BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 173 BewertungenBewertung vom 25.11.2013 | ||
![]() |
„Ich habe Angst. Ich habe solche Angst.“ (S.5) wimmert Anna, die von Natan entführt wurde, mit dem sie vor einiger Zeit eine kurze Affäre hatte, die sie aber schnell beendete, weil ihr der junge Mann unheimlich war. Natan selbst ist besessen von der Idee durch die hübsche 18-Jährige mit den endlosen Beinen der Einsamkeit zu entfliehen und gemeinsam glücklich zu werden. Dafür nimmt er sich auch was er braucht, um sie zu dem Glück zu zwingen – schließlich ist er der Chef und ein Messer immer in greifbarer Nähe. |
|
Bewertung vom 21.11.2013 | ||
![]() |
Vier Pfoten und das Weihnachtsglück Ho ho ho, hier kommt die Liebe deines Lebens |
|
Bewertung vom 15.11.2013 | ||
![]() |
Lisa will nach der historischen Stadtführung, die sie in Marköbel in zeitgemäßer Tracht absolviert hat um den Touristen ein besseres Gespür für das Erzählte zu geben, nur noch nach Hause. Kurzerhand setzt sie sich in dieser Aufmachung in ihre alte Klapperkiste und düst durch den Wald, bis ihre Fahrt durch einen Aufprall an einem Baum jäh endet. |
|
Bewertung vom 11.11.2013 | ||
![]() |
Die rote Pyramide / Kane-Chroniken Bd.1 Sahad – Öffne dich (und tauche ein in das Alte Ägypten) |
|
Bewertung vom 06.11.2013 | ||
![]() |
“Wenn man aus einem Roman eine Kurzgeschichte machten könnte, ist er überflüssig." 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 02.11.2013 | ||
![]() |
Die Ethnologin Josephine ist genervt von dem Wust an unnötigen E-mails in ihrem Postfach und den vielen Studenten aus besserem Hause, die mit ihren Sorgen und vermeintlichen Nöten ihre Sprechzeit belagern. Eine Nachricht von dem Pfarrer Gabriel aus Österreich lässt sie dann aber doch aufhorchen, denn er ist ihr bester Freund und zugleich letzte Verbindung in ihre Heimat, der sie den Rücken gekehrt hat. Er berichtet von seltsamen Leuchtbildern am Grabstein des durch eigene Hand jung gestorbenen Philosophen Otto Weininger und ungewöhnlichen Opfergaben auf dem Friedhof in Form von Totenkopfringen. Stellen die seltsamen Schmuckstücke eine Verbindung zu der SS dar, einem anderen geheimen Verbund oder sind sie nur aus jugendlichem Leichtsinn dort gelandet? Als kurz darauf Gabriels Leiche entdeckt wird, weiß Josi, dass sie besser schon früher die Recherche aufgenommen hätte.. |
|
Bewertung vom 30.10.2013 | ||
![]() |
Konstanze Keller-Stein steht kurz vor dem Lagerkoller, denn seit ihrem Treppensturz mit einhergehendem komplizierten Beinbruch steht die Welt der ehrgeizigen Kardiologin zwangsweise still. Ausgerechnet jetzt wo die Wahl zum neuen Chefarzt auf Hochtouren läuft, auf dessen Stelle sich auch ihr Mann Philipp beworben hat, wird der zweifachen Mutter eine Kur im idyllischen Hessen verordnet – weit weg von Zuhause. Wie wird ihre chaotische Rasselbande den Alltag ohne strikte Planung und ihre feste Hand bewältigen und wie soll Konstanze sich entspannen, wenn durch eine technische Fehlbuchung kein Einzelzimmer verfügbar ist und sie notgedrungen mit der Geringverdienerin und verhinderten Kosmetikerin Jacqueline auf engstem Raum leben muss, die komplett andere Werte als sie selbst vertritt? 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 25.10.2013 | ||
![]() |
„GEZ – dafür zahl' ich nicht“ 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 25.10.2013 | ||
![]() |
Die Verschworenen / Eleria Trilogie Bd.2 Die Verratenen des Trilogie-Auftakts haben bei Quirin – dem Bewahrer und Hüter der Stadt unter der Stadt – Zuflucht gefunden und werden mit freundlicher Genehmigung von Fürst Vilem und seinem möglichen Nachfolger Sandor geschützt, wenngleich ihr Clan der Schwardornen verstärkt mit Angriffen von Feindclans zu kämpfen hat, die durchaus mit den versteckten Wundermenschen zusammenhängen könnten und es somit für die fünf Freunde unmöglich macht an der Oberfläche die Sonne zu genießen. 2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|