BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 492 BewertungenBewertung vom 03.02.2024 | ||
![]() |
Heinz Labensky - und seine Sicht auf die Dinge Heinz Labensky ist ein liebenswerter Mensch, ein Unikum. Selbst wenn er nicht alle sieben Sinne beieinander oder zumindest nicht in der richtigen Reihenfolge haben sollte, so ist er doch ein Beispiel dafür, dass weder das körperliche Maß noch der Intellekt entscheidend sind dafür, etwas ganz Besonderes zu sein und Größe zu zeigen. Das Autorenduo Tsokos & Tsokos hat ein wunderbares Bild von Labensky gezeichnet. |
|
Bewertung vom 22.01.2024 | ||
![]() |
Ich bin so froh, dass ich dieses Buch entdeckt habe. Es steckt im ersten Teil voll von informativen, wichtigen Aussagen über Nacken, Muskeln und unterschiedliche Schmerzarten und deren Herkunft. Im zweiten Teil geht es mit vielen Tipps und Erklärungen darum, wie man seinen Nacken gut behandelt und in einem dritten Teil ist ein umfangreiches Übungsprogramm zu finden. |
|
Bewertung vom 22.01.2024 | ||
![]() |
Gern lasse ich mich mitnehmen auf (m)eine ganz eigene kreative Reise. Ganz allein bin ich dabei allerdings nicht, denn ich darf Stella begleiten, die in der Geschichte einen sehr speziellen Auftrag bekommt, der in ein mysteriöses Land führt und ihre ganze Aufmerksamkeit und Kreativität fordert. |
|
Bewertung vom 15.01.2024 | ||
![]() |
Das Cover gefällt mir auf den ersten Blick recht gut. Das große Format sieht aus wie ein Bilderbuch für Kinder. Dagegen spricht allerdings der Titel. |
|
Bewertung vom 11.01.2024 | ||
![]() |
„Die Geschichte eines Mannes, der im Sudan auf einer Koranschule zum Christenhasser erzogen wurde und später konvertierte“ wollte ich unbedingt lesen, denn über den Islam wusste ich bislang nicht viel. |
|
Bewertung vom 09.01.2024 | ||
![]() |
Ich lese gern historische Romane, liebe Spannung und Abenteuer und mag die Mischung aus Freud und Leid. Damit bin ich bei Tara Haigh immer richtig, denn all das hat auch „Der süße Duft der Reben“ zu bieten. |
|
Bewertung vom 06.01.2024 | ||
![]() |
Wir Helden von Rom. Die wahre Geschichte der Fußball-WM 1990, erzählt von allen Weltmeistern Ich wünsche mir sehr, dass unsere Nationalmannschaft der Fußballer wieder zu einer Einheit findet. Wie schön, dass ich mit dem Buch „Wir Helden von Rom“ dieses Gefühl noch einmal erleben kann. |
|
Bewertung vom 06.01.2024 | ||
![]() |
„20.000 Meilen unter dem Meer“ – Kann man den Romanklassiker von Jules Verne in eine Form bringen, die Kinder im Vorschulalter anspricht? |
|
Bewertung vom 30.12.2023 | ||
![]() |
Margherita und der dunkle Widerschein der Welt Dies ist der zweite Teil eines ganz persönlichen Romans aus dem Zweiten Weltkrieg. Margherita erinnert sich mit über achtzig Jahren daran, wie sie die Kriegsjahre erlebt hat, in diesem Teil sind es ihre Erinnerungen an das Jahr 1941. |
|
Bewertung vom 29.12.2023 | ||
![]() |
Tief im Schatten / Hanna Ahlander Bd.2 Nachdem mich Viveca Sten mit ihrem Buch „Kalt und still“ bereits begeistert hat, habe ich ihrem neuen Buch entgegengefiebert. „Tief im Schatten“ beschreibt den zweiten Fall, in dem Hanna Ahlander und Daniel Lindskog gemeinsam ermitteln. |
|