BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 163 BewertungenBewertung vom 21.01.2018 | ||
![]() |
Gesellschaftskritik in einen Thriller verpackt 5 von 6 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 30.12.2017 | ||
![]() |
England, 1400: John Holland ist 6 Jahre alt, als der Kampf um die englische Krone seine Familie zerstört. Sein Vater wird als Unterstützer seines Halbbruders Richard II hingerichtet, nach dessen Entthronung und Tod ein anderer Onkel Johns den Thron ergreift, Henry Bolingbroke oder auch Henry IV. Dieser lässt Johns Mutter wiederverheiraten und unterstellt die Aufsicht über John und seine Brüder Thomas Fitzalan, einem Erzfeind der Familie. John verliert seine Brüder und alle seine Titel und wächst in aller Bedeutungslosigkeit auf. Als einfacher Bogenschütze arbeitet er sich nach oben und gerät in die Wirren des Hundertjährigen Krieges. In denen er auch der legendären Jeanne D'Arc begegnet ... |
|
Bewertung vom 12.11.2017 | ||
![]() |
Die Servicegesellschaft und ihre Schattenseiten |
|
Bewertung vom 08.10.2017 | ||
![]() |
Beeindruckendes Buch mit toller Konstruktion 0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 28.09.2017 | ||
![]() |
Bedrückende Geschichtsstunde |
|
Bewertung vom 03.08.2017 | ||
![]() |
Als die Träume in den Himmel stiegen Streckenweise berührend, aber streckenweise auch enttäuschend |
|
Bewertung vom 26.07.2017 | ||
![]() |
Und Marx stand still in Darwins Garten Ein sehr ruhiges Buch, das vom Sprachstil und der Liebe zur Wissenschaft lebt |
|
Bewertung vom 10.07.2017 | ||
![]() |
Viele Denkanstöße, aber nicht durchweg fesselnd |
|
Bewertung vom 21.06.2017 | ||
![]() |
Das Haus der schwarzen Schwäne Düster, mystisch, zum Ende hin surreal |
|
Bewertung vom 17.05.2017 | ||
![]() |
Das geheime Leben des Monsieur Pick Crozon, Frankreich: Angelehnt an den Roman "Die Abtreibung" von Richard Brautigan und die tatsächlich existierende Brautigan Library eröffnet der Bibliothekar eines französischen Provinznestes eine "Bibliothek der abgelehnten Manuskripte". Für die Pariser Lektorin Delphine ist das ein Kuriosum, das sie ihrem Schriftsteller-Freund bei einem Heimaturlaub zeigen möchte. Beim Stöbern entdecken sie ein Manuskript mit Potential und es wird der Überraschungserfolg der Saison. Nicht zuletzt wegen der Geheimnisse, die sich um seinen Autor ranken. Wer ist der verstorbene Henri Pick, Pizzabäcker des Ortes? Wie kann er einen solchen Roman schreiben, wenn er nach Aussage seiner Familie in seinem Leben noch nie ein Buch gelesen hat? Die Aufregung um Picks Roman wirbelt den Ort und das Leben seiner Bewohner gehörig durcheinander ... 0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|