BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 138 BewertungenBewertung vom 07.01.2022 | ||
![]() |
Aus einem Hochsicherheitsgefängnis in der Wüste Nevadas brechen 606 Gefangene aus. Unter ihnen die gefährlichsten Menschen der USA - Mörder, Psychopathen und andere Gewalttäter. Sie verschwinden in alle Himmelsrichtungen und lösen die größte Menschenjagd der US-amerikanischen Geschichte aus. |
|
Bewertung vom 07.01.2022 | ||
![]() |
Diana / Ikonen ihrer Zeit Bd.5 Lady Di, die sogenannte Prinzessin der Herzen und eine der wohl bekanntesten Frauen ihrer Zeit. Der Roman von Julie Heiland stellt die Frau vor, deren Lebensgeschichte wohl fast die ganze Welt kennt. So beginnt der Roman im London 1978, als die damals siebzehnjährige Diana ein Polospiel besucht und einen Flirt mit dem britischen Kronprinzen beginnt. Nicht mal drei Jahre später heiratet sie eben diesen Kronprinzen und wird zur zukünftigen Königin Großbritanniens. Im Roman wird der Kampf Dianas vorgestellt, mit sich und ihrer Rolle im Königshaus - dessen alte Regeln gar nicht zu der modernen jungen Frau passen. |
|
Bewertung vom 04.01.2022 | ||
![]() |
Unerfülltes Potential |
|
Bewertung vom 23.12.2021 | ||
![]() |
The Sky in your Eyes / Island-Reihe Bd.1 (Ernste) Gefühle auf Island |
|
Bewertung vom 14.12.2021 | ||
![]() |
Die unhöfliche Tote / Die Fälle Ihrer Majestät Bd.2 Very British Cozy Crime |
|
Bewertung vom 22.10.2021 | ||
![]() |
In ihrem zweiten Roman bringt uns Imbolu Mbue in ein kleines afrikanisches Dorf namens Kosawa. Die BewohnerInnen dieses Dorfes leben in ständiger Angst, da das dort ansässige amerikanische Ölunternehmen das Dorf nach und nach zerstört. Das Land ist mittlerweile unfruchtbar, da Öllecks den Boden degradiert haben. Hierdurch fehlt vielen BewohnerInnen die Grundlage, um ihre Familien zu ernähren und Geld zu verdienen. Da auch das Trinkwasser vergiftet ist, werden viele Menschen krank und Kinder sterben an den Folgen der Vergiftung. Der Konzern verspricht Aufräumarbeiten und finanzielle Reparationen, diese kommen allerdings nicht bei den BewohnerInnen Kosawas an, sondern werden von der korrupten Regierung abgefangen. Nachdem das Unternehmen dann noch mit Gewalt in das Dorf kommt, die Menschen unterdrückt und einige BewohnerInnen des Dorfs umgebracht werden, wird der Widerstand im Dorf stärker. Der Kampf im Dorf dauert Jahrzehnte und auch jüngere Generationen werden zu RevolutionärInnen herangezogen, allen voran die junge Thula. |
|
Bewertung vom 04.10.2021 | ||
![]() |
Augenöffnend |
|
Bewertung vom 16.09.2021 | ||
![]() |
Kira Jarmysch stellt uns in Dafuq die achtundzwanzigjährige Anja Romanowa vor, die sich plötzlich im Gefängnis wiederfindet. Eigentlich wollte sie nur ein paar Tage Auszeit, um ihr Leben zu ordnen und ein paar Dinge zu klären, darunter auch ihr komplett gescheiterter Start in den neuen Beruf im russischen Außenministerium. Als sie dann allerdings auf einer Demonstration festgenommen wird und wegen Aufruf zur Demonstration gegen Regierungskorruption verhaftet wird, muss sie zehn Tage im Gefängnis verbringen, um hier die Strafe für ihre Ordnungswidrigkeit abzusitzen. Im Gefängnis trifft sie auf fünf weitere Frauen. Alle sitzen im Moskauer Gefängnis, weil sie wegen einer Ordnungswidrigkeit verhaftet wurden. Ihre Leben prallen aufeinander, oftmals sehr laut und explosiv. |
|
Bewertung vom 11.09.2021 | ||
![]() |
Gefährliche Wanderung |
|
Bewertung vom 05.09.2021 | ||
![]() |
Einen Tag vor Heiligabend macht sich Esther auf den Weg zu ihrer Schwester Sue. Im Gepäck eine Flasche Wein, das Geschenk für die Schwester, die in einem abgeschiedenen Waldhaus lebt und keinen Kontakt zur Außenwelt hat. |
|