Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Mesa

Bewertungen

Insgesamt 390 Bewertungen
Bewertung vom 04.05.2023
Glücksgefühle im kleinen Cafe in den Highlands (eBook, ePUB)
Loistl, Birgit

Glücksgefühle im kleinen Cafe in den Highlands (eBook, ePUB)


sehr gut

Süße Liebesgeschichte mit kleinen Schwächen

Das ist der dritte und letzte Band der Café-Highlands Reihe. Ich denke, man kann die Bücher auch ohne Vorkenntnisse lesen, allerdings können die vielen Namen doch manchmal irritieren. Ich finde, Ella und Adam sehr sympathisch. Beide haben ihr Päckchen zu tragen und versuchen stets ihre Probleme allein zu regeln. Die Idee hat mir richtig gut gefallen und ich hätte mir gewünscht, dass die Auflösung für mehr humorvollen Wirbel gesorgt hätte. Leider hat Adam für mich total überreagiert und ich fand die Handlungsweisen von beiden Protagonisten letztlich zu übertrieben. Das kleine Örtchen Duncan besticht weiterhin durch seine phänomenale Lage und die wenigen Schauplätze wurden realistisch beschrieben und wirken urig. Das Buch ist ruck zuck gelesen und doch ist der Funke nicht übergesprungen, was für mich an vielen Kleinigkeiten lag.

Glücksgefühle im kleinen Café in den Highlands ist eine süße Liebesgeschichte für zwischendurch. Humor ist durchaus vorhanden, aber die Protagonisten konnten mich von ihren Gefühlen nicht vollends überzeugen. Trotzdem habe ich mich für ein paar Stunden bestens unterhalten gefühlt.

Bewertung vom 04.05.2023
Schreibwelten
Johnson, Alex

Schreibwelten


ausgezeichnet

Alltag von Autoren anschaulich festgehalten

Durch das mintfarbene Cover sticht das Buch auf jeden Fall aus den anderen hervor. Die Seiten wirken hochwertig und sind sehr glatt. Es werden eine Menge Autoren vorgestellt, mal bekannte wie J.K. Rowling, mal unbekannte wie Maya Angelou. Ich finde es auch großartig, wie zwischen den Jahrhunderten gemischt wird. Erst da wird einem bewusst, wie sich das Schreiben im Laufe der Zeit weiterentwickelt hat. Ich finde schön, dass es zu jedem Autor auch ein Foto gibt. Do kann man sich die entsprechende Person noch besser in seiner Arbeitsumgebung vorstellen. Das Highlight sind auf jeden Fall die vielen liebevoll gestalteten Zeichnungen. Auf den ersten Blick wirken sie überladen, auf den zweiten Blick entdeckt man so viele Details aus den Texten wieder. Ich kann mich sogar mit einigen Schriftstellern identifizieren, z.B. die Liebe zu Notizbüchern. Ein kleines Manko gibt es allerdings. Die Schrift ist doch recht klein gehalten, was es speziell für ältere Leser nicht so einfach macht!

Schreibwelten ist ein wissenswertes Sachbuch über Schreibprozesse verschiedener Generationen von Schriftstellern. Ich finde, es sollte bei jedem Autor und Buchliebhaber im Regal stehen. Obwohl das Werk schon einige schillernde Persönlichkeiten zu bieten hat, könnte ich mir durchaus eine Fortsetzung vorstellen.

Bewertung vom 13.04.2023
Whiskey Chaser / Bootleg Springs Bd.1 (eBook, ePUB)
Score, Lucy; Kingsley, Claire

Whiskey Chaser / Bootleg Springs Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Humor, Leidenschaft und sympathische Charaktere

Ich liebe diese Reihe schon jetzt! Für mich ist diese Geschichte von Anfang bis Ende perfekt. Scarlett, die Redneck Braut, die sich um Manieren nicht schert, wilde Partys schmeißt und handwerklich alles meistert, trifft auf Devlin, den angesehenen Anwalt und Politiker aus reichem Hause. Dass diese Kombination eine explosive Mischung ist, steht außer Frage. Die Dialoge sind witzig und bisweilen obszön, die Sexszenen ultraheiß, die herzlichen Bewohner typisch neugierig und die Bodine Brüder herrlich normal. Die Beschreibungen von Bootleg sind realistisch und als Leser füllt man sich sofort in dieser Kleinstadt wohl. Der Schreibstil ist flüssig, anzüglich, vulgär und einfach erfrischend ehrlich. Dann gibt es noch diesen fiesen Kriminalfall, der sich wohl über alle sechs Bände zieht. Ich glaube zwar kaum, dass man Scarletts selbstbewussten Charakter noch toppen kann, bin aber auf ihre Brüder gespannt. Denn wie es scheint, hat jeder sein Päckchen zu tragen.

Whiskey Chaser ist ein grandioser Auftakt der Bodine Reihe. Die Geschichte kombiniert eine Menge Humor, sympathische Bewohner, erotische Liebesszenen, Spaß am Leben und gar kriminalistische Aspekte. Eben all das, was jede Kleinstadt im Nirgendwo zu bieten hat.

Bewertung vom 13.04.2023
Stranded - Die Insel (eBook, ePUB)
Goodwin, Sarah

Stranded - Die Insel (eBook, ePUB)


gut

Düster und beklemmend

Die Geschichte wird komplett aus der Sicht von Maddy erzählt. Dabei berichtet sie von ihrer Zeit auf der Insel und zwischendrin gibt es kurze Kapitel, wo sie bei einer Talkshow interviewt wird. Dabei werden nur kurze Hinweise auf die Inselzeit angesprochen. Letztlich muss ich gestehen, dass mir manchmal andere Perspektiven gefehlt haben. An bestimmten Punkten der Geschichte haben sich die Monologe oft wiederholt. Die Situation war zermürbend und die Handlung kam nicht richtig voran. Der Schreibstil war packend und phasenweise gar dystopisch. Die Beschreibungen erschreckend ehrlich, detailliert und realistisch. Oft habe ich mich gefragt, wie ich gehandelt oder was ich anders gemacht hätte. Ich hatte durchaus meine Vermutungen, was passiert sein könnte, doch die Lösung hat mich überrascht. Für mich war das nicht ganz rund und letztlich zu schnell abgehandelt. Nichtsdestotrotz konnte ich das Buch nicht aus der Hand legen und war selbst ein Gefangener der Insel.

Stranded - Die Insel ist ein beklemmender Endzeitthriller. Die Stimmung während des Lesens ist düster. Es gibt kleinere Unstimmigkeiten, was Handlungsweisen der Charaktere anbelangt, und doch fühlte ich mich von Anfang bis Ende bestens unterhalten.

Bewertung vom 13.04.2023
Das Schweigen der Klippen / Guernsey-Krimi Bd.2
Corbet, Ellis

Das Schweigen der Klippen / Guernsey-Krimi Bd.2


sehr gut

Leichter Krimi vor malerischer Kulisse

Die Geschichte wird aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet. Zum einen hätten wir die Vergangenheit aus der Sicht von Odile, dann die Gegenwart aus Sicht von Kate und Nicholas. Obwohl das schon der zweite Band der Reihe ist, braucht man keine Vorkenntnisse. Ab und an gibt es Hinweise zum vorherigen Fall, die ausreichen. Ich mag das Ermittlerteam um Kate. Jeder hat seine spezielle Aufgabe und Herangehensweise. Es gibt kurze witzige Dialoge zwischen ihr und dem Rechtsmediziner, die die Geschichte auflockern. Die Insel Guernsey ist der kleine Star der Geschichte. Durch die Beschreibungen konnte man sich gut auf die abgeschiedene Insel einlassen. Es gibt verschiedene Verdächtige und Anhaltspunkte, die verfolgt werden und schließlich zu einem schlüssigen Ergebnis führen. Leider fand ich die erste Hälfte des Buches sehr trocken und zäh. Es passierte nicht viel und plätscherte vor sich hin. Der zweite Teil konnte mich richtig fesseln und ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen.

Das Schweigen der Klippen ist ein unterhaltsamer Krimi vor malerischer Kulisse. Die Ermittler sind allesamt sympathisch und der Fokus liegt hauptsächlich auf ihrer Arbeit. Einzig die Spannung hätte man aufs komplette Buch ausdehnen können und nicht erst am Ende.

Bewertung vom 13.04.2023
Das Geheimnis des Duke
Neeb, Stefanie

Das Geheimnis des Duke


gut

Einmaliger Rätselspaß zu einem hohen Preis

Da das mein erster Escape-Roman ist, habe ich mich an die Anleitung gehalten und wurde nach Lösung der Beispielaufgabe prompt zu einem falschen Kapitel geführt. Gerade hier hätte man ein Beispielbild, dass nicht im Buch zu finden ist, wählen sollen. Die Rätsel sind gemischt. Es gibt Leichte, die man innerhalb weniger Sekunden löst und dann Schwerere. Leider gibt es auch Rätsel, die für mich keinerlei Sinn ergeben oder unklar formuliert wurden. Nach circa 6 Kapiteln war mir dann auch klar, dass man teilweise die Bilder mit einbeziehen muss, um an die Lösung zu gelangen. Zu der Geschichte an sich kann ich nicht viel sagen. Die Entwicklungen von Charlet und Jasper gehen mir zu schnell, aber darauf liegt auch nicht der Fokus. Die Bilder sind wunderschön geworden und tragen zum Mitfiebern bei. Die Pastellfarben passen zu dem Romantikthema und der dargestellten Regency Zeit.

Allerdings bin ich zwiegespalten, was den Zweck der Bücher angeht. Nachdem man alles gelöst hat, ist das Buch quasi nutzlos und nur noch ein Schmuckstück im Bücherregal. Das goldschimmernde Cover, die Bildgestaltung, die Papierqualität, all das staubt dann vor sich hin – für ein bisschen Rätselspaß. Ich finde das Verschwendung von Ressourcen und leider auch Geldschneiderei. Der Spaßfaktor ist groß, aber eben nur einmalig und das finde ich, gerade in der heutigen Zeit, bedenklich.

Das Geheimnis des Duke ist eine schmucke Rätselreise in die damalige Regency Zeit. Durch die vielen Rätsel ist der Lesefluss allerdings ins Stocken geraten und ich konnte mich nichts so auf die Geschichte einlassen. Die Rätsel sind zwar stellenweise knifflig, trotzdem bleiben sie nicht haften. Deshalb werde ich den bestehenden Rätselheften treu bleiben.

Bewertung vom 21.03.2023
Perfect Player (eBook, ePUB)
Keeland, Vi; Ward, Penelope

Perfect Player (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Eine perfekte Liebesgeschichte

Diese Geschichte von Vi Keeland und Penelope Ward ist erneut ganz große Klasse. Presley und Levi harmonisieren ausgezeichnet miteinander. Ihre Szenen zusammen sind unglaublich süß und die Chemie stimmt einfach. Das Setting in South Carolina ist heimelig und ich konnte mich sehr gut in das Kleinstadtleben hineinversetzen. Tanner brachte der Handlung den nötigen Pep, auch wenn ich ihn unsympathisch fand. Fern ist die gute Seele und für jeden Spaß zu haben, während Alex ein echt pfiffiger Junge ist. Allgemein sind die Charaktere gut dargestellt und sympathisch. Einziger minimini Kritikpunkt ist, dass mir Levi als Profiquarterback zu wenig außerhalb der Saison trainiert hat. Letztlich muss sich ein Athlet immer fit halten und das fehlte mir.

Perfect Player ist eine romantische Liebesgeschichte voller süßer Momente zwischen Presley und Levi. Ich habe mich von Anfang bis Ende unterhalten gefühlt. Humor, Liebe, Sex, Spannungen, von allem ist was dabei und bereitet eine Menge Lesevergnügen.

Bewertung vom 21.03.2023
Midnight Fire (eBook, ePUB)
Bateau, Della

Midnight Fire (eBook, ePUB)


gut

Langweilige Hauptprotagonisten, aber vielversprechende Nebenhandlungen

Das Setting der Geschichte hat mir sehr gefallen. Die Beschreibungen der trockenen Landschaft, die flimmernde Hitze oder gar die brenzligen Situationen sind sehr gut gelungen. Was das angeht, war ich wirklich in der Geschichte gefangen. Leider bin ich mit den beiden Hauptprotagonisten Coralin und Wilco bis zum Schluss nicht warm geworden. Für mich haben sie die gemeinsame Vergangenheit ständig überanalysiert. Es ging nur um diese Zeit, selten fanden die letzten zwei Jahre mal Erwähnung. Auch die Gegenwart war geprägt von Analysen und kleinen unnötigen Zoffereien. Will hat sich viel zu oft als Beschützer und Held aufgespielt, obwohl Corr in der Lage ist selbst zu entscheiden. Das Feuer zwischen den beiden loderte auf Sparflamme und ich habe mich durch die Handlung gequält. Dieser abrupte Epilog konnte ihre Geschichte ebenso wenig retten. Dagegen sind mir die vielen Nebendarsteller ans Herz gewachsen und ich habe mich auf ihre Auftritte gefreut.

Midnight Fire ist eine actionreiche Liebesgeschichte, bei der die Hauptcharaktere eher blass wirken und mich stellenweise einfach nur genervt haben. Handlungsort, Beschreibungen, Actionszenen und interessante Nebenprotagonisten haben den Abbruch des Buches verhindert und ich bin durchaus gewillt zu erfahren, wie es mit Ely weitergeht.

Bewertung vom 21.03.2023
Dare You to Love Me (eBook, ePUB)
Ward, Penelope

Dare You to Love Me (eBook, ePUB)


gut

Eine schwächere Geschichte der Autorin

Die Geschichte wird aus der Sicht von Aspyn und Troy erzählt. Beide sind Charaktere die ein Päckchen mit sich herumtragen. Ich finde sie sympathisch gar keine Frage und doch bin ich mit ihrem Aussehen und Handlungsweisen nicht immer einverstanden. Gerade Troy ist der perfekte Mann mit Sixpack und Muskeln aus Stahl (was permanent Erwähnung findet), obwohl er sich öfters eine Pizza gönnt und nie Sport treibt. Das finde ich arg unrealistisch. Aspyn hält sich strikt an eine strenge gesunde Ernährungsweise (aufgrund von Krankheit) und fantasiert von „Speckröllchen„ an ihr. Troy wird ebenso nicht müde zu erwähnen, dass sie einen prallen Hintern und Busen hat. Diese Ideale gehen immer stark an der Realität vorbei. Schade! Sonst passiert inhaltlich nicht viel. Entweder reden sie, haben Sex oder sie hängen in ihren alten Highschoolzeiten fest. Am Ende wird noch ein leichtes Drama heraufbeschworen, was aufgebauscht wirkt. Es gibt viel Romantik, Humor (besonders KiKi) und zum Schluss einen Ratschlag fürs Leben.

Dare me to love me ist eine schwache Liebesgeschichte von Penelope Ward. Insgesamt plätscherte die Handlung vor sich hin, wenn auch witzig und ziemlich heiß, aber es fehlte an Spannung. Die Charaktere waren zu makellos gezeichnet, wenn auch die Botschaft am Ende klar war.

Bewertung vom 06.03.2023
Things We Never Got Over / Knockemout Bd.1 (eBook, ePUB)
Score, Lucy

Things We Never Got Over / Knockemout Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Lustiger Reihenauftakt mit kleinen Schwächen

Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht von Naomi und Knox erzählt. Die beiden sind mir von Anfang an sympathisch. Obwohl Knox ein „Bad-Boy“ sein soll, spürt man davon nichts. Im Gegenteil: Er kümmert sich um die Stadt, seine Familie und natürlich Naomi und Waylay. Erst gegen Ende gibt es diesen „Arschloch“ Moment, aber leider konnte ich sein Handeln und die Beweggründe nicht wirklich nachvollziehen. Es passte nicht zum Rest von seinem Auftreten und hat mich an einen pubertierenden Jugendlichen erinnert. Die Beschreibungen von Knockemout, den Hütten im Wald und den Bewohnern war so real und heimelig. Ich liebe diese Stadt und ich liebe, wie jedem Einwohner eine eigene kleine Geschichte gegeben wurde. Es gibt eine Unmenge an witzigen/romantischen Dialogen/Szenen. Ich finde großartig, wie die monatliche Leidenszeit der Frauen zelebriert wurde. Am Ende wurde es noch mal actionreich, auch wenn ich finde, dass diese Episoden zu locker genommen wurden. Ebenso wie Naomis Erfahrungen mit ihrem Exfreund. Das wirkte zu locker und leicht, obwohl es ein ernstes Thema war. An manchen Stellen (besonders den Sexszenen) fand ich den Humor zu übertrieben dargestellt und für mich eben jene auch ein bisschen zerstört.

Things we never get over ist eine witzige Liebesgeschichte. Die Protagonisten sind realistisch gezeichnet (bezieht sich nicht nur auf den Charakter) und das Kleinstadtfeeling ist auf jeder Seite zu spüren. Der Humor war in manchen Momenten zu aufgesetzt und ich konnte nicht alle Handlungsstränge nachvollziehen und doch freue ich mich auf die Fortsetzungen mit Nash und Lucian.