Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Ladybug.liest
Wohnort: 
.
Über mich: 
Ich würde mich schon als "Buchsuchti" bezeichnen, denn ich lese so oft und so viel es geht. Am liebsten das Genre "Thriller"!

Bewertungen

Insgesamt 116 Bewertungen
Bewertung vom 26.05.2024
Three Tides to Stay / Breaking Waves Bd.3
Moninger, Kristina

Three Tides to Stay / Breaking Waves Bd.3


sehr gut

„Three Tides to Stay“ ist der dritte Teil aus Breaking Waves -Reihe. Ich kannte die beiden Vorgänger nicht, hatte aber auch keinerlei Probleme in die Geschichte eintauchen zu können. Das umwerfende Cover sowie der Buchschnitt haben mich regelrecht angezogen und so war nach Lesen der Inhaltsangabe auch klar, dass ich dieses Buch lesen möchte. Kristina Moninger hat einen tollen leicht lesbaren Schreibstil und bringt die Gefühle und Emotionen der Protagonisten sehr gut zum Ausdruck. Die Darstellung der Charaktere ist unterschiedlich, dennoch sind alle auf ihre Weise sympathisch und authentisch. Auch das Setting und die Geschehnisse hat Moninger bildlich gut in Szene gesetzt. Die Kapitel sind kurz und schnell gelesen und ich hatte stets den Überblick der Handlung flüssig zu folgen, denn die Autorin hat geschickt die unterschiedlichen Rückblicke und Handlungsstränge zusammengefügt und damit eine schlüssige Story erschaffen. Es gab viele Geheimnisse, die lange im Verborgenen gehalten wurden auch an der Lovestory wurde nicht gespart.

Bewertung vom 26.05.2024
The Family Guest
Lamarr, Nelle

The Family Guest


ausgezeichnet

Was für Bucherscheinung! Die Covergestaltung sowie der pinke Buchschnitt haben mich regelrecht angezogen und neugierig auf diesen Titel gemacht. Und ich wurde auch nicht enttäuscht! „The Family Guest“ ist Nelle Lamarr’s Thriller Debüt und ich finde es ist ihr auch ziemlich gut gelungen. In 64 Kapiteln und auch unterschiedlichen Perspektiven erhalten wir diese Story erzählt. Die Protagonisten wurde alle sehr authentisch und glaubhaft dargestellt, auch wenn ich den ein oder anderen nicht mochte, so passten alle perfekt und stimmig in diesen Plot. Auch wenn ich schnell eine Vorahnung über den Ausgang der Geschichte hatte, so trug das dennoch nicht zur Langeweile bei. Ganz im Gegenteil, ich musste wissen, ob ich richtig liege und wie die Autorin diese Vermutung bis zum Ende wohl umsetzen würde. Für mich war das ein fesselnder und überzeugender Thriller, den ich in einem „Aufwasch“ durch hatte. Ich freue mich auf weiter Spannungsbücher der Autorin und hoffe nicht allzu lange warten zu müssen!

Bewertung vom 26.05.2024
Still / Alex Carter Bd.3
Henderson, Alice

Still / Alex Carter Bd.3


sehr gut

Die Idee für die Reihe um Alex Carter kam Alice Henderson bei ihrem Beruf als Rangerin, den sie mit großer Leidenschaft ausübt: Diese Verbundenheit spürt man deutlich in ihrem Titel und man kann sich mit der Protagonistin Alex regelrecht identifizieren. Authentisch und bildlich sehr gut dargestellt, erlebt man diesen actiongeladenen Thriller, der einem kaum Verschnaufpausen liefert. Nachdem Alex sich auf die Suche nach der ausgestorbenen Rentierart gemacht hat, entpuppt sich dieser Aufenthalt im Reservat ziemlich schnell als Wettlauf gegen die Zeit. Die Autorin hat einen ziemlich fesselnden Schreibstil und trotz der relativ langen Kapitel war das Buch mit seinen 374 Seiten doch recht schnell gelesen. Die Kapitel sind schön mit einem Elchdruck bestückt und sorgen so für eine Auflockerung der Kapitel. Auch die Orts – und Zeitangaben sorgen für den entsprechenden Durchblick. Ein Thriller mit einem durchweg hohen Spannungslevel, der mich gut unterhalten hat.

Bewertung vom 26.05.2024
Kräheninsel / Kommissar Munch Bd.5
Bjørk, Samuel

Kräheninsel / Kommissar Munch Bd.5


sehr gut

Hinter dem Pseudonym Samuel Bjørk steht der norwegische Autor, Dramatiker und Singer-Songwriter Frode Sander Øien. Er veröffentlichte zwei hochgelobte Romane sowie sechs Musikalben, bevor er seinen ersten Thriller »Engelskalt« schrieb, den Auftakt zu seiner international erfolgreichen Bestsellerreihe um den Kommissar Holger Munch und seine Kollegin Mia Krüger. Ich kenne aus dieser Serie bereits den Titel „Dunkelschnee“, der Lust auf mehr machte. Aus der Erzählperspektive erfahren wir in relativ vielen Kapitel über die Dramatik des aktuellen Falls. Die Eingliederung der Story in insgesamt acht Teile und den kurzen 92 Kapiteln sorgen für einen flüssigen und schnellen Lesefluss. Ohne Vorwissen tut man sich in dem bereits fünften Band des Ermittlerduos eventuell schwerer, das Zwischenmenschliche der Protagonisten zu deuten, allerdings ist aber auch ein eigenständiges Lesen jedes Bandes möglich. Die Ermittlungen im aktuellen Fall liefen eher schleppend, dennoch verfolgte ich gespannt, wie sich die vielen Stränge ineinander verbunden haben. Viele Wendungen und der ein oder andere Verdächtige sorgen für kleine Verwirrungen und für offene Fragen. Allerdings konnten mich die Charaktere überzeugen, denn Mia und Holger sind nicht nur authentisch dargestellt, sondern harmonieren auch perfekt miteinander. Bin gespannt, wie lange der Autor diese Ermittlerreihe noch fortsetzen wird.

Bewertung vom 17.04.2024
Der Ausflug - Nur einer kehrt zurück
Kvensler, Ulf

Der Ausflug - Nur einer kehrt zurück


gut

Das Buch mit seinem knallig grün gewählten Farben und dem ebenfalls grünen Farbschnitt ist ein absoluter Anziehungsmagnet und nachdem auch die Inhaltsangabe sehr interessant klang, wollte ich auf diesem Ausflug dabei sein. Ulf Kvensler hat eine lange und erfolgreiche Karriere als Drehbuchautor, Regisseur und Showrunner hinter sich und begann seine Schreibkunst auch zuerst als Komiker. „Der Ausflug“ ist sein Debüt und er schaffte es auf Anhieb auf Schwedens Bestsellerliste. Der Plot ist in rund 40 Kapiteln eingeteilt, wobei es neben Rückblicken in die Vergangenheit auch Auszüge der Zeugenbefragungen von Anna und Milena gibt. Aus der Sicht der Protagonistin Anna erleben wir hauptsächlich den Wandertrip, der zusehends eskalierte. Sonst wandert Anna jedes Jahr zusammen mit ihrem Verlobten und ehemaligen Dozenten Henrik. Meist begleitet sie ihre beste Freundin Milena, welche dieses Jahr ihren neuen Freund Jakob mitnehmen möchte. Mit Recherchen und großem Unbehagen willigt das Paar des Wanderzuwachses ein. Und alles hätte Anna nicht die richtige Vorahnung gehabt, schon bald entwickelt sich Jakob als unangenehmer Begleiter….. Von Beginn an war die Story spannend und geheimnisvoll gehalten und gut lesbare Schreibstil sorgte für schnellen Lesefluss. Das Setting ist bildlich sehr gut dargestellt und neben den authentischen Charakteren mochte die Dynamik, die sich im Laufe der Entwicklung bildete. Ich war gespannt auf die Auflösung und das Ende, dass mich allerdings richtig überraschte, allerdings nicht im positiven Sinne. Sehr enttäuscht und mit vielen Fragezeichen im Kopf musste ich diese Geschichte beenden. Es blieben bei mir so viele Fragen offen, wo ich an meinem bisher Erlebten der vorigen Kapitel alles in Zweifel stellte. Vielleicht habe ich das Ende auch einfach nicht verstanden? Seltsam…

Bewertung vom 17.04.2024
Wolfsgier
Korn, Max

Wolfsgier


gut

Max Korn ist neben Luis Sellano und Mark Neustädter das Pseudonym des deutschen Schriftstellers Oliver Kern, der bereits 2007 seinen ersten Roman schrieb. Ich kannte bisher keinerlei Titel von ihm und war aber von den aussagekräftigen Sätzen der Rückseite und des düster wirkenden Covers ziemlich angetan. Der Einstieg fiel mir leicht, denn der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig, so dass die Kapitel auch recht schnell gelesen waren. Die Idee hinter dem Plot fand ich anfangs gut gelungen auch die Darstellung der Charaktere insbesondere Simon und Maggie. Nachdem der Unfall passierte und die beiden aufgrund der Flucht in dem nächstliegenden tiefbayrischen Dorf landeten wurde die Geschichte allerdings immer absurder und unrealistischer. Unangenehme Protagonisten kamen hinzu und die Geschichte schien ist übertrieben absurden Stränge zu laufen. Nicht nur, dass die Story mir zu sehr von der Realität abschweifte, kam auch noch der übertriebene schriftlich dargestellte Dialekt der Dorfeinwohner hinzu, der mich sehr beim Lesefluss störte und irgendwann auch auf die Nerven ging. Wer allerdings auch gerne solche etwas weither geholte Stories mag, dem wird dieser Titel sicher gefallen, denn Spannung sind hier auf alle Fälle gegeben.

Bewertung vom 17.04.2024
Der Sturm - Vergraben / Engelhardt & Krieger ermitteln Bd.4 (eBook, ePUB)
Sander, Karen

Der Sturm - Vergraben / Engelhardt & Krieger ermitteln Bd.4 (eBook, ePUB)


sehr gut

„Vergraben“ ist der erste Teil der neuen Trilogie „Der Sturm“ welche zwar eigenständig gelesen werden kann aber dennoch an die Trilogie „Der Strand“ anknüpft. Die gleichen Ermittler haben es hier mit einem kniffligen Fall zu tun, der weit in die Vergangenheit zurück greift. Die gefundenen Leichen könnten Opfer des „Darß-Rippers“ sein, der es in den 80er Jahren auf Liebespärchen abgesehen hatte. Er wurde nie gefasst und mit dem Fall der Mauer die Ermittlungen sogar eingestellt. Tom Engelhardt und Mascha Krieger kommen nach einiger Zeit nun wieder bei einer Ermittlung zusammen und sind sehr vertraut miteinander. Es gibt in der Story einiges an Privates was zur Sympathie der Protagonisten beiträgt. Spannend fand ich wieder etwas Geschichte über die Zeit der Wende und der Stasi erfahren zu haben. Karen Sander hat diese Komponenten geschickt in den aktuellen Fall eingebracht und so wird es weiter spannend bleiben, welche Machenschaften und Korruptionen wohl in den nächsten Teilen noch zum Vorschein kommen. Sicher wird auch die Beziehung von Mascha und Tom noch etwas intensiviert werden, worüber ich mich auch sehr freuen würde. Alles in allem war der Auftakt recht gut, sie hatte allerdings dazwischen immer wieder mal etwas ruhiger Parts. Ich bin gespannt welche Überraschungen uns noch in den beiden weiteren Bänden erwarten wird, denn eins ist sicher hier ist nichts so wie es auf den ersten Blick scheint!

Bewertung vom 17.04.2024
Tödlicher Podcast
Konrad, Cleo

Tödlicher Podcast


ausgezeichnet

„Tödlicher Podcast“ ist das Thrillerdebüt der Wissenschaftsjournalistin und Autorin Cleo Konrad und ich finde, dies ist ihr hervorragend gelungen! Das perfekt gestaltete Cover mit der Kopfhörerdarstellung finde ich passend zum Plot gewählt. Die knallig gewählten Farben und der lila Buchschnitt machen das Buch zu einem wirklichen Hingucker! Aus unterschiedliche Perspektiven und Zeitebenen erzählt, erhalten wir eine fesselnde und raffiniert inszenierte Story um zwei starke Gegenspielerinnen, einem mysteriösen Podcast und einem tödlichen Geheimnis - und das gilt es als Leser herauszufinden! Die Autorin hat diese Geheimnisse und das verwirrende Versteckspiel perfekt in eine spannende Story gepackt, die mich regelrecht an den Seiten kleben ließ. Eingefügte bildlich dargestellte Podcasts Szenen lockern den Lesefluss auf und machen ihnen lebendig. Ich mochte die Darstellung der Protagonisten und auch die unnahbare „Malu“ hatte etwas Tiefgreifendes an sich. Die Spannung ist direkt von Beginn an da und die Neugierde, welche Zusammenhänge zwischen den einzelnen Charakteren bestehen, sorgten für einen unglaublich schnellen Lesefluss. Das Buch hatte ich innerhalb zwei Abende durch und auch die Überraschungsmomente blieben hier nicht aus. Ich war begeistert wie sich die vielen Puzzleteile ineinander zu einem stimmigen Bild ergaben und war am Ende geflasht über die Auflösung. Ein packender und raffinierter Thriller voller Geheimnisse und Überraschungen! Ein dickes Lob an die Autorin und ich hoffe bald ein weiteres so spannendes Buch von ihr lesen zu dürfen!

Bewertung vom 17.04.2024
Das dunkle Versteck / Kommissar Konrad Bd.5
Indriðason, Arnaldur

Das dunkle Versteck / Kommissar Konrad Bd.5


gut

„Das dunkle Versteck“ ist mittlerweile der fünfte Band aus der „Kommissar Konrad-Reihe“.

Dies hatte ich allerdings zu spät bemerkt und war daher etwas skeptisch, ob ich hier den Protagonisten und der Handlung folgen konnte. Das Buch hatte schon so seine eigene Story und im Großen und Ganzen ließ sich der Krimi auch eigenständig lesen, ich hatte allerdings immer wieder das Gefühl, das mir etwas fehlte, denn zu den Protagonisten konnte ich keine richtige Bindung aufbauen. Nun aber zum Fall: Nachdem die Waffe bei der Polizei abgeben wurde, beginnt Konrad in eigener Mission zu ermitteln und das war nicht immer ungefährlich. Die Idee hinter dem Plot war ganz gut und der Autor vermischte mehrere Zeitebenen in seiner Erzählung. Es gab brisante Themen wie Korruption und Kindesmissbrauch allerdings fehlte es mir bei der Umsetzung an Spannung. Auch die Charaktere blieben eher blass und ich konnte zu keinem eine tiefere Bindung aufbauen. Ich tat mir persönlich auch mit den isländischen Namen schwer und deshalb wollte der flüssige Lesefluss sich auch nicht einstellen. Ich hatte dennoch den Drang und die Neugierde, den Fall zu Ende zu verfolgen und die Auflösung gefiel mir auch ganz gut und ließ mich das Buch zufriedenstellend zuklappen.

Bewertung vom 17.04.2024
Seven Days / Eddie Flynn Bd.6
Cavanagh, Steve

Seven Days / Eddie Flynn Bd.6


ausgezeichnet

Ich kenne bereits einige Bücher aus der Eddie-Flynn-Reihe und muss gestehen, dass dieser mit Abstand der beste Band ist. Mit “Seven Days” gelingt es dem Autor Steven Cavangh einen fesselnden und unglaublich spannenden Gerichtsthriller zu Papier zu bringen, der den Leser durch ein Wechselbad der Gefühle schickt. Mal stockte mir der Atem, mal lief es mir Eiskalt den Rücken runter und ein andermal ertappte ich mich beim Ballen der Fäuste vor lauter Wut. Der Autor hat in die Story politische aktuelle Themen wie Rassismus und Rechtsradikalismus gepackt, die sich aufgrund der Brisanz zu einem fesselnden Pageturner entwickelt haben. Eddie Flynn glänzt als grandioser Anwalt, der mit der Unterstützung seines sympathischen Teams immer für juristische Überraschungen sorgt und sich selbst nicht zu schade ist. Aus unterschiedlichen Perspektiven erleben wir diesen packenden Thriller, der trotz seiner über 580 Seiten den Leser nur so durch die Seiten fliegen lässt. Es war ein großartiges und fesselndes Werk, das mit einer brisanten Story, brillanten Protagonisten und grandiosen Gerichtsszenen überzeugen konnte!