BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 399 BewertungenBewertung vom 16.12.2024 | ||
![]() |
Das Cover des Buches gefällt mir sehr gut, es hinterlässt einen guten Eindruck und macht neugierig auf das Buch. |
|
Bewertung vom 04.12.2024 | ||
![]() |
Ronja von Wurmb-Seibel geht in diesem Buch der Frage nach, warum Gesellschaft und Gemeinschaft für uns Menschen und unsere Demokratie so wichtig sind. In übersichtliche Kapitel aufgeteilt, mit vielen persönlichen Anekdoten bekräftigt gibt es zahlreiche Hintergrundinformationen und Erklärungen, warum es uns deutlich besser geht, wenn wir uns mit anderen Menschen umgeben und regelmäßig austauschen. |
|
Bewertung vom 04.12.2024 | ||
![]() |
Die Abenteuer von Super Nairobi Nairobi hat das Herz am rechten Fleck. Sie sieht wo jemand Unterstützung braucht und ist auch gleich zu Stelle um zu helfen. Das Buch zeigt, dass es oft nicht viel braucht um für jemanden zum Superhelden zu werden. Und wenn man selbst mal Unterstützung braucht, dann ist auch jemand für einen selbst da. |
|
Bewertung vom 01.12.2024 | ||
![]() |
Todeskeller. Das Cold-Case-Team Berlin ermittelt Noch ist nicht mal das Büro eingerichtet, schon gibt es für Sophie und David den ersten Fall. Beide dachten mit Cold Cases ginge es etwas ruhiger zu, doch sie haben sich geirrt. Es geht wirklich Schlag auf Schlag und schon bald ergibt sich ein geschichtlicher Zusammenhang, der den Leser sowas von packt, dass man das Buch nicht mehr aus der Hand legen kann. Ich bin schon lange nicht mehr so durch die Seiten gerauscht und freue mich schon sehr auf die Fortsetzung. |
|
Bewertung vom 01.12.2024 | ||
![]() |
Annemarie Paulsen ist in den letzten Jahren durch ihren Instagram-Auftritt bekannt geworden. Mir war sie allerdings bisher kein Begriff. Dieses Buch nimmt die Leser mit in ihr Leben, sowohl in die Kindheit in einer großen Familie auf einem Bauernhof in Schleswig-Holstein, als auch in die Gegenwart und auf den Hof in der Uckermark, den sie mit ihrem Mann bewirtschaftet. Amüsant und mit einem Augenzwinkern erfahren wir viel über das Landleben, die Traditionen und Hintergründe der Arbeit, aber auch über Hürden und Herausforderungen. Insgesamt hätte ich mir mehr harte Fakten und weniger "Palaver" gewünscht um auch die Kategorie "Sachbuch" besser zu treffen. Alles in allem, ein leicht zu lesendes Buch für die einfache Unterhaltung, aber nicht mehr und nicht weniger. Für Fans der Influencerin sicher auch ein nettes Weihnachtsgeschenk. |
|
Bewertung vom 24.11.2024 | ||
![]() |
Wichtel Emil und der Weihnachtswirbel Emil, der kleine Wichtel ist eifrig dabei bei Familie Klein einzuziehen. Man sieht immer nur seine Spuren und Fußabdrücke. Es gibt auf den hübsch illustrierten Seiten ganz viel zu entdecken und gemeinsam die Geschichte zu ergänzen. Die Reimform gefällt mir beim Vorlesen auch immer sehr gut. Tolles Buch und definitiv eine Geschenk-Empfehlung! |
|
Bewertung vom 24.11.2024 | ||
![]() |
Dieses Buch hat mich sehr beeindruckt, zum ersten Mal im Umfang - über 600 Seiten Infos rund um die Geschichte der Tour de France, Wahnsinn! Und es ist super aufgebaut, verständlich geschrieben, auch wenn man noch nicht viel darüber weiß. Das Cover gefällt mir auch sehr gut. Mit all dem Hintergrundwissen werde ich künftige Touren sicher mit anderen Augen verfolgen. Danke für die Einblicke. |
|
Bewertung vom 24.11.2024 | ||
![]() |
Kinder brauchen Flügel, keine Helikopter! Ich habe mich sehr auf dieses Buch gefreut. Das Thema finde ich interessant und kann auch eigentlich aus jedem Erziehungsratgeber etwas mitnehmen. Auch optisch hat mich das Buch angesprochen. |
|
Bewertung vom 17.11.2024 | ||
![]() |
Das Cover hat mich eher ratlos zurück gelassen und es spricht mich auch so gar nicht an. 1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 17.11.2024 | ||
![]() |
Vielleicht hat das Leben Besseres vor Es ist mein erster Roman von Anne Gesthuysen und dieser hat mich sehr begeistert. Eine junge Mutter, einen kleinen Moment unaufmerksam, zerstört ihre Familienidylle unbeabsichtigt und wird seit dem ihres Lebens nicht mehr froh. Geplagt von Schuldgefühlen begleitet sie ihre behinderte Tochter fortan. Im kleinen Ort lebt eine Pastorin, die die Mutter von früher kennt. Nun ist der Tochter erneut etwas zugestoßen und das ganze Dorf versucht herauszufinden, wer die Schuld trägt. 2 von 4 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|