Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Bücherwurm78
Wohnort: 
Fahrenzhausen
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 232 Bewertungen
Bewertung vom 15.06.2022
1:0 für Paul! Eine Fußballgeschichte - Leserabe ab 2. Klasse - Erstlesebuch für Kinder ab 7 Jahren
Mai, Manfred

1:0 für Paul! Eine Fußballgeschichte - Leserabe ab 2. Klasse - Erstlesebuch für Kinder ab 7 Jahren


ausgezeichnet

In das Nachbarhaus von Paul zieht eine neue Familie. Er freundet sich mit Amir an, der nicht viel Deutsch spricht aber sehr gut Fußball spielen kann. Auch Paul wird vom Fußballfieber angesteckt.

Dieses Buch ist sehr gelungen. Es eignet sich bestens für Kinder ab dem 2. Schuljahr. Die Geschichte ist sehr interessant geschrieben, vor allem für Jungs bzw. Kinder die sich für Fußball interessieren ist dieses Buch gerade richtig. Die Schriftgröße ist gerade passend für dieses Lesealter, es steht auch nicht zu viel Text auf einer Seite und es gibt passende Bilder zum Inhalt. Außerdem gibt es einige Rätselfragen nach den Kapiteln. So können die Kinder bzw. die Eltern gut feststellen, ob auch der Inhalt des Textes gut verstanden wurde. Auch hinten im Buch gibt es noch ein paar Rätsel zu lösen.
Fazit: Ein sehr schönes Buch für Leseanfänger.

Bewertung vom 15.06.2022
Das U-Boot
Leister, Hans

Das U-Boot


sehr gut

Leah, eine israelische Marinesoldatin, ist gerade unterwegs mit dem U-Boot, als sich auf der Erde eine gigantische Katastrophe ereignet. Alles ist zerstört und nur wenige (in Bunkern) haben überlebt. Was erwartet Leah und die Besatzung draußen und können Sie es schaffen weiter zu leben?

Die Story und die Inhaltsbeschreibung des Buches klangen für mich interessant und mir hat dieses Buch auch recht gut gefallen. Als Thriller würde ich es nicht bezeichnen, dafür war zu wenig Action. Es hat meiner Meinung nach auch ein bisschen bis zur eigentlichen Katastrophe gedauert, das hätte ich eher im Buch erwartet. Es war aber gut beschrieben, was Leah oder auch Tarik mit seiner Tochter erleben und wie sie überleben. Beim mir als Leser kommen die Hauptpersonen sympathisch an. Das Ende des Buches hat mich dann nicht ganz so überzeugt, da hätte ich etwas anderes erwartet.
Nichts desto trotz: mal etwas anderes und interessante Story.

Bewertung vom 23.05.2022
Nordwestnacht / Soko St. Peter-Ording Bd.3
Jensen, Svea

Nordwestnacht / Soko St. Peter-Ording Bd.3


ausgezeichnet

In St. Peter-Ording ist ein Filmteam anwesend, dann wird aber einer der Aufnahmeleiter tot aufgefunden. Außerdem verschwindet einer der Hauptdarstellerinnen spurlos. Hängt beides zusammen? Kommissarin Anna Wagner, der Dienststellenleiter Hendrik Norberg und ihr Kollege Nils Scheffler ermitteln.

Nachdem mir bereits die Vorgängerbücher Nordwesttod und Nordwestzorn von Svea Jensen sehr gefallen hatten, habe ich mich sehr auf den neuen Fall für Anna Wagner und Hendrik Norberg gefreut. Und ich wurde auch dieses Mal nicht enttäuscht. Ab der ersten Seite an war es spannend und die Spannung hat auch das ganze Buch über bis zum Schluss gehalten. Die Story war gut durchdacht und umgesetzt. Den Schreibstil empfand ich wie gewohnt als sehr angenehm, es ist flüssig geschrieben mit präzisen Orts- und Personenbeschreibungen, ohne dass diese zu langatmig gewesen wären. Man lernt die Hauptpersonen Anna Wagner und Hendrik Norberg weiter kennen und diese kommen auch hier wieder beim Leser sehr sympathisch an.

Fazit: Auch der dritte Fall für die Soko St. Peter-Ording ist ein sehr empfehlenswerter Krimi.

Bewertung vom 04.05.2022
Affenhitze / Kommissar Kluftinger Bd.12
Klüpfel, Volker;Kobr, Michael

Affenhitze / Kommissar Kluftinger Bd.12


ausgezeichnet

Der 12. Fall für Kommissar Kluftinger. Der Ausgrabungsort des Urzeitaffen Udo wird für dessen Entdecker Professor Brunner selbst zur letzten Ruhestätte. Er wird tot in der Grube aufgefunden. Neben dem Aufklären dieses Mordfalles ist Kluftinger schwer beschäftigt. Er hilft seiner Frau Erika beim Organisieren eines Flohmarktes.

Da ich bereits alle Kluftinger-Bücher gelesen habe, habe ich mich sehr auf den neuen 12. Fall gefreut. Vom Schreibstil her hat es mir wie immer gut gefallen. Es ist flüssig geschrieben und man hat immer ein Bild vor Augen beim Lesen. Die Hauptperson selbst (Kommissar Kluftinger) kommt bei mir als Leser wie immer sehr sympathisch, leicht verpeilt und auf nette Weise eigenartig an. Sein Zusammensuchen von Sachen für den Flohmarkt und seine Beschattungsversuche auf die Tagesmutter seiner Enkelin sind sehr amüsant und unterhaltsam.
Leider haben mich der Mordfall selbst und die Suche nach dem Täter diesmal nicht richtig mitgerissen. Fand ich nicht so spannend. Da waren für mich diesmal die privaten Dinge von Kluftinger interessanter. Deshalb nur 4 von 5 Sternen.
Aber nichts desto trotz: Kluftinger ist einfach Kult!

Bewertung vom 06.04.2022
Flug 416
Newman, T. J.

Flug 416


ausgezeichnet

Flugkapitän Bill Hoffmann ist unterwegs auf einen Routineflug nach New York. Gerade in der Luft erhält er eine Nachricht, dass seine Familie in der Gewalt eines Kidnappers ist. Er hat die Wahl entweder er lässt das Flugzeug abstürzen oder seine Familie stirbt. Was kann und wird er machen und wem kann er vertrauen?

Flug 416 – ein sehr spannend und rundum gelungener Thriller. Mir hat dieses Buch richtig gut gefallen. Die Inhaltsbeschreibung klang interessant und hat mich neugierig auf das Buch gemacht. Und ich wurde auch nicht enttäuscht. Ab der ersten Seite an spannend, bin hin zum Schluss. Ich war ans Buch gefesselt, die Spannung hat an keiner Stelle nachgelassen. Der Schreibstil hat mir auch gefallen, sehr flüssig geschrieben, ohne dass es langwierige Passagen im Buch gibt. Als Leser fühlt und leider man mit Bill, seiner Familie oder auch der Flugbegleiterin Jo mit. Und dass das Buch eine ehemalige Flugbegleiterin geschrieben hat merkt man, da viele Details hinsichtlich Ablaufs der Crew etc. beschrieben sind.
Fazit: Ein richtig spannender und empfehlenswerter Thriller.

Bewertung vom 01.04.2022
Die andere Schwester / Karlstad-Krimi Bd.2
Mohlin, Peter; Nyström, Peter

Die andere Schwester / Karlstad-Krimi Bd.2


ausgezeichnet

Der ehemalige FBI-Agent John Adderley wurde ins Zeugenschutzprogramm aufgenommen und lebt mittlerweile in seiner alten Heimat Karlstad. Dort ist er auch bei der Polizei und muss einen Mord aufklären, Stella Bjelke, Geschäftsführerin einer erfolgreichen Dating App wurde ermordet. Doch auch seine alte Vergangenheit holt John ein.

Nachdem ich schon das Vorgängerbuch „Der andere Sohn“ gelesen habe, habe ich mich sehr auf diese Fortsetzung gefreut und wurde auch nicht enttäuscht. Von Anfang bis zum Ende hin war für mich Spannung vorhanden, und hat an keiner Stelle nachgelassen. Der Schreibstil hat mir wieder gut gefallen, flüssig und es gab keine langwierigen Passagen im Text. Personen- und Ortsbeschreibungen sind präzise, ohne dass diese zu sehr ins Detail gehen. Die Story des Buches war gut durchdacht und umgesetzt. Auf der einen Seite der Mord an Stella Bjelke und aber auch auf der anderen Seite das Persönliche um John, der von seinen alten Rivalen gejagt wird. Beide Geschichten sehr spannend.
Fazit: Eine sehr gute und empfehlenswerte Fortsetzung.

Bewertung vom 25.03.2022
Im Auge des Zebras / Olivia Holzmann Bd.1
Kliesch, Vincent

Im Auge des Zebras / Olivia Holzmann Bd.1


sehr gut

Kommissarin Olivia Holzmann hat einen schwierigen Fall zu lösen und ihr größter Gegner ist die Zeit. In ganz Deutschland wurden sieben Jungen entführt und deren Eltern kurze Zeit ermordet. Es deutet alles auf einen Täter hin. Wer ist er und wo sind die Kinder?

Mir hat dieser Thriller im Großen und Ganzen sehr gut gefallen. Am Anfang habe ich mich ein bisschen schwer getan, fand es teils ein bisschen verwirrend und noch nicht recht spannend. Aber nach dem ersten Drittel hat sich dann das Blatt gewendet und ich wurde ans Buch gefesselt. Es wurde richtig spannend und hat dann auch bis zum Schluss gehalten. Die Story war gut durchdacht und auch gut umgesetzt im Buch. Olivia kam bei mir als Leserin sehr sympathisch an und man fühlt auf ihrer Suche nach dem Täter mit.
Cover und Titel des Buches sind gut gewählt zum Inhalt. Da dieser Thriller ein Auftakt zu einer neuen Serie sein soll freue ich mich schon auf weitere Fälle.
Fazit: Ein sehr spannender Thriller, nach leichten Anlaufschwierigkeiten.

Bewertung vom 16.03.2022
Zwischen Himmel und Meer
Fredriksson, Anna

Zwischen Himmel und Meer


ausgezeichnet

Sally lebt allein in Stockholm. Ihre Tochter Josefin ist vor einigen Jahren im Streit in die alte Heimat ausgezogen. Sallys Mutter Vanja hat sie verlassen, als sie gerade einmal 3 Jahre alt war. Diese lebt mittlerweile auch in Josefins Nähe und hat mit ihr eine gute Verbindung aufgebaut. Nachdem nun Sallys Onkel verstorben ist wird auch sie in ihre alte schwedische Heimat zurückkehren. Werden die Frauen zueinander finden?

Mir hat dieses Buch, welches der Auftakt zu einer Jahreszeiten-Saga ist, richtig gut gefallen. Man ist ab der 1. Seite in der Story gefangen und fühlt mit den 3 Frauen mit. Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, es ist flüssig geschrieben, es gibt keine langweiligen Passagen im Text und die Orts- und Personenbeschreibungen sind präzise, ohne dass diese zu sehr ins Detail gehen. Die Story ist gut durchdacht und auch sehr gut umgesetzt. Als Leser baut man Sympathien mit Sally, Josefin und Vanja auf und fühlt mit ihnen mit. Ich bin sehr gespannt, wie die Saga weitergehen wird.
Das Cover des Buches finde ich sehr passend und schön gestaltet. Was mir auch gefallen hat ist, dass die einzelnen Kapitel mit der jeweiligen Person überschrieben sind.
Fazit: Ein sehr gelungener Auftakt, ich bin gespannt auf die Fortsetzung.

Bewertung vom 24.02.2022
Violas Versteck / Tom Babylon Bd.4
Raabe, Marc

Violas Versteck / Tom Babylon Bd.4


ausgezeichnet

Tom Babylon wacht in einem Krankenhaus in London auf und kann sich an nichts erinnern, zumindest nicht an die jüngste Vergangenheit. Er weiß, dass er nach wie vor auf der Suche nach seiner Schwester Viola ist, die vor 23 Jahren verschwand. Er erfährt, dass er in Berlin seinen Job und seine Wohnung gekündigt hat. Was ist in den letzten Wochen passiert?

Violas Versteck ist der 4. Teil der Reihe um Tom Babylon und ich habe mich sehr auf dieses Buch gefreut. Es ist auch der letzte Thriller in dieser Serie und ich war sehr neugierig, ob das Verschwinden von Toms Schwester Viola endlich aufgeklärt wird. Das Buch lohnt sich wirklich zu lesen und hat mir wieder richtig gut gefallen. Von der ersten bis zur letzten Seite war Spannung vorhanden und hat auch auf keiner einzigen Seite nachgelassen. Der Schreibstil von Marc Raabe gefällt mir gut, er fesselt den Leser ans Buch. Es ist flüssig geschrieben, keine langwierigen Passagen im Text. Orte und Personen sind sehr gut beschrieben, als Leser baut man auch Sympathie mit den Hauptpersonen, also vor allem mit Tom und Sita auf, bzw. hat diese schon in den vorherigen Büchern aufgebaut. Die Story ist gut durchdacht und mir hat die Auflösung um das damalige Verschwinden von Toms Schwester gut gefallen. Schade, dass dieses Buch das Ende der Serie sein soll.