Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
sunshine_loves.you
Wohnort: 
Neuruppin

Bewertungen

Insgesamt 104 Bewertungen
Bewertung vom 11.10.2021
Die Übersetzerin
Lecoat, Jenny

Die Übersetzerin


ausgezeichnet

Die Geschichte von Hedy Bercu basiert auf wahre Begebenheiten und spielt in der Zeit zwischen 1940-1946.
Hedy ist Jüdin und kommt ursprünglich aus Wien, aber um den Nazis zu entkommen, flieht sie auf den Kanalinseln nach Jersey.
Wenige Zeit später besetzen die Nazis auch diese Insel. Wieder muss sie um ihr Leben bangen. Sie sucht dringend einen Job, weil sie ihre jüdische Abstammung verheimlichen kann, bekommt sie eine Anstellung als Dolmetscherin im Lager der Deutschen.
Hedy lernt den den deutschen Offizier Kurt kennen und zwischen den beiden beginnt eine heimliche Liebe.
Es geht auch um eine wundervolle Freundschaft zwischenHedy, Robert und Dorothea.
Alle tun das bestmögliche, um Hedys zu helfen, nicht aufzufliegen.

Die Autorin hat eine unglaublich bewegende, eindrucksvolle Geschichte erschaffen.
Das schlichte Cover, das in Grau/grün Tönen gestaltet ist und eine Frau mit Papieren zeigt, passt sehr gut zu diesen Roman.
Die ersten Seiten begannen sehr ruhig, aber je weiter ich in dieses Buch versang, umso mehr konnte ich das Buch nicht mehr zur Seite legen.
Hedy, Dorothea, Anton und Kurt und alle anderen wurden lebensecht dargestellt, in dieser Zeit des schrecklichen Krieges.
Ein kleines Highlight war nochmal der Epilog,wo man erfährt, was aus den zwei mutigen starken Freundinnen geworden ist.
Dieser bemerkenswerte Roman, über Hoffnung und Liebe in diesen schwierigen Zeiten, möchte ich jeden an Herz legen.
Eine wundervolle, bewegende, spannende Liebesgeschichte.

Bewertung vom 19.09.2021
Someone like you / Moonflower Bay Bd.2
Holiday, Jenny

Someone like you / Moonflower Bay Bd.2


ausgezeichnet

War das schön wieder nach Moonflower Bay zu Reisen. Der zweite Teil war noch ein ticken besser, obwohl ich den ersten Teil such geliebt habe.
Dieses mal begleiten wir Nora, sie braucht eine Auszeit, zufälligerweise braucht die verträumte Kleinstadt eine Ärztin, für zwei Jahre möchte sie dort bleiben.
Die Bewohner schließen die neue Ärztin sofort in ihr Herz und setzen alles daran, das sie nie wieder Moonflower Bay verlässt.
Auch der Eigenbrödler Jack bietet ihr immer wieder seine Hilfe an.
Ich war begeistert, von der Herzlichkeit und der Hilfsbereitschaft der Inselbewohner. Nicht immer trifft man auf solche lieben Menschen, aber in dieser Kleinstadt ist alles anders.
Beim Lesen war ich so vertieft in diese warmherzige Geschichte, voller Liebe und Emotionen.
Ich war hin und weg, vom Zusammenhalt der kleinen Gemeinschaft, es war so rührend, mit einem zauberhaften Setting.
Und ein so schönes Happy End.
Die Autorin hat so einen wunderbaren Schreibstil, humorvoll, mit viel Liebe gespickt.
Eine dicke Leseempfehlung gibt es von mir.

Vielen Dank für die wundervollen Lesestunden

Bewertung vom 26.08.2021
Die Nacht - Wirst du morgen noch leben? / Björk und Brand Bd.2
Beck, Jan

Die Nacht - Wirst du morgen noch leben? / Björk und Brand Bd.2


ausgezeichnet

Der Autor Jan Beck steht seit kurzem ganz weit oben, auf meiner Liste *Beste Thriller-Autoren 2021

Nachdem ich *Das Spiel* regelrecht inhaliert habe, musste ich schnellstmöglich, sein neustes Werk lesen. Und was soll ich sagen, auch diese Story war grandios. Wieder hat der Autor ein unheimlichen Schauplatz erschaffen.
Fünf Menschen gefangen, in einem Glaskasten. Jede Nacht wird eine Person sterben, aber einen kleinen Hoffnungschimmer gibt es noch, durch die Live-Schaltung vom Nachtmensch, *Forderungen von ihm können Leben retten*
Erfüllt man sie nicht, endet ihr Leben auf grausame Art.

Wow- GÄNSEHAUT garantiert

Der Schreibstil war wieder sehr rasant und fesselnd.
Es passierten so viele Dinge, ich musste mich zwingen, das Buch zwischenzeitlich kurz zur Seite zu legen...ein neuer Kaffee musste her #ohnekaffeeohnemich

Durch die verschiedenen Sichtweisen, kam man nach und nach darauf, warum sollen gerade diese Menschen sterben?
Aber ich als die schlechteste Thriller-Rätsel-Lady, tappte lange im Dunkeln.
Besonders hat mir die Sichtweise des siebenjährigen Ben gefallen.
Und das Ermittlerduo Inga Björk und Christin Brand sympathische Chaoten, haben mein Herz erobert.

Auch der zweite Teil konnte mich 100 % überzeugen.

Kurze Kapitel
Spannend von Anfang an
Brutal, fesselnd, schockierend

Danke für die grausamen spannenden Lesestunden.

Bewertung vom 02.08.2021
Die Verlorenen / Jonah Colley Bd.1
Beckett, Simon

Die Verlorenen / Jonah Colley Bd.1


ausgezeichnet

Mit Simon Beckett Bücher, fing meine große Leseleidenschaft wieder an.
Ich hatte einige Jahre pausiert (Kinder-Haushalt-Arbeit)
Dank meines großen Bruders, der mir vor einigen Jahren, das erste Buch *Die Chemie des Todes* empfohlen und ausgeborgt hatte,
war ich wieder voll dabei und musste die ganze Reihe lesen.
Ich habe die David Hunter - Reihe regelrecht verschlungen.

Bei der neuen Thrillerreihe lernen wir Jonas Colley kennen, Polizist bei einer bewaffneten Spezialeinheit.
Sein ehemaliger Kollege und bester Freund Gavin braucht Hilfe. Ein Anruf nach 10-jähriger Funkstille, warum - weshalb - wieso ???
Treffpunkt ein altes abgeschiedenes Lagerhaus.
Was Colley dort vorfindet, verschlägt ihm die Sprache. In Folie eingewickelt findet er Gavin und weitere Opfer.
Colley wird selbst angegriffen und wird beschuldigt, in den Mordfällen verwickelt zu sein.

Wow, was für ein packender Auftakt, der neuen Thrillerreihe von Simon Beckett.
Ein Thriller voller Brutalität, der mein Blut zwischenzeitlich gefrieren lies.
Mit spannenden Wendungen, die mich in die Irre führten.
Ein Ermittler, der sich des öfteren, nicht an Vorschriften hält.

Durch die hervorragende Erzählweise, konnte ich das Buch schwer zur Seite legen.

Grandios - fesselnd - nichts für schwache Nerven

Eine klare Leseempfehlung gibt es von mir, ich fiebere jetzt schon den nächsten Teil entgegen.

Vielen lieben Dank für die spannenden Lesestunden

Bewertung vom 11.07.2021
Still into you / Moonflower Bay Bd.1
Holiday, Jenny

Still into you / Moonflower Bay Bd.1


ausgezeichnet

Eve erbt von ihrer Oma das Mermaid Inn.
Nach zehn Jahren kehrt sie, an dem Ort zurück, wo ihr Sawyer Collins das Herz brach.
Das Mermaid hat eine Renovierung dringend nötig, schnellst möglich möchte sie das Anwesen verkaufen und den kleinen Ort wieder verlassen.
Ständig läuft ihr Sawyer über den Weg.
Freunde setzen alles daran, das sich die beiden wieder näher kommen.

Es war wundervoll, Monnflower Bay und ihre Bewohner habe ich sofort in mein Herz geschlossen. Schöne und unschöne Neuigkeiten verbreiten sich in Windeseile.
*Tratsch am Gartenzaun* herrlich.
Ganz normales Kleinstadtfeeling.

Wer kennt das nicht ?

Die Kleinstadtromanze wurde zauberhaft umgesetzt, die Bewohnern muss man einfach lieb haben, immer zur Stelle, wenn man Hilfe braucht, jederzeit ein offenes Ohr. Einfach zum knuddeln. Oder der malerische Ort am kleinen Fluss, ich wäre so gerne, Eine von Ihnen. Auf der Veranda chillige Stunden im Schaukelstuhl mit Freunden verbringen, eiskalte Limonade genießen und tratschen mit zum abwinken.
Ein Wohlfühlroman der zum träumen einlädt.

Bewertung vom 27.06.2021
Liebe auch an Regentagen
Carr, Robyn

Liebe auch an Regentagen


ausgezeichnet

Zuerst möchte ich das malerische Cover loben, der ruhige Weg zum Haus und der Blick auf das Meer. Das verspricht eine angenehme Liebesgeschichte. Aber der Schein trügt.
Laureen wagt endlich den Schritt und entschließt, nach 24 Ehejahren, sich von ihren Mann Brad zu trennen.

Es ist nie zu spät, um über den eigenen Schatten zu springen

Von Aussen führten ihr Mann Brad, ein hochangesehender Chirurg und Laureen eine perfekte Ehe. Sie wollten nur das Beste, für ihre zwei Töchter. Aber all die Jahre, musste sie psychische Gewalt ertragen.
Eine unschöne Trennung steht bevor.
Laureen findet Kraft im Garten von der Kirchengemeinde und lernt den Landschaftsgärtner Beau kennen.
Beau macht zur gleichen Zeit, eine Trennung durch. Zwei liebevolle Menschen, die sich gegenseitig Mut zu sprechen.

Wird aus Freundschaft- LIEBE ???

Diese Geschichte hat die ganze Brandweite an Emotionen, man trifft auf psychologischen und körperlichen Missbrauch. Und Hoffnung, auf glückliche Zeiten, nach der Scheidung.
Ich habe Laureen für Ihren Mut und Ihre Stärke sehr bewundert und Beau für die Unterstützung, obwohl er es auch nicht leicht hat.
ROSENKRIEG- beide stecken mittendrin.

Ein Buch voller Traurigkeit, Glück und Wut.
Und der einen Mut macht, sich zu trennen, wenn es keine Hoffnung mehr, auf Besserung gibt.

Bewertung vom 20.06.2021
SternenGlück himmelwärts
Renk, Charly

SternenGlück himmelwärts


ausgezeichnet

Ich habe diese wundervolle Geschichte beendet, sie spielt im Winter, ich dachte mir, ein wenig Abkühlung, kann man im Moment gebrauchen.

Es ist eine Fortsetzung von dem Buch *HERZSPEICHER PER SEMPRE*
Wir begleiten Franzi und Casimir von Sternwiz und treffen auf alte Bekannte.

Apropo Abkühlung, oh ja, alles fing sehr eisig an. Franzi wird drei Wochen vor ihrer Hochzeit sitzen gelassen.

*Ein Blick ohne Liebe, stattdessen völlige ausdruckslose Leere und Worte, die ich hörte deren Inhalt sich mir nicht erschließen lässt. Die Message: Es ist aus Vorbei. Ich kann nicht länger mit dir zusammen sein*

Nach diesen Worten, ist ihr Herzmann Casimir , wie vom Erdboden verschwunden.

Ihre besten Freunde setzen alles daran, sie in dieser schweren Zeit, zu unterstützen.
Nach einem Telefonat mit ihren Arzt, kommt noch ein kleiner Rückschlag. Nicht wie gedacht, leidet sie unter einer Unverträglichkeit von Lebensmitteln. Nein sie erwartet ein Baby, genauer genommen, es werden zwei.

Lia ihre beste Freundin und Lias Mom Agnes sind hellauf begeistert und sagen sich, das werden wir zusammen meistern.
Auch all ihre anderen Freunde, sind stets für sie da.
Anges schleppt Franzi zum Friseur, schnappt sich ihre Nordic-Walking-Stöckchen und beide gehen laufen. Langsam kommt der Lebensmut zurück, aber die Sehnsucht nach Casimir bleibt.

Wird es ein HAPPY END geben???

Ich hatte mal wieder sehr viel Spaß beim lesen, die Protagonisten waren so lebendig herzlich beschrieben.
Mir ist Peter, der Papa von Casimir richtig ans Herz gewachsen, was ich von seiner Frau nicht behaupten kann, eine schreckliche eingebildete reiche Dame.
Bei dieser Story war alles dabei, sie machte mich traurig, wütend, aber es waren auch viele lustige Szenen dabei.
Der Zusammenhalt im Freundeskreis herzallerliebst.
Eine wunderbare Geschichte mit zuckersüßen Zwillingen.

Eine liebevolle Leseempfehlung ... gibt es von mir.

Bewertung vom 30.05.2021
Wie Träume im Sommerwind
Herzog, Katharina

Wie Träume im Sommerwind


ausgezeichnet

Als ich erfahren habe, das @katharina_herzog_autorin einen neuen Sommerroman geschrieben hat und das die Geschichte auf Usedom in Zinnowitz spielt, war ich hellauf begeistert.
Ich bin ein Ostseefan, im Februar 2020 war ich das letzte Mal, für ein Wochenende in Zinnowitz.
Und daran denke ich gern zurück.
Im Moment ist das Reisen nicht so leicht, daher schnappt man sich dieses Buch und schwupp ist man in Urlaubsstimmung .

Allein das Cover ist toll abgestimmt mit der Geschichte - Muscheln- Steine- Rosen
Und der Titel - Wie Träume im Sommerwind verspricht frische aufregende
Lesestunden.

Der Prolog beginnt im Sommer 1999.
Emilia und ihre Schwester Clara leben auf dem Rosenhof ihrer Eltern und packen fleißig mit an.
Zwei Schwestern die sehr unterschiedlich sind.
Clara sportlich,klug schön und beliebt.
Emilia nicht unschön, halt durchschnittlich.
Im Haus gegenüber zieht der junge Josh mit seinen Geschwistern und seiner Mutter ein.
Clara träumt eines Tages den Rosenhof weiter zuführen und Emilia möchte nach Paris, sie möchte Parfümeurin werden.

20 Jahre später
Emilia ist an den Prüfungen gescheitert, aus der Traum von tollen Düften, als Kellnerin in Paris verdient sie ihr Lebensunterhalt.
Clara dagegen hat zwei Kinder, die sie allein, auf dem Rosenhof groß zieht.

Ein Unfall von Clara, zwingt Emilia Paris zu verlassen.
Ihre Schwester liegt im künstlichen Koma.
Ihre Eltern, Felix und Lizzy die beiden Kinder und auch Josh tun das Beste um Clara zu helfen.

Eine seltene Rose aus Südengland
Geheimnisse aus der Vergangenheit
spielen eine große Rolle.
Ein Sommerroman mit Tiefgang.

Diese Geschichte von den Geschwistern und der verschollenen Rose war so fesselnd.
Die Garten und Landschaftsbeschreibungen bildhaft schön.
Würde meine liebe Oma noch leben, sie wäre hin und weg von den zauberhaften Gärten.

Ein Buch mit traurigen und schönen Momenten und einigen Überraschungen.

Ich habe das Buch geliebt und empfehle es gern weiter.

Bewertung vom 13.05.2021
Das Mädchen im Nordwind
Baldvinsson, Karin

Das Mädchen im Nordwind


ausgezeichnet

Sofie braucht eine Auszeit, nach einer Fehlgeburt entschließt sie, für drei Monate einen Job in Island anzunehmen.
Als leidenschaftliche Tischlerin restauriert sie ein altes Haus. Ein altes Notizbuch aus dem Jahre 1936, kommt zum Vorschein.
Darin schrieb eine junge Frau, ihre Lebensgeschichte.
Luise,Tochter eines jüdischen Kaufmann lernt den charmanten Isländer Jónas kennen.
Das Schicksal von Luise und ihrer Familie, hat mich mitgerissen, zu tiefst berührt und mich mal wieder zum Nachdenken angeregt (wie gut es uns doch geht)

Die Geschichte spielt in zwei Zeitebenen, die Verbindungen zwischen Vergangenheit und Gegenwart waren mit soviel Spannung aufgebaut.
Ich klebte regelrecht an den Seiten.
Allein der Klappentext sprach mich sofort an.
Und das Cover, traumhaft gestaltet, die Weite und die Stille, an der Küste von Island.

Die Autorin hat einen wunderbaren Schreibstil,
packend erzählt sie die Tragik, über das Überleben, über die Liebe.
Zwei Liebesgeschichten in verschiedenen Zeitebenen.

Tragisch
Dramatisch
Berührend

Bewertung vom 13.04.2021
Sylt auf unserer Haut
Thesenfitz, Claudia

Sylt auf unserer Haut


ausgezeichnet

Bei dem Cover war ich sofort in Urlaubsstimmung, ich habe mich im Strandkorb sitzen sehen, vom Meeresrauchen und Möwengekreische umgeben.
Ich tauchte sofort in diese Geschichte ein.

Maja und Robert haben 26 Ehejahre auf dem Buckel, der Lack ist ab, im Bett läuft schon seit drei Jahren nichts mehr. Die Kinder sind aus dem Haus.
Es steht der jährliche Urlaub auf der traumhaften Insel Sylt an.
Wenn Maja daran denkt, mit Robert allein auf Sylt zu verbringen, biegen sich ihr die Fußnägel hoch.
Mit 52 Jahren kann das doch nicht alles gewesen sein, im Leben. Nochmal dreißig Jahre mit ihren spießigen Mann, OMG.
Zum Glück hat sich Bernd (ein Kollege von Robert) mit seiner jüngeren Freundin auch zwei Wochen Urlaub genommen. Im Haus nebenan nisten sich die Beiden ein.
Maja ist begeistert, sie freut sich auf gemeinsame Unternehmungen.
Robert möchte aber, mit Maja allein den Urlaub genießen.

Ach ich habe so viel Spaß gehabt beim Lesen, ausser einmal wo es angefangen hat, heiß zu werden.
Ich dachte bitte bitte keine ausführlichen Sexszenen.
Aber es war so gut dargestellt, ich musste des öfteren schmunzeln.
Die lockere leichte Art, es hat alles zusammen gepasst.
Die tollen Orte die beschrieben wurde, ein Träumchen.

Wird Maja ihr Glück wieder finden mit Robert oder vielleicht mit Bernd?
Zwischendurch dachte ich, oh Nein bitte nicht. Ich wollte Maja erstmal durchrütteln und sagen höre auf dein Herz. Aber zum Glück, hat es ihre beste Freundin Beate übernommen.
Zum Ende der Geschichte musste ich doch noch ein paar Tränen verdrücken.
Das war mein erstes Buch der Autorin und ich bin hell auf begeistert. Sie hat genau meinen Geschmack getroffen.