Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
LS

Bewertungen

Insgesamt 95 Bewertungen
78910
Bewertung vom 07.08.2020
Das Café der süßen Wunder (eBook, ePUB)
Seidel, Jana

Das Café der süßen Wunder (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Die Steuerberaterin Alexandra verliert eines Tages ihren Job und erwischt ihren Freund beim Fremdgehen. Aus dieser Lage heraus trifft sie eine Entscheidung, die sie sonst wohl nie getroffen hätte: sie nimmt das Erbe ihrer verstorbenen Tante an und übernimmt deren kleines Café im Harz. Und das, obwohl Alexandra eigentlich gar nicht backen kann. Dennoch scheint sich alles zum Guten zu wenden und sie erfährt auch wieder ein klein wenig Liebe in ihrem neuen Leben…
Der Roman ist sehr angenehm zu lesen, was auf den lockeren Schreibstil zurückzuführen ist. Die Charaktere sind sehr toll dargestellt und besonders mit Alexandra kann man sehr gut mitfühlen. Darüber hinaus begeistert das schön gestaltete Cover sofort und macht Lust zu lesen.
Alles in allem ein toller Roman, der einen unbeschwerten Lesespaß garantiert.

Bewertung vom 04.08.2020
Mord auf dem Atlantik (eBook, ePUB)
Bowen, Rhys

Mord auf dem Atlantik (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Spannender, aber handlungsreicher Krimi

Molly Murphy führt in New York eine Detektei. Auf einer glamourösen Party macht sie Bekanntschaft mit einem Herrn, der sie beauftragt, seine vermisste Schwester in Irland ausfindig zu machen. Nachdem Molly auf dem Schiff eingecheckt hat, wird sie von der Schauspielerin Oona Sheehan zu einem perfiden Plan überredet: die beiden tauschen ihre Identität und jeder lebt während der Überfahrt in der Kabine des jeweils anderen, bis es zur Katastrophe kommt. Plötzlich ist das Oonas Hausmädchen tot und von Oona selbst findet sich keine Spur auf dem Schiff. So entwickelt sich eine spannende Atlantik-Überfahrt, gefolgt von spannenden Ermittlungen in Irland…
Das Buch ist sehr angenehm zu lesen und äußerst spannend, was nicht zuletzt auf die ineinander verflochtenen Handlungsstränge zurückzuführen ist. Die Charaktere sind toll dargestellt und man kann sich förmlich in die Zeit der Handlung hineinversetzen. Ein Kritikpunkt wäre, dass die Ermittlungen zum Mord des Hausmädchens ein wenig in den Hintergrund geraten, da die Ereignisse nach der Ankunft in Irland sich regelrecht überschlagen.
Dennoch ist die Lektüre absolut empfehlenswert, für alle, die keine schaurigen oder blutrünstigen Krimis mögen. Top!

Bewertung vom 29.07.2020
Abgenagt. Kommissar Kempff kommt auf den Hund (eBook, ePUB)
Gailus, Christian

Abgenagt. Kommissar Kempff kommt auf den Hund (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Eigentlich wollte Kommissar Kempff gemütlich im Wald joggen, doch dann folgt er einem Hund, der ihn zueinem ausgegrabenen Skelett führt… Und plötzlich steckt der Kommissar in einer spannenden Ermittlung. Kurze Zeit später taucht ein weiteres Skelett auf und die Polizei steckt in einem spannenden Fall, bei dem alte Wunden aufreißen und eine alte Familienfehde wiederaufkommt. Ist es Kommissar Kempff und seinem Team möglich, den Fall rechtzeitig zu lösen oder wird es weitere Opfer geben?
Dies ist bereits der zweite Fall, nachdem Kommissar Jan Kempff – eigentlich „Ostsee-Hasser“ – im vorherigen Band rund um einen Haiangriff in Timmendorfer Strand ermittelt hat. Nun folgt die nächste spannende Ermittlung mit viel Lokalkolorit.

Das Buch hat mir sehr gut gefallen und auch wenn man den ersten Band nicht gelesen hat, kommt man gut mit der Handlung und den Figuren klar. Das Cover ist schön gestaltet und gibt schon mal einen Vorgeschmack auf die Handlung. Die Handlung liest sich zunächst nach einem „cosy“ Krimi, entwickelt sich jedoch im Lesefortschritt fast schon zu einem Thriller, der äußerst spannend ist.
Punktabzug gibt es für die Tatsache, dass im Verlauf der Ermittlungen sehr viele Verdächtige vorgestellt werden, bis der Fall dann endgültig aufgeklärt wird. Darüber hinaus wirken die Kapitel, die nach den einzelnen Ermittlungstagen gegliedert sind, an mancher Stelle etwas lang.
Dieses Manko wird jedoch durch die sympathischen und amüsanten Figuren wettgemacht. Der Autor hat mit dieser Reihe ein beachtliches Figurenkabinett entworfen: angefangen bei Kommissar Kempff, der wieder mit seiner alten Jugendliebe zusammenfindet, über seinen Assistenten, bis hin zum zaubernden Pathologen, der den Obduktionssaal zur Bühne seiner Zaubershows werden lässt. Und zum Ende trumpft nochmal Kempffs – zugegeben coole – Mutter auf ;-) Während der Lektüre muss man oft schmunzeln bis lachen, dennoch trifft Christian Gailus auch ernste Töne, wenn er hin und wieder die gleichgeschlechtliche Beziehung von Kempffs Assistenten ins Spiel bringt oder die Redaktion der Lokalzeitung die Männer ins Schwitzen bringt, indem sie sie gewissen „Tests“ über Sexismus und Belästigung am Arbeitsplatz unterzieht.

Abschließend lässt sich sagen, dass das Buch eine sehr angenehme Lektüre ist, bei der Spannung, Humor und Ernst in einem angemessenen Verhältnis zueinanderstehen und Lesespaß mit Lokalkolorit garantiert ist.

78910