BenutzerTop-Rezensenten Übersicht

Bewertungen
Insgesamt 158 BewertungenBewertung vom 11.09.2022 | ||
![]() |
Peanut Jones und die Stadt der Bilder / Peanut Jones Bd.1 „Solange Blumen blühen, gibt es Hoffnung. Auch eine kleine Pflanze kann starke Wurzeln haben.“ |
|
Bewertung vom 09.09.2022 | ||
![]() |
Eine wunderbar düstere Kriminalgeschichte, die uns an der Entwicklung des Mörders teilnehmen lässt. Atmosphärisch dicht, voller überraschender Wendungen, Einsichten, vielschichtigen Charakteren und einem stringenten Plot. Ein Thriller von 1947, der auch heute durchaus lesenswert und ein richtiger Page-Turner ist. |
|
Bewertung vom 20.08.2022 | ||
![]() |
Was uns glücklich macht |
|
Bewertung vom 19.08.2022 | ||
![]() |
Simons Vögel |
|
Bewertung vom 18.08.2022 | ||
![]() |
Ein ganz zauberhafter Reiseführer, der hält, was er verspricht: Er führt dich an Orte, die ein Glückspotential haben, die berauschen und verzaubern können. |
|
Bewertung vom 18.08.2022 | ||
![]() |
Eine Kindheit in Russland, unbeschwertes Aufwachsen, Teenagerjahre, Schule, Partys, ein kleiner Flirt und die erste Liebe, Diskussionen über Ideale, Wünsche und Träume, über das politische System, Selbstfindung, Abgrenzung und Freundschaft. Der erste Teil des Romans führt uns in die 70-er und 80-er Jahre und wir dürfen an der Entwicklung der Protagonisten und den Veränderungen im Staat, den wechselnden Politikern und den Schwankungen der ökonomischen Lage, teilhaben. |
|
Bewertung vom 10.08.2022 | ||
![]() |
Zeitenwende |
|
Bewertung vom 01.08.2022 | ||
![]() |
Die Angst vor der Nacht |
|
Bewertung vom 24.07.2022 | ||
![]() |
Die arme Künstlerin, der erfolgreiche Architekt, der alte Freund im Koma, die bezaubernde Schülerin aus armen Verhältnissen, der skrupellose Ganove mit Ehrgefühl, der Dan-Träger, der beim offenen Straßenkampf keine Chance hat. Diese unterschiedlichen Figuren begegnen uns in Whang Sok-yongs Roman „Dämmerstunde“ und es wirkt zu Beginn, als würden etwas verworrene, unzusammenhängende Kurzgeschichten erzählt. Aber dann löst sich der Knoten, die Charaktere tauchen erneut auf, interagieren, Beziehungen und Zeitebenen werden deutlich und die Handlungsstränge sichtbar. |
|
Bewertung vom 16.07.2022 | ||
![]() |
Kein Roman, sondern eine intime Rekonstruktion der Beziehung zum Vater, eine Betrachtung des Mannes von der Kindheit bis zum Tod, eine Annäherung an diesen starken, widersprüchlichen, intensiven, schwer zugänglichen Vater. |
|