BenutzerTop-Rezensenten Übersicht

Bewertungen
Insgesamt 156 BewertungenBewertung vom 27.11.2023 | ||
![]() |
Es ist der Oktober 1940 im ehemaligen Jugoslawien und Joko ist fünf Jahre alt. Er wächst in sehr ärmlichen Verhältnissen auf und Schuhe kennt er nicht. Der 2.Weltkrieg tobt und nach dem Tod des Vaters, muss Joko auch bald den Verlust seiner Mutter erleben. Als einziges Kind ist er mit vielen auf der Flucht durch Europa und findet immer wieder Menschen, die ihm zur Seite stehen, die ihm gut tun und die ihm helfen, aber all zu oft, muss er auch deren Verlust hinnehmen. |
|
Bewertung vom 22.11.2023 | ||
![]() |
Ende der 90er Jahre. Eine Familie ist im Urlaub und genießen Sonne, Baden und die Erholung. Die Buben sind fünfzehn und siebzehn und der Konkurrenzkampf zwischen den Geschwistern hört nie auf. Bei einem Ausflug treffen sie auf Filip und der soll alles verändern. Während der coole Ältere sich nichts anmerken lässt, ist der Ich-Erzähler fasziniert und elektrisiert und diese erste Berührung von Herz und Hand, bringt ein Gefühl hervor, das sein Leben verändern wird und das der ganzen Familie. |
|
Bewertung vom 19.11.2023 | ||
![]() |
Sonja und Daniel wollen einen Neuanfang wagen. Schweden hinter sich lassen und in Tschechien einen Traum verwirklichen. Sie haben sich ein altes Weingut gekauft und planen hier eine Pension und Weinanbau. Aber nicht nur die Schatten der Vergangenheit in ihrem Leben sind lang, sondern auch die des Ortes. Einst wurden die Deutschen aus dem Ort vertrieben und alles wurde vernichtet, was von ihnen hier war. Aber es gibt noch Spuren und in den Blinden Tunneln unter dem Weingut findet Sonja eine Leiche. |
|
Bewertung vom 17.11.2023 | ||
![]() |
Paris 1911. Der Louvre ist der Magnet der Stadt, aber das wichtigste fehlt, die Joconde. Die Mona Lisa wurde gestohlen und das bringt viele Menschen auf den Plan. Commissaire Lenoir hat einen großen Fall zu lösen und durch das Verschwinden, wird die Mona Lisa zum berühmtesten Gemälde der Welt. Neben vielen bekannten Figuren wie die Musiker Igor Strawinsky, Claude Debussy oder auch den Maler Pablo Picasso und viele mehr. Aber auch die Ausdruckstänzerin Isadora Duncan und ihr zwielichtiger Guru spielen eine wichtige Rolle oder die brutale Anarchisten der Bonnot-Bande und auch Vincenzo, der auf seinen vielen Sauftouren so einiges erlebt und aufschnappt. Jeder möchte ein Teil der Mona Lisa haben, einen Teil des Ruhms und der Aufregung und das wirbelt ordentlich Staub auf. Nicht nur im Louvre und seinen verstaubten Hinterzimmern, sondern auch in den dunklen Gassen der Stadt und während Rauchschwaden durch die Kneipen ziehen, trübt sich der Blick so manchen Gastes durch zu viel Absint und anderen Getränken. Während die Mona Lisa immer berühmter und bekannter wird, muss Commissaire Lenoir alles geben, um zu ermitteln. |
|
Bewertung vom 16.11.2023 | ||
![]() |
Marc lebt in der DDR und sitzt in Untersuchungshaft. Die DDR hält an ihren Strukturen fest und will, dass alle Linien treu sind und bleiben. Die Welt der neuen Medien will die DDR nicht zu lassen, denn dadurch würden sie ein Stück der Kontrolle über ihre Bürger verlieren. Aber es gibt Wiederstand. |
|
Bewertung vom 16.11.2023 | ||
![]() |
Yukinas sechzehnter Geburtstag steht an. Ein neues Leben soll nun beginnen, denn die Tochter von Schneewittchen wir zukünftig die Königin des Landes werden und sie soll sich einen Ehemann aussuchen. Ein großer Ball findet statt und Yukina hat eigentlich keine Lust, aber sie muss. Aber das ist noch nicht alles, denn in ihrem Bauch gibt es neue Gefühle, alte Wut und ein ganz großer Tatendrang und dann findet Yukina einen Spiegel und da gibt es dann auch noch 7 Zwerge. Was soll das alles bedeuten und wird Yukina ihr Glück finden und den Bann aufheben? |
|
Bewertung vom 16.10.2023 | ||
![]() |
Boston im Jahre 1974. Die Zeichen stehen auf Sturm und die Stadt ist in Unruhe. Erstmals sollen schwarze Kinder auf weiße Schulen gehen. Die Stadt spaltet sich zunehmend und es gibt zahlreiche Protestmärsche und Aktionen für und gegen diese Aktion. Mitten drin ist Mary Pat Fennessys. Ihr Leben ist tragisch, sie hat zwei Ehemänner verloren, ihr Sohn kam aus Vietnam zurück und starb dann an einer Überdosis und ihr einziger Halt ist ihre siebzehn jährige Tochter. Als diese eines Nachts nicht nach Hause kommt, ist der Schmerz und die Wut groß und die Verzweiflung nimmt überhand. Mary Pat will die Wahrheit, sie will sich rächen für ihre Verluste, sie will für sich Ruhe finden und geht einen unkonventionellen Weg umd dies zu erreichen. |
|
Bewertung vom 10.10.2023 | ||
![]() |
Billie ist vierzehn Jahre als und lebt mit ihrer Mutter in einer Hochhaussiedlung. Den üppig gedeckten Abendbrottisch von ihrer besten Freundin findet sie toll, denn zu Hause können sie sich das nicht leisten. Aber Billie ist glücklich mit ihrer Mutter und die arbeitet viel und tut alles für ihre Tochter. Nachdem sie einen größeren Geldbetrag gewonnen hat, planen sie Beide eine Reise. Endlich einmal Urlaub und Ferien machen und vielleicht das Meer sehen. Aber das Leben hat andere Pläne und Billie lernt ihre Großmutter kennen, denn dieser geht es sehr schlecht und sie kommt von Ungarn nach Deutschland. Das Leben ändert sich und für Billie wird sich alles drehen. |
|
Bewertung vom 29.09.2023 | ||
![]() |
Dachs Naseweiß Phantastische Geschichten aus dem Wunderlichen Wald / Dachs Naseweiß-Kollektion Bd.1 Dachs Naseweiß wohnt im wunderlichen Wald und mit ihm, ganz viele Freunde. Da gibt’s Ilge Igel, Wiesel, eine Schlange, die Postmaus Elfie, Rehgina Rehkitz, die kleine Häsin Schlappi und viele mehr. Das Leben ist bunt und aufregend, hat aber eben auch seine traurigen und leisen Momente. Es ist immer was los und man hält zusammen und erlebt so eben spannende Rennen, fantastische Entdeckungen im Laden, übersteht stürmische Zeiten, sucht nach dem Lachen, aber auch nach den Tränen und man hält hier auf jeden Fall zusammen. Denn am Ende des Tages ist man glücklich und das geht am besten mit Freunden und eben gemeinsam. |
|
Bewertung vom 16.09.2023 | ||
![]() |
Theresa Knipschild hat ein ganz tolles Backbuch geschrieben. Wenn man bäckt, dann mit Zeit und Liebe, aber manchmal muss es schnell gehen und da braucht man kurz Genauigkeit. Das Buch hat eine tolle Einführung und macht deutlich, was man alles zu Hause haben sollte zum backen, was wichtig ist zu beachten, welche Grundzutaten unverzichtbar sind und das Liebe in jeden Kuchen gehört. Die Rezepte sind super vielfältig und oft sind bekannte Kuchen variiert und in Theresas Version enthalten. Zu jedem Teig gibts auch die vegane Variante und so kann dann jedes Rezept variiert und speziell gebacken werden. Köstliche und fruchtige Kuchen und Torten, aber auch leckere trockene Kuchen mit Schokolade, Mandeln oder auch Nüsse finden ihren weg in das Gebäck. Auch kleine Teilchen findet man hier und ein ganzes Kapitel mit no bake Kuchen. Eine super tolle Auswahl und die Rezepte sind einfach und gut zum nachbacken. Außerdem bekommt man auch immer ein tolles Bild und hat so eine Vorstellung, wie das Ergebnis aussehen soll. Kuchen für alle, Kuchen für immer. |
|