Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Sonjalein1985
Wohnort: 
Bad Salzuflen

Bewertungen

Insgesamt 514 Bewertungen
Bewertung vom 30.10.2024
The Wilderness of Girls
Franklin, Madeline Claire

The Wilderness of Girls


ausgezeichnet

Inhalt: Eines Morgens begegnet Rhi im Wald vier offenbar wilden Mädchen, von denen eine verletzt ist. Rhi holt Hilfe und tritt damit ein Medieninteresse ohnegleichen los. Doch während es den Mädchen körperlich immer besser geht und sie sich der Gesellschaft immer mehr anpassen müssen, fragt sich Rhi unweigerlich, ob sie das Richtige getan hat.

Meinung: „The Wilderness of Girls“ ist ein gut gemachter Roman über den Druck, der heutzutage auf das weibliche Geschlecht ausgeübt wird. Von den Erwartungen, die die Gesellschaft und auch wir selbst an uns haben.
Außerdem geht es um Freundschaft, Selbstfindung, Trauer und noch einige andere wichtige Themen, die ich hier allerdings nicht spoilern möchte.
Im Mittelpunkt seht Rhi, die hofft bei ihrem Onkel ein neues Leben anfangen zu können. Rhi ist ruhig, empathisch, mitfühlend und zurückhaltend. Aufgrund ihrer Vergangenheit fällt es ihr schwer, Menschen zu vertrauen und sich in ihrer neuen Schule einzufügen.
Zum Glück hat sie mit Onkel Jimmy ein freundliches, liebes und rücksichtsvolles Vormund gefunden, das ich sofort mochte.
Doch auch zu den wilden Mädchen spürt sie sofort eine tiefere Verbindung und fühlt sich in ihrer Gegenwart einfach wohl. Durch die Unangepasstheit der vier werden Umgangsformen und Regeln aus einem ganz anderen Licht beleuchtet. Denn die Mädchen kennen die Erwartungen nicht, wie Mädchen angeblich zu sein haben. Und natürlich ist dies einer der Gründe, aus denen sie es in unserer angeblich so zivilisierten Welt alles andere als einfach haben und Rhi sich fragt, ob es richtig war, sie aus dem Wald zu holen.
Die Geschichte ist gut gemacht und bringt dem Leser unweigerlich über die Rolle der Frau heutzutage zum Nachdenken. Außerdem behandelt sie noch andere wichtige Themen, was mir gut gefallen hat. Ebenso wie die Figuren und die Beleuchtung der Hintergründe.
Mir hat das Buch gut gefallen und so kann ich es nur empfehlen.

Fazit: Ein gut gemachtes Buch, das ernste Themen behandelt. Sehr zu empfehlen.

Bewertung vom 30.10.2024
Zorn - Der Fall Schröder / Hauptkommissar Claudius Zorn Bd.14
Ludwig, Stephan

Zorn - Der Fall Schröder / Hauptkommissar Claudius Zorn Bd.14


ausgezeichnet

Inhalt: Seit neuestem verhält sich Hauptkommissar Schröder mehr als ungewöhnlich. Nicht nur, dass er zerstreut und abwesend zu sein scheint, er macht auch keinerlei Anstalten sich mit dem neuesten Todesfall zu befassen. Zum ersten Mal in den vielen Jahren ihrer Zusammenarbeit ist Claudius Zorn auf sich allein gestellt und als herauskommt, dass Schröder den Toten kannte, muss er sich frage, wie gut man einen Menschen je wirklich kennen kann.

Meinung: „Der Fall Schröder“ ist der inzwischen 14. Fall des beliebten Ermittlerduos Zorn und Schröder und kann wieder auf ganzer Linie überzeugen.
Zorn muss sich, dieses Mal ohne Schröder, in die Ermittlungen stürzen und findet schon bald sein ganzes Weltbild erschüttert vor. Denn der sonst so liebenswürdige, kluge und gepflegte Schröder benimmt sich mehr als seltsam und als ein Toter mit einer Verbindung zu ihm gefunden wird, muss Zorn tiefer in die Vergangenheit seines Kollegen und Freundes eintauchen, als er je wollte.
Erzählt wird hauptsächlich aus Zorns Blickwinkel, aber die anderen Charaktere kommen ebenfalls zu Wort, sodass man die Geschichte von jeder Seite aus betrachten kann. Dies steigert die Spannung , ebenso wie die Einblicke in die Zeit eines Ferienlagers vor vielen Jahren und damit in Schröders Kindheit.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Ich liebe Zorn und Schröder und habe ihren mittlerweile vierzehnten Fall wieder gerne gelesen.

Fazit: Ein gelungener weiterer Fall eines beliebten Ermittlerduos. Sehr zu empfehlen.

Bewertung vom 29.10.2024
Escaping from Houdini
Maniscalco, Kerri

Escaping from Houdini


ausgezeichnet

Inhalt: Audrey Rose und Thomas befinden sich auf einem Ozeandampfer nach New York, als sich erneut ein Mord in ihrer Nähe ereignet. Zusammen beginnen sie zu ermitteln, denn sie müssen den Täter finden, bevor das Schiff den Zielort erreicht. Dabei begegnen sie nicht nur dem undurchsichtigen Entfesselungskünstler Harry Houdini, sondern auch dem charismatischen Mephisto, der, sehr zu Thomas Missfallen, Audrey Roses Nähe sucht.

Meinung: Auch der dritte Teil dieser Reihe ist spannend und lesenswert. Erzählt wird erneut aus der Sichtweise der wunderbaren Audrey Rose, die sich nun, gemeinsam mit ihrem Verehrer und Mitlehrling Thomas und ihrem Onkel Jonathan auf einem Ozeandampfer befindet.
Hier residiert ein magisch anmutender Karneval, der von dem charismatischen Mephisto gerührt wird. Dieser wird von seinen Mitarbeitern vergöttert und unterstreicht seinen Auftritt damit, niemals seine Maske abzunehmen. Von Anfang an flirtet der undurchsichtige Magier mit Audrey Rose und bietet ihr schnell eine Möglichkeit an, seine Darsteller unter die Lupe zu nehmen. Dabei erhalten sowohl Figuren als auch Leser interessante Einblicke in das Leben der einzelnen Figuren, von denen einige bald verdächtigt werden.
Audrey Rose und Thomas glänzen wieder durch Wortgefechte und Anziehung. Die beiden haben eine wundervolle Chemie, sodass man ihnen ihre Gefühle füreinander voll und ganz abnimmt.
Auch der Fall ist spannend und gut gemacht. Bis zum Schluss schafft es die Autorin Wendungen einzubringen und so den Spannungsbogen zu erhalten.
Die Atmosphäre, die Charaktere und die Kriminalfälle sind in dieser Reihe einfach super gemacht und ich freue mich bereits auf den nächsten Fall der Audrey Rose.

Fazit: Ein lesenswerter dritter Teil einer tollen Reihe. Sehr zu empfehlen.

Bewertung vom 29.10.2024
Von dir verraten / Dynasty of Hunters Bd.1
Ried, P. J.

Von dir verraten / Dynasty of Hunters Bd.1


ausgezeichnet

Inhalt: Um ihre Macht zu festigen zelebrieren die Adelshäuser die Jagdspiele, bei denen die jungen Adeligen Bürgerliche jagen, sie mit ihrer Farbe magisch zeichnen und zum Diener machen. Auch Laelia de Bleu, die Tochter der ersten Familie ihres Hauses, übt bereits ihr ganzes Leben für die Jagd. Doch bei der Auslosung geschieht das Unfassbare: Lia wird als Gejagte ausgelost und ausgerechnet ihre große Liebe Laurent de Vert ist ihr Jäger. Nun stehen nicht nur Lias Liebe und ihre Zukunft auf dem Spiel sondern sie muss auch noch alles riskieren um sich selbst und die, die sie liebt zu schützen.

Meinung: „Von dir verraten“ ist der erste Teil der Dynasty of Hunters-Reihe, der mich gleich auf ganzer Linie begeistern konnte. Hier gibt es nicht nur jede Menge Action, Gefahren und große Gefühle, sondern auch schöne Kleider, Intrigen, Adelshäuser und eine magische Gabe, über die jedoch nur adelige Menschen verfügen.
Es gibt fünf Fürstentümer, die über verschiedene Farben verfügen, mit denen sie andere mit einer bloßen Berührung zeichnen können. Innerhalb der Häuser werden die Familien in verschiedene Ränge unterteilt. Lia gehört zum Beispiel zur Hauptfamilie und ist als Einzelkind die Thronerbin ihres Hauses. Ihr Cousin Blaise ist als erstgeborenes Kind der höchsten Nebenfamilie der zweite in der Thronfolge.
Die Gaben sind unterschiedlich. Das Haus de Bleu hat mit der blauen Farbe Einfluss auf den Körper eines Menschen und das Haus de Rouge kann Emotionen manipulieren.
Laelia de Bleu, euch Lia genannt, wurde ihr Leben lang auf die Jagd vorbereitet. Im Gegensatz zu vielen anderen Adeligen fürchtet sie jedoch ihre Gabe und hat seit einem Vorfall in ihrer Kindheit alles dafür getan, das sogenannte Monster in sich zu unterdrücken. Sie hat gelernt angepasst zu sein, unauffällig und regelgetreu. Im Laufe des Buches macht sie die wohl größte Veränderung durch, denn die Insel, auf der die Jagdspiele stattfinden, verändert ihre ganze Denkweise und die Sicht auf die Dinge, sowie ihre Gefühle für einige Personen.
Lias Cousine Astoria macht ebenfalls viel durch. Die beiden Mädchen sind wie Schwestern und waren in der Vergangenheit immer zusammen. Auf der Insel stehen sie dann plötzlich auf verschiedenen Seiten, da Astoria als Adelige natürlich eine Jägerin ist.
Man lernt einige weitere Personen auf der Insel kennen, die mir alle gut gefallen haben. Da wäre zum Beispiel die herzliche Amber, die sofort den Drang in Lia weckt, sie zu beschützen oder der unerschrockene Ray, zu dem Lia sehr schnell eine Verbindung aufbaut.
Die Insel selbst ist ein Ort, der auf den ersten Blick idyllisch wirkt, jedoch schnell nicht nur durch die Jäger zur großen Gefahr wird.
Man lernt viel über die Schicksale und unterschiedlichen Lebensweisen der einzelnen Figuren. Es geht um Liebe, Freundschaft, Überleben und Freiheit.
Mir hat das Buch unheimlich gut gefallen und ich freue mich auf den zweiten Band, da ich unbedingt wissen möchte, wie es weitergeht.

Fazit: Ein tolles Buch, das mich voll und ganz begeistern konnte. Sehr zu empfehlen.

Bewertung vom 25.10.2024
Stille Nacht, mörderische Nacht (eBook, ePUB)
Götschi, Silvia

Stille Nacht, mörderische Nacht (eBook, ePUB)


sehr gut

Inhalt: Jedes Jahr im Dezember lädt die reiche Witwe Clothilde Anthamatten in die herrschaftliche und abgelegene Villa Winterstein ein und jedes Jahr kommen die Verwandten, in der Hoffnung, im Testament der älteren Dame berücksichtigt zu werden und am besten jetzt schon eine finanzielle Zuwendung zu erhalten. Doch als zwischen Schnee, Streitereien und Weihnachtsfrust plötzlich Clothilde tot aufgefunden wird, ist guter Rat teuer. Denn jeder hätte ein Motiv gehabt, die Witwe zu töten und im Schneesturm war das Haus von außen nur schwer zu erreichen. Die Wahl der Ermittlerin fällt auf Enkelin Anna, die nun in der dreckigen Wäsche ihrer Verwandten herumwühlen muss, um Antworten und einen potentiellen Mörder zu finden.

Meinung: Weihnachten mit der Familie ist nicht immer leicht. Aber die Familie der Clothilde Anthamatten hat es wirklich in sich. Es gibt jede Menge Neid, Missgunst, Geheimnisse und Lügen, die Weihnachten in die Villa oberhalb von Zermatt Einzug halten.
Die einzige, die sich gut mit Familienoberhaupt Clothilde versteht ist die 24-jährige Anna, die Enkelin der älteren Dame. Die beiden sind sich ähnlich und so wird Anna bevorzugt, was ihr den Neid ihrer Verwandtschaft einbringt.
Diese Verwandten werden anfangs in einer Übersicht vorgestellt, was mir gut gefallen hat. So konnte ich mir besser merken, wer zu wem gehört. Im Laufe des Buches lernt man dann jeden etwas besser kennen und man erfährt was die Tage vor Heiligabend passiert ist.
Dabei wurden mir die einzelnen Figuren teilweise immer unsympathischer, wenn ich auch mit dem einen oder anderen Mitleid hatte, da viele natürlich eigene Probleme mitbringen.
Richtig anfreunden konnte ich mich jedoch mit niemanden. Nicht einmal mit Anna oder der Gastgeberin selbst.
Trotzdem fand ich das Buch lesenswert und habe mich gut unterhalten gefühlt. Das Ende kommt dann allerdings recht plötzlich. Hier hätten gerne noch ein paar Seiten folgen dürfen.


Fazit: Ein lesenswerter Weihnachtskrimi mit kleinen Schwächen.

Bewertung vom 15.10.2024
Villa Obscura (eBook, ePUB)
Hill, Melissa C.; Stapor, Anja

Villa Obscura (eBook, ePUB)


sehr gut

Inhalt: Als die Chefin eines renommierten Fotostudios zu einer Halloweenparty einlädt, folgen viele dem Ruf. Doch der Spaß ist schneller beendet als gedacht und bald sind nur noch 6 junge Gäste übrig, die von maskierten Fremden mit der Waffe bedroht werden. Sie werden auf eine rätselhafte und nicht ganz ungefährliche Suche geschickt. Aber was wollen die Entführer? Und welche Geheimnisse versuchen die Geiseln zu bewahren?

Meinung: Dieses Buch macht Lust auf Halloween und wird aus der Sicht der sechs Protagonisten erzählt. Das Setting der Villa ist gut gewählt und sorgt bereits von sich aus für eine etwas gruselige Atmosphäre, die gut zu der Geschichte passt.
Die Charaktere sind unterschiedlich und so sind Misstrauen und Geheimnisse vorprogrammiert.
Die schüchterne und zurückhaltende Jane, die ein Studium für kreatives Schreiben belegt, ist nur auf der Party, um ihr Date, den offenen und vernünftigen Amadeus zu treffen, der die ganze Zeit unter Schuldgefühlen leidet, da sie ohne ihn nicht in der Situation wäre.
Kiyoshi ist angehender Fotograf und arbeitet für die Gastgeberin Constanze, die er verehrt. Er ist freundlich und versucht, den Modeln ein angenehmes Arbeitsgefühl zu vermitteln.
Linda ist ein solches Model und steht für Diversität und Stärke. Nach einem Zwischenfall mit Constanze sieht sie jedoch ihre Karriere in Gefahr.
Sarah wird wegen ihrer direkten Art und den bissigen Kommentaren von vielen gefürchtet. Als beste Freundin und Konkurrentin von Constanze darf sie natürlich ebenfalls nicht auf der Party fehlen.
Der DJ Émile hat seine eigene Motivation auf der Party zu erscheinen. Sympathisch an ihm ist, dass er sich von Anfang an nicht von Sarah einschüchtern lässt.
Trotz oder vielleicht auch gerade, weil man hier so viele Figuren hat, wurde ich mit keinem der Protagonisten richtig warm. Trotzdem ist die Geschichte spannend und passt schon alleine wegen der Atmosphäre und dem Start der Party gut um die Jahreszeit rund um Halloween.
Es gibt einige Wendungen und die wahre Motivation der Täter wird erst nach und nach aufgedeckt.
Mir hat das Buch gut gefallen und so kann ich es nur empfehlen.

Fazit: Ein gelungenes Buch, dass bis zum Schluss spannend bleibt. Sehr zu empfehlen.

Bewertung vom 13.10.2024
In Power She Rises / Serpent Queen Bd.1 (eBook, ePUB)
Hiemer, Christina

In Power She Rises / Serpent Queen Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Inhalt: Als sie zur Leibwächterin des Prinzen ernannt wird, glaubt sich die junge Cahira am Ziel ihrer Träume. Denn lange hat sie dafür gekämpft, zu den legendären Ferum, der Leibwache des Königs, zu gehören. Doch als sie ein Attentat auf den König nicht stoppen kann, verurteilt der Prinz sie zum Tod in der Schlangengrube. Cahira überlebt und hat plötzlich eine lebendige Schlange auf ihrem Körper, die sie nicht nur stärker macht, sondern noch dazu ermutigt, den Thron der getöteten Schlangenkönigin zu besteigen. Als ersten Schritt braucht sie drei Schlüssel, von denen jeder König der Nachbarlande einen hat. Auch der Prinz, der sie zum Tode verurteilte.

Meinung: „Serpent Queen – In Power she rises“ ist ein tolles, mitreißendes und magisches Buch, das bis zum Schluss unterhalten kann. Die Geschichte spielt in einer mittelalterlich anmutenden Welt, die in vier Reiche eingeteilt ist. Doch seit sich drei Reiche gegen die Königin des Schlangenreichs gestellt haben und sie töteten, ist dieses Reich verflucht und gilt als unbewohnbar.
Die übrigen Reiche haben einen fragilen Frieden geschlossen, der durch eine Hochzeit gestärkt werden soll. Jedes Reich hat ein Tier im Wappen und es gibt Geschichten über Seelentiere die vor langer Zeit die Reiche gegründet und die Könige erwählt haben.
Erzählt wird aus Cahira Sicht. Ihr größter Wunsch ist es in die Fußspuren ihres Vaters zu treten und von den Ferum, den Leibwächtern des Königs von Silvestria aufgenommen zu werden. Cahira ist direkt, tough, stolz, stark und mitfühlend. Sie ist eine Kriegerin, die alles daran setzt, ihre Ziele zu erreichen. Als ihre Welt ins Wanken gerät muss sie nicht nur mit der neuen Situation zurechtkommen, sondern sich auch fragen, wie es weitergehen soll.
Von den anderen Charakteren will ich hier nicht zu viel verraten, um nicht die Überraschung und das Lesevergnügen zu mildern, aber sie haben mir alle gut gefallen und wirken lebendig und dreidimensional. Es gibt Kämpfe, Magie, Liebe, Freundschaft und Abenteuer. Und ich freue mich sehr auf den nächsten Band dieser Reihe und bin gespannt wie es mit den liebgewonnenen Figuren weitergeht.

Fazit: Ein gelungener Reihenauftakt voller Magie, Liebe und Abenteuer. Sehr zu empfehlen.

Bewertung vom 10.10.2024
Girl with a knife
Bohn, Nicolette

Girl with a knife


sehr gut

Inhalt: Als die 16-jährige Celine von der Realschule aufs Gymnasium wechselt, ist sie froh, in der lebhafte Saskia eine neue Freundin zu finden und in ihre Clique aufgenommen zu werden. Zu dieser Clique gehört auch der selbstbewusste Fiete, zu dem sich Celine sofort hingezogen fühlt. Doch Fiete ist alles andere als ein guter Einfluss und manipuliert sie immer mehr. Solange, bis sie bereit ist alles für ihn zu tun, sogar für ihn zu töten.

Meinung: Die 16-jährige Celine ist eine Protagonistin, mit der man sich gut identifizieren kann. Sie wirkt wie das Mädchen von nebenan, der man jederzeit auf der Straße begegnen könnte. Sie ist zurückhaltend, schreibt Gedichte und Kurzgeschichten und möchte einfach nur dazugehören. Als sie von der Realschule aufs Gymnasium wechselt, muss sie ohne ihre beste Freundin zurechtkommen und gerät unter großen Leistungsdruck. Sie ist froh, in der lebensfrohen Saskia und ihrer Clique schnell neue Freunde zu finden und gerät so in das Umfeld des charismatischen Fiete, der sowohl Celine als auch Saskia manipuliert. Bald sind sie bereit alles für ihn zu tun und geraten in eine Abwärtsspirale aus Drogen und Lügen, die in einem Mord endet.
Von Anfang an ist klar, wo sich Celine befindet. Erzählt wird aus ihrer Sicht, wobei Vernehmungen einiger anderer Figuren und die Kommentare ihres Strafverteidigers eingeblendet werden.
Die Geschichte regt zum Nachdenken an und zeigt auf, wie schnell ein bis dato normales Mädchen auf die schiefe Bahn geraten kann. Das Buch handelt von Drogen, Leistungsdruck, Manipulation, Liebe, Freundschaft und Zugehörigkeit.
Mir hat das Buch gut gefallen, auch wenn ich mit dem Schreibstil der Autorin, und gerade Celines Gedanken zwischendurch, erst einmal warm werden musste.

Fazit: Ein Buch, dass zum Nachdenken anregt und schon deswegen lesenswert ist.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 06.10.2024
Kein Land in Sicht / Sarah Peters Bd.1
Pertl, Christina

Kein Land in Sicht / Sarah Peters Bd.1


sehr gut

Inhalt: Als sie ohne Erinnerungen in der Kabine eines Kreuzfahrtschiffes erwacht, weiß die Frau, die laut Unterlagen Stephanie heißt nicht, wie sie hierhergekommen ist oder wer sie ist. Nur, dass sie Wasser und Schiffe hasst. Doch nach und nach wird klar, dass es sich bei Stephanie in Wahrheit um Kriminalkommissarin Sarah Peters handelt, eine neugierige und kluge Frau, die hier ist, um einer brutalen Schlepperbande das Handwerk zu legen. Aber umgeben von Wasser und auf sich gestellt, ist schon bald nicht mehr klar, wem sie überhaupt vertrauen kann.

Meinung: „Kein Land in Sicht“ ist ein Krimi, der schon allen wegen seiner Location perfekt in die Urlaubszeit passt. Denn ermittelt wird auf dem Kreuzfahrtschiff „Freedom of Spirit“, auf hoher See.
Im Mittelpunkt steht Sarah, bzw. erstmal Stephanie, aus deren Blickwinkel die Geschichte erzählt wird. Im Laufe des Buches verändert sich die Figur sehr, denn anfangs hat Stephanie keine Ahnung, wer genau sie ist und wieso sie auf dem Schiff ist. Doch bereits hier ist sie durchsetzungsstark, sarkastisch und scharfsinnig. Ihr ganzes Auftreten verändert sich jedoch, als die Erinnerungen zurückkehren und aus Stephanie wieder Sarah wird.
Nebenbei erhalten wir noch Einsichten in das Leid eines eingesperrten Mannes, deren wahre Rolle erst nach und nach enthüllt wird. Außerdem erfährt man viel über die Hintergründe der anderen Figuren. Wie zum Beispiel, dass Sarahs schöne und toughe Mitbewohnerin Annemarie ein Kind hat und ihre Vergangenheit alles andere als einfach war.
Es werden natürlich noch weitere Mitglieder der Crew bzw. der Passagiere vorgestellt, denen Sarah begegnet und die mal mehr und mal weniger mit der Schlepperbande zu tun haben.
Diese Bande handelt mit den Organen von Kindern und schreckt dabei vor nichts zurück.
Der Fall ist gut gemacht und kurzweilig geschrieben. Ich habe mich gut unterhalten gefühlt und wer im Urlaub einen guten Krimi lesen möchte, ist hier sicherlich gut bedient.

Fazit: Ein gut gemachter Krimi, der auf einem Luxusdampfer spielt und schon deswegen perfekt in die Urlaubszeit passt.

Bewertung vom 30.09.2024
The Games Gods Play / Schattenverführt Bd.1
Owen, Abigail

The Games Gods Play / Schattenverführt Bd.1


ausgezeichnet

Inhalt: Alle hundert Jahre veranstalten die Götter des Olymp das Crucible, ein Spiel, bei dem sie menschliche Champions für sich antreten lassen. Dieses Spiel könnte dem Spieler Ruhm, Ehre und ein sorgenfreies Leben einbringen, oder aber einen grausamen Tod. Denn die erdachten Heldentaten sind mehr als gefährlich und viele Auserwählte kehren nie mehr zurück.
Als Lyra ausgerechnet von Hades, dem Gott der Unterwelt als seine Spielerin erwählt wird, glaubt sie zuerst an einen schlechten Scherz. Doch im Laufe des Spiels wird immer klarer, dass Hades einen guten Grund für seine Wahl hatte und nicht nur Lyras Leben auf dem Spiel steht, sondern auch ihr Herz.

Meinung: Charaktere, Setting, Spannung, Liebe und Freundschaft, bei diesem Buch passt einfach alles und so ist der Auftakt dieser wunderbaren Reihe ganz klar mein bisheriges Jahreshighlight.
Die Welt, in der die Geschichte spielt, ist wie unsere, nur dass die Götter sich täglich in das Leben der Sterblichen einmischen und ein fester Bestandteil ihres Lebens sind. Alle hundert Jahre veranstalten die Götter des Olymp das Crucible, das entscheidet, welcher von ihnen über den Olymp herrscht. Dabei wählen sie menschliche Spieler, die für sie die gefährlichen Aufgaben meistern müssen. Hierbei sind die Regeln streng und die Gefahren groß. Trotzdem gilt es, als Ehre auserwählt zu werden, denn der Sieger erhält eine hohe Belohnung und die Hinterbliebenen der Gefallenen werden ebenfalls versorgt.
Hades hat noch nie an einem Crucible teilgenommen. Als König der Unterwelt war er auf den Thron des Olymp nicht mehr angewiesen. Doch nun nimmt er doch teil und wählt ausgerechnet die Verwaltungsgehilfin Lyra, aus deren Blickwinkel die Geschichte erzählt wird.
Lyra ist mutig, mitfühlend und möchte einfach irgendwo dazugehören. Durch einen Fluch ist es ihr nicht möglich geliebt zu werden und so hat sie in ihrer Diebesgilde keine Freunde und leidet unter ihrer Einsamkeit. Ihre große Klappe bringt sie immer wieder in Schwierigkeiten sie hat von Anfang an keine Angst davor Hades ihre Meinung zu sagen, was sie noch liebenswerter macht.
Hades ist undurchschaubar und kalt. Im Laufe des Buches kann man aber hinter seine Fassade sehen und auch seine wahren Gründe, am Crucible teilzunehmen, werden nach und nach offenbart.
Die anderen Champions und Götter sind ebenfalls gut gemacht. Hier haben mir ganz klar die wunderbare Aphrodite und Lyras schüchterner Mitstreiter Zai am besten gefallen.
Am liebsten mochte ich jedoch Cerberus, den dreiköpfigen Hund und Wächter der Unterwelt, der sich mithilfe von Gedankenübertragung verständigen kann.
Die Geschichte ist spannend, abwechslungsreich, voller Gefahren, unheimlicher Geschöpfe und auch voller großer Gefühle.
Mir hat das Buch gut gefallen und ich freue mich schon sehr auf den nächsten Band dieser Reihe, weil ich unbedingt wissen möchte, wie es weitergeht.

Fazit: Ein tolles Buch und ganz klar mein bisheriges Jahreshighlight. Sehr zu empfehlen.