Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
nbalh

Bewertungen

Insgesamt 228 Bewertungen
Bewertung vom 01.08.2023
Leichenblass im Fass / Die Friesenbrauerin ermittelt Bd.2
Jensen, Joost

Leichenblass im Fass / Die Friesenbrauerin ermittelt Bd.2


gut

Tüddelbüddel unter Mordverdacht

Im zweiten Sünnum-Krimi um die Friesenbrauerin Gesine Felber, auch Tüddelbüddel genannt, steht diese selbst unter Mordverdacht.

Tüddelbüddel wird von den Sünnumern zum Watthumpen Festival angemeldet, welches die vergangenen Jahre immer von Ulrich Neubauer gewonnen hat. Gesine und er können sich von Anfang an nicht leiden und das wird auch nicht besser, nachdem Gesine knapp gewinnt. Was im ersten Moment ein Triumph für die Sünnumer ist, wird ganz schnell zu einem Albtraum, denn nach dem Gewinn fallen immer mehr Touristen in das kleine beschauliche Örtchen ein. Als dann Ulrich Neubauer auch noch tot in einem Fass vor dem Kroog gefunden wird und ein belastendes Foto auftaucht, steht Tüddelbüddel unter Mordverdacht und verschwindet plötzlich.

Auch diesmal wieder besticht das Buch mit authentischen Beschreibungen der einzelnen Personen. Die Charaktere sind natürlich alle etwas überspitzt gezeichnet und das macht auch ihre Charme aus, zusammen mit etwas Lokalkolorit, aber Wiebkes Verhalten war mir teilweise dann doch etwas zu viel. Natürlich möchte sie ihrer Mutter helfen, aber sie ist auch immer noch Polizistin. Das schien sie stellenweise aber vollkommen zu ignorieren.

Alles in allem aber war es ein seichter und unterhaltsamer Krimi, der die Gefahr durch soziale Medien thematisiert und sich gut lesen lässt. Als Urlaubslektüre für zwischendurch gut geeignet.

Bewertung vom 01.08.2023
April & May. Der Skandal / Secrets of the Campbell Sisters Bd.1
Payne, Lyla

April & May. Der Skandal / Secrets of the Campbell Sisters Bd.1


sehr gut

Schöne Regency Lovestory

Die vier Schwestern April, May, June und July müssen der Mitgift wegen nach der Geburtsreihenfolge heiraten. Somit ist es an April, der Ältesten, diesen Schritt als erste zu gehen, doch leidet sie an einem gebrochenen Herzen. Sie reist zusammen mit ihrer Schwester May nach London, um ihre Pflicht den Schwestern gegenüber zu erfüllen und einen Ehemann zu finden. Dabei läuft sie dem Mann über den Weg, der ihr das Herz gebrochen hat.

Ich liebe Regency-Romane und hatte mich daher sehr auf das Buch gefreut. Der Schreibstil ist locker und leicht und man kam gut in die Geschichte rein. Nach und nach werden die Ereignisse, die April vor einem Jahr das Herz gebrochen haben, aufgeklärt und mit den aktuellen Ereignissen verwoben. Das Buch hat sich wirklich gut lesen lassen, war aber aus meiner Sicht an machen Stellen sehr vorhersehbar und hatte ein paar Längen. Nichtsdestotrotz hat mich die Geschichte der beiden Schwestern gut unterhalten.
Dazu kommt noch ein weiterer Kritikpunkt von meiner Seite, denn es war mir nicht ganz klar, in welchem Jahr wir uns befinden. Denn wer Stolz und Vorurteil kennt weiß wieviel Wert darauf gelegt wird, dass Frauen nicht mit Männern allein sind, was hier teilweise sehr lax umgesetzt wurde, was mich doch sehr erstaunt hat. Denn dadurch erweckte es den Anschein, dass das Buch erst später spielen würde, was aber nicht ganz zu dem Thema der Abschaffung der Sklaverei passt.

Alles in allem habe ich mich aber gut unterhalten gefühlt und freue mich auch auf den zweiten Teil mit June und July und gebe diesem Buch 3,5 Sterne.

Bewertung vom 01.08.2023
Toto und der Mann im Mond Bd.1
Sasha;Röntgen, Julia

Toto und der Mann im Mond Bd.1


ausgezeichnet

Schöne Gute-Nacht-Geschichten

Jeden Abend reist Toto mit deiner Cousine Mimi zum Mann im Mond und erlebt spannende Abenteuer.

Ein wirklich schönes Vorlesebuch mit zehn Gute-Nacht-Geschichten. Die Geschichten passen aus meiner Sicht von der Länge her super, um sie vor dem zu Bett gehen noch gemeinsam angekuschelt zu lesen. Auch den Kids gefallen die Geschichten sehr und wir lesen gerne aus dem Buch. Uns hat vor allem gefallen, dass man die Charaktere zu Beginn alle vorgestellt bekommt.
Die Geschichten kann man in beliebiger Reihenfolge lesen und sie enden immer damit, dass der Mann im Mond uns gute Nacht wünscht, was ich wirklich sehr schön finde. So kommen auch keine Diskussionen auf, ob man vielleicht noch eine Geschichte lesen könnte. Die Geschichten selbst gefallen uns ebenfalls sehr gut, denn sie gehen auch auf die Gefühle und Ängste der Kinder ein. So gibt es zum Beispiel eine Geschichte in der Toto Angst vor Donner hat oder eine in der er enttäuscht ist, nicht zu einer Party eingeladen worden zu sein. Und dazu sind die Geschichten sehr liebevoll illustriert.

Ein wirklich schönes Vorlesebuch, das bei uns noch oft zum Einsatz kommen wird!

Bewertung vom 27.07.2023
Anders super
Wessel, Kathrin

Anders super


sehr gut

Wichtige Message

Die Message "Jeder ist toll, so wie er ist!" finde ich sehr wichtig und auch es schon den Kleinen zu vermitteln und ich finde es toll, dass es immer mehr Kinderbücher mit so wichtigen Themen gibt neben der reinen Unterhaltung.

Die Illustrationen im Buch sind ganz witzig gestaltet aber haben mich leider nicht vom Hocker gehauen. Dem Zwerg gefällt das Buch aber, was schon mal wichtig ist!
Der Text zu den Illustrationen konnte mich leider auch nicht hundertprozentig überzeugen. Ich fand ihn stellenweise etwas zu schwierig für Kinder ab 2 Jahren. Zwar werden bei uns durch das ältere Geschwisterkind auch schon anspruchsvollere Bücher gelesen und der Zwerg ist dabei, aber es waren ein paar Wörter dabei, die man vielleicht besser noch erklären muss. Und auch die Sprechblasen passen aus meiner Sicht nicht ganz so gut für Kids ab 2.

Ich selbst würde dem Buch 3 bis maximal 3,5 Sterne geben. Da es dem Zwerg aber gut gefällt und ich es schon mehrfach vorlesen sollte, vergebe ich in Summe 4 Sterne, denn ich bin ja nicht die eigentliche Zielgruppe!

Bewertung vom 20.07.2023
Die Patienten / Löwenstein & Berger Bd.1
Stoltz, Nikolas

Die Patienten / Löwenstein & Berger Bd.1


gut

Etwas zu konstruiert

Eine Patientin einer psychiatrischen Klinik im Taunus wird brutal ermordet. Die Psychologin Caro Löwenstein und Kommissar Simon Berger nehmen die Ermittlungen auf. Diese gestalten sich jedoch sehr schwierig, da der Klinikleiter nicht sehr kooperativ und die Patienten sehr labil sind. Somit wird entschieden, dass Caro Löwenstein ein paar Tage in der abgeschiedenen Klinik wohnen und die Patienten befragen wird. Dort hat sie nur schwer Kontakt zur Außenwelt, da der Handyempfang sehr schlecht ist und gerät dazu noch ins Visier des Mörders.

Was spannend klingt, konnte mich leider nicht ganz überzeugen. Das lag nicht am Schreibstil, denn dieser war flüssig und gut zu lesen. Der Fall klang spannend und außergewöhnlich und hat aus meiner Sicht definitiv Potential. Nur leider war es mir alles etwas zu viel und zu konstruiert. Die persönlichen Probleme der beiden Ermittler haben aus meiner Sicht sehr viel Raum eingenommen. Dazu kommen die sehr überzeichneten Charaktere.

Ich habe zwar bis zum Ende gerätselt, wer der Täter sein könnte, somit ist die Verwirrtaktik des Autors aufgegangen, aber wirklich überzeugen konnte mich das Buch leider trotzdem nicht. Es war mir alles etwas zu viel und hier wäre weniger aus meiner Sicht mehr gewesen. Schade!

Bewertung vom 03.07.2023
Eine Lady hat die Wahl
Irwin, Sophie

Eine Lady hat die Wahl


ausgezeichnet

Regency Roman mit starken Protagonistinnen

Mir hatte der erste Teil der Lady's Guide Reihe schon gut gefallen, sodass ich den zweiten Teil auch gerne lesen wollte und muss sagen, dass er mir sogar noch besser gefallen hat! Die Bücher sind aber vollkommen unabhängig voneinander lesbar. Während der erste Teil sich um die zielstrebige und auch sehr selbstbewusste Kitty Talbot dreht, geht es in diesem Teil um Lady Eliza Somerset.

Lady Eliza ist eine starke Protagonistin, die sich bisher aber auf Grund ihres Mannes und ihrer Familie nicht richtig entfalten konnte. Nach dem Tod ihres Mannes und durch das unerwartet große Erbe gelingt es ihr endlich sich aus den Zwängen zu befreien. Auch wenn da natürlich immer noch die Gesellschaftlichen Zwänge zum Verhalten einer Lady und auch Witwe sind, denen sie sich beugen muss.
Dabei trifft sie ihre alte Jugendliebe wieder, der nun der Erbe ihres verstorbenen Mannes ist aber auch auf Lord Melville.

Zu Beginn hatte ich eine eindeutige Präferenz für einen der beiden Männer, aber ich muss sagen, dass diese sich im Verlaufe des Buches gewandelt hat und ich das Ende daher sehr passend fand.
Vor allem gefallen hat mir der Weg, wie Eliza zu sich selbst gefunden hat und nachdem sie jahrelang sich dem Willen ihrer Familie und ihres Mannes beugen musste, es schafft zu entdecken, was sie eigentlich möchte.

Ein wirklich sehr schöner und unterhaltsamer Regency-Roman und eine gelungene Fortsetzung mit einer Protagonistin, die zu Beginn zwar noch ziemlich zurückhalten ist, sich aber zu einer starken Frau entwickelt.

Bewertung vom 03.07.2023
Lenny Hunter - Die magische Sanduhr (Bd.1)
Thilo

Lenny Hunter - Die magische Sanduhr (Bd.1)


ausgezeichnet

Abenteuer a la Indiana Jones

Lenny Hunter wird von seinem Opa auf ein Abenteuer geschickt. Er soll die magische Sanduhr vor der roten Pfote finden und in Sicherheit bringen, damit die berüchtigte Verbrechercrew diese nicht für ihre Zwecke einsetzen kann.

Ein bisschen hat mich das Cover an Indiana Jones erinnert und auch die Geschichte hat ein paar Elemente davon aber alles kind- und altersgerecht angepasst. Laut Angaben ist das Buch für Kinder ab 3 Jahren geeignet und nach meiner Einschätzung passt das weitestgehend auch wobei es vielleicht etwas viel Text ist und man es aufteilen muss. Ich habe es mit einem 4,5 jährigen Kind gelesen und das Buch wurde direkt geliebt. Die Illustrationen sind wirklich sehr liebevoll und passen sehr gut zur sehr spannenden Geschichte. Lenny und seine Freunde Cleo und Malvin zusammen mit Rusty, der Rostlaube haben wir direkt in unser Herz geschlossen. Wirklich gut gefallen hat uns, dass an einer Stelle das Buch wirklich ein kleines Buch im Buch war und man bei der Höhle diese aufklappen konnte. Damit hatten wir nicht gerechnet aber genau diese Details machen das Buch zu etwas Besonderem.

Wir freuen uns auf weitere Abenteuer von Lenny Hunter und bis dahin werden wir das Buch auf jeden Fall noch öfters lesen. Für uns ist es wirklich ein tolles Kinderbuch!

Bewertung vom 21.06.2023
Die Spur der Aale / Ein Fall für Greta Vogelsang Bd.1
Wacker, Florian

Die Spur der Aale / Ein Fall für Greta Vogelsang Bd.1


gut

Solider Krimi

Während Greta Vogelsangs Bereitschaftsdienst wird eine Leiche am Main gefunden. Der Tote war Zollfahnder und hatte kurz vor seinem Tod Greta kontaktiert. Obwohl der Fall nicht in ihren Zuständigkeitsbereich fällt, lässt er sie nicht mehr los und sie beginnt auf eigene Faust im Mordfall zu ermitteln. Dazu kommt der Hinweis des Toten auf ein Schmugglernetzwerk, das mit Glasaalen handelt. Hängt der Tod von Lars Mathissen mit dem Schmugglernetzwerk zusammen?

Der Fall klingt spannend und ungewöhnlich. Leider konnte mich das Buch selbst aber nicht wie erwartet fesseln. Dass der Krimi in Frankfurt spielt, hat mich ebenfalls angesprochen, aber leider kam die erwartete Spannung nicht richtig auf. Dazu hat es mich gestört, dass von Greta Vogelsang die meiste Zeit als "Vogelsang" geschrieben wurde. Das hat für mich recht distanziert gewirkt.

Für mich unbekannt war, dass der Schmuggel mit Glasaalen so lukrativ ist und ich fand es interessant hier Neues zu erfahren. Alles in allem ist es aus meiner Sicht ein solider Krimi, den man gut zwischendurch lesen kann, der aber mehr Potential gehabt hätte.

Bewertung vom 15.06.2023
PS. Über Apulien leuchtet die Liebe
Damonte, Lene

PS. Über Apulien leuchtet die Liebe


sehr gut

Schöne Sommerlektüre

Nachdem Rosas große Liebe Lenni, mit dem sie sich eine Keramikwerkstatt geteilt hat, gestorben ist, fällt es ihr schwer wieder in den Alltag zurück zu finden. Spontan beschließt sie nach Apulien zu reisen um dort etwas Abstand zu gewinnen und die Lust am Töpfern wiederzufinden. Die Reise tut ihr sehr gut und dann lernt sie auch noch Mattia kennen. Doch kann sie wirklich Gefühle für einen anderen entwickeln?

Durch den lockeren und leichten Schreibstil und die Beschreibungen der traumhaften Landschaft und des guten Essens kommt direkt Urlaubsstimmung auf. Dazu wird auch das Dolce Vita sehr gut vermittelt und ich konnte nachvollziehen warum sich Rosa dort so wohl fühlt. Aber auch wenn sie mir als Protagonistin sehr sympathisch war konnte ich leider keine engere Bindung zu ihr aufbauen. Vielleicht lag es auch daran, dass keine große Spannung aufgebaut wurde und die Handlung seicht vor sich hin plätscherte.

Das Buch eignet sich aber auf jeden Fall sehr gut für eine schöne Urlaubslektüre für Zwischendurch und macht Lust auf Sommer, Sonne, Meer und einen Italienurlaub!

Bewertung vom 15.06.2023
City of Dreams / City on Fire Bd.2
Winslow, Don

City of Dreams / City on Fire Bd.2


gut

Ist das wirklich ein Thriller?

Der Mafioso Danny Ryan flüchtet zusammen mit seinem Vater, seinem Sohn und seiner kleinen Crew vor der italienischen Mafia aus Providence. Aber auch das FBI sucht nach ihm. Er möchte ein neues Leben beginnen ohne kriminelle Machenschaften. Aber so einfach ist es nicht. Er landet in Kalifornien und erfährt dort, dass ein Film über sein früheres Leben gedreht wird. Dabei verliebt er sich in die Hauptdarstellerin, die jedoch auch mit ihren eigenen Problemen und Dämonen zu kämpfen hat.

Der Klappentext und auch der Prolog klangen wirklich spannend. Leider gab es für mich aber keinen richtigen Spannungsbogen. Zu Beginn tauchten sehr viele unterschiedliche Personen auf, die es schwierig machten sie jeweils einzuordnen. Manche davon waren nur bedingt für den weiteren Verlauf der Story relevant. Einige kamen immer mal wieder vor. Vielleicht wäre ein Personenverzeichnis in diesem Fall hilfreich gewesen. Denn auch wenn man den ersten Teil bereits gelesen hat, so ist das ja teilweise schon etwas her und man muss sich erst einmal wieder rein finden. Dazu haben die Perspektiven sehr häufig gewechselt, was ein Element ist um Spannung aufzubauen, bei mir aber dazu geführt hat, dass ich sehr schwer in die Story rein gekommen bin.
Danny Ryan ist ein interessanter Charakter, der zum einen für seinen Sohn da sein, aber auch die Verpflichtungen seiner Crew gegenüber gerecht werden möchte. Das rauszuarbeiten ist Don Winslow aus meiner Sicht sehr gut gelungen.

Stellenweise war das Buch zwar sehr unterhaltsam und es hatte einiges an Drama, aber wirklich spannend war es für mich leider nicht. Das Buch hat auf jeden Fall viel Potential, aber mich persönlich konnte es leider nicht ganz überzeugen.