Idee, dass jemand anderes der Mörder ist, wenn es die Polizei nicht glaubt. Hat sie etwa andere Beweise dafür? Und was wird die Polizei dazu sagen, dass sie den Fall neu aufrollen möchte und ein Schulprojekt daraus macht? Hoffentlich geht es gut und Pippa findet den Mörder, bevor es Pippa findet.
Ich gehe jetzt mal auf Spurensuche.

In diesem Buch kommt alles Mögliche an Charakteren vor. Wie sollte es auch in einem Jugendkrimi sein, kommt ein Bösewichte vor, von dem man es nicht vermutet. Zeitgleich gibt es aber auch noch die guten Menschen. Alle wurden sehr ausführlich und authentisch beschrieben, sodass man sich von allen ein gutes Bild machen konnte.

Meine Meinung
Mit „A Good Girl’s Guide to Murder“ aus dem One Verlag ist Holly Jackson ein ausgezeichnetes Debüt gelungen. Der Schreibstil ist absolut packend und mitreißend, altersgerecht, sowie angenehm flüssig und leicht zu lesen. Bereits von Beginn an hatte mich Holly Jackson gepackt und bis zum Ende nicht mehr losgelassen. Die Geschichte ist spannend, fesselnd und sehr interessant. Die Spannungskurve ist sehr gut aufgebaut und hat zum Ende hin nicht nachgelassen. Zu Beginn bleiben die wichtigen Hinweise noch aus, bzw. sie kommen Kleckerweise, aber je weiter man in der Geschichte vorankommt, umso mehr wühlt Pippa in der Tiefe des Falls und bringt immer mehr ans Tageslicht, was besser im verborgenen geblieben wäre.


Pippa möchte während ihres Schulprojekts den Mord an Andie Bell aufrollen, denn sie glaubt nicht daran, dass Sal der wahre Mörder ist. Hilfe dafür bekommt sie ausgerechnet von Sals Bruder Ravi. Doch schon bald ist sich Pippa sicher, dass sie auf dem richtigen Weg ist.
Pippa ist eine ehrgeizige junge Schülerin, die alles dafür tun möchte um den wahren Mörder von Andie Bell zu finden. Sie führt ihre Recherchen sehr gewissenhaft durch und zeichnet alles auf, um ja nichts zu vergessen. Egal ob Interviews, SMS, Skizzen oder Zeichnungen. Nichts wird dem Zufall überlassen.

Mein Fazit
Ich habe mir das Buch eigentlich nur gekauft, da es meine Tochter unbedingt lesen wollte. Da sie sich die englische Version gekauft hat, habe ich mir dann doch lieber die deutsche Version zugelegt und ich habe es nicht eine Sekunde bereut. Im Gegenteil. Von Beginn an hatte ich keine ruhige Sekunde mehr, da ich ständig an die Geschichte denken musste und überlegt habe, wer der Mörder ist und aus welchen Gründen er so gehandelt hat.
Da ich so begeistert von diesem Buch bin erhält es von mir auf jeden Fall eine absolute Leseempfehlung. Es ist auch für Erwachsene sehr interessant, die auf nicht so schlimme Fälle stehen. So wie ich.

Ich mochte Pippa sehr. Sie war mir auf Anhieb sympathisch. Sie ist gewissenhaft, intelligent, witzig und mutig. Aber auch, dass sie keine Vorurteile gegenüber Ravi hatte, fand ich klasse. Denn es gibt auch Menschen, die glauben, dass Sal der Mörder ist, nur weil er ein Inder ist. Hä? Finde den Fehler!

Ich freue mich schon auf die Folgebänder der Buchreihe.

Bewertung vom 03.03.2023
Hunter B. Holmes: Studienfach Mord
September, Wolf

Hunter B. Holmes: Studienfach Mord


ausgezeichnet

Hunter und David – ein tolles Team
Spannend und packend vom Anfang bis zum Ende

Ich finde das Cover richtig klasse. Das Gebäude im Hintergrund hat mich sofort an eine Universität in England erinnert (bzw. so stelle ich mir die alten Gebäude vor). Der rote Titel und der blaue Untertitel passen super zu dem blau-lila farbigem Cover. Ich finde die Farbe richtig klasse. Ein wirklich gelungenes Cover.

Der Klappentext hat mich sofort überzeugt. Ich bin schon sehr darauf gespannt zu erfahren, wie Hunter B. Holmes und David Cloverfield ermitteln werden und was sie alles aufdecken werden.
Mal schauen, wer noch alles sterben wird und freue mich auf eine spannende Geschichte.

Wie in jedem Krimi so üblich, kommen die Bösewichte und die Polizisten vor. Dazu kommen dann noch die Personen, die zu den Verdächtigen zählen. Ich muss sagen, dass alle Charaktere sehr authentisch beschrieben wurden und das miträtsel echt Spaß gemacht hat.

Meine Meinung
Der Cosy Crime „Hunter B. Holmes - Studienfach Mord“ von Wolf September ist ein tolles Buch, das mich sehr überzeugt hat. Es war mein erstes Buch des Autors, aber ich hoffe, dass noch weitere Fälle von Hunter B. Holmes erscheinen werden. Der Schreibstil war packend und fesselnd, sehr bildlich, sowie angenehm leicht und flüssig zu lesen. Ich konnte mir alles genau vorstellen. Egal ob der Mord oder die Verhöre. Einfach alles war spannend bis zur letzten Seite. Ich habe selbst versucht zu erraten, wer der Mörder ist, aber ich hätte ihn niemals erraten. Mein Verdacht wurde immer wieder über den Haufen geworfen.

Wie sollte es auch anders sein, funktioniert der Flurfunk bei Scotland Yard sehr gut und David wurde schon vorab ausreichend über seinen neuen Partner Hunter informiert. Hunter ist ein lockerer Detectiv Inspector, was seinen neuen Partner David total irritiert, denn dieser ist es absolut nicht gewohnt nach seiner Meinung gefragt zu werden, geschweige denn, die Vorgehensweise gemeinsam zu besprechen.

Wer nur hatte es auf Professor Max Gibson abgesehen und warum?

Mein Fazit
Dieser Cosy Crime ist der erste Krimi, den ich in meinem Leben gelesen habe und ich fand ihn wirklich toll. Kein Hardcore Krimi, bei dem ich - alter Angsthase - mich nicht mehr auf die Straße getraut hätte, sondern ein wirklich spannender und interessanter Krimi, von denen ich unbedingt mehr lesen möchte.

Hunter B. Holmes war mir sofort sympathisch. Wie er sich mit Lee Chang immer wieder unterhalten hat und wie die beiden ihren Spaß miteinander hatten. Einfach herrlich. Wie er mit Godric umgegangen ist. Das er ihn nicht von oben herab behandelt hat, war einfach respektvoll.
Aber auch David Cloverfield ist ein toller Mensch. Obwohl ich mir nicht vorstellen kann, dass ein Mann in diesem Beruf wirklich so schüchtern sein kann. Nichtsdestotrotz fand ich es irgendwie süß, wenn er immer rot geworden ist.
Ebenso toll, fand ich, wie Hunter und David ihren ersten Fall zusammen gemeistert und wie gut sie miteinander harmoniert haben. Das neue Team ist wirklich 1a.

In jeder freien Minute habe ich zum Buch gegriffen und mitgefiebert, wer der Mörder sein könnte, doch mir fehlt da definitiv die Erfahrung. Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf. Der nächste Fall kommt bestimmt.

Bewertung vom 27.02.2023
Book Love (eBook, ePUB)
Tung, Debbie

Book Love (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Auf welcher Seite fühlst Du Dich das erste Mal ertappt?
Ein Muss für alle Buchsüchtigen

Ich mag das Cover. Es ist mir sofort ins Auge gefallen und hat die Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Den Bücherstapel 📚 hat garantiert jeder Book Lover - wenn nicht noch mehr - gelesen oder ungelesen. 🙈
Hätte die Person jetzt noch Herzen als Augen, wäre es perfekt. Aber diese großen Augen habe ich auch immer, wenn ich Bücher sehe.

Bei diesem Klappentext fühle ich mich so verstanden. Ich kann zwar einen Buchladen betreten ohne Bücher zu kaufen, aber glücklicher bin ich, wenn ich ein Buch - oder mehrere - gekauft habe.
Jetzt muss ich unbedingt die Geschichte von Debbie lesen, um zu erfahren, was wir gemeinsam haben.

Meine Meinung
Die Graphic Novel „Book Love - Eine Liebeserklärung an das Lesen“ von Debbie Tung aus dem Loewe Verlag ist ein wirklich tolles Buch. Der Schreibstil der Autorin ist altersgerecht und dadurch leicht verständlich. Aber auch die Illustrationen, die von der Autorin gezeichnet wurden, sind sehr schön geworden. Einfach und schlicht.

Die Geschichte erzählt aus Debbies Alltag, dem Leben einer Buchsüchtigen, die Bücher über alles liebt und die das Wichtigste in ihrem Leben sind. Wir erfahren, wie schwierig es ist, wenn ein Buch „Lies mich“ ruft oder wie man ein Buch vor dem Regen schützt.

Mein Fazit
Diese Graphic Novel ist wirklich ein sehr gelungenes Buch, das unbedingt gelesen werden sollte und in wirklich jede Sammlung gehört. Auch als Geschenk eine wunderbare Idee.

Während des Lesens fühlte ich mich immer wieder aufs Neue ertappt, da ich mich selbst auch in der gezeigten Situation sehe. Ich musste so oft schmunzeln oder herzhaft lachen, wenn ich mich erneut ertappt habe, zeitgleich weiß ich aber auch, dass ich nicht die Einzige bin, der es so geht.
Mein Sohn und mein Mann würden sagen, dass jemand ein Buch über mich geschrieben hat. Oh, oh 🙈🤭.

Bewertung vom 09.02.2023
Hidden Secrets: Cassy und Noah
Cross, Ava

Hidden Secrets: Cassy und Noah


ausgezeichnet

Wenn der Meister seine Meisterin findet
Ein mehr als gelungener Reihenauftakt

Ein schnelles Auto und ein Mann, der nicht so aussieht, als würde er Autorennen fahren. Doch hier trügt der Schein. Das Cover ist auf jeden Fall interessant. Auch wenn es ein ziemlich dunkles Cover ist, finde ich es gelungen und absolut passend.

Was für ein spannender und nervenaufreibender Klappentext. Was wohl der Grund für das illegale Autorennen, das Ethan ins Koma gebracht hat, war? Hoffentlich liegt er nicht so lange im Koma. Ich kann überhaupt nicht glauben, dass er auch ein Autorennen fährt. Warum zahlt er nicht einen Preis von x?
Ich bin schon sehr auf die Geschichte gespannt und freue mich auf tolle Lesestunden und einen Besuch in San Francisco.

Die Charaktere in diesem Buch wurden alle sehr ausführlich und authentisch beschrieben. Es kam von der netten und sympathischen Cassy, dem heißen CEO Noah über den eiskalten Geschäftsmann bis hin zum Verbrecher wirklich alles vor. Die Auswahl war sehr gut gelungen, auch wenn ich den ein oder anderen Charakter gerne auf den Mond geschossen hätte. Argh.

Meine Meinung
Mit "Hidden Secrets - Cassy und Noah (Hidden-Secrets-Reihe 1)" aus dem Written Dreams Verlag ist Ava Cross ein wirklich toller Auftakt einer Buchreihe gelungen. Ich habe schnell in die Geschichte gefunden und konnte ihr auch sehr gut folgen, was an dem packenden, flüssigen und angenehm leichten Schreibstil der Autorin liegt. Ich mag es, wenn ich in ihren Geschichten abtauchen und mich darin verlieren kann. Die Spannung ist in meinen Augen genau richtig und hat mich zusammen mit den heißen, leidenschaftlichen Szenen sehr gut unterhalten.

Was hat es mit den schrecklichen Albträumen auf sich, die Cassy immerzu plagen? Warum vertraut sie sich niemandem an?
Sobald Cassy und Noah aufeinander treffen brennt die Luft und das Knistern wird immer stärker.
Das erste Treffen läuft alles andere als geplant, nichtsdestotrotz verlässt Cassy erhobenen Hauptes Noahs Büro. Noah scheint auf seine Meisterin getroffen zu sein.

Mein Fazit

Mit " Hidden Secrets - Cassy und Noah" hat man eine wirklich tolle und spannende Geschichte in der Hand, die unbedingt gelesen werden muss. Sie ist spannend, heiß 🔥 und einfach unglaublich.

Bereits von Beginn an mochte ich Cassy. Sie war in den meisten Situationen sehr stark und hat sich nicht unterbuttern lassen, obwohl sie gleich mehrere Gründe hat, die ihr sehr zusetzen. Ebenso sehr mochte ich auch Noah. Er ist ein sehr dominanter, attraktiver und selbstsicherer CEO, der gerne über alles die Kontrolle hat, was ihm jedoch nicht immer gelingt.
Aber auch Ethan hat es mir angetan und ich bin froh darüber, seine Geschichte als nächstes zu erfahren.

Alles in allem ein wirklich tolles Buch, das mir einige tolle Lesestunden bereitet hat und Lust auf mehr macht. 😉

„Hidden Secrets - Cassy und Noah“ erhält von 5 Sterne.

Bewertung vom 09.02.2023
Our hearts on ice (eBook, ePUB)
Hunter, Teagan

Our hearts on ice (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Fakeehe mit gewissen Vorzügen
Wenn aus Fake Ernst wird

Eishockeyspieler sind einfach heiß. Das kann man bei diesem Cover sofort sehen. Das Sixpack und der gestählte Körper sind einfach sexy. Aber auch das Stadion im oberen und unteren Teil des Covers gefällt mir gut. Des Weiteren mag ich die verschiedenen Blautöne und die Art wie der Titel geschrieben wurde sehr. Ein sehr schönes Cover, dass garantiert den Blick auf sich zieht.

Zitat: "Was in Vegas passiert, bleibt in Vegas – oder?"
In diesem Fall wohl eher nicht. Was ist geschehen, dass die beiden sich Hals über Kopf in Vegas getraut haben? Da muss ja viel Alkohol geflossen sein.
Doch warum ist Ryan so mürrisch und vernarbt? Was ist vorgefallen? Werden beide das Jahr ohne Probleme überstehen?
Auf jeden Fall hat mich der Klappentext sofort überzeugt und ich wollte unbedingt diese Geschichte lesen.

Die Charaktere dieses Buches sind sehr gut gelungen. Ich hatte meine große Freude mit der ein oder anderen Person. Die Mischung war absolut passend und alle haben miteinander harmoniert.

Meine Meinung
„Our hearts on ice - Eine Hockeyromance (Carolina Comets 2)“ von Teagan Hunter aus dem Forever Verlag ist eine sehr unterhaltsame Sportromance. Es ist das erste Buch, dass ich von der Autorin gelesen habe und ich bin froh, dass ich zu dieser Sportromance gegriffen habe. Ich hatte meine wahre Freude an diesem Buch. Der Schreibstil der Autorin ist unterhaltsam, flüssig und angenehm leicht zu lesen, wodurch man sehr gut in die Geschichte findet und ihr auch sehr gut folgen kann.

Das Buch wird aus Sicht von Ryan und Adrian erzählt. Meine Lieblingserzählweise, denn dadurch erfährt man viel mehr über beide Protagonisten.
Oh nein. Bei Ryan geht es gerade nur in eine Richtung. Nämlich bergab. Gut, wenn man dann mal einen über den Durst trinkt. Oder vielleicht doch nicht?
Eigentlich geht es Adrian Rhodes den Umständen entsprechend gut. Bis eine private Nachricht ihn eines besseren belehrt. Da gibt der Spitzname "Biest" sein restliches dazu. Doch ist dies alles auch ein Grund für eine Blitzehe mit Ryan?

Mein Fazit
Was für eine gelungene Sportromance. Da gebe ich doch gerne eine Leseempfehlung.
Auch wenn ich direkt mit dem zweiten Band begonnen habe, hatte ich nicht das Gefühl, dass mir Vorwissen fehlen würde.

Bereits die Widmung war klasse und hat mir das erste Grinsen ins Gesicht gezaubert. Dadurch war der Einstieg schon perfekt.

Normalerweise sind die Hauptprotagonisten meine Lieblinge, aber in diesem Buch war es ein Nebencharakter. Um genauer zu sein, Ryans Grandma. Sie hat mich immer wieder zum Lachen gebracht und die besten Sprüche rausgehauen. Einfach herrlich wie sie jeden für sich gewinnen konnte. Gemeinsam mit Nancy war sie unschlagbar.

Aber natürlich mochte ich auch Ryan, Rhodes, Harper und Collin, sowie noch einige andere.
Schön fand ich, dass Ryan von ihrer Grandma Schöne genannt wird. Es hat mich träumen lassen und ich musste sofort an einen Disneyklassiker denken. 😉

Mir hat es auch sehr gut gefallen, wie Ryan und Rhodes miteinander harmoniert haben. Das Ryan sich von Rhodes Narben nicht hat stören lassen, auch wenn der Grummelbär es nicht wahrhaben wollte.

Was mich bei Rhodes jedoch etwas irritiert hat, ist, dass er sich ziemlich gut an alles erinnern konnte, was die Hochzeit betrifft. zumindest hatte ich den Eindruck während dessen Lesens immer wieder mal.

Ich hatte eine tolle Lesezeit mit Ryan, Rhodes und allen anderen und freue mich schon auf den 3. Band „Our kisses on ice“, der am 03.04.2023 erscheinen soll und in der es um Lowell und Hollis gehen wird.

Bewertung vom 02.02.2023
Avatar The Way of Water Die illustrierte Enzyklopädie
Izzo, Joshua;Berger, Zachary;Cole, Dylan

Avatar The Way of Water Die illustrierte Enzyklopädie


ausgezeichnet

Ein absolutes Muss für Avatar Fans
Ein unglaublicher Blick in „Avatar - The Way of Water“

Das Cover ist ein typisches Enzyklopädie Cover. Man sieht schon Bilder vom Inhalt des Buches. Nichtsdestotrotz bereitet es riesige Lust darauf, zu erfahren, wer oder was genau im zweiten Teil des genialen Films vorkommt.

Meine Meinung
„Avatar The Way of Water Die illustrierte Enzyklopädie - Das offizielle Buch zum Film“ aus dem DK Verlag ist ein absolut gelungenes Buch, dass in jede Fansammlung gehört. Die Aufteilung des Buches ist sehr gut gelungen, da es in der selben Reihenfolge wie der Film dargestellt wird. Dadurch kann man die Geschichte noch einmal nacherleben.
Die Hochglanzbilder lassen nicht nur die Unterwasserwelt und die Tierwelt realer wirken. Wobei ich persönlich mir gerne noch weitere Bilder der Unterwasserwelt angeschaut hätte ;-)

Zum Inhalt des Buch an sich möchte ich nichts mehr hinzufügen, da der Infotext schon sehr ausführlich ist.

Mein Fazit
Diese Enzyklopädie ist für alle Avatar Fans ein absolutes Muss.
Ich habe das erste Mal im Buch geblättert, bevor ich ins Kino gegangen bin und war schon sehr fasziniert von allem. Nach dem Kinobesuch habe ich immer wieder im Buch gelesen und mir die Bilder angeschaut. Dadurch, dass ich den Film gesehen habe, habe ich mir die Enzyklopädie noch viel intensiver angeschaut. Es war eher ein „Ach ja“, ein „Oh, daran kann ich mich überhaupt nicht erinnern“ oder ein „Endlich kann ich mir dieses oder jenes mal in Ruhe anschauen“ Erlebnis. Besonders bei den Fahrzeugen, Waffen, aber auch dem Schmuck von Jake und seiner Familie. Immer wenn ich das Buch in der Hand habe und mir die verschiedenen „Figuren“ ansehe, bekomme ich riesige Lust darauf, mir den Film sofort wieder anzuschauen.

Ich kann nicht sagen, wie oft ich mir die Enzyklopädie schon angeschaut habe, aber es bereitet mir weiterhin Freude, darin zu blättern.

Ich bin absolut begeistert, wodurch das Buch eine absolute Leseempfehlung von mir erhält.

„Avatar The Way of Water Die illustrierte Enzyklopädie - Das offizielle Buch zum Film“ erhält von mir 5+ Sterne.

Bewertung vom 19.01.2023
Hollywood Dreams 1: You and me at Sunrise (eBook, ePUB)
Weisz, Nellie

Hollywood Dreams 1: You and me at Sunrise (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ist ihre Liebe stark genug?
Nellie Weisz - ein absolut gelungener Liebesroman

Ich finde das Cover sehr schön. Der breite Pinselstrich und die Farbe sind einfach klasse. Es ist schlicht, aber unglaublich toll. Auch wie der Titel geschrieben wurde und die Farbe finde ich schön. Besonders die Stellen, wo es so aussieht, als würde die Sonne drauf scheinen. Ich mag solche schlichten Cover sehr.

Der Klappentext hat schon erahnen lassen, dass Cassey eine besonders schwere Zeit durch macht und dass sie nicht auf ihre Mutter zählen kann.
Soll Cassey wirklich einem Schauspieler glauben, dass es seine wahren Gefühle für sie sind oder begeht sie damit einen großen Fehler?
Auf geht’s nach Hollywood zu den Reichen und Schönen. ;-)

Die beiden Hauptcharaktere werden sehr ausführlich beschrieben und ich mochte beide von Beginn an. Alle Charaktere sind sehr authentisch und ich konnte mit einigen mitfühlen. Doch Hollywood wäre nicht Hollywood, wenn es keine arrogante und hinterhältige Schauspieler*innen geben würde. Das Leben wäre doch so Langweilig ohne sie.

!! Hierbei handelt es sich um eine Neuauflage des Buches „Falling for you before sunrise“

Meine Meinung
Nellie Weisz ist mit „You and me at Sunrise“ aus dem Impress Verlag ein sehr toller Liebesroman gelungen. Ihr Schreibstil ist witzig-spritzig, sehr angenehm und flüssig zu lesen. Die Geschichte war dramatisch, unterhaltsam und man hat die Schattenseiten von Hollywood, der Filmbranche und von Depressionen erfahren. Ich habe sehr gut in den Liebesroman gefunden und konnte dem Geschehen auch sehr gut folgen. Ich musst immer wieder schmunzeln oder auch mal lachen. Es war einfach herrlich und erfrischend.

Die Geschichte wird aus der Sicht von Cassey und Damien erzählt. Diese Erzählweise mag ich zur Zeit am liebsten, da man beide Sichtweisen und somit die Gefühle viel besser erfährt.

Was hatte ich eine Freude an dem ständigen Schlagabtausch zwischen Cassey und Damien. Wenn man bedenkt, dass beide eigentlich überhaupt nicht aufeinandertreffen durften.

Damien ist ein sehr sexy und durchtrainierter Mann, der auf keinen Fall für eine Beziehung gemacht wurde. Schließlich hat er gerade eine Wette mit Will am Laufen, die er unbedingt gewinnen möchte. Und wie sollte es auch anders sein, ist er arrogant und hat ein Selbstbewusstsein bis zu Mond. Ladys passt unbedingt auf euch auf, sonst verfällt ihr Damien auch noch. ;-)

Cassey ist unglaublich. Sie kommt in den verrücktesten Situationen auf die verrücktesten Ideen. Mal ehrlich. Wonach würdet ihr im Esszimmer einer Luxusvilla greifen, wenn ihr einen Einbrecher in der Küche vermutet? Um das Unglaubliche zu erfahren, müsst ihr die Geschichte lesen.

Mein Fazit
Der Liebesroman von Nellie Weisz bekommt von mir auf jeden Fall eine absolute Leseempfehlung. Ich freue mich sehr, dass Nellie Weis mich auf ihr Buch aufmerksam gemacht hat. Es war mir bis zu diesem Zeitpunkt noch nicht aufgefallen, wodurch ich wirklich verpasst hätte eine tolle Geschichte zu lesen.

Die Geschichte ging mir sehr zu Herzen, da mir Cassey sehr leid getan hat. Ich konnte sehr gut mit ihr fühlen und sie auch sehr gut verstehen, dass sie totalen Hass auf diese Krankheit, bzw. ihre Eltern hatte. Schließlich ist es alles andere als leicht, mit einer depressiven Person zu leben, die sich dann auch noch in einem tiefen Loch befindet. Solch eine Situation ist auf keinen Fall zu unterschätzen.

Sehr gut gefallen habe mir Vivi, Abby und Kayla. Ich mochte ihre direkte Art und ihre wahren Worte, aber auch dass sie trotz ihres noch sehr jungen Alters erwachsener waren, als manch andere. Sie sind mir wirklich ans Herz gewachsen.
Ebenso toll fand ich, was Damien getan hat, um Cassey zu treffen und von sich zu überzeugen.

Bewertung vom 07.01.2023
Amari und das Spiel der Magier / Amari Bd.2
Alston, B. B.

Amari und das Spiel der Magier / Amari Bd.2


ausgezeichnet

Amaris zweites magische Abenteuer
Eine gelungene Fortsetzung, die Lust auf mehr macht

Das Cover ist super geworden. Es gefällt mir sehr gut. Der Farbverlauf, sowie die Farben finde ich sehr schön. Welchen Zauber Amari wohl gerade heraufbeschworen hat? Ich finde, das Amari stark und selbstsicher wirkt, was sie im Grunde auch ist, wenn es darauf ankommt. Alles in allem wieder ein sehr gelungenes Cover.

Der Klappentext verspricht eine sehr spannende Geschichte. Ob Quinton ihr zur Seite stehen wird, oder ob er noch immer im Fluch gefangen ist? Was hat es mit dem Stillstand auf sich? Und warum lehnt Amari es ab, die internationale Magierallianz anzuführen? Wird es Amari gelingen, das große Spiel gegen Dylan zu gewinnen?

In diesem Band treffen wir einige uns schon bekannte Charaktere aus dem ersten Band. Zeitgleich lernen wir neue kennen. Bei den Charakteren ist wieder eine sehr große Auswahl vorhanden. Alle wurden entsprechend ausführlich beschrieben und man konnte sich sehr gut ein Bild von ihnen machen. Egal ob nett und sympathisch oder gemeingefährlich. Es ist alles vorhanden.

Meine Meinung
Lange habe ich auf diesen zweiten Band gewartet. Jetzt ist „Amari und das Spiel der Magier“ von B. B. Alston aus dem Dragonfly Verlag endlich da. Ich mag den Schreibstil des Autors weiterhin sehr. Er ist fesselnd, angenehm leicht und flüssig zu lesen. Durch die doch sehr bildliche Erzählweise konnte ich mir sehr gut vorstellen, wie es in der magischen Welt aussieht und wie die entsprechenden Wesen oder UnWesen aussehen. Das Buch ist altersgerecht geschrieben und sehr verständlich. Die Geschichte ist spannend von der ersten bis zur letzten Seite. Bereits von Beginn an war ich wieder in der Geschichte gefangen und konnte sie nur sehr schlecht für eine Pause zur Seite legen. Ich wollte immer wissen, wie es weitergeht. Die Geschichte um Amari und ihre Freunde oder Feinde war sehr packend und unterhaltsam und ich konnte sehr gut mit Amari mitfühlen.

Wie kann es sein, dass Amari der Zeitstillstand nichts anhaben konnte? Warum fand überhaupt ein Zeitstillstand statt? Und wie lange dauerte dieser an? Wer steckt hinter dem Ganzen? Fragen über Fragen, auf die Amari eine Antwort finden möchte. Doch es ist nicht das einzige Ereignis, dass Amari ins Grübeln bringt.

Amari ist glücklich darüber, dass ihre beste Freundin Elsie mit ihr die Sommeracademy besucht. Gemeinsam versuchen beide dem Geheimnis auf die Spur zu kommen. Doch wird es ihnen gelingen?

Mein Fazit
Das Warten hat sich definitiv gelohnt. Mit diesem zweiten Band habe ich erneut ein Jahreshighlight für mich entdeckt, dadurch gebe ich sehr gerne eine absolute Leseempfehlung, die nicht nur für Kinder zählt.

Ich habe mit Amari gehofft, mitgerätselt, mitgelitten und ihr gut zugeredet. Ich wollte, dass Amari alles schafft, was sie sich vorgenommen hat. Ob es geklappt hat, müsst ihr jedoch selbst lesen.

Elsie und Amari sind so tolle Freundinnen, dass sie immer wissen, was die andere gerade benötigt oder wenn es ihr schlecht geht. Das alles hat mir sehr gefallen, denn ich mag beide sehr. Aber nicht nur die beiden mochte ich. Ich fand noch weitere Charaktere sehr nett und war froh, dass sie Amari direkt oder indirekt geholfen haben.

Die magischen und gefährlichen Abenteuer die Amari mal mit ihrer neuen Partnerin, mal mit Elsie oder alle 3 gemeinsam erlebten, waren unglaublich und ich hätte niemals gedacht, dass sie noch spektakulärer werden, als sie schon im ersten Band waren.

Auch in diesem Band geht es wieder um die Themen Mobbing, Freundschaft, Vertrauen und stark sein.

Ich empfehle die Bücher auf jeden Fall der Reihe nach zu lesen, damit man die Vorgeschichte zwischen Amari und Dylan kennenlernt und durch den zweiten Band nicht gespoilert wird.

„Amari und das Spiel der Magier“ erhält von mir 5+ Sterne und ist ein Jahreshighlight für mich.