Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Blueberry87

Bewertungen

Insgesamt 437 Bewertungen
Bewertung vom 30.09.2023
Sandmuscheln und Salzwasserküsse
Hell, Jane

Sandmuscheln und Salzwasserküsse


sehr gut

Ein Wikinger zum Verlieben

Alma lebt mit ihrem Verlobten Clemens in Kopenhagen. Sie ist unglücklich mit ihrem neuen Job. Clemens ist erfolgreicher Architekt und arbeitet viel. Alma fühlt sich vernachlässigt und beginnt, sich nach etwas anderem zu sehnen. Deshalb fährt sie spontan zu ihrer Mutter in das fiktive dänische Dorf Hareby, an der Ostseeküste. In Hareby trifft Alma auf ihren Jugendfreund Magnus. Er ist ruppig und freut sich nicht gerade Alma wieder zu sehen, da er früher in sie verliebt war. Magnus ist ein Naturbursche, der das Leben in Hareby liebt. Er ist ein echter Wikinger, und er hat ein kleines Wikingerdorf aufgebaut. Alma und Magnus verbringen sehr viel Zeit miteinander. Doch dann taucht Clemens in Hareby auf. Er ist auf der Suche nach Alma, und er ist nicht begeistert, sie mit Magnus zusammen zu sehen. Clemens versucht, Alma zurückzugewinnen, aber sie ist sich nicht sicher, was sie will.

Jane Hell schreibt einen leichten und flüssigen Erzählstil. Die Geschichte ist sehr bildhaft und lässt sich leicht lesen. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und sympathisch. Alma ist eine junge Frau, die sich nach Liebe und Erfüllung sehnt. Sie ist intelligent und kreativ, aber sie hat auch ihre Schwächen. Mikkel ist ein liebenswerter und humorvoller Mann, der Almas Herz im Sturm erobert.

Die Handlung ist vorhersehbar, aber dennoch spannend und romantisch. Die Autorin schafft es, die Leser*innen in die Geschichte hineinzuziehen und mitzufiebern. Das Ende ist zufriedenstellend und lässt Raum für eine Fortsetzung auf die ich mich sehr freue.

Fazit:
"Sandmuscheln und Salzwasserküsse ist ein unterhaltsamer und romantischer Wohlfühlroman. Der Roman ist perfekt für alle, die sich nach einer schönen Liebesgeschichte sehnen.

Bewertung vom 27.09.2023
Zimt, Schnee und Sterne
Holmström, Heléne

Zimt, Schnee und Sterne


sehr gut

Die Bäckerei zum Glück

Die Protagonistin Nora ist die Besitzerin einer kleinen Bäckerei in dem beschaulichen schwedischen Städtchen Västervik. Als die Bäckerei kurz vor dem Aus steht, bietet sich ihr die Chance, die Weihnachtsfolge der bekannten Fernsehsendung "Ärmel hoch" zu veranstalten. Der Star-Konditor Henrik Eklund soll dabei sein. Nora ist zwar skeptisch, doch sie braucht das Geld und die Publicity.

Henrik ist ein arroganter und selbstverliebter Mann, der sich für Nora und ihre Bäckerei zunächst nicht interessiert. Doch im Laufe der Zeit lernen sie sich besser kennen und merken, dass sie mehr verbindet, als sie zunächst dachten.

Die Geschichte ist voller Romantik und Spannung. Nora und Henrik sind zwei starke und sympathische Charaktere, die sich auf der Suche nach Liebe und Glück befinden. Die Autorin schafft es, die Leser*innen mit ihren Figuren zu begeistern und sie in die Geschichte zu ziehen.

Neben der Liebesgeschichte ist auch die Beschreibung Schwedens in der Weihnachtszeit ein großes Plus des Romans. Holmström beschreibt die verschneiten Landschaften, die gemütlichen Weihnachtsmärkte und die traditionellen schwedischen Weihnachtsbräuche mit viel Liebe zum Detail. Das Buch ist ein echter Wohlfühlroman, der perfekt in die Weihnachtszeit passt.

Fazit:
"Zimt, Schnee und Sterne" ist ein wunderbarer Weihnachtsroman, der einen mit seiner herzerwärmenden Liebesgeschichte und der liebevollen Beschreibung Schwedens in der Weihnachtszeit in den Bann zieht. Ein Muss für alle Fans von Weihnachtsromanen.

Bewertung vom 25.09.2023
Das Cottage über dem Meer
Hannon, Irene

Das Cottage über dem Meer


ausgezeichnet

Ein geheimnisvolles Cottage am Meer
Die Geschichte dreht sich um Jack Colby, einen erfolgreichen Schriftsteller und Polizisten, der nach einer turbulenten Vergangenheit in Hope Harbor eine neue Heimat gefunden hat. Als seine Ex-Freundin Christi, die ihn vor elf Jahren verlassen hat, plötzlich vor seiner Tür steht, gerät sein Leben wieder einmal aus den Fugen. Christi ist in Schwierigkeiten. Sie ist pleite und braucht das Geld so schnell wie möglich. Als sie Jack um Hilfe bittet, ist er zunächst skeptisch. Er möchte Christi nicht in seinem Leben haben, viel zu tief sitzt der Schmerz, den sie ihm in der Vergangenheit zu gefügt hat.

"Das Cottage über dem Meer" ist ein christlicher Roman, der die Themen Hoffnung, Vergebung und Liebe thematisiert. Jack und Christi sind beide auf der Suche nach einem neuen Anfang. Sie haben beide Fehler gemacht, aber sie sind bereit, sich zu ändern und um Vergebung zu bitten. Die christliche Botschaft des Romans wird in mehreren Szenen deutlich. So besucht Jack regelmäßig die Kirche in Hope Harbor und er beruft sich auch in schwierigen Situationen auf seinen Glauben. Christi findet in der christlichen Gemeinschaft von Hope Harbor Halt und Kraft. Die Autorin zeigt, dass Gott auch in den dunkelsten Zeiten einen Weg zu uns findet und uns Hoffnung schenkt. Sie zeigt, wie schwierig es sein kann, Vergebung zu schenken und sich mit der Vergangenheit zu versöhnen. Doch sie zeigt auch, dass es möglich ist, Frieden zu finden, wenn man bereit ist, sich zu öffnen und den anderen zu verstehen.

Das Cottage über dem Meer ist ein gut geschriebener und unterhaltsamer Roman. Die Vorgänger zu kennen ist nicht notwendig, da die Bände in sich abgeschlossen sind. Die Geschichte ist gefühlvoll und berührend und die Charaktere sind glaubwürdig und sympathisch. Ich finde es besonders gelungen, wie die christliche Botschaft in die Geschichte eingebunden ist. Die christlichen Elemente sind nicht aufdringlich, sondern fügen sich nahtlos in die Handlung ein. Insgesamt kann ich "Das Cottage über dem Meer" uneingeschränkt empfehlen. Es ist ein Buch, das zum Nachdenken anregt und Hoffnung macht.

Fazit:
"Das Cottage über dem Meer" ist ein gelungener christlicher Roman, bei dem man sich sofort wohlfühlt. Die Geschichte ist gefühlvoll und berührend und die christlichen Elemente sind nahtlos in die Handlung eingebunden. Ich freue mich schon auf den neunten Band der Reihe.

Bewertung vom 23.09.2023
Die Zuckerbäckerin von Cold Creek Valley / Cold Creek Valley Bd.2
Jones, Mona

Die Zuckerbäckerin von Cold Creek Valley / Cold Creek Valley Bd.2


sehr gut

Die Zuckerbäckerin von Cold Creek Valley von Mona Jones ist der zweite Band der Cold-Creek-Valley-Reihe. Die Geschichte beginnt als Chiara ihre Heimatstadt Hamburg verlassen hat, um ihrem großen Liebe Gabriel ins US-Bundesstaat Colorado zu folgen. Chiara ist eine junge Frau mit einer großen Leidenschaft fürs Backen. Als sie Gabriel kennenlernt, ist sie sofort hin und weg von ihm. Er ist ein erfolgreicher Arzt, der in Cold Creek Valley lebt. In Cold Creek Valley muss Chiara sich erst einmal an ihr neues Leben gewöhnen. Sie lernt die Einheimischen kennen und versucht, sich in der neuen Umgebung zurechtzufinden.

Chiara und Gabriel sind glücklich miteinander, aber ihre Beziehung wird auf eine harte Probe gestellt, als Gabriel sich immer mehr von ihr entfernt. Chiara ist verzweifelt und weiß nicht, was sie tun soll. In dieser Situation ist es ausgerechnet der attraktive Dave, der für sie da ist.

Chiara ist eine sympathische und liebenswerte Protagonistin. Sie ist eine talentierte Bäckerin und hat einen großen Herzenswärme. Gabriel ist ein gutherziger und erfolgreicher Mann, der Chiara liebt. Die Handlung ist spannend und fesselnd. Die Autorin schafft es, die Leser von Anfang bis Ende zu unterhalten. Die Geschichte ist voller Überraschungen und Wendungen.

Der Schreibstil ist flüssig und leicht verständlich. Die Autorin beschreibt die Landschaft und die Charaktere mit viel Liebe zum Detail. Ich empfehle jeden unbedingt den ersten teil zu lesen, da man dort schon die Familie und Freund kennenlernt und so nicht durch einander kommt.

Fazit:
Die Zuckerbäckerin von Cold Creek Valley ist ein unterhaltsamer und romantischer Liebesroman, der die Leser in die wunderschöne Winterlandschaft Colorados entführt. Das Buch ist eine Empfehlung für alle, die gerne Liebesromane lesen.

Bewertung vom 15.09.2023
Das Weihnachtswunder deines Lebens
Pieper, Jule

Das Weihnachtswunder deines Lebens


sehr gut

Der Weihnachtskalender der Hoffnung

Die Protagonistin Claudia Hagedorn hat ihr Leben an die Wand gefahren. Kurz vor Weihnachten landet sie völlig verschuldet und mittellos nach einer gescheiterten Auswanderung wieder bei ihren Eltern. Sie fühlt sich wie die größte Versagerin und Weihnachten würde sie am liebsten für immer streichen.

Doch dann trifft sie auf den mysteriösen Adventskalender, der ihr jeden Tag eine neue Herausforderung stellt. Claudia muss sich ihren Ängsten stellen, ihre Vergangenheit aufarbeiten und neue Wege im Leben finden.

Das Buch ist in 24 Kapitel unterteilt, die jeweils einem Tag des Adventskalenders entsprechen. In jedem Kapitel muss Claudia eine neue Aufgabe erfüllen, die sie zunächst oft überfordert. Doch mit der Zeit lernt sie, sich ihren Ängsten zu stellen und neue Seiten an sich zu entdecken.

Claudia Hagedorn ist eine sympathische und authentische Protagonistin. Sie ist ein Mensch mit Ecken und Kanten, der sich auf die Suche nach sich selbst macht. Die anderen Figuren sind ebenfalls gut ausgearbeitet und tragen zur positiven Atmosphäre des Romans bei. Der Schreibstil von Jule Pieper ist leicht und flüssig. Die Autorin versteht es, ihre Leser zu unterhalten und gleichzeitig zum Nachdenken anzuregen.

An einigen Stellen wirkt die Handlung etwas vorhersehbar. Allerdings wird dies durch die sympathischen Figuren und die positive Botschaft des Romans wieder wettgemacht.

Fazit:
"Das Weihnachtswunder deines Lebens" ist ein empfehlenswerter Weihnachtsroman, der Hoffnung und Mut macht. Der Roman ist perfekt für alle, die sich in der Vorweihnachtszeit nach einer hoffnungsvollen und inspirierenden Geschichte sehnen.

Bewertung vom 11.09.2023
Ein Jahr hinterm Deich
Haase, Katja

Ein Jahr hinterm Deich


sehr gut

Nordsee, Schafe und Selbsthilfegruppe

Elli Markwort ist Mitte 50, als sie nach einer Krebserkrankung an die Nordseeküste zurückkehrt. Sie möchte sich dort eine Auszeit nehmen und zur Ruhe kommen. Doch das kleine Häuschen hinter dem Deich ist alles andere als idyllisch. Es ist windig und ungemütlich, und die bockigen Schafe ihrer Vermieterin Käthe Reents machen Elli das Leben schwer.

Erst als sie sich der örtlichen Selbsthilfegruppe anschließt, findet Elli neue Freunde. Die Gruppe besteht aus einer bunt zusammengewürfelten Truppe ostfriesischer Urgesteine, darunter die patente Taalke, der Vogelfreund Bernd und der schrullige Gruppenleiter Onno.

In der Gruppe findet Elli Halt und Unterstützung. Sie lernt, mit ihrer Krankheit umzugehen und ein neues Leben aufzubauen. Und sie entdeckt, dass die Nordseeküste mehr zu bieten hat als sie anfangs dachte.

Haase erzählt die Geschichte von Elli auf zwei Zeitebenen. Im Wechsel wird von Ellis Gegenwart und Käthes Jugend in Katharinensiel erzählt. Dadurch entsteht ein tieferer Einblick in ihre Geschichte und ihre Charakterentwicklung.

Die Figuren sind liebevoll und authentisch gezeichnet. Elli ist eine sympathische und starke Protagonistin, die man schnell ins Herz schließt. Die anderen Mitglieder der Selbsthilfegruppe sind ebenfalls bunt und liebenswert.

Der Roman ist nicht nur eine berührende Geschichte über Neuanfang, sondern auch ein Liebesbrief an die Nordsee. Haase beschreibt die Landschaft und die Menschen vor Ort mit viel Einfühlungsvermögen.

Fazit:
Ein Jahr hinterm Deich ist ein empfehlenswerter Roman für alle, die einen warmherzigen und bewegenden Nordsee-Roman lesen möchten.

Bewertung vom 08.09.2023
A Place to Shine
Lucas, Lilly

A Place to Shine


sehr gut

Ein Countrysänger auf Cherry Hill

In ihrem vierten Band der Cherry Hill-Reihe erzählt Lilly Lucas die Geschichte von Poppy McCarthy, der jüngeren Schwester von Lilac und Ivy. Poppy ist ein freier Geist, der sich nicht gerne an Regeln hält. Nach dem Tod ihres Vaters hat sie ihr Studium abgebrochen und ist zurück auf die Farm ihrer Familie gezogen. Dort hilft sie ihrer Mutter und ihren Schwestern, den Betrieb zu führen.

Eines Nachts, als Poppy spät von einer Party nach Hause kommt, sieht sie einen Autounfall. Sie eilt dem Fahrer zu Hilfe und wird von der Presse für seine Freundin gehalten. Der Fahrer ist Trace Bradley, ein erfolgreicher Countrystar. Poppy kann Trace nicht ausstehen, seit er vor fünf Jahren einen Hit über einen Kuss zwischen ihnen geschrieben hat.

Die Nachricht von Poppy und Traces angeblicher Beziehung verbreitet sich schnell und die beiden geraten in die Schlagzeilen. Trace' Manager entwickelt eilig eine Story für die Medien, mit der sie den Trubel für sich nutzen können: Trace und seine Jugendliebe Poppy haben endlich zueinandergefunden. Jetzt müssen sie nur noch so tun, als wären sie verliebt.

Poppy und Trace sind sich einig, dass sie die Story nicht so lange durchhalten wollen. Doch je mehr Zeit sie miteinander verbringen, desto mehr merken sie, dass sie vielleicht doch mehr füreinander empfinden als sie zugeben wollen.

"A Place to Shine" ist ein romantischer Liebesroman, der mit viel Humor und Charme erzählt ist. Lilly Lucas hat eine sympathische Protagonistin geschaffen, die man schnell ins Herz schließt. Poppy ist ein echter Freigeist, der sich nicht von den Erwartungen anderer unterkriegen lässt. Sie ist eine starke und selbstbewusste Frau, die weiß, was sie will.

Trace ist ein komplexer Charakter, der sich im Laufe der Geschichte entwickelt. Er ist ein erfolgreicher Musiker, der sich aber auch nach Liebe und Geborgenheit sehnt. Poppy ist für ihn die erste Frau, die ihn so annimmt, wie er ist.

Die Liebesgeschichte zwischen Poppy und Trace ist berührend und authentisch. Die beiden Protagonisten sind sich nicht immer einig, aber sie lernen, sich gegenseitig zu verstehen und zu respektieren.

Fazit:
"A Place to Shine" ist der perfekte Abschluss für die Cherry Hill-Reihe. Lilly Lucas hat eine schöne und herzerwärmende Geschichte geschrieben, die man nicht so schnell vergisst.

Bewertung vom 06.09.2023
Treffpunkt Sonnenuntergang
Konopatzki, Sigrid;Filz, Sylvia

Treffpunkt Sonnenuntergang


sehr gut

Treffpunkt Sonnenuntergang ist der zweite Band der Wellenträume-Reihe von Sylvia Filz und Sigrid Konopatzki. Die Autorinnen erzählen die Geschichte von Alva, die ihren Traum von einem eigenen B&B in Schottland verwirklichen will. Als ihre Freundin Julie kurz vor der Abreise absagt, muss Alva alleine nach Schottland reisen. Doch Misaki, eine Kollegin springt spontan ein und so verbringen die beiden einen wunderbaren Aufenthalt in Schottland. Besonders ihre Vermieterin Bridget, der das wunderschöne Cottage gehört und die männlichen Bekanntschaften bringen ungeahnte Erlebnisse mit sich.

Der Roman spielt in Schottland, einer Landschaft, die durch ihre raue Schönheit besticht. Die Autorinnen schaffen es, die Schönheit der schottischen Highlands mit ihren schroffen Klippen, den grünen Wiesen und den tiefblauen Seen einzufangen.

Alva ist eine sympathische und lebenslustige junge Frau. Sie ist stark und unabhängig, aber auch verletzlich. Besonders gefallen hat mir Misaki. Sie ist eine interessante Persönlichkeit, die nicht so schnell aufgibt und auch mal ein Abenteuer wagt. Die Freundschaft zwischen Alva und Misaki entwickelt sich langsam zu einer sehr starken Bindung. Sie geben sich gegenseitig Kraft und Halt und sind füreinander da.

Die Handlung ist leicht und humorvoll erzählt. Die Autorin schafft es, die Spannung zwischen Alva und Duncan aufzubauen und den Leser mit jeder Seite mehr in den Bann zu ziehen. Die Geschichte ist mit einigen kleinen Nebenhandlungen angereichert, die für Abwechslung sorgen.

Fazit:
Treffpunkt Sonnenuntergang ist ein charmanter Liebesroman, der für alle Fans von Schottland und herzerwärmenden Geschichten geeignet ist. Die Autorinnen haben eine schöne und berührende Geschichte geschaffen, die von Hoffnung, Liebe und zweiten Chancen erzählt.

Bewertung vom 03.09.2023
Wo die Liebe dich findet
Turner, Katy

Wo die Liebe dich findet


sehr gut

Eine Tierärztin in den Highlands

Wo die Liebe dich findet von Katy Turner ist ein Feel-Good-Roman, der in den schottischen Highlands spielt. Die Protagonistin Holly ist eine junge Tierärztin, die nach einer gescheiterten Beziehung in die Abgeschiedenheit der Highlands flieht. Dort muss sie sich nicht nur an die raue Landschaft und die eigenwilligen Dorfbewohner gewöhnen, sondern auch an ihre eigenen Gefühle.

Holly ist eine sympathische und selbstbewusste Protagonistin. Sie ist eine gute Tierärztin und hat ein großes Herz für Tiere. Nach ihrer gescheiterten Beziehung ist sie jedoch verunsichert und hat Angst, sich wieder zu verlieben.

Die anderen Figuren in dem Roman sind ebenfalls gut ausgearbeitet. Jamie ist ein charmanter und attraktiver Highlander, der Hollys Herz erobert. Chloe ist eine lebenslustige und fröhliche Frau, die Hollys beste Freundin wird und sie in ihrer neuen Lebenssituation unterstützt.

Die Handlung ist leicht und unterhaltsam. Hollys Abenteuer in den Highlands sind voller Überraschungen und Wendungen. Sie lernt neue Menschen kennen, erlebt spannende Abenteuer und findet schließlich die Liebe.

Katy Turners Schreibstil ist flüssig und bildhaft. Sie beschreibt die Landschaft der Highlands mit viel Liebe zum Detail. Die Dialoge sind witzig und authentisch.

Fazit:
Insgesamt ist Wo die Liebe dich findet ein gelungener Liebesroman, der die Leser mit einer schönen Geschichte und sympathischen Figuren unterhält. Wer auf der Suche nach einer romantischen Sommerlektüre ist, sollte sich dieses Buch nicht entgehen lassen.

Bewertung vom 21.08.2023
Mord in Schwangau / König Ludwig Sammelband (1-2)
Kaiser, Kirsten

Mord in Schwangau / König Ludwig Sammelband (1-2)


gut

König Ludwig ermittelt

König Ludwig will heute einfach nur seine Ruhe haben. Doch der preußische Sondergesandte bittet ihn zum unaufschiebbaren Gespräch und so muss der König diesem beiwohnen. Als der Preuße im Beisein des Königs erschossen wird, gilt höchste Aufregung in Hohenschwangau. Sophie und der Kini hängen sich in die Ermittlungen, da der Kini das viel besser kann als seine Untergebenen.

Als der Finanzminister in einer dunklen Gasse ermordet wird, verdächtigt die Polizei des Königs Freund und Komponisten Richard Wagner. Das kann der König nicht hinnehmen und so beginnt er und die Herzogin Sophie wieder ihre Ermittlungen.

"Mord in Schwangau" ist ein Doppelband mit den ersten beiden Bänden "König Ludwig und der tote Preuße" und "König Ludwig und der gläserne Dolch" der Serie "Herzogin Sophie und der Märchenkönig ermitteln" der Autorin Kirsten Kaiser. Das Cover ist etwas unscheinbar, doch der Klapptext hat mich sehr neugierig gemacht. Wird der König so dargestellt, wie ich ihn mir vorstelle? Wie gelingt es der Autorin historisches mit einer Prise Spannung und Mord in Verbindung zu bringen?

Beide Geschichten sind kurzweilig, wobei mir die zweite mit dem gläsernen Dolch noch besser gefallen hat. Dort wird mit mehr Raffinesse gearbeitet und Sophie kommt hier auch ein wenig mehr aus sich heraus. Der König wird flapsig und arrogant dargestellt, dennoch spürt man seine Liebenswürdigkeit bei Sophie und bei seinen engsten Bediensteten, wie Karlchen. Er wird als Lebemann mit Sinn für die schönen Künste dargestellt. Mir war das manchmal ein wenig zu überspitzt und er war mir etwas unsympathisch. Sophie hingegen wirkt gleich aufgeschlossen. Eine Frau die studieren möchte und nicht nur irgendjemandes Ehefrau sein möchte. Sie ist clever und hilft bei der Aufklärung des Falls entscheidend mit. Dennoch kommt sie manchmal wie ein verschrecktes Häschen rüber.

Dadurch das die Geschichten sehr kurz sind, einmal 261 und 190 Seiten, geht es nicht wirklich in die Tiefe und man lernt so viele Charaktere auf einmal kennen, das diese immer nur angekratzt werden können. Mit dem Papagei Brunhilde und dem Mops Siegfried wird es immer mal weder aufgelockert, doch so richtig in Schwung kommt besonders die erste Geschichte nicht.

Fazit:
Zwei kurzweilige Geschichten um den ermittelnden König Ludwig, mit einer Prise Spannung, ein bisschen Humor und zwei neckischen Haustieren.