Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
anonym
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 394 Bewertungen
Bewertung vom 08.10.2023
Das Buch der gestohlenen Träume (Das Buch der gestohlenen Träume 1) (eBook, ePUB)
Farr, David

Das Buch der gestohlenen Träume (Das Buch der gestohlenen Träume 1) (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Düster und spannend.

Die kleinen und großen Leser werden hier in das Land Krasnia geführt, das ein bisschen wie eine dystopische Welt anmutet. Ein Präsident, der das Volk unterjocht, ein Land voller Verbote, Regeln und düsterer Stimmung, die sich durchs ganze Buch zieht.

Mittendrin zwei heranwachsende Kinder, die dagegen aufbegehren und sich dem System stellen. Keine leichte Aufgabe, da sie nicht wissen, wem sie trauen können und Verbündete nicht leicht zu finden sind.
Diese Geschichte ist gewiss kein Märchen, das verzaubert. Das Buchcover ist etwas trügerisch, wenn man den Inhalt betrachtet.

Nichtsdestotrotz ist es ein wirklich beeindruckendes Buch, dass sehr unterhaltsam ist. Man sollte selber entscheiden, ob es schon für Elfjährige geeignet ist.

Der Kampf um das magische Buch, welches dem Tyrannen niemals in die Hände fallen darf, wurde vom Autor sehr gut erzählt. Er versteht es die Orte, Ereignisse und die Menschen authentisch wiederzugeben. Bildhafte, stimmungsvolle Beschreibungen geben dem ganzen ein Gesicht, das sowohl die Grausamkeiten wie auch die schönen Momente voller Magie zeigen. Diese Welt ist böse, aber die Hoffnung stirbt zuletzt!

Bewertung vom 24.09.2023
Der Porzellaner (eBook, ePUB)
Klug, Annick

Der Porzellaner (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ein Stück Zeitgeschichte!

Mich hat dieses schöne zarte Buchcover sofort angesprochen.
Die Geschichte des Meissner Porzellans in einem fiktiven Roman zu verarbeiten gefällt mir. Dabei kommt der reale geschichtliche Hintergrund natürlich nicht zu kurz und wurde gut mit eingewoben.

Im Jahre 1706 macht sich der junge Bergmann Samuel Stöltzel 1706 nach Meissen auf, um bei dem berühmt berüchtigten Alchemisten Friedrich Böttger das Goldmachen zu erlernen.
Das es sich dabei nur um eine Täuschung handelt ahnt er nicht. Stattdessen gelingt es ihnen feinstes Meissner Porzellan herzustellen, dass noch heute einen großen Namen in aller Welt hat.

Die Autorin nimmt ihre Leser mit auf eine spannende Reise in die Vergangenheit. Dank ihres Schreibstils fühlt man sich direkt zurückversetzt in die damalige Zeit und erlebt alles hautnah mit. Eine Reise an die original Schauplätze lohnt sich auf jeden Fall! Auf den Spuren dieser Geschichte zu wandeln ist ein Erlebnis!

Neben den realen Figuren wie August dem Starken. König von Polen, Großherzog von Litauen und Kurfürst von Sachsen. seiner Mätresse Gräfin Gosel, Johann Friedrich Böttger und Samuel, gibt es noch einige andere sehr interessante Charaktere.

Samuel, der mich sofort in seinen Bann gezogen hat, ist mein Favorit. Seine Figur wurde gut in Szene gesetzt und belebt die Geschichte ungemein.
Ich fand es aufregend ihm zu folgen, ihn bei seiner Arbeit zu begleiten und die Beziehung zu Sophie zu verfolgen.

Dieser Roman ist nicht nur ein Stück Zeitgeschichte, er ist auch sehr lehrreich und informativ.
Spannend, emotional und ungemein fesselnd!

Bewertung vom 27.08.2023
Varsity Heartbreaker: June & Lucas (eBook, ePUB)
Scott, Ginger

Varsity Heartbreaker: June & Lucas (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

eine zweite Chance

Im ersten Teil der "Highschool Football Romance" dreht sich (fast) alles um June und Lucas.

Einst waren die beiden allerbeste Freunde, er war ihr Schwarm, ihre heimliche Liebe, bis sich plötzlich alles änderte.
Zwei Jahre nachdem June den Ort verlassen hatte kehrt sie zurück und die beiden treffen wieder aufeinander.
Aber nichts ist mehr wie es war. Was ist vorgefallen?

Eine unterhaltsame und fesselnde Geschichte, die von ihren Figuren lebt. June zieht sich gerne in ihr Schneckenhaus zurück und hat kaum Freunde. Aber mit der Zeit wird sie offener und steht für ihre Sache ein.
Lucas hat anfangs keine wahren Sympathien bei mir geweckt. Aber sein Verhalten ist Ereignissen geschuldet, die ich hier nicht verraten möchte.
Beste Freunde dürfen natürlich auch nicht fehlen. Auf ein Wiedersehen mit den beiden kann man sich im zweiten Band freuen.

Die Autorin hat ihren Figuren nicht nur Charakter eingehaucht, sie hat ihnen auch Stimmen und Mimik gegeben. Man sieht sie direkt vor sich beim Lesen. Es gibt die typischen Teenager und es gibt die Erwachsenen, die hier nicht weniger bedeutende Rollen spielen.
Die Geschichte ist gut durchdacht, mit viel Romantik, einem Hauch Erotik, Geheimnissen und Intrigen.
Eine High-School Story mit jeder Menge Gefühlschaos.
Es hat Spaß gemacht sie zu lesen und June, der Erzählerin, zu folgen.

Bewertung vom 15.08.2023
Ingenium
Trussoni, Danielle

Ingenium


ausgezeichnet

Tolle Geschichte!

Durch einen Unfall wird aus dem völlig normalem jungen Mann Mike Brink eine Art Wunderwaffe. Ein bisschen erinnerte mich das an "The sixth sence".

Seine Hilfe bei den Ermittlungen zu einem Mordfall sind sehr wertvoll und man kommt einem Mysterium auf die Spur. Sehr spannend zu lesen mit interessanten, einzigartigen Charakteren! Ungewöhnlich aber extrem fesselnd geschrieben.

Die Mischung aus Science Fiction, Fantasy und mysteriösen Thriller ist etwas gewagt und vielleicht nicht jedermanns Sache. Aber die Autorin hat das ganz gut hinbekommen. Ich hatte zwar ein paar Probleme mit dem einstieg, aber alles in allem ist dieses Buch spannend und fesselnd.

Die Gestaltung dieses Buches, mit farbigem Buchschnitt, gefällt mir sehr gut.
Dies Farbe und die Coverillustration wirkt irgendwie alt und dadurch noch geheimnisvoller!

Bewertung vom 15.08.2023
KRYO - Die Verheißung
Ivanov, Petra

KRYO - Die Verheißung


ausgezeichnet

Zukunftsaussichten?

Das ewige Leben, die ewige Jugend. Schon immer träumen Menschen davon und es inspiriert Autoren zu aufregenden Geschichten.

Petra Ivanonv legt hier ihre eigene Version davon vor. Eine mitreißende Trilogie, die schon mit ihrem ersten Teil für Begeisterung bei mir sorgte.

Der deutsche Chirurg Michael Wild gerät ins Fadenkreuz derjenigen, die viel Geld mit ihren Entwicklungen und Ideen verdienen die Unsterblichkeit wahr werden zu lassen.

Da wird mit harten, brutalen Bandagen gekämpft! Nichts für zarte Gemüter!

Ein Thriller, bei dem es unerbittlich zur Sache geht, der fesselnd ist und Fragen aufwirft, ob das alles erstrebenswert ist! Weltweit agierende Protagonisten sorgen für jede Menge Spannung und wirken sehr realistisch.

Ich bin jetzt schon auf die beiden Fortsetzungen gespannt und kann es kaum erwarten weiterzulesen.

Bewertung vom 02.08.2023
Was das Herz erträumt
Herzog, Kristina

Was das Herz erträumt


ausgezeichnet

Flucht aus Deutschland

Der dritte Band dieser aufregenden Buchreihe steht den ersten beiden in nichts nach und die Geschichte fasziniert mich weiterhin.

Es geht nach Zürich ins Jahr 1932. Lucie flieht mit ihrer Familie in die Schweiz. Dort hoffen sie vor den Nationalsozialisten sicher zu sein. Zurück in Berlin bleibt Paul...

Die Autorin hat mich wieder direkt in diese Zeit versetzt. Inzwischen fühlt man sich wie ein Teil der Familie und leidet, hofft, bangt und freut sich mit ihnen. Die Ereignisse in ihrer neuen Wahlheimat sind geprägt von unterschiedlichen Emotionen. Ein neuer Ort kann zwar ein neuer Anfang sein, aber die alten Probleme sind damit nicht verschwunden. Sie kämpfen nicht nur mit Heimweh und Liebeskummer, wie Lucie.

Kein Mitglied der Familie, kommt hier zu kurz. Jeder bekommt seinen Platz in dieser Geschichte, erzählt aus der Sicht von Hannah, Lucie und Kurt. Mich persönlich haben Lucie und Kurt sehr bewegt, ihn hat das Schicksal am schwersten getroffen. Sehr einfühlsam beschrieben, bekommt der Leser auch einen Blick, wie die politische Lage das Leben aller beeinflusst. Wie es sich anfühlt unterdrückt und diskriminiert zu werden.

Ich wunderbarer drittel Teil, der mich wieder ganz in seinen Bann gezogen hat.

Leider endet die Trilogie mit diesem Buch. Ich würde sehr gerne noch weiterlesen und erfahren, wie es Lucie und ihrer Familie ergeht.

Bewertung vom 01.08.2023
Sommersonnenwende / Wolf und Berg ermitteln Bd.1
Engman, Pascal;Selåker, Johannes

Sommersonnenwende / Wolf und Berg ermitteln Bd.1


ausgezeichnet

Sommer 1994

Als Krimihighlight des Jahres angepriesen musste ich dieses Buch unbedingt lesen. Schwedenkrimis haben immer dieses gewisse Etwas, meist wegen der einsamen Handlungsorte und der Kälte.
Hier geht es aber nach Stockholm, ins Jahr 1994, in einen sehr heißen Sommer.

Die Geschichte ist vielschichtig und teilt sich in den spannenden Kriminalfall und die Privatsphäre der beiden Ermittler. Beide haben eine bewegte Vergangenheit, die ihnen zu schaffen macht. Vera ist mutig, bringt sich aber oftmals selber in Gefahr. Tomas seine Erlebnisse aus dem Balkankrieg drängen immer wieder an die Oberfläche und belasten nicht nur seine Beziehung. Sein komplexer Charakter hat mich beeindruckt und für ihn eingenommen.
Die Spannung zieht sich durch das ganze Buch, die Atmosphäre in der Geschichte ist aufgeladen, Fußballfieber und ein Amoklauf bewegen das Land.

Bei Engman Selåker handelt es sich um die beiden Autoren Pascal Engman, und Johannes Selåker. Zusammen ergeben sie ein perfektes Autorenduo.
Sie haben einige komplexe Figuren geschaffen, die viel Bewegung ins Geschehen bringen und den Zeitgeist der Neunziger Jahre gut eingefangen.

Für meinen Geschmack hätten ein paar nebensächliche Themen und Personen weniger sein können. Es wirkt etwas überladen.

DIe Gestaltung des Taschenbuches gefällt mir sehr gut. Passende Farben und ein farbiger Buchschnitt, in der ersten Auflage, machen es so besonders. Ich bin gespannt, wie der nächste Band aussehen wird.

Bewertung vom 10.07.2023
Der Salon am Rosenplatz (eBook, ePUB)
Jansen, Caroline

Der Salon am Rosenplatz (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Familiengeschichte

Die Geschichte zweier Schwestern beginnt 1966. Sie führen gemeinsam einen in die Jahre gekommenen Friseursalon, der zwar läuft, aber dringend eine Generalüberholung braucht, um konkurrenzfähig zu bleiben.
Das wirkt sich auch auf die familiäre Situation aus und bringt Probleme mit sich.

Die Autorin nimmt ihre Leserinnen und Leser mit in vergangene Zeiten, lässt diese wieder rauferstehen und transportiert den Zeitgeist gekonnt ins Geschehen. Sie versprüht den Charme dieses Familiengeschäfts und spiegelt ein Bild der Familie wider.

Mir hat dieses Buch sehr gut gefallen. Ich fühlt mich eher wie ein Teil des Geschehens, nicht wie ein außenstehender Beobachter, was für den guten Schreibstil spricht.
Man bekommt einen genaues Bild der handelnden Personen und dem Rollenbild der Frauen damals, Generationenkonflikt, Selbstbestimmung, Erwartungshaltungen.

Ich freue mich auf die Fortsetzungen.

Bewertung vom 05.07.2023
Sie sind doch DER LEHRER, oder?
Duryn, Hendrik

Sie sind doch DER LEHRER, oder?


ausgezeichnet

Der Schauspieler.

Gehört habe ich schon von dieser Fernsehreihe, aber gesehen habe ich noch keinen einzigen Teil. Das macht aber gar nichts, denn hier gibt es ja jede Menge Hintergrundinformationen, und die sind auch sehr interessant.. Dachte ich...

Ich bin zwar mit anderen Voraussetzungen an dieses Buch gegangen, finde es aber trotzdem ganz unterhaltsam..
Der Schauspieler Hendrik Duryn schreibt hier eine Menge über sich, zwölf autobiografische Episoden, die aber keine Biografie im herkömmlichen Sinne ist Er interviewt sich praktisch selber, um Fragen zu beantworten, die ihm sonst keiner stellt. Gute Idee.

Er nimmt sich selber nicht ganz ernst, schreibt humorvoll und ehrlich. Lässt uns hinter die Kulissen blicken. Interessant fand ich sein Leben in der DDR, die Zeit bei der NVA.

Bewertung vom 29.06.2023
Halloween in Unterwald (eBook, ePUB)
Winter, Maria

Halloween in Unterwald (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Nicht alles ist, wie es scheint.

Unterwald.

Nicht der Ort, den ich anstreben würde, wenn ich ein neues Zuhause suche.

Abgelegen, klein und gruselig. Vor allem in der Halloweennacht. Nicht das sich zu der Zeit viele Geister, Hexen, Zombies und Prinzessinnen dort tummeln. Ganz im Gegenteil. Aber trotzdem treiben dort in dieser Nacht einige böse Gestalten ihr Unwesen.

Drei verschiedene Handlungsstränge, die zeitgleich laufen, führen irgendwann zusammen. Und das ergibt ein unerwartetes Ergebnis...

Mit jeder weiteren Seite schrillen meine Alarmglocken ein bisschen lauter! Da kommen Gedanken auf, wie ... renn weg, geh nicht hinein, was geht hier vor sich?

Gekonnt gemacht, wächst neben der Neugier, und der Spannung auch ein bisschen die Wut, je nachdem, in welcher Handlung man sich gerade befindet.

Die Geschichte ist nicht lang, aber fesselt ungemein. Am Ende war ich überrascht.