Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Ricis_Bookworld
Wohnort: 
Freudenberg

Bewertungen

Insgesamt 153 Bewertungen
Bewertung vom 06.09.2022
Die Hochzeit meines besten Exfreundes
Perry, Tasmina

Die Hochzeit meines besten Exfreundes


ausgezeichnet

Dieser Roman war mal etwas ganz anderes, aber superschön!

Wie der Titel schon sagt, spielt der Roman auf einer Hochzeit. Es ist die Hochzeit von Tim und Vanessa. Tim ist Sophies Exfreund.
Und um Sophie und Tims besten Freund Adam geht es in dem Buch auch. Zumindest hauptsächlich.
Sophie hat vor einigen Jahren einen harten Schicksalsschlag erlitten und ist nur mühsam wieder auf die Beine gekommen. Buchstäblich. Als dann die Einladung zu der Hochzeit kommt, ist sie sehr überrascht, denn sie hat seit Jahren nichts mehr von Tim gehört. Doch sie nimmt ihren ganzen Mut zusammen und fährt über das Wochenende zu der Hochzeit. Warum sie das genau macht, ist ihr lange nicht klar. Will sie Tim zurück erobern? Braucht sie diesen Schlussstrich, um endlich mit der Beziehung abzuschließen? Denn sie ist nie so richtig über Tim hinweggekommen.

Adam ist Tims bester Freund seit Kindertagen und Musikjournalist bei einer kleinen Firma. Doch bei ihm schlägt das Schicksal zu und er erfährt an dem Wochenende der Hochzeit, dass die Firma pleite ist und er seinen Job verloren hat.
Schon kurz nach seiner Anreise stellt sich Adam die Frage, ob Tim und er wirklich so fest befreundet sind, wie er die ganze Zeit dachte. Oder sich eingeredet hat. Denn sollte nicht eigentlich der beste Freund Trauzeuge sein? Stattdessen ist es Tims Bruder. Aber Tim kann nicht ohne Adam, denn es kommt eine Situation nach der nächsten, in der Adam seinem besten Freund aus der Patsche helfen muss.

Neben Adam, Sophie, Tim und Vanessa lernen wir noch andere kleine Nebencharaktere kennen, die aber alle Freunde/Bekannte der vier sind. Das Buch ist superschön geschrieben, mit lustigen Stellen und Momenten, wo man einfach gerne dabei sein möchte. Das Buch erzählt über wichtige Themen, regt zum Nachdenken an und zeigt einem, dass man seinen Träumen immer eine Chance geben sollte. Aber auf eine lockere und lustige Art. Nicht nur Adam und Sophie werden an dem Wochenende die Augen geöffnet, sondern auch einigen anderen Menschen wird eröffnet, was sie aus ihrem Leben machen können und das es wichtig ist, immer ehrlich zu sein. Vor allem zu sich selbst.
Am Ende kann man sagen, dass die Hochzeit ein Ereignis der anderen Art war. Es ist sogar fraglich, ob es für Tim und Vanessa der schönste Tag ihres Lebens war – oder doch eher der Anfang vom Ende.

Bewertung vom 05.09.2022
Immer noch du
Miller, Nina

Immer noch du


ausgezeichnet

Der zweite Band setzt nahtlos an dem ersten an und der fiese Cliffhanger wird aufgeklärt. Zwar anders als man denkt, aber nicht weniger traurig und schmerzhaft.
Doch daran sieht man wieder, wie fest die Clique zusammenhält. Sie stehen zusammen und helfen einander, wo sie können.
Selbst als es Lexie wegen eines Praktikums für mehrere Monate nach London verschlägt, bricht diese Verbindung nicht ab. Und genauso wenig bricht die innige Verbindung mit River ab. Der Mann, den Lexie schon seit so vielen Jahren liebt. Und der sie auch liebt. Aber der einfach nicht mit ihr zusammen sein kann. Ihr Forever maybe, wie sie immer sagt.
In London selbst lernt sie Rivers besten Freund Will kennen. River hat ihn damit beauftragt, auf sie aufzupassen und ihr die Stadt zu zeigen. Und das nimmt er sehr ernst. Die beiden verstehen sich super und verbringen viel Zeit zusammen.
Doch River ist allgegenwärtig. Nicht nur in ihrem Herzen, sondern auch in den Gesprächen zwischen Will und Lexie. Und trotzdem kommen die beiden sich näher.
Als sie wieder zurück in San Hills ist, scheint es, als wäre nie etwas gewesen. Alles ist wie immer. Doch trotz einiger deutlicher Worte und der Hoffnung, dass sie zu River durchdringt, merkt Lexie, dass sie so nicht mehr weitermachen kann und zieht einen Schlussstrich. Wenn auch nur einen kleinen.

Wie schon bei Band eins leidet man auch hier mit Lexie und River mit. Man merkt, wie sehr sich die beiden lieben und wie sehr sie Zusammensein wollen. Doch die Angst kann ein großer Gegner sein. Sie kann einen davon abhalten über seinen Schatten zu springen und endlich glücklich zu werden. Man möchte River zwischendurch einfach nur schütteln und auch mal anbrüllen. Ihm erklären, dass er es versuchen muss. Dass es für nichts eine hundertprozentige Versicherung gibt.
Wenn ich ehrlich bin, habe ich ein bisschen Angst vor dem finalen Band. Ob River und Lexie doch noch zusammenfinden? Oder werden sie wirklich für immer ihr „forever maybe“ sein? Und wenn es so ist, werden sie dann wenigstens mit anderen glücklich? Um eine Antwort auf diese Fragen zu bekommen, muss ich noch bis nächstes Jahr warten.

Bewertung vom 05.09.2022
When the Storm Comes / Sommer in Kanada Bd.1
Schnell, Carina

When the Storm Comes / Sommer in Kanada Bd.1


ausgezeichnet

Das Buch hat den absoluten Wohlfühlcharakter. Wenn man einmal mit der Geschichte angefangen hat, kann man sie nicht mehr auf Seite legen.

Marly hat ihr Studium beendet und startet einen kleinen Roadtrip durch Kanada. Denn sie möchte nicht nur rausfinden, was sie mit ihrem abgeschlossenen Studium anfangen soll, sondern sie möchte auch etwas aus ihrer Vergangenheit erfahren. Denn ihre Kindheit war alles andere als einfach.
Dass sie dann ausgerechnet in St. Andrews strandet und dort einige Zeit verbringen muss, macht es für sie nicht einfacher. Denn neben ihrer Vergangenheit, die ihr da näher ist als an sonst einem Ort, lebt dort Jack. Ein junger Mann, der ihrem Herzen gefährlich nahekommt.

Jack weiß zunächst nicht, was er von Marly halten soll. Sie kommt aus der Großstadt und scheint mit dem kleinen Örtchen nicht viel anfangen zu können. Doch mit den Bewohnern dafür umso mehr. Denn sie freundet sich nicht nur mit seinen Freunden an. Nein, sie kommt auch ihm immer näher. Doch Jack ist auf Abwehr eingestellt und so geraten die beiden immer mal wieder aneinander und am Ende wissen sie beide nie, warum es denn so ist.
Erst seine Freunde Blake und Will öffnen ihm die Augen und dann muss er entscheiden, ob er sich und Marly eine Chance geben will. Lohnt es sich, sich auf eine Beziehung einzulassen? Wird sie in St. Andrews bleiben? Und was passiert, wenn sie wieder gehen sollte?

Das Buch ist eine schöne, leichte Lektüre, ohne viel Drama, die man einfach verschlingt. Neben den wunderbaren Charakteren und der tollen Geschichte, wird auch das ein oder andere Thema wie z.B. der Klimawandel kurz angesprochen. Das Buch ist ein absolutes Wohlfühlbuch.
Und für mich gibt es auch einen heimlichen Star der Geschichte: Reggie :)

Bewertung vom 16.08.2022
Hurricane Heart (eBook, ePUB)
Modes, Liv

Hurricane Heart (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Das Buch beginnt mit Brees Umzug nach Cape Charles, wo sie jetzt ein Jahr bleiben muss, bis ihre Angelegenheit in Seattle geklärt ist. Erfreut darüber ist sie ganz und gar nicht und für sie steht fest, dass sie das Jahr einfach absitzen wird. Ohne etwas anderes als ihre Arbeit zu erledigen.
Doch direkt an ihrem ersten Abend landet sie mit Thea im Bett. Thea ist niemand geringeres als Jakes Schwester, ihr neuer Arbeitskollege.
Die Einwohner des kleinen Ortes scheinen auch nicht begeistert darüber zu sein, dass sie da ist und sie erfährt erst einige Zeit später durch Jake, woran das liegt. Denn auch er war zu Beginn alles andere als erfreut über ihre Anwesenheit. Eine nicht ganz unwichtige Rolle bei dem ganzen spielt sein bester Freund Seth.

Ari und Dexter, Brees beste Freunde, lernen wir auch in kleineren Nebenrollen kennen und die beiden, vor allem aber Ari, sind richtig knallbunte, verrückte Vögel. Aber im positiven Sinne.

Es ist eine schöne, lockere Geschichte für Zwischendurch ohne viel Drama oder Spannung. Man fliegt nur so durch die Seiten und mit den ganzen liebenswürdigen Charakteren wird man schnell warm. Mir persönlich war es nur ein bisschen zu viel LGBTQ+. Den ein oder anderen Heterocharakter hätte ich ganz nett gefunden. Aber das ist ja Geschmackssache.

(4,5 Sterne)

Bewertung vom 15.08.2022
Heavy & Light / Westwell Bd.1
Kiefer, Lena

Heavy & Light / Westwell Bd.1


ausgezeichnet

Helena ist eine starke, junge Frau, die auch nach zweieinhalb Jahren immer noch versucht, den Tod ihrer Schwester zu verarbeiten. Und um endlich damit abschließen zu können, hat sie sich zum Ziel gesetzt herauszufinden, was damals wirklich passiert ist. Eine Hilfe ist ihr die damals beste Freundin ihrer Schwester -Malia. Doch schon kurz nach ihrer Rückkehr trifft sie auf einer Veranstaltung auf Jessiah Coldwell. Sohn der Erzfeindin ihrer Eltern und Bruder von Adam, dem Verlobten ihrer Schwester. Ab dem Moment treffen sich die beiden immer wieder zufällig, kommen sich näher, stoßen sich wieder weg und finden doch irgendwie zueinander. Doch sie wissen beide, dass das nicht sein darf.

Jessiah ist das komplette Gegenteil von Adam. Er macht was er will, war sogar eine Zeitlang aus New York verschwunden und will erst recht nichts mit der Firma seiner Mutter zu tun haben. Wenn es seinen kleinen Bruder Eli nicht geben würde, hätte er NY schon lange wieder den Rücken gekehrt. Er verbindet mit NY nichts Gutes und die Begegnungen mit Helena machen es nicht besser. Doch je öfter er sie trifft und je mehr er über Valerie und deren Beziehung zu Adam erfährt, desto mehr zweifelt er daran, ob sie wirklich Schuld an dem Tod der beiden hat.

Dieses Buch hat auf jeden Fall gehalten, was der Klappentext versprochen hat. Spannend von der ersten bis zur letzten Seite, aber trotzdem gab es auch schöne, leidenschaftliche und traurige Stellen. Zu Beginn habe ich mich gefragt, wie in einem Buch die ganze Geschichte erzählt werden soll … doch dann habe ich rausgefunden, dass Band 2&3 von den gleichen Protas handelt … und dieser Cliffhanger bringt mich um den Verstand!

Bewertung vom 15.08.2022
The Way I Break / Hungry Hearts Bd.1
Tramountani, Nena

The Way I Break / Hungry Hearts Bd.1


ausgezeichnet

Tori ist eine wahnsinnig starke, mutige und lebensfrohe Person. Auch wenn man das erst im Laufe der Geschichte erfährt, denn der Start von ihr in Goldbridge ist alles andere als rosig. Wobei, sie trifft direkt an ihrem ersten Abend auf Jules, doch das Ende ist nicht das, welches man sich erhofft. Dennoch treffen die beiden schneller wieder aufeinander als ihnen lieb ist.
Stück für Stück erfahren wir, was es mit ihrem Ex- Freund Leo, ihrer ganzen Familiengeschichte und ihrer Flucht nach Goldbridge auf sich hat. Doch was da ans Licht kommt, ist alles andere als schön.

Jules ist ein wunderbarer Kerl. Er hilft seiner Familie in dem Restaurant, wo er nur kann, doch er gerät da oft an seine Grenzen. Sein Vater ist der Chefkoch, doch seit einiger Zeit nicht mehr anwesend und so wird von Jules erwartet, dass er kocht. Doch das funktioniert nicht. Welch ein Glück, dass Tori auftaucht und Jules schnell herausfindet, wer sie wirklich ist. Durch seine kleine Erpressung verbringen die beiden viel Zeit miteinander und kommen sich immer näher. Doch haben die beiden eine Möglichkeit glücklich zu werden?

Die Geschichte und so schön und emotional. Die wichtigen Themen sind super umgesetzt und besprochen worden und man hatte nie das Gefühl, dass etwas fehlt. Man wusste am Ende genau, was Tori passiert ist, wieso es ihr passiert ist und wieso sie auch eine lange Zeit nichts dagegen unternehmen konnte. Die Geschichte zeigt mit wunderschönen Stellen und tollen Charakteren, dass man sich anderen Menschen nach einem schlechten Erlebnis ruhig wieder öffnen kann und auch, dass man es verdient hat, glücklich zu sein. Zu lieben und geliebt zu werden.

Bewertung vom 15.08.2022
Rise and Fall / Faith-Reihe Bd.1 (eBook, ePUB)
Stankewitz, Sarah

Rise and Fall / Faith-Reihe Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Skyler und Carter sind seit klein auf beste Freunde. Nichts bringt sie auseinander. Das dachten sie zumindest. Bis sie eine leidenschaftliche Nacht verbringen, Carter am nächsten Tag für ein halbes Jahr nach Europa geht und Sky einen Unfall hat, der ihr Leben für immer verändert.
Die beiden haben regelmäßig Kontakt, vermeiden es aber über ihre Nacht zu sprechen. Und Sky verschweigt ihm, dass sie seit der Nacht im Rollstuhl sitzt. Für immer.
Zunächst ist man als Leser sehr erstaunt, wie gefasst Sky das alles mitmacht. Sie scheint keine Probleme damit zu haben und meistert ihr Leben super. Sie findet in ihrer neuen Mitbewohnerin Hazel sogar eine neue, beste Freundin. Sie macht ihr auch Mut, Carter bald zu erzählen, was passiert ist. Aber das Wissen, dass er sofort alles stehen und liegen lassen würde und damit seine Karriere aufs Spiel setzt, hält sie davon ab.
Sechs Monate später ist es dann so weit und Carter kehrt zurück. Und ab dem Moment merkt Skyler ist, in welchen Belangen sie wirklich eingeschränkt ist, seit sie im Rollstuhl sitzt. Sie kann nicht mal einfach so mit ihrem besten Freund Motorrad fahren, wie sie es früher immer gemacht haben. Sie kann den Sand nicht mehr an Füßen spüren und nicht ins Wasser gehen. Sie kann nicht mal einfach so in einen Club gehen, weil die wenigstens Behindertengerecht sind. Und sie hat nicht mehr diesen beruhigenden Einfluss auf Carter wie früher.
Die beiden kommen in Situationen, die sehr gefährlich sind und wo sie sich nicht mal eben raus retten können.

Die Geschichte zeigt sehr gut, wie wichtig so eine innige Freundschaft ist. Eine Person zu haben, mit der man über alles reden kann. Bei der man aber auch zusammenbrechen darf, wenn es nicht mehr geht. Aber natürlich sollte man auch ehrlich zu der Person sein, sonst entstehen Risse.
Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen. Die beiden Charaktere passen so super zusammen und man kann die Entscheidungen von Sky schon nachvollziehen. Auch wenn man oft denkt „jetzt sag es ihm endlich“.
Man fliegt nur so durch die Seiten und man möchte am liebsten gar nicht aufhören zu lesen. Es gibt zwischendurch Kapitel aus der Kindheit der beiden, wodurch man einen super Einblick darein bekommt, wie sie so stark zusammenwachsen konnten. Ich habe mich in Carter verliebt und hätte auch gerne so einen Freund!
Die Pläne der beiden gegen Ende des Buchs haben mir besonders gut gefallen, da ich bei der Hälfte schon das Gefühl hatte, dass genau das passieren wird!
Das Einzige was man hätte weglassen können, ist die Sache mit Megan. Das hat für mich nicht viel Sinn ergeben in der Geschichte.