BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 806 Bewertungen| Bewertung vom 04.09.2023 | ||
|
Schiffe versenken / Erdmännchen Ray & Rufus Bd.8 Der letzte Fall "Der Wald ruft" war leider kein Highlight und fast schon hatte man die Angst, dass dem Autor nichts mehr einfällt. Doch "Schiffe versenken" reißt wieder das Ruder rum und nun gehts volle Kraft voraus. |
|
| Bewertung vom 04.09.2023 | ||
|
Wie abhängig macht Instagram? Und ab wann gilt man als "Gefangener" dieser App? Was macht es mit unserer Seele und unserem Blick auf uns selbst? Haben wirklich die Anderen ein besseres, schöneres, leichteres Leben als man selbst? Wieviel von den Posts und Reels ist echt und authentisch? Wer sind die Personen hinter den Profilen? |
|
| Bewertung vom 04.09.2023 | ||
|
Das Feuer im Bootshaus / August Strindberg Bd.2 Ich mochte die Krimireihe um Alex Recht und Fredrika Bergman von der Autorin recht gern und freute mich deshalb auf diese neue Serie. Der erste Band hatte etwas geschwächelt, aber die Protagonisten hatten Potential. Jetzt ist der zweite Band der Reihe erschienen und er ließ mich nach der Lektüre etwas ernüchtert zurück. |
|
| Bewertung vom 04.09.2023 | ||
|
Germana Fabiano hat hier eine Geschichte geschrieben, die man nicht so einfach beiseite legen kann. Sie erzählt von der Insel Katria, der Traditionen rund um die Mattanza, den Aberglauben der Menschen und dem nicht mehr zu verhindernden Wandel. |
|
| Bewertung vom 09.08.2023 | ||
|
Bullenbrüder: Tote haben keine Ferien Ein Hoch auf alle tollen Hörbuchsprecher*innen. Ganz oben auf meiner Favoritenliste steht Christoph Maria Herbst. Aus meiner Sicht kann kaum ein anderer Sprecher die Charaktere so herrlich herausarbeiten wie er. Dabei ist es egal, ob es sich um eine Frau oder einen Mann handelt. |
|
| Bewertung vom 09.08.2023 | ||
|
Vorweg, ich bin kein großer Fan von Dystopien, aber diese hier hat mich fesseln können. Vera Teltz hat die Geschichte sehr gut gelesen. Sie hat es geschafft, dass man sich mittendrin und stets an der Seite von Desfred fühlte. Die Geschichte ist beklemmend und teilweise unangenehm zu verfolgen. Erschreckenderweise tauchen immer wieder Passagen auf, die man leider heute so in der Zeitung als aktuelles Geschehen lesen kann. |
|
| Bewertung vom 09.08.2023 | ||
|
Dennis Lehane packt ein Thema an, welches im Jahr 1974 spielt. Die Begebenheiten könnten jedoch auch teilweise aus der heutigen Zeit sein. |
|
| Bewertung vom 16.07.2023 | ||
|
Vorweg: Es ist kein Thriller oder eine spannungsgeladene Geschichte. Es war, für mich, ein Roman mit einer Leiche, sechs Frauen und deren Geschichten und sehr viel Alkohol. |
|
| Bewertung vom 23.06.2023 | ||
|
Abschied auf Italienisch / Commissario Grassi Bd.1 Commissario Vito Grassi flüchtet mit seinem kleinen E-Auto in die Provinz, fern ab von Ladegräten, asphaltierten Straßen und seiner Ehe, die kurz vor dem Scheitern steht. Er zieht in das Haus von seinem verstorbenen Vater und wird dort direkt mit Vorfällen konfrontiert, die ihn (heraus)fordern und zwingen sich schnell "einzuleben". |
|
| Bewertung vom 23.06.2023 | ||
|
Anständig essen (MP3-Download) Das Buch von Karen Duve ist schon vor ein paar Jahren erschienen, aber es ist aktueller denn je. Es geht um das Tierwohl, um Veganismus und Verzicht. Es geht um Rücksichtnahme und Aufklärung, um Respekt und Wertschätzung. Karen Duve zeigt in ihren Selbstversuch, was sie bereit ist beizutragen, um das Tierwohl zu erhöhen. Sie testet die verschiedenen Ernährungsformen und berichtet von passenden Studien und Dokumentationen. Sie recherchiert und analysiert Statistiken und zeigt auf, was passiert, wenn wir weiter so machen wie bisher. Teilweise gehen ihre Berichte an die Nieren und man muss schlucken, wenn man hört, wie mit den Tieren umgegangen wird. Sie zeigt, wie des Deutschen liebstes Grillgut produziert wird. |
|









