Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Nayezi
Wohnort: 
NRW
Über mich: 
Hallo ihr! Ich lese seit ich denken kann und habe nun vor kurzem das Rezensieren von Büchern für mich entdeckt, was ich nun auch hier tue :)

Bewertungen

Insgesamt 107 Bewertungen
Bewertung vom 13.11.2022
Loveless (deutsche Ausgabe)
Oseman, Alice

Loveless (deutsche Ausgabe)


ausgezeichnet

Ein sehr emotionaler und bewegender Roman. Alice Oseman hat mich mit ihrem Schreibstil von Anfang an gepackt und die einzelnen Charaktere waren grandios herausgearbeitet.

Die Geschichte allein behandelte etwas mit dem ich mich als Leserin gut identifizieren konnte und wohl auch viele andere. Es geht darum wie es ist sich selbst zu finden und wie schwer es manchmal ist sich selbst so zu akzeptieren, wie man ist. Darüber hinaus geht es um die Bedeutung von Freundschaft, was hier auf eine wunderschöne Weise dargestellt wird.

Es ist der Autorin zu dem gut gelungen über verschiedenen Sexualitäten und Arten der Romantik aufzuklären und diese dem Leser auf eine verständliche Art näher zu bringen. Im Fokus des Ganzen liegt besonders die Asexualität und Aromantik. Dies ist meiner Meinung nach wirklich sehr gut, da das A der LGBTQA+ nicht allzu oft thematisiert wird und viele Leute gar nicht genau wissen worum es sich dabei handelt. Zudem hat es mich absolut bewegt, wie gut die Pride Community und das wofür diese steht (darunter Inklusion, Liebe und Offenheit) rüber gebracht wurde... dies alles geschah meines Erachtens nach auch auf eine authentische Art und Weise.

Alles in allem ein Buch das ich jedem nur ans Herz legen kann.

Bewertung vom 07.11.2022
Paper Prince - Das Verlangen / Paper Bd.2
Watt, Erin

Paper Prince - Das Verlangen / Paper Bd.2


sehr gut

Wieder überzeugte Erin Watt mich vollkommen, mit ihrem Schriebstil und ihrer Herausarbeitung der Charaktere. Der Teil ist direkt an das Ende des 2. Bandes angeschlossen und hat dieses Mal auch die Sicht von Reed gezeigt, was recht interessant und unterhaltsam war. Auch am Ende dieses Bandes gab es einen Cliffhanger, der einen interessiert zurücklässt, sodass man gleich den nächsten Teil lesen möchte.

Der Einzige wirkliche minus Punkt war für mich diese Aussage im Buch:
„Eine Orfeige ist die Waffe eines Mädchens, kein Kampf zwischen Männern.“ (S. 69 Z. 8 & 9)

Persönlich ist dies für mich recht sexistisch rüber gekommen. Schließlich sind sehr wohl auch Frauen in der Lage sich anders zu verteidigen. Zudem stellt dies es so dar, als dass jemand nur männlich ist, wenn er mit seiner Faust zu schlägt, was meiner Meinung nach einfach nur toxische Männlichkeit ist. Klar, es ist in dem Zusammenhang der Geschichte eine effektive Beleidigung gewesen, jedoch hätte ich mir gewünscht, dass dies nicht einfach so stehen gelassen wird.

Bewertung vom 07.11.2022
Paper Princess - Die Versuchung / Paper Bd.1
Watt, Erin

Paper Princess - Die Versuchung / Paper Bd.1


ausgezeichnet

Persönlich bin ich auf den Roman gekommen, da er seit einiger Zeit öfters über Instagram, TikTok etc. empfohlen und gelobt wird.

Die Geschichte war fließend zu lesen und gut geschrieben. Ich mochte besonders, dass die Charaktere auch eine wirkliche Persönlichkeit hatten und nicht nur vollkommen oberflächlich und unnahbar dargestellt wurden. Zudem hat das Buch teils die Härte des Lebens wieder gespiegelt; so bekam man auch einen Einblick drauf, wie es ist fast nichts zu haben.

Besonders die Protagonistin Ella hat mir gefallen, da sie eine starke Persönlichkeit hat und nicht als schwaches hilfloses Mädchen dargestellt wurde. Zudem fand ich ihre schlagfertige Art ziemlich unterhaltsam.

Eine kleine TW; Das Buch thematisiert am Rande den Tod von Angehörigen und was es mit den Zurückgebliebenen macht.

Bewertung vom 07.11.2022
Punk 57 (Roman) (MP3-Download)
Douglas, Penelope

Punk 57 (Roman) (MP3-Download)


sehr gut

Punk 57 ist von der Autorin sehr gut und fesselnd geschrieben. Das Hörbuch ist prima vorgetragen; die Stimmen der Leser sind sehr angenehm und passen zu den jeweiligen Charakteren.

Die Protagonisten waren brilliant von der Autorin dargestellt und charakterisiert, zudem fand ich es sehr gut zu sehen, wie besonders Ryan im Verlauf des Buches mehr zu sich selbstgefunden hat. An manchen Stellen ist die Liebesgeschichte ziemlich toxisch, Micha benimmt sich unmöglich und Ryan lässt nicht von ihm ab, sondern nährt sich ihm immer mehr an. Zudem fand ich das es am Ende das Thema „Annie“ recht schnell geklärt wurde, obwohl es anfangs ja eine so große Rolle gespielt hat (besonders die Schuldgefühle Michas).

Zusammenfassend ist der Roman interessant geschrieben und durchs Hörbuch ausgezeichnet umgesetzt worden. Man sollte sich das teils toxische Verhältnis der beiden nicht zum Vorbild nehmen, sondern sich eher auf die Selbstentwicklung von Ryan fokussieren, die meiner Meinung nach interessant und inspirierend dazu ist, dass man mehr man selbst ist und auch zeigt, dass ein guter Freund viel wichtiger ist als z.B. 10 Freunde die keine echten sind.

Bewertung vom 07.11.2022
Royal Blue
McQuiston, Casey

Royal Blue


gut

„He gets told he‘s great a lot. He just doesn‘t often get told he‘s good enough.“ (p. 92 ll. 14-15)

Ich hatte ehrlich gesagt recht hohe Erwartungen, weil mir das Buch höchsten empfohlen wurde. Es war dann meiner Meinung nach jedoch etwas enttäuschend. An sich ist der Schreibstil und die Grundidee ausgezeichnet. Die Charaktere sind gut dargestellt und das Thema Politik, welches auch auf Grund der Familien der beiden, eine Rolle spielt wurde gut thematisiert Jedoch zog sich das Buch am Ende sehr in die Länge und persönlich hatte ich dann auch keine Freude mehr beim lesen.

Letztendlich finde ich, dass das Buch nicht schlecht ist, es wird meiner Meinung nach jedoch dem ganzen Hype nicht ganz gerecht.

Bewertung vom 07.11.2022
Was wir sehen, wenn wir lieben
Moninger, Kristina

Was wir sehen, wenn wir lieben


ausgezeichnet

Was kann sich alles in 5 Jahren alles ändern?

Ich finde die gesamte Idee des Buches genial. Es war auch wirklich interessant vor Augen geführt zu bekommen, wie man sich in ein paar Jahren verändern kann und wie einzelne Ereignisse, sowie Entscheidungen das gesamte Leben beeinflussen. Bei mir hat dies dafür gesorgt, dass ich auch selbst mein Leben und bisher getroffene Entscheidungen reflektiert habe.

Der Roman selbst ist sehr gut geschrieben, sie ist romantisch, emotionsgeladen und auch teils sehr amüsant. Zudem thematisiert er auch wichtige, tiefgründige Themen, wie den Verlust eines Angehörigen, sowie das Thema Krebs. Die Charaktere schließt man schnell ins Herz und fühlt mit Teresa mit.

Bewertung vom 07.11.2022
Die Macht des Täters / Max Bischoff - Mörderfinder Bd.2
Strobel, Arno

Die Macht des Täters / Max Bischoff - Mörderfinder Bd.2


sehr gut

Ich muss gestehen, dass ich den ersten Teil der Reihe noch nicht gelesen habe, weshalb Max Bischoff mir fremd war. Dies hat mein Leseerlebnis jedoch keinen falls behindert. Auch ohne den vorherigen Kontext kam ich gut ins Buch rein und war von Beginn an gefesselt.

Der Protagonist war sehr gut dargestellt und wirkte auf mich ziemlich authentisch. Das Buch ist allgemein bemerkenswert gut und spannend geschrieben. Die Auflösung der Art und Weise, wie dem Täter das Verbrechen gelang am Ende war sehr interessant, mir persönlich jedoch etwas zu skurril.

Nichts desto trotz ein gelungenes Buch, dass durchaus weiterzuempfehlen ist.

Bewertung vom 07.11.2022
Ich bin der Hass / Francis Ackerman junior Bd.5
Cross, Ethan

Ich bin der Hass / Francis Ackerman junior Bd.5


gut

Das Buch ist, wie die übrigen Teile der Reihe gut und fesselnd geschrieben. Genauso wie bei den vorherigen Bändern überzeugt auch dieser Thriller mit präzisen, nervenaufreibenden und blutigen Kampfszenen.

Jedoch hat dieser Teil mich persönlich etwas enttäuscht, da der ganze Fall sehr unrealistisch war. Zudem waren in diesem Band die Sichten einiger Charaktere beschrieben, dies ist an sich nicht schlimm und auch nichts Neues; jedoch waren es dieses Mal viel zu viele, sodass es teilweise sehr schwer war mit der Story und den plötzlichen Perspektivenwechseln mitzukommen.

Bewertung vom 07.11.2022
Ich bin der Zorn / Francis Ackerman junior Bd.4
Cross, Ethan

Ich bin der Zorn / Francis Ackerman junior Bd.4


sehr gut

Der vierte Teil der Shepard Reihe ist von Ethan Cross wie gewohnt sehr gut und actionreich geschrieben.

Zudem war die Story voller Wendungen und Überraschungen, welche die Spannung maßgeblich gesteigert haben. Des Weiteren waren die Kapitel aus der Sicht von Ackerman jr. mit Abstand die besten durch die schlagfertigen Dialoge seinerseits, welche sehr unterhaltsam waren.

Das Einzige was mir nicht gefiel war, dass ich den Thriller an manchen Stellen ziemlich langatmig fand; So waren Maggies Sichten auf die Situationen teils recht langweilig und ich bin auch nicht so richtig mit ihr warm geworden. Dennoch ist auch dieser Band der Reihe durchaus weiter zu empfehlen .