Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Tanja

Bewertungen

Insgesamt 541 Bewertungen
Bewertung vom 30.12.2023
Tanz ins Leben
Carsta, Ellin

Tanz ins Leben


ausgezeichnet

Tanz ins Leben

Meine Meinung:
Amala lernt endlich ihre Familie in Wien kennen. Besonders Georg und Therese spüren eine ganz besondere Wiedersehensfreude. Doch diese währt nicht lange. Richard liegt im Sterben und der Wien-Besuch wird jäh unterbrochen. Sorgen bereitet auch Auguste, schwanger ohne Vater für ihr Kind. Für Amala läuft es perfekt, der Filmdreh beginnt bald. Doch dann zerstört ein Augenblick ihre Pläne...

Auch Teil 3 der Kinder der Hansens konnte mich wieder absolut überzeugen. Man fiebert regelrecht mit der Familie mit. Ab der ersten Seite ist man wieder voll im Geschehen. Ellin Carsta versteht es geschickt, den Leser mitzuziehen.

Von mir gibt es 5 von 5 Sterne und eine Leseempfehlung.

Bewertung vom 29.12.2023
Two Lives to Rise / Breaking Waves Bd.2
Moninger, Kristina

Two Lives to Rise / Breaking Waves Bd.2


ausgezeichnet

Die Suche nach Josie geht weiter

Meine Meinung:
Das Cover von Band 2 sieht genauso traumhaft aus wie zu Band 1. Ich kann es kaum erwarten, bis alle 4 Bände nebeneinander in meinem Bücherregal stehen.

Ich war so gespannt auf Teil 2 und wurde nicht enttäuscht. Isabella wirkt nach außen hin als toughe Hotelmanagerin. Doch sie verbirgt ein schreckliches Geheimnis. Isabellas Geschichte und damit zum Teil auch Josies Schicksal haben mich wirklich zutiefst erschüttert. Um nicht zu spoilern, gehe ich darauf nicht näher ein.

Preston ist für Isabella der nervige Nachbar, der ihr das Haus weggeschnappt hat, der unerträglich laut ist, der es aber auch schafft, hinter ihre Mauern zu blicken. Teilweise fand ich die Interaktionen zwischen den beiden too much und übertrieben. Auch reagiert Isabella über, als sie von Prestons Vergangenheit erfährt. Preston gefällt mir vom Charakter ansonsten sehr gut, er ist so einfühlsam. Isabella wird häufig von ihrer Wut geleitet, aber das ist sicher bedingt durch ihre Vergangenheit. Ihre Wandlung im Laufe der Geschichte gefällt mir sehr. Auch wie sie langsam wieder zu Avery und Odina findet.

Die Rückblicke in die Vergangenheit fand ich mega. Dadurch konnte man einen genauen Einblick bekommen, wie die Freundschaft der fünf entstanden ist und was sie zusammengehalten hat.

Mit Isabellas Geheimnis hätte ich so nicht gerechnet und ich war wirklich erschüttert.

Das Setting rund um Harbour Bridge ist einfach traumhaft.

Von mir gibt es auch für Teil 2 eine absolute Leseempfehlung und 5 von 5 Sterne. Auch Teil 2 ist für mich wie Band 1 ein Highlight.

Bewertung vom 24.12.2023
Zauber des Neuen
Carsta, Ellin

Zauber des Neuen


ausgezeichnet

Neue Herausforderungen für die Hansens

Meine Meinung:
Ich begleite die Familie Hansen mittlerweile seit Band 1 und es wird nie langweilig mit ihnen. Die Familie ist weit verzweigt und lebt an verschiedenen Orten.

Amala hat sich nach ihrem Unfall zwar gut erholt, aber sie muss akzeptieren, dass sie nie wieder tanzen oder als Schauspielerin arbeiten kann. Nach anfänglicher Niedergeschlagenheit rappelt sich Luises Tochter auf und schmiedet neue Pläne. Zusammen mit Auguste und Eduard wollen sie das alte Kontor wieder zum Leben erwecken. Natürlich steht die Familie hinter ihnen. Doch ihr Vorhaben ist teuer. Auch bei Helene geht es turbulent zu. Eduards Rachepläne setzt er mit Hilfe gekonnt um. Therese beschließt, nach Hamburg zu Georg zu ziehen. Es wird nie langweilig.

Ellin Carsta erzählt die Geschichte der Hansens und ihrer Kinder gekonnt spannend. Geschickt werden historische Ereignisse in die Geschichte eingewoben. Ich habe so mitgefiebert. Die Hansens sind mir sehr ans Herz gewachsen (ok, ich gestehe, es gibt eine Ausnahme...). Durch die abwechselnden Kapitel der einzelnen Familienmitglieder und die verschiedenen Handlungsorte wird der Spannungsbogen hochgehalten.

Zauber des Neuen erhält von mir 5 von 5 Sterne und ich bin schon sehr gespannt, wie es weitergeht.

Bewertung vom 19.12.2023
Das Weihnachtswunder von Haus 7
Marschall, Anja

Das Weihnachtswunder von Haus 7


sehr gut

Weihnachtsmagie im Haus Nr. 7

Meine Meinung:
Luisa lebt mit ihren beiden Kindern in einem in die Jahre gekommenen Mietshaus, aber die Mieter lieben dieses Haus. Gemeinsam kämpfen sie für den Erhalt, doch der Hausbesitzer Achim von Arnheim ist ein mürrischer, alter Mann, der Luisa zu allem Überfluss auch noch verwechselt. Diese Verwechslung sorgt für einige Turbulenzen. Ob Haus Nr. 7 gerettet werden kann und ob Luisa ihr Glück findet? Das verrate ich natürlich nicht. Nur so viel...Es wird magisch.

"Das Weihnachtswunder von Haus Nr. 7" ist mein erstes Buch von Anja Marschall. Ihr Schreibstil ist flüssig, humorvoll und ein bisschen Magie kommt auch darin vor. Luisa ist mit ihren Sorgen als alleinerziehende Mutter so gut gezeichnet. Auch die anderen Personen, wie Matti und Lilli, Oma Baumann, Elvis-Imitator Wolle muss man einfach gern haben.

Hausmeister Tomte umgibt eine spezielle Aura, er ist stets da, wo er gebraucht wird, weiß unglaubliche Geschichten über das Haus und vollbringt das ein oder andere Wunder, aber lest selbst.

Joost, der gnadenlose Anwalt von Achim von Arnheim, macht eine glaubwürdige Wandlung durch.

Wer eine zuckersüße Weihnachtsgeschichte mit etwas Magie und Weihnachtswundern sucht, der ist hier genau richtig. Am Ende war mir persönlich fast zuviel Magie. Trotzdem hat mir die Geschichte sehr gut gefallen und ich vergebe 4 von 5 Sterne.

Bewertung vom 07.12.2023
Alice in La La Land
Oram, Kelly

Alice in La La Land


ausgezeichnet

Für mich trotz Kritikpunkte ein Highlight

Meine Meinung:
Ich liebe Cinder & Ella und war dementsprechend sehr gespannt auf dieses Buch. Was soll ich sagen? Kelly Oram hat mich wieder absolut geflasht.

Alice und Dylan, eine Verbindung, die aus der Not heraus geboren wurde, entwickelt sich zum absoluten Dreamteam. Ich habe teilweise auf dem Boden gelegen vor Lachen (ich sage nur...Baumwollschlüpper ;-))).

Kelly Oram schreibt wieder sehr humorvoll (siehe oben), aber ich konnte die Verzweiflung von Alice und auch Dylans Verletztheit so gut fühlen. Vieles war schon vorhersehbar, aber es kam auch überraschendes zu Tage. Die Kapitel werden abwechselnd aus der Sicht der beiden erzählt. Dadurch konnte ich mich in beide sehr gut hineinversetzen. Sie sind mir sehr ans Herz gewachsen, genauso wie Lexie und Matt, die zwei besten Freunde, die man sich wünschen kann.

Auch habe ich es sehr geliebt, wieder ins Cinder & Ella Universum zurückzukehren und zu erfahren, wie es den beiden geht. Mehr verrate ich aber nicht.

Einziger Kritikpunkt von mir: Zum Ende hin wurde vieles für mich zu schnell abgehandelt. Hier hätte ich mir ein paar Kapitel mehr gewünscht.

Trotz der Kritik ist das Buch für mich ein Jahreshighlight, einfach reinlesen und wohlfühlen. Von mir gibt es 5 von 5 Sterne.

Bewertung vom 04.12.2023
Die Holzschnitzerei vom Süßenbachhof (eBook, ePUB)
Sonntag, Kerstin

Die Holzschnitzerei vom Süßenbachhof (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Leni geht ihren Weg trotz Widerstände

Meine Meinung:
Ich bin ein großer Fan historischer Romane und war sehr gespannt auf den ersten historischen Roman von Kerstin Sonntag. Was soll ich sagen? Sie hat mich überrascht und überzeugt. Vom ersten Kapitel an war ich an Lenis Seite und habe ihren Mut und ihr Durchsetzungsvermögen bewundert. In den 50ern als Frau einen Betrieb leiten? Undenkbar. Und doch kämpft Leni um ihren Traum vom selbstbestimmten Leben. Steine bekommt sie genug in den Weg gelegt, sowohl von ihrer Familie als auch ihrem Verlobten, aber auch die Dorfbewohner stehen ihr erst skeptisch gegenüber. Eine große Hilfe und immer an ihrer Seite ist ihr Jugendfreund Thomas. Doch Thomas kämpft mit einer schweren Schuld aus der Vergangenheit.

Kerstin Sonntag hat mich mit ihrem flüssigen Schreibstil einfach wieder mitgerissen. Die Einschränkungen, mit denen Frauen in den 50ern zu kämpfen hatten, hat sie sehr gut ausgearbeitet. Auch die Nebencharaktere sind stimmig und sehr sympathisch (halt, nicht jeder, aber mehr verrate ich nicht...).

Das Setting rund um den Süßenbachhof hat mir sehr gefallen, auch die Einblicke in die Holzschnitzerei.

Bitte mehr davon, liebe Kerstin Sonntag. Von mir gibt es 5 von 5 Sterne.

Bewertung vom 29.11.2023
Das unglaubliche TEENAGER-GEHIRN - Essentielle Erkenntnisse und Handlungsstrategien für eine starke Eltern-Teenager-Beziehung (eBook, ePUB)
Hohnen, Bettina

Das unglaubliche TEENAGER-GEHIRN - Essentielle Erkenntnisse und Handlungsstrategien für eine starke Eltern-Teenager-Beziehung (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Sehr informativer und hilfreicher Pubertätskompass

Meine Meinung:
Pubertät ist, wenn die Eltern schwierig werden...Das dürfte im Moment unser Sohn denken. Er steckt mitten in der Pubertät und ich muss sagen, puh, so heftig war es bei unserer Tochter nicht.

Im Pubertätskompass habe ich über einige Situationen gelesen, die mir sehr bekannt vorkommen.

Besonders hilfreich finde ich die Schneekugel-Intervention. Bei einem Tobsuchtsanfall erstmal abwarten, als Bild habe ich eine Schneekugel vor Augen. Teenie erst ansprechen, wenn alle Schneeflocken runtergefallen sind. Das hab ich jetzt schon ein paar Mal probiert...Mit Erfolg.

Das Buch ist so aufgebaut, dass es einen wissenschaftlichen Teil gibt, wie das auf den Teenager übertragen werden kann, was das für den Alltag und das Lernen bedeutet, Fallstudien, Handlungsempfehlungen, die Moral von der Geschichte und Downloads für Übungen zum Ausfüllen, etc..

Dieses Buch ist nicht einfach nur eine wissenschaftliche Abhandlung und damit schwer zu verstehen, nein, durch die Fallstudien und Handlungsempfehlungen kann man es sehr gut auf den Alltag übertragen. Auch bekomme ich hier sehr gut gespiegelt, dass z. B. Sätze, die gar nicht so gemeint sind, ganz anders beim Teenager ankommen und dadurch mehr kaputt machen können als hilfreich zu sein.

Im Nachwort ist nochmal ein Sieben-Schritte-Plan erklärt, nach dem Motto "Möge die Macht mit dir sein, Luke!". Daraus spricht mich ein Satz besonders an:
"Macht gehört dem, der wartet, während sich die Emotionen setzen." Hier kommt das Schneekugel-Prinzip zum Einsatz, welches ich jetzt wirklich oft nutze.

Ohne jetzt zu optimistisch zu sein (es wird immer wieder schwierige Situationen geben), denke ich, dass mir dieses Buch sehr geholfen hat, unseren Teenie besser zu verstehen und mich in ihn hinein zu versetzen.