Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Kate

Bewertungen

Insgesamt 128 Bewertungen
Bewertung vom 30.07.2022
Venezianisches Intermezzo
Glaw, Thomas Michael

Venezianisches Intermezzo


sehr gut

Eigentlich wollte Kriminalrat Benedict Schönheit mit seiner Freundin Martina einen entspannten Urlaub verbringen. Doch bereits vor dem Flug nach Venedig steht fest: diese Reise wird weder entspannt noch ein Urlaub. Denn Benedicts Bruder Jean-Baptiste sitzt in Venedig wegen Mordverdacht in Untersuchungshaft und bei einem Toten bleibt es leider nicht. Mit Hilfe seiner italienischen Kollegen versucht Benedict der Wahrheit auf den Grund zu gehen und entdeckt dabei erstaunliches.

Bei diesem Buch handelt es sich um einen Teil einer Reihe. Dieser Teil kann aber sehr gut ohne jegliche Vorkenntnisse gelesen werden und ist in sich abgeschlossen.

Ein Personenverzeichnis gleich zu Beginn, lässt den Leser wissen mit welchen Personen er es hier zu tun bekommt.

Die Geschichte wird aus Sicht von Benedict erzählt. Ohne großes Vorgeplänkel startet der Leser direkt in die Geschehnisse. Das Buch liest sich flüssig und es ist nicht schwer in die Geschichte hineinzufinden. Bereits nach wenigen Seiten ist man nicht nur in Venedig angekommen sondern verspürt auch den Flair der Stadt. Nicht nur kulturell sondern auch kulinarisch.

Auch die kunsthistorischen Aspekte sind sehr interessant und gut in die Geschichte eingebunden.

Eigentlich, so macht es zumindest den Eindruck, wissen alle Bescheid aber keiner rückt so recht mit der Sprache heraus. Dies macht die ganze Geschichte undurchschaubar, denn bis kurz vor Schluss hatten weder ich noch die Polizei eine richtig heiße Spur. Viele Personen verhalten sich verdächtigt aber keiner hat dem Anschein nach ein richtiges Motiv.

Zum Schluss wird es dann nochmal spannend. Alle Fragen werden geklärt und mit dem Ergebnis hätte ich so auch nicht gerechnet. Allerdings lässt mich der Schluss etwas unbefriedigt zurück... aber macht euch selbst ein Bild. Ich kann es nur empfehlen.

Bewertung vom 21.06.2022
Wenn die Unschuld Feuer fängt (eBook, ePUB)
Dicken, Dania

Wenn die Unschuld Feuer fängt (eBook, ePUB)


sehr gut

Libby hat es endlich geschafft: Sie ist Profilerin beim FBI. Als ihre Kollegen das Profil eines Serienbrandstifters im nahen Richmond anfertigen, unterstützt sie das Team voller Elan.

Zeitgleich bittet sie jedoch auch ihr Freund Owen um Hilfe, der als Polizist in Washington arbeitet: Dort ist am helllichten Tag ein neunjähriger Junge auf einem Spielplatz brutal erschlagen worden, ohne dass jemand die Tat gesehen hätte.

Als gleichzeitig in Richmond ein möglicher Brandstifter festgenommen wird, versuchen Libby und ihr Chef den Verdächtigen mit allen Mitteln zum Reden zu bringen – erfolglos. Fast sieht es so aus, als würden die Ermittlungen in beiden Fällen ergebnislos verlaufen, doch dann überschlagen sich die Ereignisse.

Im Vergleich zu den zwei vorigen Bänden geht es im dritten Teil schon fast gemächlich und gesittet zu. Abgesehenen vom rasanten Prolog, der dem Leser gleich mal aufzeigt mit was bzw. wem man es hier zu tun bekommt.

In diesem Band startet Libby beim FBI so richtig durch. Da es sich um eine Profilerin handelte wird auch viel rund um das Thema Profiling und die Erstellung von Profilen erklärt. Die Spannung bleibt trotzdem erhalten. Vor allem im zweiten Teil des Buches geht es ordentlich zur Sachen und Libby stößt nicht nur physisch sondern auch psychisch hart an ihre Grenzen. Auch dem Leser wird einiges abverlangt (nichts für zart besaitet).

Spannend ist auch die Tatsache, dass es sich um zwei separate Fälle handelt in denen Libby und ihr Team abwechselnd ermitteln. Die Täter sind zwar etwas vorhersehbar, die Story verliert dennoch nicht an Spannung. Denn die Täter wollen ja erstmal gefasst werden und dabei gibt es so einige böse Überraschungen.

♡ Für alle harmoniebedürftigen gibt es am Schluss ein Wiedersehen mit Familie und Freunden um die Nerven wieder zu beruhigen. ♡

Es ist mir immer wieder eine Freude mit Libby auf Verbrecherjagd zu gehen und ich bin schon ganz gespannt auf das nächste Abenteuer.

Bewertung vom 17.05.2022
Der Pesthof
Sommerfeldt, Albrecht

Der Pesthof


ausgezeichnet

Hamburg 1619: Ein grausamer Mord erschüttert die Bewohner des Hamburger Pesthofs. Bald werfen weitere mysteriöse Todesfälle und Vorkommnisse neue Fragen auf. Der aussätzige Hamburger Kaufmann Merten Overdiek beschließt, dem Geheimnis auf den Grund zu gehen.

Dem Autor ist hier ein sehr gutes Buch mit angenehmem Schreibstil und gut verpackten Informationen über die frühe Neuzeit gelungen.

Mit den sehr informativen Fußnoten die das Buch enthält, wird dem Leser das ein oder andere unbekannte Wort näher gebracht.

Der Schreibstil ist leicht, eingänglich und auch eindrücklich. Das Buch ist nicht nur spannend, sondern trägt durch die ein oder andere ironische Bemerkung auch zur Erheiterung, nicht nur der Leser, sondern auch der Bewohner des Pesthofs in ihrem tristen Alltag, bei. Allgemeine ist die Atmosphäre, soweit ich das beurteilen kann, sehr gelungen. Man hat schon nach wenigen Sekunden das Gefühl mittendrin zu sein. Es passiert immer etwas Neues, nie kommt Langeweile auf und man klebt förmlich wie gebannt an den Seiten.

Auch die Charaktere sind stimmig, so dass man sie schon nach kurzer Zeit in sein Herz geschlossen hat.

Sehr lange Zeit fischt der Leser im Trüben was Täter und Motiv angeht. Mit geschickten Wendungen wird man immer wieder in die Irre geführt. Das Ende und die Auflösung war für mich dann doch überraschend.

Noch etwas in eigener Sache: ich bin etwas geruchsempfindlich und als ich mir manchmal vorgestellt habe wie das riechen muss hat es mir ab und zu auch mal den Magen umgedreht. Hatte ich so bei keinem anderen Buch bis jetzt. Nicht nur Charaktere und Atmosphäre sind gut beschrieben sondern auch die Gerüche werden so intensiv dargestellt, dass man sie immer noch in der Nase behält.

Bewertung vom 16.05.2022
Printen, Plätzchen und Probleme (eBook, ePUB)
Garnschröder, Gisela

Printen, Plätzchen und Probleme (eBook, ePUB)


gut

Klappentext:

Isabella Steif und Charlotte Kantig freuen sich auf die Weihnachtszeit. Endlich werden Plätzchen gebacken, das Krippenspiel wird geprobt und draußen ist es so richtig winterlich. Doch mitten in der besinnlichen Stimmung geschieht ein Mord in Oberherzholz: Der Organist Paul Sonnemann liegt tot auf der Empore der Kirche. War es ein Raubmord? Immerhin fehlt eine der wertvollen Krippenfiguren der Gemeinde. Steif und Kantig sind schockiert und ahnen, dass mehr dahinter steckt. Die beiden Schwestern nehmen die Ermittlungen auf, damit es am Ende hoffentlich doch noch ein richtiges Weihnachtsfest für alle geben kann …

Dies ist der 10. Fall für die Schwestern. Vorkenntnisse sind für dieses Buch allerdings nicht notwendig.

Der Schreibstil ist leicht und flüssig und man findet schnell Zugang zu der Geschichte. Allerdings erscheinen im Laufe des Buches so viele Personen auf der Bildfläche, dass ich am Schluss nicht mehr durchgeblickt habe wer mit wem verwandt, verlobt oder zusammen ist oder wer wen betrogen hat oder was auch immer.

Es dauert auch ziemlich lange bis der eigentliche Mord passiert. Im Verlauf der Geschichte gerät der Krimi allerdings dann aber eher ins Hintertreffen. Es geht vielmehr um Weihnachtsvorbereitungen, backen, feiern, einkaufen, essen und mit dem Hund Gassi gehen. Die Story plätschert so vor sich hin.

Das war meine erste Begegnung mit den beiden älteren Damen und ich musste feststellen dass mir der Klappentext etwas anderes suggeriert hat, nämlich dass die beiden Damen kräftig mitermitteln und den Laden richtig aufmischen. Dies ist allerdings nicht der Fall. Eigentlich ermittelt weitestgehend die Polizei.

Ein sehr sehr seichter Krimi.

Bewertung vom 15.05.2022
Hurenkinder
Frost, Lilly

Hurenkinder


ausgezeichnet

Du wachst in einem Zimmer auf welches du nicht kennst, neben einem Mann den du noch nie zuvor gesehen hast, der auch noch tot ist und du kannst dich an rein gar nichts mehr erinnern. So ergeht es Elli, einer ehemaligen Prostituierten. Völlig verzweifelt und überhastet taucht sie unter. Ist sie für den Tod des Mannes verantwortlich? Was ist in der Nacht geschehen? Nach und nach holt Elli ihre Vergangenheit ein und versucht alles zu vernichten was sich ihr in den Weg stellt.

Erzählt wird aus verschiedenen Perspektiven und auf verschiedenen Zeitebenen.

Der Schreibstil ist super eindrücklich und fesselt einen von der ersten bis zur letzten Seite.

In kurzen Kapiteln wird eine sehr spannende Geschichte mit vielen, sehr gelungenen Wendungen, erzählt.

Die Charaktere sind sehr nahbar und zu jeder Zeit greifbar. Ich habe mit gelitten und am Schluss auch das ein oder andere Tränchen verdrückt.

Die Auflösung am Schluss ist sehr stimmig und emotional.

Ein wirklich sehr gelungenes Buch. Dem ich auch gerne mehr als fünf Sternen vergeben würde so begeistert hat es mich.

Bewertung vom 13.05.2022
Immaculati (eBook, ePUB)
Novalis, Esther; P., Jean

Immaculati (eBook, ePUB)


gut

Fifty Shades of Grey in der Thrillerversion - Shades of Grey ist eigentlich nicht mein Fall aber der Thrilleranteil hat es dann wieder rausgerissen.