Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
trauti_0207

Bewertungen

Insgesamt 268 Bewertungen
Bewertung vom 29.07.2024
Glutmoor / Janosch Janssen ermittelt Bd.2
Engels, Lars

Glutmoor / Janosch Janssen ermittelt Bd.2


sehr gut

Janosch Janssen ist zurück. In Glutmoor begleiten wir ihn und seine Kollegen bei den Ermittlungen zu einem Familienmord. Familie Sander wurde im beschaulichen Grimmbach in ihrem Einfamilienhaus erschossen. Nur Tochter Carina ist zur Tatzeit nicht zu Hause und überlebt. Hat sie was damit zu tun oder liegt das Motiv außerhalb der Familie?

Nachdem mir der erste Band bereits gut gefallen hat, habe ich mich auf das Wiedersehen mit Janosch Janssen gefreut. Der Schreibstil ist angenehm und flüssig und man kann das Buch sehr schnell lesen. Der Fokus liegt dieses Mal mehr auf Diana Quester. Sie ist die Chefin und Schwiegermutter von Janssen. Mir gefallen die Rückblenden in die Vergangenheit. So kann man besser verstehen, warum Quester manchmal so gefühlskalt scheint. Der Kriminallfall und die Auflösung sind solide und spannend und die Geschichte ein spannender Zeitvertreib.

Bewertung vom 26.07.2024
Krähentage / Gruppe 4 ermittelt Bd.1
Cors, Benjamin

Krähentage / Gruppe 4 ermittelt Bd.1


ausgezeichnet

Benjamin Cors gelingt mit Krähentage ein intelligenter, düsterer und super spannender Thriller, der bis zur letzten Seite fesselt und begeistert.
Mila und Jakob sind die neuen Leiter der Ermittlungsgruppe 4. Diese Einheit wurde gegründet, um besonders brutale und grausame Verbrechen aufzuklären. Kaum zusammen, erhält das Team auch schon die ersten Fälle. Todesopfer, die nach ihrem Tod noch in der Öffentlichkeit gesehen wurden und mit Krähen am Tatort zurückgelassen werden. Wie passt das zusammen?

Krähentage ist für mich einer der wirklich guten Thriller dieser Tage.
Die Geschichte ist düster und extrem spannend. Der Leser lernt den Täter und sein schockierendes Vorgehen direkt zu Beginn kennen. Die Ansätze des Ermittlungsteams sind logisch und nachvollziehbar und das Ende einfach nur wahnsinnig gut. Cors glänzt durch einen tollen Schreibstil, der Gänsehaut beschert. Band 2 der Ermittlungsgruppe steht schon auf meiner Wunschliste.

Bewertung vom 23.07.2024
Baby Nelson (unkaputtbar) 1: Hallo, hier ist Peppa!

Baby Nelson (unkaputtbar) 1: Hallo, hier ist Peppa!


ausgezeichnet

Unkaputtbar ist eine eingetragene Marke des Carlsen Verlages. Das Material der Kinderbücher soll wasserfest, reißfest und schadstoffgeprüft sein und die Lesefreude der kleinen Leser so unbeschadet überstehen können.
Ich habe Freunde, die schwören auf die Unkaputtbar Pixie Bücher und bügeln diese regelmäßig, um sie wieder knitterfrei zu bekommen. Die Bücher standen daher schon seit einiger Zeit auf der Wunschliste für meinen (noch) zu kleinen Sohn, der damit aber sicherlich bald anfangen kann.

Die Illustrationen sind schön bunt und erzählen etwas über die Familie und Freunde von Peppa Pig. Mir gefallen die eingebauten Fragen sehr gut, da sie Spielraum für die eigene Gestaltung der Geschichte lassen und das Kind meines Erachtens so besser verstehen kann, was gemeint ist.
Das Buch ist von Nelson, einem Verlag der zu Carlsen gehört. Nelson vertreibt Bücher über bekannte Marken und Lizenzen, wie zum Beispiel Peppa Pig, Disney oder Paw Patrol.

Bewertung vom 21.07.2024
Das Baumhaus
Buck, Vera

Das Baumhaus


sehr gut

Nora und Henrik fahren mit ihrem fünfjährigen Sohn Fynn in ein Ferienhaus nach Schweden. Dieses hat Henrik von seinem Großvater geerbt und liegt einsam in einem großen Wald, ohne direkte Nachbarn. Es ereignen sich eine Vielzahl gruseliger und seltsamer Dinge und dann verschwindet Fynn plötzlich spurlos im Wald. Gleichzeitig entdeckt Henrik ein altes Baumhaus im Wald und er erinnert sich plötzlich a bizarre Szenen aus seiner Kindheit. Was hat es damit auf sich und wo ist Fynn?
Vera Buck ist eine Autorin mit einem fesselnden Schreibstil, die es versteht Nervenkitzel und Spannung einzustreuen. Die Geschichte wird aus Sicht verschiedener Personen erzählt und bleibt so abwechslungsreich.
Der Leser kann sich recht früh denken, was ungefähr passiert sein könnte. Das schmälert allerdings nicht die Lesefreude, da sich alle Teile wirklich erst am Schluss zusammensetzen lassen.

Bewertung vom 17.07.2024
Das Echo der Gezeiten
Frank, Rebekka

Das Echo der Gezeiten


ausgezeichnet

Das Echo der Gezeiten ist ein Buch mit einer außergewöhnlichen Geschichte, welches mich zuerst auf Grund des Klappentextes gar nicht angesprochen hat, was ich dann aber auf Empfehlung gelesen und auch geliebt habe.
Das Buch erzählt die Geschichte von zwei bemerkenswerten jungen Frauen in unterschiedlichen Zeiten - Nes Dorn 1633 und Tilla Puls 1955. Auf beide übt das Meer eine ganz besondere Anziehungskraft aus. Tilla liebt das Tauchen und will Forscherin werden und Nes sucht Zuflucht auf einer Insel mit dem Meer als beruhigendes Element. Beide Geschichten sind grundverschieden und werden dann am Ende zusammengeführt.
Mir haben die Protagonistinnen ausgezeichnet gefallen, zwei willensstarke und kluge Frauen, die sich nicht so leicht unterkriegen lassen. Der Schreibstil ist fesselnd und man möchte gar nicht mehr, dass das Buch aufhört. Für mich definitiv ein Highlight.

Bewertung vom 11.07.2024
Das Licht in den Birken
Fölck, Romy

Das Licht in den Birken


sehr gut

Das Licht in den Birken ist eine sehr schöne Geschichte über Freundschaft und die Unwägbarkeiten und Widrigkeiten des Lebens.

Benno ist ein Eigenbrötler und lebt auf einem alten Hof, den er als Gnadenhof für seine Tiere nutzt. Aus Geldsorgen muss er die dazugehörigen Wohnungen untervermieten und trifft so auf Thea, die vor etlichen Jahren nach Portugal ausgewandert ist und nun mit ihren zwei Ziegen zurück in die Heimat zieht. Die ungleiche Runde wird von einer jungen Frau namens Juli vervollständigt, die beim Wandern stürzt und daher kurzfristig verletzt auf dem Hof unterkommt. Jeder der drei Protagonisten hat sein Päckchen zu tragen und obwohl sie sehr unterschiedlich sind, freunden sie sich schnell an und unterstützen sich wo sie können. Mir gefällt der Schreibstil von Romy Fölck und die Handlung, die nämlich nicht immer rosig ist, bei der die Protagonisten aber kämpfen und sich nicht so leicht unterkriegen lassen. Eine wunderbare Geschichte über Freundschaft, der man ab und zu ganz unverhofft begegnet.

Bewertung vom 08.07.2024
Meeresfriedhof / Die Falck Saga Bd.1
Nore, Aslak

Meeresfriedhof / Die Falck Saga Bd.1


sehr gut

Meeresfriedhof ist ein literarischer Thriller und der erste Teil der Falck-Saga von Aslak Nore. Es geht um die reiche und mächtige Familie Falck, die Inhaber der SAGA-Stiftung ist. Familienoberhaupt Vera wird tot aufgefunden, und alles deutet auf einen Suizid hin. Allerdings gilt ihr Testament als verschollen, und so beginnen die Familienmitglieder, um das Erbe zu kämpfen. Vera war vor 75 Jahren an Bord eines Hurtigruten Schiffes, das sank. Wie hängt das mit dem Erbe zusammen? Und was ist damals passiert?

Meeresfriedhof ist der Einstieg in spannende Familiengeheimnisse. Der Schreibstil von Nore ist angenehm und flüssig und die Geschichte hat einige Twists auf Lager. Insgesamt ist die Geschichte recht komplex, und man muss als Leser aufmerksam dabei bleiben. Es gibt viele Sachverhalte, die wohl erst in den nachfolgenden Bänden zum Tragen kommen, daher scheint es manchmal etwas langatmig. Dennoch eine spannende und sehr gut geschriebene Geschichte.

Bewertung vom 05.07.2024
Don't kiss Tommy. Eine Liebe in der Stunde Null
Graw, Theresia

Don't kiss Tommy. Eine Liebe in der Stunde Null


ausgezeichnet

Don't kiss Tommy ist eine sehr berührende Geschichte, die in der Nachkriegszeit spielt. Es geht um den Ort Bad Oeynhausen und die Besetzung durch britische Truppen, nachdem der Krieg verloren ist. Anne war schon immer wohlhabend und wollte das Kurhotel ihrer Eltern, den Margaretenhof übernehmen. Doch als die Briten die Stadt vereinnahmen, muss sie das Hotel abgeben und lebt plötzlich in Armut. Die Familie ihrer Freundin Rosalie kommt kurz vor Kriegsende zu Tode und so findet Rosalie auf einem Bauernhof unterschlupf. Für die beiden jungen Frauen beginnt ein Kampf für ein besseres Leben.

Das Buch ist für mich ein Highlight in diesem Jahr. Der Schreibstil ist flüssig und die Charaktere sind sehr sympathisch uns stark. Die Gefühlswelt von Anne und Rosalie wird hervorragend eingefangen und man fiebert und leidet mit den Frauen mit. Die Liebe steht in diesem Buch für mich nicht mal so sehr im Vordergrund. Es ist doch mehr das Leben und die Freundschaft und eben auch ein bisschen Liebesgeschichte. Das Buch sollte jeder lesen. Eine wunderschöne Geschichte.

Bewertung vom 30.06.2024
The Happiness Blueprint
Zetterberg, Ally

The Happiness Blueprint


sehr gut

The Happiness Blueprint von Ally Zetterberg erzählt die Geschichte von Klara und Alex. Klara ist Mitte 20 und lebt in London. Als ihr Vater an Krebs erkrankt, geht sie zurück in ihre Heimat nach Schweden, um dort die Baufirma ihres Vaters zu leiten. Dort lernt sie Alex kennen, der nach einer längeren Auszeit einen neuen Job benötigt.

Die Story hat mir insgesamt gut gefallen, obwohl der Funke nicht ganz überspringen wollte. Klara ist anders und findet sich in sozialen Situationen schwerer zurecht. Alex kämpft nach dem Tod seines Bruders noch mit einer schweren Depression. Obwohl mir das miteinander der beiden gut gefallen hat, die Dialoge lustig und beide sympathisch sind, haben mich die Charaktere emotional nicht wirklich berühren können. Dennoch ein flüssiger Schreibstil und ein Buch, das sich gut und schnell lesen lässt.

Bewertung vom 27.06.2024
Anna O.
Blake, Matthew

Anna O.


ausgezeichnet

Anna O. von Matthew Blake ist eine originelle Story, die sich um die schlafende Anna dreht. Anna wird des Doppelmordes verdächtigt, aber keiner weiß, was wirklich geschehen ist, da Anna seit den Morden in einen tiefen Schlaf gefallen und seitdem nicht mehr erwacht ist. Dr Benedict Prince ist Psychologe und Schlafexperte und soll Anna nun nach vielen Jahren doch noch aufwecken, da die Strafverfolgung ansonsten platzen könnte. Doch nichts ist so, wie es scheint und schon bald schweben alle irgendwie in Gefahr.

Zu Beginn habe ich etwas gebraucht, um in die Geschichte reinzufinden. Es war ein wenig verworren und der Schreibstil hat mich nicht direkt angesprochen. Das hat sich aber gelegt und nach und nach hat mich die Story wirklich gepackt. Das Ende war sehr überraschend und hat mir wirklich gut gefallen. Ich kann das Buch allen empfehlen, die mal Lust auf was anderes, originelles haben.