BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 397 BewertungenBewertung vom 05.07.2021 | ||
![]() |
Der große Gefühle-Check: Freude, Wut, Traurigkeit / Checker Tobi Bd.1 (CD) Bisher kannte ich Checker-Tobi noch gar nicht, weshalb ich ohne Erwartungen oder ähnliches an das Hörbuch ging. Das Booklet gefiel mir sehr gut, da dort schön nochmal das meiste zum Nachlesen zusammen gefasst wurde. Da ich das Buch quasi an einem Stück hörte, fand ich es etwas anstrengend, weil es immer wieder heißt "Das check ich für euch" und andere Wiederholungen, aber ich denke, dass Kinder das nicht so handhaben und auch erst mal das Gehörte verarbeiten, weshalb ich diese kleine quasi Unterteilung gar nicht so verkehrt finde. |
|
Bewertung vom 22.06.2021 | ||
![]() |
Die Prüfung / Nevernight Bd.1 (eBook, ePUB) Ich wollte es ja nie glauben, aber ich habe mich vom Gegenteil überzeugen lassen. Also doch, ich wollte es glauben, aber ich kam nie dazu die Reise zu beginnen und was soll ich sagen?! Wie konnte ich nur so unglaublich lange damit warten? Diese Geschichte ist einfach nur genial. Ich liebe die Art des Autoren, die ich bereits von anderen Bücher kenne, jetzt nur noch mehr. Die Charaktere, die er hier erschaffen hat sind einfach unglaublich toll ausgearbeitet. Wie skrupellos er mit ihnen umgeht. Mehr als einmal hielt ich den Atem an; tobte, weil Mia einen offensichtlichen Fehler machte und lachte hingegen über meine eigene Naivität, zu glauben, dass da nicht mehr dahinter steckte. Es waren einfach fantastische Stunden und ich freue mich schon so unglaublich die anderen beiden Bände zu lesen, wobei mir schon jetzt das Herz schmerzt, dass die Reise dann zu Ende sein wird. Glücklicherweise bieten die ausschweifenden Fußnoten genügend Potential das Buch erneut in die Hand nehmen zu wollen, denn ich glaube deren Inhalt ging oftmals gänzlich an mir vorbei. |
|
Bewertung vom 18.06.2021 | ||
![]() |
Während ich das Buch las, beschrieb ich es gerne wie einen Unfall. Man will einfach nicht hinsehen, genauso wenig kann man den Blick abwenden. Dieses Buch hat mich unfassbar frustriert. Nicht weil es schlecht war, sondern weil ich mich ständig fragte, wie es sein kann, dass die Umwelt von dieser Situation nichts mit bekommen konnte. Und dann diese kleinen Details, die sich während der Erzählung auftun. Ich denke, dass der Klappentext bei weitem nicht das vermitteln kann, was man beim lesen erlebt. Denn der Klappentext gaukelt einem vor, dass man dem Grauen gegenübersteht und vor vollendete Tatsachen gestellt wird, was schlussendlich auch irgendwie so ist, aber weitaus subtiler. So subtil wie ein Spreißel unter der Haut, den man spürt, ihn aber nicht zu fassen bekommt. |
|
Bewertung vom 18.06.2021 | ||
![]() |
Gleich zu Anfang möchte ich erst mal loswerden, dass ich absolut begeistert bin von der Entwicklung der Autorin. Durch den jeweiligen Rückblick im Buch wird zwar das Wissen über die Geschichte etwas aufgefrischt, aber andere Dinge wie Stil usw. bleiben dennoch wage in Erinnerung. Man weiß noch, dass man das Buch mochte. Punkt. Da ich erst vor kurzem das Hörbuch zum ersten Band genossen habe, durfte ich hier jedoch klare Änderungen feststellen. Es fühlte sich einfach noch runder an. (Was jetzt aber keinesfalls heißen soll, dass ich den ersten Band deswegen jetzt schlechter finde!) Man fühlte sich einfach noch mehr zuhause als sowieso schon. |
|
Bewertung vom 16.06.2021 | ||
![]() |
Das Lied der Nacht / Die Wayfarer-Saga Bd.1 Trotz der vielen begeisterten Meinungen, die ich schon vor Beginn des Buches gelesen hatte, konnte ich mich leider so absolut nicht einfinden, weshalb ich das Buch bei etwa 216 Seiten abgebrochen habe. Am schlimmsten empfand ich die Wiederholungen und das Abgehackte. Lustigerweise habe ich relativ zeitnah ein Buch gelesen, das ebenfalls recht viele Wiederholungen beinhaltete, aber diese waren einfach anders, stimmiger. Teilweise verwendete C. E. Bernard ein und den selben Satz, auf der selben Seite und tauschte lediglich die Pronomen zu Anfang aus. Damit hätte ich in einem Einzelfall leben können, aber solche Dinge kamen gefühlt sehr oft vor. Zudem fand ich den Schreibstil als solches zwar sehr passend zu der Idee hinter der Geschichte, etwas mittelalterlich/ altertümlich, aber an sich klang alles so abhackt, besonders wenn versucht wurde mittels Absätze - mitten im Satz - eine gewisse Stimmung zu erzeugen. Das kann man machen, im Einzelfall, aber nicht durchgängig. Durch diese Stilmittel fühlte sich auch das Lesen sehr seltsam an. So angespannt, aggressiv, zuschnell für das eigentliche Erzähltempo der Geschichte. Ich weiß nicht wie ich es beschreiben soll. Es fühlte sich schlichtweg unausgewogen an. |
|
Bewertung vom 08.06.2021 | ||
![]() |
Das unsichtbare Leben der Addie LaRue (eBook, ePUB) Ich weiß nicht was ich groß sagen soll. Dieses Buch ist einfach eine Wucht! Zuerst stieg ich ins Hörbuch ein, einfach weil es sich ergab. Schon hier war ich sehr angetan und regelrecht verzaubert. Anfangs habe ich diese Zeitsprünge so gar nicht kapiert. Diesen Wechsel von 2014 zu 1714, von New York nach Frankreich. Sehr verwirrend und natürlich nicht mehr den Klappentext auf dem Schirm. Doch schnell ging mir ein Licht auf. Nach etwa 15% begann ich auch mit dem Lesen, der Zauber lies nicht nach. Lustigerweise las sich das Buch auch ungemein gut, aber trotzdem hatte ich stets das Gefühl, dass es nicht vorwärts geht. Dann las ich ein anderes Buch, weil ich nicht wollte das es endet. Ich kann es gar nicht richtig in Worte fassen, aber diese Geschichte ist einfach so unfassbar schön. Sehr ruhig, sehr bildgewaltig auf ihre Art, sehr mitreißend und bewegend. Eine Symphonie für den Geist. |
|
Bewertung vom 07.06.2021 | ||
![]() |
Ich muss gestehen, den Prolog fand ich etwas gewöhnungsbedürftig, aber das lag vermutlich einfach an der Uhrzeit und der Tatsache, dass es ein Prolog war. Doch als ich mich dann mal eingefunden hatte, war alles kein Problem mehr, zudem flogen die Seiten dann auch nur so dahin. Ich fand es unglaublich toll, wie die Protagonisten selbst erst auf Schnupperkurs gingen. Also eher Louise, denn Rick war von Anfang an ein aufgeblasener Schnösel mit Millionärstourette (Bezeichnung der Autorin lediglich übernommen - so kreativ bin ich nicht). Doch schnell fand sie zu ihrer Schlagfertigkeit, wodurch die Dialoge nur umso spaßiger wurden. |
|
Bewertung vom 07.06.2021 | ||
![]() |
Jonathan Strange & Mr. Norrell Erst wollte ich das Buch lesen, dann sah ich die Serie und dann wollte ich UNBEDINGT das Buch lesen. Ich liebe es. Wirklich. Okay, manchmal ist es vielleicht etwas zäh, aber das war bei einem Vergleich mit Tolkien und der Seitenanzahl auch zu erwarten. Zudem wusste ich aus der Verfilmung schon, dass die Handlung mitunter recht ruhig ist. Im Buch holt die Autorin selbstverständlich noch weiter aus, was aber absolut großartig ist. Oftmals geschieht dies über Fußnoten - es sind über 180 im gesamten Buch. Hier möchte ich anmerken, dass ich phasenweise auch anfing das Buch zu hören, einfach weil ich wissen wollte wie es weiter geht als ich unterwegs war. Die Fußnoten sind einfach richtig gut integriert, sodass sie in der Vertonung oft gar nicht auffallen. |
|
Bewertung vom 07.06.2021 | ||
![]() |
Die Krone der Drachen (eBook, ePUB) Den Einstieg fand ich richtig toll. Es ging relativ schnell mit allem zur Sache, man durfte seine Umgebung beim Lesen kennen lernen, wie auch die Protagonisten. Der Schreibstil war entsprechend gut zu lesen, die Beschreibungen detailliert, aber nicht ausschweifend. Etwas schade finde ich, dass der Klappentext so wenig preis gibt, denn Zina reist nicht alleine und gerade das finde ich auch das tolle an der Geschichte, denn sie wird begleitet von ihrem Freund Daniel, der sich nichts mehr wünscht als seine Flügel zurück und einem Adeligen. Auf diesen werde ich jetzt mal nicht im Detail eingehen. Auf jeden Fall sind alle Charaktere zwar sehr unterschiedlich, vertreten aber die selben Grundsätze, wodurch es eine schöne und abenteuerliche Reise wird, die man mit ihnen erlebt. Die Ideen, wie Anne Buchberger diese Welt gestaltet hat, fand ich einfach fantastisch und hätte zu gerne noch mehr darüber gelesen. |
|