Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Meli
Wohnort: 
Ennepe-Ruhr-Kreis
Über mich: 
Ob analog, digital oder als Hörbuch, fremde Welten und schöne Liebesgeschichten sind mir immer willkommen!

Bewertungen

Insgesamt 687 Bewertungen
Bewertung vom 01.01.2024
Der Verrat der Königin / Bridge Kingdom Bd.2
Jensen, Danielle L.

Der Verrat der Königin / Bridge Kingdom Bd.2


ausgezeichnet

Enthält Spoiler zum Vorgänger!

Nach den katastrophalen Entwicklungen am Ende des Vorgängers ist Ithicana in großer Gefahr. Der König wurde gefangen genommen und ein Krieg steht vor der Tür. Lara könnte ihnen helfen, schließlich wurde Ithicana auch zu ihrer Heimat und König Aren hat ihr Herz erobert, aber sie ist nun eine Verräterin und damit unbeliebter als jemals zuvor.

Die oberste Priorität haben die Pläne zur Rettung des Königs, doch Aren sieht nur die gescheiterten Versuche, die ihm präsentiert werden, um ihn zu verspotten. Er ist verzweifelt und macht sich große Sorgen um sein Reich, gleichzeitig ist er auch noch verletzt, weil er Lara wirklich vertraut hat und von ihr so schlimm verraten wurde. Als seine Gefühle auf die Probe gestellt werden muss er aber feststellen, dass Lara noch einen Platz in seinem Herzen hat, auch wenn er ihr nicht vergeben kann – und ob sein Volk, dem sie den Krieg gebracht hat, ihren Verrat vergessen kann, ist eine ganz andere Frage.

Ich habe mich gefreut, dass wir auch mehr von Maridrina sehen, von Laras Schwestern, die auch ein schweres Leben hatten, und den manipulativen und grausamen König Maridrinas, der nur an sich selbst denkt – weder seine Familie noch sein Volk bedeuten ihm etwas, er will nur seine Macht vergrößern und ist damit ein großer Gegensatz zu Lara und Aren, die immer an das Wohl Menschen denken, deren Leben sie mit ihren Entscheidungen beeinflussen.

Auch der zweite Band der Bridge-Kingdom-Reihe hat mir sehr gut gefallen und damit ist die Geschichte von Lara und Aren auch schon vorbei. Falls die Reihe weiter übersetzt wird, geht es in den nächsten Büchern um andere bekannte Charaktere, also kann man "Bridge Kingdom – Der Verrat der Königin" auch als Abschluss der Dilogie ansehen.

Die Geschichte war wieder voller Spannung und Intrigen, ein bisschen Spionage gibt es auch, und auch die Beziehungen zwischen den Charakteren nehmen wieder viel Raum ein. Die Zeit nach Laras Verrat fand ich sehr gut umgesetzt und ich war sehr gespannt, ob und wie sie es schaffen würde, sich wieder mit den Menschen zu vertragen, die sie als ihre Familie ansieht. Ich habe wieder ordentlich mitgefiebert und fand das Finale ihres Abenteuers sehr gelungen!

Bewertung vom 01.01.2024
The Isles of the Gods Bd.1
Kaufman, Amie

The Isles of the Gods Bd.1


sehr gut

Selly ist an Bord der Kleinen Lizabetta nur ein Schiffsmädchen, aber sie träumt davon, bald selbst Kapitänin eines Schiffs zu werden – wenn sie doch nur endlich ihren Vater wiedersehen würde, denn er ist Besitzer einer großen Handelsflotte, allerdings ist er immer auf der Suche nach neuen Geschäften und hat keine Zeit für Selly. Bis es soweit ist, wird Selly als Schiffsmädchen eher schlecht behandelt und kann nur von ihren großen Plänen träumen.

Die Kleine Lizabetta ist eigentlich ein Handelsschiff, aber wenn gut bezahlt wird, werden auch Passagiere aufgenommen. Einer dieser Passagiere ist Prinz Leander, der seinen Teil einer wichtigen Tradition der königlichen Familie erfüllen muss, damit ein grausamer Gott in seiner Gefangenschaft bleibt. Eigentlich hat er als Prinz keine besonderen Pflichten, doch nun muss er sich seinen Verantwortungen stellen und die Partys kurz ruhen lassen. Seine Reise zu den Inseln der Götter ist aber viel gefährlicher als erwartet.

Denn es gibt Leute, die den gefangenen Gott befreien möchten und dafür wollen sie Leander aufhalten – mit allen Mitteln. Laskias Schwester Ruby gehört zu den Anführerinnen und Laskia ist entschlossen, sich um jeden Preis als würdig zu erweisen. Allerdings hat sie oft das Gefühl, nicht ernstgenommen zu werden und überspielt ihre Unsicherheiten mit besonders viel Brutalität.

Die Gefahren ihres ungeplanten Abenteuers sorgen für unerwartete Bündnisse: Selly fand den Prinzen oberflächlich und viel zu charmant, aber dann ist sie doch entschlossen, ihn bei seiner Reise zu unterstützen. Außerdem ist sie auch widerwillig beeindruckt von Leanders Magie, da sie selbst zwar die Anzeichen einer Magierin trägt, aber gar keinen Zugang zu ihrer Magie hat, was ihr auch Komplexe bereitet.

Ich fand es auf jeden Fall schön, wie sich die Charaktere während ihrer Reise weiterentwickeln. Außerdem gefiel mir die Magie und der Einfluss der Götter, wobei ich gern noch mehr davon gesehen hätte. Ich mochte auch die Rolle der Götter im Alltag der Menschen: Manche zweifeln an ihrer Existenz, weil sie kaum präsent sind, für viele ist es nicht mehr als Glaube. Dann gibt es Fanatiker, die für ihre Überzeugungen über Leichen gehen und jene, die ihre Traditionen bewahren.

Fazit
Insgesamt mochte ich die Protagonisten und ihre Entwicklungen, das spannende Abenteuer und auch die ersten Einblicke in die Magie und die Welt der Götter. Ich bin gespannt, wie es weitergeht!

Bewertung vom 01.01.2024
The Do-Over - Sie sucht nach ihrer Geschichte - er läuft vor seiner davon
Peterson, Sharon M.

The Do-Over - Sie sucht nach ihrer Geschichte - er läuft vor seiner davon


sehr gut

Perci war eigentlich ganz zufrieden mit ihrem Leben, aber als ihr Freund sich von ihr trennt – live im Radio – wird ihr alles zu viel. Sie kann nicht mehr bei ihrem Vater arbeiten, wenn die Meinung ihres Exfreunds immer mehr zählt als ihre, und sie erträgt auch kaum noch ihre Mutter, die alles an Perci kritisiert und sich überall einmischt. Selbst nach dieser demütigenden Trennung will sie Perci und ihren Ex wieder zusammenbringen. In ihrer Not behauptet Perci also, dass sie jemanden datet: Ihren Nachbarn.

Perci möchte schon neu anfangen und einen anderen Weg gehen, aber sie will auch nicht den Druck, sich verändern zu müssen. Als Erstes sucht sie sich einen neuen Job, der anstrengend ist, sie aber auch auf eine ganz andere Art glücklich macht. Aber während ihrer neuen Erfahrungen merkt man auch, wie sie ihre eigenen Ängste und Unsicherheiten auf andere projiziert und dann genau das tut, was sie an ihrer Mutter als übergriffig empfindet.

Trotzdem mochte ich Percis starke persönliche Entwicklung, denn jeder Schritt macht sie stärker und schenkt ihr neues Selbstbewusstsein, oder zumindest neue Erkenntnisse, inwiefern sie sich selbst im Weg steht. Dabei fand ich ihre Geschichte insgesamt auch ziemlich chaotisch und unterhaltsam, was besonders an ihrem Charakter liegt, aber auch an ihrer Familie. Percis Nachbar Nate gehört zu den ernsteren Charakteren, aber er ist auch aufmerksam, ehrlich und kümmert sich liebevoll um die kleine Lilah. Die Fake-Beziehung mit ihm hat mir auch gut gefallen und auch, wie Nate mit seiner Bodenständigkeit Percis quirlige Art ausgleicht.

Bewertung vom 01.01.2024
Tough Choices / Whitestone Hospital Bd.3
Reed, Ava

Tough Choices / Whitestone Hospital Bd.3


gut

Der dritte Band um die jungen Ärzte im Whitestone Hospital schließt wieder nahtlos an das Ende des Vorgängers an und die Protagonisten haben angesichts der aktuellen Katastrophe alle Hände voll zu tun. Trotzdem bleibt immer Zeit für neue Liebe!

Zwischen Maisie und Grant herrscht schon eine starke Anziehung, aber beide sind eher zurückhaltend. So sind es Zufälle und die ganzen Katastrophen, die sie einander näher bringen. Ihre Liebesgeschichte ist süß und meistens einfach, das meiste Drama findet um sie herum statt, zum Beispiel im Krankenhaus. Das heißt aber auch nicht, dass es keine Turbulenzen gäbe. Unter anderen macht Grants reiche Familie ihm Druck, denn er ist Krankenpfleger aus Überzeugung und seine Familie erwartet, dass er mehr aus seinem Leben macht.

Ich mag die vielen Freundschaften und fand es auch schön, dass auch die anderen Charaktere, die in den Vorgängern schon ihre Liebesgeschichten hatten, wieder vorkommen und ihre Geschichten auch noch nicht komplett abgeschlossen sind. So haben sie auch kleine Handlungsstränge, die man gespannt verfolgt. Und auch das Pärchen von „Saved Dreams“ steht schon bereit, es gab schon einige Andeutungen, die neugierig gemacht haben. Ich bin gespannt, welchen Dramen sich die verschiedenen Protagonisten im nächsten Band stellen müssen!

Bewertung vom 01.01.2024
Always have and always will / Seoulmates Bd.1
Lee, Susan

Always have and always will / Seoulmates Bd.1


sehr gut

Hannah ist Koreanerin ohne besonderen Bezug zur koreanischen Kultur. In den letzten Jahren hat sie sich eher Mühe gegeben, sich wie eine typische Amerikanerin zu verhalten, um dazuzugehören. Doch nun sind Korea und besonders koreanische Dramen plötzlich in aller Munde und Hannah wird irgendwie wieder zur Außenseiterin.

Früher war Jacob ihr bester Freund, bis er sie und Amerika verlassen hat, um in Südkorea zu leben. Inzwischen ist er ein berühmter Schauspieler und kann seiner Familie die Stabilität bieten, die ihnen lange gefehlt hat. Aber das bedeutet auch, dass eine Menge Druck auf seinen Schultern lastet; als Schauspieler hat er nur ein sehr eingeschränktes Privatleben und ihm wird auch viel vorgeschrieben, doch nach einer Verletzung nimmt er sich eine kleine Auszeit und besucht zusammen mit seiner Familie seine alte Heimat – und Hannah.

Jacob hat viele Pläne für den Sommer; da er in Korea kaum Freizeit hat, hat er viel nachzuholen und das würde er am liebsten mit der Person tun, die für ihn immer noch seine beste Freundin ist. Aber die Jahre der Trennung und ihre unterschiedlichen Einstellungen zu ihrer Kultur sind Hindernisse, die sie erst einmal überwinden müssen. Außerdem will Hannah eigentlich ihren Ex-Freund zurückgewinnen, der früher immer gemein zu Jacob war, was die Dinge auch etwas komplizierter macht.

Fazit
Insgesamt ist in diesem Buch jede Menge los: Pläne, um den Ex zurückzugewinnen, das Zusammenspiel von Kultur und Trends, Ruhm und Verantwortung – und am Ende ist es vor allem eine wirklich süße Liebesgeschichte zwischen ehemaligen Freunden, die nach einer schwierigen Zeit wieder zusammenfinden.

Bewertung vom 01.01.2024
Der Außenseiter / Sandover Prep Bd.1
Kennedy, Elle

Der Außenseiter / Sandover Prep Bd.1


gut

Die Sandover Prep ist eine Privatschule für Jungen, die man an anderen Schulen nicht mehr haben wollte, weil sie etwas problematisch sind. RJ ist neu an der Schule und hat eigentlich nicht vor, lange zu bleiben, normalerweise vertraut er niemandem und baut auch keine Beziehungen auf, außerdem ist er ein kleiner Hacker ohne jeglichen Respekt für die Privatsphäre anderer Leute. Aber als er Sloane kennenlernt, hat er zum ersten Mal einen Grund, um vielleicht doch zu bleiben und findet unerwartet eine Heimat, nach der er nie gesucht hat.

Sloane weiß, dass sie einen schlechten Männergeschmack hat und RJ ist definitiv nicht der erste Schüler der Sandover Prep, an dem sie Interesse hatte – tatsächlich lässt ihr neuster Ex-Freund sie immer noch nicht in Ruhe, aber diesmal ist endgültig Schluss. Aktuell will sie sich auf ihre Noten konzentrieren, ihre Schwester Casey vor den üblen Gerüchten beschützen und sich von Ärger fernhalten.

Alle jungen Erwachsenen haben ihre Probleme und sind rebellisch, leider fand ich keinen von ihnen besonders sympathisch, aber ihre Dramen um Geld, Kämpfe, Gerüchte und Liebe sind schon ganz unterhaltsam. Die männlichen Nebencharaktere, die in den Fortsetzungen vermutlich die Hauptrollen übernehmen, haben auch ihre eigenen Perspektiven und dadurch zieht sich die Geschichte noch ein wenig in die Länge. RJs neuer Stiefbruder Fenn kümmert sich gern um Casey, ist aber auch ein schlechter Einfluss, den man lieber von dem sensiblen Mädchen fernhalten möchte. Lawson Gedanken, die sich um Sex und Drogen drehen, sind mit der Zeit anstrengend und insgesamt sehr eintönig, und Silas bleibt ein eher blasser Charakter, obwohl er immer in der Nähe ist.

Das Ganze lenkt schon etwas von Sloane und RJ ab, bei denen eigentlich gar nicht so viel los ist, abgesehen von ein paar Geheimnissen zwischen ihnen. Trotz jeder Menge Drama hat mich aber keiner der Handlungsstränge wirklich packen können und die Charaktere waren sowieso nicht mein Fall.

Bewertung vom 01.01.2024
Die verbannte Macht / Seven Faceless Saints Bd.1
Lobb, M. K.

Die verbannte Macht / Seven Faceless Saints Bd.1


sehr gut

Früher waren Roz und Damian beste Freunde – und mehr. Doch seitdem Damians Vater den Vater von Roz als Deserteur hingerichtet hat, haben sie sich nicht mehr gesehen. Als aber sowohl Roz als auch Damian versuchen, mehr über die mysteriösen Todesfälle in ihrer Umgebung herauszufinden, arbeiten sie zusammen, um den Mörder gemeinsam aufzuhalten.

Ihre Leben haben sich in sehr unterschiedliche Richtungen entwickelt, da Roz als Jüngerin magische wertvolle Kräfte besitzt, während sie gleichzeitig als Tochter eines Deserteurs die Missstände im Reich wahrnimmt und zusammen mit den Rebellen Pläne schmiedet, um den Palazzo zu stürzen. Damian hingegen ist der Chef des Sicherheitsdienstes im Palazzo und würde alles tun, um von einem der sechs Heiligen erwählt zu werden. Nach seiner Zeit im Krieg ist er ziemlich traumatisiert und gibt sein Bestes in seinem Job, hat aber auch immer das Gefühl, nicht gut genug zu sein.

Als sie sich nun wiedersehen, steht viel Schmerz, Wut und Enttäuschung zwischen ihnen, aber auch die romantischen Gefühle, die sie so lange unterdrückt haben. Der Tod von Roz‘ Vater hat beide sehr getroffen und nun haben sie Zeit, sich auszusprechen. Ihre gemeinsamen Ermittlungen sind aber auch sehr turbulent, nicht nur durch die Magie der Heiligen und den Zusammenhängen zu dem gefallen Heiligen Chaos, sondern auch weil Roz und Damian sehr unterschiedlich vorgehen. Sie verdächtigen verschiedene Personen und ihr Weg ist voller Meinungsverschiedenheiten, aber nur gemeinsam kommen sie wirklich weiter.

Ich mochte die Zusammenarbeit der beiden und ihre Ermittlungen zu den mysteriösen und unheimlichen Mordfällen fand ich auch sehr spannend. Die Welt der Heiligen, ihrer Jünger und der Unerwählten fand ich auch sehr vielversprechend und freue mich darauf, in der Fortsetzung noch mehr zu sehen!

Bewertung vom 01.01.2024
Fallen Princess / Everfall Academy Bd.1
Kasten, Mona

Fallen Princess / Everfall Academy Bd.1


gut

Zoey King zählt sich zu den erfolgreichsten Schülerinnen der Everfall Academy, doch als sie statt der erwarteten Heilmagie plötzlich Todesmagie beherrscht, wird ihr ganzes Leben auf den Kopf gestellt. Dass sie aus einer guten Familie stammt und beliebt ist, zählt nicht mehr viel, denn nun gehört sie mit ihrer Gabe zu einem anderen Haus und hängt sogar mit dem Unterrichtsstoff hinterher.

Noch eben hatte sie genaue Zukunftspläne, einen perfekten Freund und den Titel der Miss Everfall, und nun sieht sie nach und nach, dass sie nur in einer perfekten kleinen Blase gelebt hat. Die Beziehungen zu ihren Freunden werden komplizierter und auch für ihren Freund findet sie kaum noch Zeit.

Während all dieser Selbstzweifel und zum Beginn eines neuen Lebensabschnitts wird ihr ein Tutor zur Seite gestellt, damit sie den verpassten Stoff zur Todesmagie nachholen kann. Dylan gehört damit quasi zur „dunklen Seite“, dem Typ Mensch, von dem sich Zoey früher ferngehalten hätte. Aber so distanziert er manchmal auch ist, verurteilt er sie ganz sicher nicht für ihre Fähigkeiten und unterstützt sie.

Dann ist da noch der mysteriöse Tod eines Mitschülers, bei dem sich Zoeys Gabe zum ersten Mal gezeigt hat. Umgeben von den Schülern, die ihm nahestanden beginnt Zoey, Nachforschungen anzustellen und erforscht dabei auch ihre eigene Magie – hätte sie seinen Tod verhindern können, wenn sie besser ausgebildet wäre? Während ihrer Suche stößt sie auch auf viele andere Geheimnisse und Verschwörungen, die ihr Weltbild auf den Kopf stellen.

Fazit
Insgesamt fand ich das magische Academy-Abenteuer schon ganz spannend und mochte auch die Charakterentwicklung von Zoey, aber ich hatte irgendwie noch mehr erwartet. Aus der Masse der New-Adult-Romantasy sticht das Buch definitiv nicht heraus.

Bewertung vom 01.01.2024
Songs of Emerald Hills / Irland-Reihe Bd.1
Stehl, Anabelle

Songs of Emerald Hills / Irland-Reihe Bd.1


sehr gut

Seit dem Tod ihrer besten Freundin ist Caroline orientierungslos. Ihre Eltern wissen genau, was sie tun sollte, aber Caroline ist nicht gerade glücklich mit ihrem Studiengang, aber sie hat auch keine anderen Pläne für die Zukunft. Sie nimmt sich eine Auszeit und reist spontan nach Irland, wo sie sich auch sofort fehl am Platz fühlt, denn die Person, der sie aushelfen soll, will sie lieber sofort wieder loswerden.

Aber die Nachbarn empfangen sie dann doch sehr freundlich, besonders Conor, der Leiter der örtlichen Sprachschule für Gälisch. Die Schule läuft schon seit langer Zeit nicht besonders gut, es gibt kaum jemanden, der dort Unterricht nimmt und Conor tut schon alles, um das Erbe seiner Familie zu erhalten, aber er ist auf sich allein gestellt, seit sein Bruder ihn im Stich gelassen hat.

Conor liegt seine Heimat sehr am Herzen; während seine Freunde ihre Optionen außerhalb genutzt und schnell in größere Städte gezogen sind, ist es ihm wichtig, seine Kultur und Sprache zu erhalten. Aber er hat das Gefühl, dass ihn jeder verlässt und er ganz allein gegen den Strom schwimmen muss. Stress, Druck, Erwartungen und Enttäuschungen – er hat schon jede Menge Hindernisse zu überwinden.

Und während Conor sich an seine Wurzeln klammert, weiß Caroline nicht, was sie tun soll. Irland ist nur ein kurzer Stopp, wo sie vielleicht zum ersten Mal neue Pläne schmieden will und sich nochmal Zeit nimmt, um ihre Trauer über den schmerzlichen Verlust zu verarbeiten.

Die Zukunftspläne machen den größten Unterschied zwischen ihnen aus – Conor kann seine Ziele nicht erreichen, während Caroline gar keine hat -, aber ihre Ängste und Hoffnungen bringen sie auch zusammen. Ihre Liebesgeschichte ist insgesamt eher einfach gehalten und basiert auf der Anziehung, die sie vom ersten Augenblick an spüren, aber sie sind auch ein süßes Paar.

Ich fand, dass die Inhaltsbeschreibung schon zu viel über die Handlung verrät, wodurch man das Gefühl hat, die Geschichte würde sich in die Länge ziehen. Andererseits passiert in der ersten Hälfte auch nicht besonders viel zwischen den Charakteren, man lässt sich viel Zeit, um sie und ihre Probleme vorzustellen.

Bewertung vom 01.01.2024
Wenn deine Wärme meine Kälte besiegt / Coldest Winter Bd.1
Cherry, Brittainy

Wenn deine Wärme meine Kälte besiegt / Coldest Winter Bd.1


sehr gut

Holly liebt Liebesgeschichten; sie ist eine Leseratte und Autorin, hat aber selbst kein Glück in der Liebe. Sie hat zwar viele erste Dates, doch seit ihrem Verlobten, der sie am Altar stehen ließ, hatte sie keine Beziehungen. So viel Mühe sie sich auch gibt, am Ende ist sie wieder allein.

Ihr Nachbar Kai kann sich das nicht länger ansehen. Erst ist er etwas genervt von Hollys großer Klappe und wie verzweifelt sie diese ganzen Idioten datet, aber am Ende möchte er ihr doch helfen. Aus dem distanzierten Nachbarn wird ein strenger Dating-Coach, der schon bald zu Hollys Freund wird. Obwohl er das nicht erwartet hätte, will Kai Holly nun vor Enttäuschungen beschützen. Er selbst hat Vertrauensprobleme und wurde von seinen Eltern genug für ein Leben enttäuscht und vernachlässigt.

Obwohl sie auch eine gewisse Anziehung zueinander spüren, schließen sie eine Beziehung sofort aus, da sie nicht der gegenseitige Typ sind. Doch als Holly dann einen anderen Mann findet, der sich wirklich für sie zu interessieren scheint, bemerkt Kai, dass er Holly eigentlich nicht mit irgendjemandem teilen möchte, aber da ist es schon zu spät, um selbst noch einen Schritt zu machen.

Insgesamt ist das Buch mein bisher liebstes Buch der Autorin, da es nicht zu überzogen dramatisch ist, sondern sympathische Charaktere mit einer süßen Liebesgeschichte bietet und die ernsteren Momente auch mit etwas Humor auflockern kann.