BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 157 BewertungenBewertung vom 04.08.2022 | ||
![]() |
Meine Oma hat früher gerne für uns eingekocht. Da gab es Bohnen, Beeren, Pflaumen, aber auch Fruchtsirup und Marmelade. Manches habe ich geliebt, anderes war so gar nicht meins. Allerdings haben auch meine Eltern etwas dazu beigetragen, dass mir das Einkochen als etwas Eingestaubtes und Aus-der-Mode-Gekommenes in Erinnerung geblieben ist. Mit den Jahren habe ich großen Gefallen am Marmeladekochen bekommen. Und auch das Einkochen hat mich immer mehr interessiert. Der Trend in dieser Richtung ist ja ebenfalls kaum aufzuhalten - zu recht wie ich finde. |
|
Bewertung vom 28.07.2022 | ||
![]() |
Als Kind mochte ich am liebsten die selbstgemachte Marmelade meiner Oma. Lange wusste ich aber gar nicht, wie sie die macht. Und der riesen Einkochautomat war mir auch etwas suspekt. Als meine Oma dann jedoch älter würde und sich wieder einmal eine riesen Menge an Obst im Garten ankündigte, beschlossen mein Bruder und ich, selbst Marmelade zu kochen. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 13.07.2022 | ||
![]() |
Die Flut / Keeper of the Lost Cities Bd.6 Keeper of the lost cities hat nicht umsonst viele Preise und Auszeichnungen gewonnen. Auch im sechsten Band schafft es Shannon Messenger grandios, für Spannung, Witz und Gefühl aber auch sozialkritische Denkanstöße zu sorgen, dass man nicht mehr von der Reihe loskommt, wenn man einmal damit angefangen hat. Und sie weiß auch immer wieder mit Neuem zu überraschen, denn in diesem Band rückt nun Sophies Menschenfamilie in den Fokus: sie werden nämlich entführt! |
|
Bewertung vom 05.07.2022 | ||
![]() |
"Steck mal in meiner Haut" ist ein sehr eingängiger Titel für ein Buch. Und wenn man dazu noch das Cover sieht, wird sehr schnell klar, worum es geht: Diversität aber auch Rassismus. Da alle drei Kinder auf dem Cover lachend dargestellt sind, war für mich klar, dass das Buch eine positive Herangehensweise an das Thema bietet. Und es hat mich nicht enttäuscht! |
|
Bewertung vom 19.06.2022 | ||
![]() |
Markus Keller war mir vor Lektüre dieses Buches kein Begriff. Er ist wohl öfter im Fernsehen zu sehen, da ich jedoch extrem selten Fernsehe, habe ich ihn zuvor noch nie zu Gesicht bekommen. Als wissenschaftlich anerkannter Experte auf dem Gebiet der Ernährungsweisen, der sich vor allem mit vegetarischer und veganer Ernährung sehr gut auskennt, ist es für mich überzeugend, sein Buch zu lesen, wenn ich mich näher mit diesen Ernährungsweisen befassen möchte. |
|
Bewertung vom 13.06.2022 | ||
![]() |
Der Zyklus war für mich lange Zeit ein Mysterium, die Periode eine Last. Unsere Gesellschaft verändert auch erst langsam seine Haltung gegenüber Zyklus und Periode. Aber das ist sehr gut so. Und Josianne Hosners Buch ist eine wunderbare Quelle des Mutmachens und guter, hilfreicher Ideen, wie man im Einklang mit dem Zyklus leben kann. |
|
Bewertung vom 10.06.2022 | ||
![]() |
Für immer und noch ein bisschen länger Das Cover des Buches lässt einen gewöhnlichen, verträumten Liebesroman vermuten. Aber das Buch ist viel mehr als das. |
|
Bewertung vom 05.06.2022 | ||
![]() |
Im Sommer bieten sich Salate sehr an, denn meist sind sie erfrischend und bei warmen Temperaturen, ist ein leichter Salat ein prima Mittagessen. |
|
Bewertung vom 01.06.2022 | ||
![]() |
Das Tor / Keeper of the Lost Cities Bd.5 Eine spannende Reihe, die einfach nur Spaß macht |
|