Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Sonjalein1985
Wohnort: 
Bad Salzuflen

Bewertungen

Insgesamt 464 Bewertungen
Bewertung vom 27.03.2024
RETRO - Geh nicht online
Lapuente, Sofía;Shusterman, Jarrod

RETRO - Geh nicht online


ausgezeichnet

Inhalt: Als sich Luna von ihrer Freundin hintergangen fühlt, postet sie aus Wut und Enttäuschung ein peinliches Video, das sofort viral geht und ihr das Leben zur Hölle macht. Außer sich vor Schuldgefühlen ruft Luna, mithilfe der Social-Media-Plattform Limbo die Retro-Challenge ins Leben. Wer es schafft ein Jahr ohne moderne Technik wie Handy, Computer und Co. auszukommen, bekommt ein Stipendium für das College seiner Wahl. Ein Stipendium, das auch Luna gut gebrauchen kann, um sich eine Zukunft zu sichern. Schnell wird aus der Challenge eine Bewegung, die trendet. Doch als die ersten Mitspieler verschwinden, wird Luna klar, dass sie die nächste sein könnte.

Meinung: „Retro-Geh nicht online“ hat alles, was ich mir von einem guten Buch wünsch: tolle Charaktere, eine spannende Geschichte, Stellen, die den Leser zum Nachdenken bringen und Romantik, sowie Freundschaft.
Im Mittelpunkt steht Luna, die ich vom ersten Moment an mochte. Sie ist mitfühlend, humorvoll, schlagfertig und würde alles für ihre Mutter und ihre Freunde tun. Ihre Kommentare haben mich des Öfteren zum Lachen gebracht, ebenso wie die Schlagabtausche, die sie vor allem mit Axel führt.
Denn wie in den meisten Schulen gibt es auf der El Dorado High, an der die Geschichte spielt, verschiedene soziale Gruppen. Angeführt werden sie durch die Goldenen, die ebenso attraktiv wie beliebt sind. Axel ist sozusagen ihr König, ein berühmter Influencer, der gerade am Anfang arrogant und nervig scheint. Im Laufe des Buches kann man allerdings hinter seine Fassade schauen und so gefiel er mir von Seite zu Seite besser.
Mimi ist Lunas beste Freundin und ebenso lebenslustig wie quirlig. Leider wird sie durch ihre rosa Haare und die Wahl ihrer Haustiere von anderen gemieden.
Ganz anders als Samantha, eine Goldene, die schon ewig mit Luna befreundet ist. Allerdings nur heimlich, denn Samantha ist diese Freundschaft peinlich.
Die Retro-Challenge wird durch die bekannte Social-Media-Plattform Limbo ins Leben gerufen und schnell zum Hit. Luna lernt neue Freunde kennen, denen sie sonst wohl nie Beachtung geschenkt hätte. Es gibt kleine Challenges, Geschenke und die Teilnehmer haben bald sogar Fans und Nachahmer. Doch dann verschwinden die ersten Menschen.
Das Buch ist spannend und gut gemacht. Es lebt von seinen tollen Charakteren und den ernsten Themen, wie Freundschaft, erste Liebe, Akzeptanz, Mobbing und noch vielen mehr.
Aufgelockert wird alles durch Lunas herrlichen Humor und der Liebesgeschichte.
Mich konnte Retro gut unterhalten und vielleicht werde ich am nächsten Wochenende ebenfalls für ein paar Stunden mein Handy in den Flugmodus versetzen.

Fazit: Eine gelungene Geschichte, die ebenso spannend ist, wie zum Nachdenken anregt. Sehr zu empfehlen.

Bewertung vom 26.03.2024
Curious Tides / Die Gezeiten Bd.1
Lacelle, Pascale

Curious Tides / Die Gezeiten Bd.1


sehr gut

Inhalt: Ihr ganzes Leben lang stand die junge Emory im Schatten ihrer besten Freundin Romy. Doch jetzt ist Romy tot. Ertrunken in einer Meereshöhle, um die sich viele Mythen ranken, gemeinsam mit anderen Erstsemestern. Nur Emory hat den Ausflug überlebt. Doch sie sollte an diesem Abend eigentlich gar nicht da sein und so plagen sie die schlimmsten Schuldgefühle. Als Emory Magie an sich entdeckt, über die sie eigentlich gar nicht verfügen sollte, beschließt sie herauszufinden, wieso ihre Freundin und die anderen Studenten überhaupt in der Höhle waren. Hilfe bekommt sie dabei nicht nur von dem attraktiven Keiran, sondern auch von Romys Bruder Baz, der mit ganz eigenen Dämonen zu kämpfen hat.

Meinung: Dies ist der erste Band einer Dilogie rund um Magie, Freundschaft und Selbstfindung.
Im Mittelpunkt stehen Emory und Baz, aus deren Blickwinkeln abwechselnd erzählt wird.
Emory hat sich ihr ganzes Leben mittelmäßig gefühlt. Und obwohl sie ihre beste Freundin Romy über alles liebte, fühlt sie sich oft in ihrem Schatten gefangen. Denn Romy war immer die beliebtere und begabtere, während Emory eher zurückhaltend und im Hintergrund blieb.
Erst mit den neuen Fähigkeiten und der Aufmerksamkeit des beliebten Keiran bekommt sie neues Selbstbewusstsein.
Keiran ist nicht nur attraktiv, reich und beliebt, er scheint zudem mehr in Emory zu sehen und kommt recht schnell hinter ihr Geheimnis. Durch ihn lernt sie eine ganz neue Welt und sich selber besser kennen.
Baz ist Romys Bruder. Er ist ängstlich und schüchtern. Dadurch, dass er zu einem Haus gehört und über eine Magie verfügt, die gefürchtet wird, ist er ein einsamer Außenseiter. Für mich war er allerdings der sympathischste Charakter in dem Buch. Er ist loyal, mitfühlend und einfach lieb.
Das Aldryn College ist die renommierteste Schule für magisch Begabte im ganzen Land. Hier wird man in Häuser, je nach seiner Gezeitenausrichtung, untergebracht. Emory ist als Heilerin zum Beispiel im Haus Neumond. Dies richtet sich nach der Stunde der Geburt. Zu dieser Zeit sind die jeweiligen Kräfte am stärksten. Sonst wird ein Aderlass nötig, um sie zu aktivieren. Nur die Menschen, die während einer Eklipse geboren wurde, wie Baz, verfügen ständig über ihre volle Magie. Jedoch müssen sie dabei einen Zusammenbruch fürchten, der Menschen töten und sie selber in ein Institut bringen würde, an dem die Magie eingedämmt wird.
Die Geschichte ist gut gemacht und voller Wendungen. Allerdings wurde ich mit den Charakteren, allen voran Emory einfach nicht warm. Einzig Baz war mir von Anfang an sympathisch.
Trotzdem ist das Buch lesenswert und ich bin gespannt, wie es mit den Protagonisten weitergeht.

Fazit: Gut gemacht und voller Magie. Leider wurde ich mit den Charakteren einfach nicht warm.

Bewertung vom 21.03.2024
Moonblessed / Witches of New London Bd.2
Clivia, Isabel

Moonblessed / Witches of New London Bd.2


ausgezeichnet

Inhalt: Nachdem Reva einem gefährlichen Komplott in New London auf die Spur gekommen ist, muss sie immer noch die Morde an den Hexen aufklären. Dabei sind weder die steigenden Unruhen in ihrer Heimatstadt noch die verbotenen Gefühle zu Gabriel hilfreich, der noch an dem Verrat seiner Tante zu knabbern hat. Außerdem gerät Reva bald in größte Gefahr, die sie nicht nur ihr Leben, sondern auch alles, was sie liebt, kosten könnte.

Meinung: Auch der zweite und abschließende Band dieser Reihe konnte mich auf ganzer Linie überzeugen und steht dem ersten in nichts nach.
Es gibt wieder verbotene Gefühle, viel Magie, Intrigen, Bälle und einige Gefahren, denen sich Reva stellen muss.
Reva ist wieder herrlich schlagfertig und taff. Und auch ihre Geschwister und der attraktive Frühlingserbe Gabriel dürfen nicht fehlen. Ebenso wenig wie Revas Freundinnen Naomi und Cara.
Neu ist jedoch ganz klar Nell, ebenfalls Tochter eines Ratsmitgliedes, schüchtern, zurückhaltend und sehr sympathisch.
Zudem darf der Leser sich über die eine oder andere Begegnung mit dem unverschämten Alistar Kent und sogar seiner Schwester Keira freuen, die Reva früher das Leben schwer gemacht hat.
Die Geschichte ist wendungsreich und voller Gefahren und verbotener Gefühle. Denn noch immer fühlt sich Reva mehr als nur hingezogen zu Gabriel, den sie jedoch nicht lieben darf.
Mich konnte der Abschluss dieser Reihe überzeugen und so kann ich ihn nur voll und ganz empfehlen. Ich rate jedoch dazu, zuerst den Vorband zu lesen, da man sonst schwer in die Geschichte hineinkommen dürfte.

Fazit: Ein gelungener Abschluss voller Magie, Gefahren und verbotener Liebe. Sehr zu empfehlen.

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 18.03.2024
Die Letzte der Sturmkrallen / Kings & Thieves Bd.1 (eBook, ePUB)
Kim, Sophie

Die Letzte der Sturmkrallen / Kings & Thieves Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Inhalt: Lina ist die letzte der Sturmkrallen, eine Diebin und Assassine. Ihre Gang wurde von den Schwarzkranichen getötet und sie selbst muss nun für die Mörder arbeiten. Als sowohl sie als auch ihr neuer Boss von Rui, dem Herrscher der mächtigen Dokkaebi in sein Reich entführt werden, bietet er ihr einen ungewöhnlichen Deal an: Gelingt es Lina, Rui innerhalb von vierzehn Tagen zu töten, lässt er sie gehen, ansonsten wird er sie töten. Doch wie soll ein einfacher Mensch einen nahezu unsterblichen Dokkaebi töten? Und wieso schlägt ihr Herz in seiner Gegenwart immer schneller und das nicht vor Angst?

Meinung: „Kings & Thieves 1 – Die Letzte der Sturmkrallen“ ist ein tolles und spannendes Buch. Es gibt nicht nur eine mythisch angehauchte Welt voller Magie, sondern auch zwei Hauptfiguren, die durch ihr Katz-und-Maus-Spiel begeistern.
Im Mittelpunkt steht Lina, eine fähige Diebin und Assassine. Lina ist stolz, stark und temperamentvoll. Ihre große Klappe bringt sie immer wieder in Schwierigkeiten. Ihre Gang wurde vor ca. einem Jahr von dem Anführer der Schwarzkraniche getötet, für den sie nun gezwungen ist zu arbeiten. Aus diesem Grund ist Lina voller Schmerz und Selbsthass. Und natürlich voll von Trauer.
Rui ist der König der Dokkaebi, einer nahezu unsterblichen Rasse, die aus dem Blut der Götter entstanden ist. Sie verfügen über ihr eigenes, von Rui erschaffenes Reich.
Rui ist der mächtigste der Dokkaebi und kann mithilfe seiner Flöte anderen den Willen rauben. Er ist listig, selbstbewusst und unheimlich attraktiv.
Die Anziehung der beiden ist gut gemacht, ebenso wie das Katz-und-Maus-Spiel, das von der ersten Minute zwischen den beiden herrscht.
Die Welten in der die Geschichte spielt, also sowohl die der Menschen, als auch die der Dokkaebi, sind gut gemacht und sehr unterschiedlich. Gefahren gibt es jedoch in beiden, gerade für eine junge Assassine.
Mir hat das Buch gut gefallen und ich freue mich auf den zweiten Teil dieser wunderbaren Reihe.

Fazit: Ein gelungenes Buch, mich gut unterhalten konnte. Sehr zu empfehlen.

Bewertung vom 18.03.2024
Tödlicher Podcast (eBook, ePUB)
Konrad, Cleo

Tödlicher Podcast (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Inhalt: Nina ist überglücklich, als sie die Chance erhält, für die mysteriöse Malu M. als Reinigungskraft anzufangen. Denn Nina liebt Malus Podcast, der ganz Berlin in Atem hält und würde gerne mehr über die zurückgezogen lebende Frau erfahren.
Doch nach und nach sieht sie die ersten dunklen Schatten hinter der perfekten Fassade, die Malu und ihre Familie aufgebaut haben und auch die seltsamen Vorkommnisse häufen sich. Was hat Malu zu verbergen und was hat ein neuer Podcast damit zu tun, der ein schreckliches Geheimnis andeutet?

Meinung: „Tödlicher Podcast“ ist ein spannender, zeitgemäßer und gut gemachter Thriller, der aus mehreren Blickwinkeln erzählt wird. Einmal natürlich von Nina, einer sympathischen, hilfsbereiten und liebenswerten Frau, die stolz auf ihre Tätigkeit als Reinigungskraft ist und der ihre Kunden durch und durch vertrauen können. Nina liebt es, hinter die perfekten Fassaden zu schauen und sich um andere zu kümmern. Und sie liebt, neben ihrer Tochter Jo, auch den Podcast der mysteriösen Malu M.
Malu ist sehr auf ihre Privatsphäre bedacht und verhält sich von Anfang an regelrecht paranoid. Niemand weiß, dass sie es ist, die den Podcast ins Leben gerufen hat und so gilt sie nach außen hin einfach als privilegierte Ehefrau und Mutter.
Und dann wäre da noch Jenni, ein Mädchen, das von zu Hause wegläuft und wir etwas auf ihrem Lebensweg begleiten dürfen. Was sie mit den anderen zu tun hat, wird erst im Laufe des Buches aufgeklärt.
Die Geschichte ist spannend und es gibt jede Mängel Rätsel und Geheimnisse. Oft wird der Leser auf falsche Fährten geführt und in die Irre geleitet, was mir persönlich sehr gut gefallen hat.
Dadurch, dass das Buch abwechselnd von den drei Frauen erzählt wird, erhält man Einblicke in ihre unterschiedlichen Persönlichkeiten und Lebensgeschichten, was die Figuren nur noch lebendiger macht.
Mir hat „Tödlicher Podcast“ gut gefallen, gerade weil ich ebenfalls oftmals den neuen Folgen meiner liebsten Podcasts entgegenfiebere.

Fazit: Ein gelungenes Buch, das durch die vielen Rätsel und Geheimnisse bis zum Schluss spannend bleibt.

Bewertung vom 13.03.2024
Wen das Schicksal betrügt / Dark Sigils Bd.3
Benning, Anna

Wen das Schicksal betrügt / Dark Sigils Bd.3


ausgezeichnet

Inhalt: Nach den erlittenen Verlusten und den Taten seiner Mutter, hat Adam beschlossen Rayne als Mirrorlady einzusetzen. Doch nicht nur die Oberen machen der neuen Herrscherin das Leben schwer, sondern auch Adams Mutter, die Primes Oberhäupter und viele Menschen dort unten in ihrer Gewalt hat. Rayne fast einen Entschluss, der alles retten oder alles zerstören könnte, sogar ihre große Liebe.

Meinung: Auch der dritte Teil der Reihe konnte mich auf ganzer Linie überzeugen und abholen.
Im Mittelpunkt steht wieder Rayne, die inzwischen Mirrorlady ist und Schwierigkeiten hat, sich in ihrer neuen Rolle zurechtzufinden. Gerade die Oberen und die Magistrate machen ihr das Leben schwer. Und dann wäre da noch Adams Mutter, die ehemalige Herrscherin Leanore, die zur immer größeren Gefahr wird. Ebenso für den Mirror, als auch für Prime.
Rayne ist willensstark, mitfühlend und entschlossen. Sie leidet jedoch sehr darunter, dass Adam seine Kräfte verloren hat und sein Sigil, das mit ihrem verbunden ist, nun neue Anwärter bekommen hat.
Einer davon ist der junge Magistrat Barnabas Pelham, ein ehrgeiziger Mann.
Und er ist nicht der einzige Obere, mit dem sich Rayne inzwischen herumschlagen muss.
Zum Glück erhält sie Unterstützung von ihren Freunden. Allen voran der lockere Matt und der kluge Cedric, der stark unter dem Verlust seiner Schwester leidet.
Allerdings tauchen bald neue Schwierigkeiten und Gefahren auf, die Rayne alles abverlangen.
Die Geschichte ist spannend, magisch und voller Wendungen. Es gibt viele Gefahren, denen sich die Figuren stellen müssen und Freundschaft und Liebe spielen ebenfalls wieder eine große Rolle.
Wer bereits die Vorbände mochte, sollte sich dieses grandiose Finale auf keinen Fall entgehen lassen.

Fazit: Ein spannender und mitreißender Reihenabschluss. Sehr zu empfehlen.

Bewertung vom 08.03.2024
Schwarze Tage / Hauptkommissar Claudius Zorn Bd.13 (eBook, ePUB)
Ludwig, Stephan

Schwarze Tage / Hauptkommissar Claudius Zorn Bd.13 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Inhalt: Die Hauptkommissare Zorn und Schröder müssen mit einem schweren Verlust fertig werden, als sich ein brutaler Mord ereignet. Schnell vermuten die beiden einen Zusammenhang, aber als sich das BKA und ein aufdringlicher Reporter einmischen, werden die Ermittlungen für die beiden Kommissare immer schwieriger. Können sie auch ihren 13. Fall lösen?

Meinung: Auch der inzwischen 13. Band der beliebten Zorn-Reihe kann überzeugen und mitreißen.
Gerade Fans des beliebten Ermittlerteams dürften mit dem Verlust am Anfang und der damit verbundenen Trauer der Figuren mitfühlen. Aber Schröder wäre nicht Schröder, wenn sein kriminalistischer Spürsinn nicht sofort geweckt würde und bei dem darauffolgenden brutalen Mord noch mehr Alarm schlägt.
Mit dem zuständigen BKA-Beamten gibt es zudem eine interessante neue Figur, die immer mehr Rätsel aufgibt. .
Auch der Reporter Lars ermittelt in dem Mordfall und dies auf unglaublich dreiste Weise.
Des Weiteren erhält der Leser Einblicke in das Leben einer Familie, in der nicht alles so ist, wie es auf den ersten Blick scheint. Und in das Leben eines außergewöhnlichen jungen Mannes, der leider viel zu früh aus dem Leben gerissen wird.
Mir hat das Buch gut gefallen und ich kann es, vor allem Fans dieser Reihe, nur wärmstens ans Herz legen. Zorn und Schröder haben nichts an ihrem Charme eingebüßt und schaffen es, mit ihren Wortgefechten zu begeistern. Ebenso wie ihre Fälle, bei denen man einfach immer abgeholt wird.

Fazit: Ein spannender neuer Fall von Zorn und Schröder, der gut unterhalten kann. Sehr zu empfehlen.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 07.03.2024
Schlangenkuss / The Romeo & Juliet Society Bd.2 (eBook, ePUB)
Schoder, Sabine

Schlangenkuss / The Romeo & Juliet Society Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Inhalt: Für Joy ist nun alles anders. Denn sie musste die Häuser wechseln und gehört inzwischen zu den Montagues, was auch bedeutet, dass sie nicht mehr in Rhyme Capulet verliebt sein darf, wenn sie nicht als legendäres Liebespaar ausgewählt werden will, was einem Todesurteil gleichkommt. Doch seine Gefühle kann man nun mal nicht einfach abschalten. Und während die Lords und das Ballkomitee immer schwerere Geschütze auffahren und die Regeln sich ständig verschärfen, versucht Joy nicht nur einige Rätsel zu lösen, sondern muss auch gegen den gefährlichsten Gegner von allen ankämpfen: Ihr Herz.

Meinung: Auch der zweite Band der Romeo & Juliet Society kann auf ganzer Linie überzeugen und begeistern. Jetzt lernt man das Haus Montague besser kennen, nachdem Joy das Haus wechseln musste.
Joy selbst wird dadurch in ein wahres Gefühlschaos gestürzt, denn weiterhin in Rhyme verliebt zu sein, könnte ihr Todesurteil bedeuten. Und dann wäre da noch der unverschämte Cut, der immer da ist, wenn sie ihn braucht und zu dem sich Joy ebenfalls immer mehr hingezogen fühlt.
Joy selbst ist ein toller, mitfühlender und herrlich humorvoller Charakter, den man einfach mögen muss. Der liebenswerte Rhyme und der charmante Cut haben sich von Seite zu Seite mehr in mein Herz geschlichen. Wie eigentlich alle Charaktere dieser wundervollen Reihe.
Dieses Mal hat mir besonders Cuts kleiner Bruder Ink gefallen, mit dem Joy inzwischen mehr Zeit verbringen kann. Der 12-Jährige ist ebenso clever wie vorlaut und sorgt mit seinen Einfällen und Ideen immer wieder für Lacher.
Die Tonart an der Akademie selbst hat sich inzwischen verschärft. Denn Lord Montague und Lady Capulet wollen so schnell wie möglich ein geeignetes Liebespaar finden, um den Fluch weitere 17 Jahre zu besänftigen. Dabei gehen ihnen Ordnung und Regeln über alles.
Die Geschichte ist voller Wendungen, großer Gefühle und Humor. Ich freue mich schon sehr auf den dritten Band dieser Reihe und würde am liebsten sofort weiterlesen.

Fazit: Ein gelungener zweiter Band einer wundervollen und mitreißenden Reihe. Sehr zu empfehlen.

Bewertung vom 06.03.2024
Undurchschaubar (eBook, ePUB)
Oppermann, Swantje

Undurchschaubar (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Inhalt: Noa möchte eigentlich nur dazugehören, aber niemand an ihrer neuen Schule scheint sie zu beachten. Als sie auf die beliebte Olivia trifft, beschließt Noa, ihre Freundin zu werden, koste es, was es wolle. Und so installiert sie kurzerhand eine Spyware-App, die es ihr ermöglicht, Olivia voll und ganz zu überwachen und zu verfolgen. Nach und nach dringt sie immer mehr in das Leben des anderen Mädchens ein und treibt ein gefährliches Spiel, bei dem sie alles verlieren könnte.

Meinung: „Undurchschaubar“ ist ein Roman, bei der man die Protagonistin einerseits verstehen und andererseits verurteilen kann.
Denn Noa ist einsam und sehnt sich nach Freundschaft und Nähe. Für ihre Eltern ist ihre Konditorei eher ein Lebensinhalt als ihr Kind uns so fühlt sich Noa oft alleingelassen und ungewollt. Auch wenn ihre Eltern nun versuchen, sich mehr auf sie zu konzentrieren, verschwindet dieses Gefühl nicht.
An der neuen Schule hat sie das Gefühl unsichtbar zu sein und würde alles tun, um dies zu ändern.
Am liebsten mithilfe der charismatischen und beliebten Olivia, zu der sie vom ersten Tag an eine besondere Verbindung fühlt. Denn wo Noa ruhig und zurückhaltend ist, ist Olivia lebhaft und steht immer im Mittelpunkt. Doch auch Olivia hat ihre Probleme, über die Noa bald, durch eine Spyware-App eine Übersicht hat.
Zu Olivias Clique gehören ihre beste Freundin Eleni, die Noa von Anfang an misstrauisch gegenübersteht und der arrogante Best, der sie gleich am ersten Tag vor der Klasse bloßstellt.
Noa verstrickt sich immer mehr in einem Geflecht aus Lügen, Manipulationen und Geheimnissen und geht immer weiter, um eine Freundschaft mit Olivia zu führen.
Die Geschichte ist spannend und gut gemacht. Man kann Noas Wunsch dazuzugehören, einerseits sehr gut verstehen, verurteilt aber natürlich andererseits ihre Methoden und den Eingriff in die Privatsphären der anderen Figuren. Die Autorin schafft es mehr Mitgefühl als Abneigung gegen Noa zu entwickeln und so wollte ich immer wissen, wie es mit ihr weitergeht. Vor allem als ein Problem auftaucht, das Noa noch mehr in Schwierigkeiten bringt.
Ich habe mich hier gut unterhalten gefühlt und kann dieses Buch nur empfehlen.

Fazit: Ein gutes Buch über ein Mädchen, dass alles tun würde, um eine Freundin zu finden. Sehr zu empfehlen.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 02.03.2024
Poison Study (eBook, ePUB)
Snyder, Maria V.

Poison Study (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Inhalt: Nachdem sie einen Mord gestanden hat, erwartet die junge Yelena die Hinrichtung. Doch dann bietet ihr der Sicherheitschef Valek eine Chance, dem Tod zu entgehen. Sie soll für den Kommandanten als Vorkosterin fungieren und somit täglich in Gefahr geraten, vergiftet zu werden. Zumindest, wenn sie die bereits überaus gefährliche Ausbildung besteht. Doch zwischen Anfeindungen und Gefahren wird ausgerechnet Valek immer mehr zum Vertrauten und Beschützer für Yelena. Doch Valek hat geschworen, jede Art von Magie sofort zu vernichten und Yelena entdeckt plötzlich Magie in sich.

Meinung: „Poison Study“ ist ein gut gemachtes Buch, das mich in ein wahres Wechselbad der Gefühle gezogen hat. Denn ich habe unheimlich mit Yelena mitgefiebert, die mir von der ersten Minute an sympathisch war. Sie hat schlimmes durchgemacht, was erst nach und nach enthüllt wird und ist deswegen misstrauisch und vorsichtig. Außerdem ist Yelena klug, mitfühlend und versucht einfach nur, zu überleben. Was als Vorkosterin alles andere als einfach ist, da sie täglich Gefahr läuft vergiftet zu werden.
Zudem sieht sie sich, aufgrund der Tatsache, dass sie eine verurteilte Mörderin ist, vielen Anfeindungen ausgesetzt.
Valek ist der Sicherheitschef und Vertrauter des Kommandanten. Er ist abweisend und schwer zu durchschauen, scheint Yelena allerdings immer zu schützen und entdeckt bald, welches Potenzial in der jungen Frau steckt. Die Annäherung zwischen den beiden hat mir gut gefallen, ebenso wie das Misstrauen, das immer wieder aufkommt.
Weitere interessante Figuren sind unter anderem der erfinderische Koch Rand, der Wetten auf Yelenas Überleben abschließt und die freundlichen Soldaten Ari und Janco, mit denen sie zum ersten Mal seit langem wieder lachen kann.
Die Geschichte ist spannend, voller Wendungen und Gefahren. Es gibt Magie, Freundschaft und Romantik. Mir hat das Buch gut gefallen und so kann ich es nur empfehlen.

Fazit: Ein gut gemachtes Buch mit einer sympathischen Protagonistin. Sehr zu empfehlen.