Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Chris_K

Bewertungen

Insgesamt 132 Bewertungen
Bewertung vom 07.04.2023
Die Herzchirurgin
Jordan, Jack

Die Herzchirurgin


sehr gut

Unmögliche Entscheidung

Der Thriller „Die Herzchirurgin“ wirft eine schwierige, moralische Frage auf: Kann man jemanden töten, um sein eigenes Kind zu retten. Dieser Frage muss sich die Herzchirurgin Anna Jones stellen. Denn ihr Sohn wurde entführt, die Nachbarin ermordet. Um ihren Sohn wiederzusehen, soll sie den bekannten Politiker Ahmed Shabir sterben lassen und es wie einen Unfall wirken lassen.

Der Thriller wird abwechselnd aus Sicht von Anna, der Krankenschwester Margot und der ermittelnden Polizistin erzählt. So ergibt sich ein guter Spannungsaufbau. Zudem gibt es einige Wendungen, die ich so nicht erwartet hatte. Auch wenn keine der drei Frauen trotz ihrer persönlichen Schicksale sonderlich sympathisch erscheint, habe ich konstant mitgefiebert.

Ein temporeicher, spannender und überraschender Thriller, den ich definitiv empfehlen kann.

Bewertung vom 07.04.2023
Lebendige Nacht
Kimmig, Sophia

Lebendige Nacht


ausgezeichnet

Ein Lesevergnügen für Naturinteressierte

Die Autorin beschreibt in ihrem Buch mit viel Begeisterung und feinfühligem Humor die Tiere der Nacht sowie Gründe und Einflüsse auf ihre Verhaltensweisen. Ihr gelingt es hierbei, zahlreiche interessante Fakten in eine spannende und sehr lesenswerte Geschichte zu verpacken.

Mit Hilfe von Zeichnungen und Abbildungen der Tiere sowie Fun Facts und persönlichen Erfahrungen nimmt Sophia Kimmig den Leser mit in ihre ganz eigene, interessante Welt als Wildbiologin. Hierbei wird von der ersten bis zur letzten Seite deutlich, wie sehr die Autorin für ihren Themenbereich brennt. Die Autorin geht in ihrem Buch durchaus kritisch auf die direkten und indirekten Einflüsse von Menschen auf die Verhaltensweisen die Tiere ein, ohne jedoch anklagend zu wirken.

Ich kann dieses Buch jedem empfehlen, der sich für die (heimische) Natur begeistert und mehr über die Tiere bei Nacht erfahren möchte.

Bewertung vom 28.03.2023
Superpflanzen
Schwarzer, Elke

Superpflanzen


ausgezeichnet

Interessant und informativ

Elke Schwarzer hat in ihrem Ratgeber das sehr aktuelle Thema Klimaveränderung aufgegriffen. Unterteilt in Kapiteln wie „PrimaKlima-Pflanzen“ oder „Auf sie mit Gebrumm! Nachhaltigkeit-Helden“ werden sehr ansehnlich insgesamt 84 Stauden, Bäume und Sträucher vorgestellt, die Hobbygärtnern dabei helfen, Problemstellungen wie Dürre, Starkregen oder Schädlingsbefall zu trotzen.

Die Autorin beschreibt in einem angenehmen Schreibstil die unterschiedlichen Pflanzen und geht hierbei auf Besonderheiten und den Nutzen für die heimische Tierwelt ein. Kurze Steckbriefe mit den wesentlichen Informationen, wie Wuchshöhe oder Standortanforderungen sowie einem Bild pro Pflanze, bieten einen guten ersten Eindruck. Zudem runden persönliche Tipps und Informationen über verschiedene Sorten das Gesamtbild ab.

Das Buch ist kein Pflanzenlexikon, welches bis ins tiefste Detail Informationen über die dargestellten Pflanzen bietet. Es ist ein angenehm und strukturiert geschriebenes kleines Nachschlagewerk, welches sehr gut geeignet ist, um Ideen für einen pflegeleichten und tierfreundlichen Garten zu erhalten.

Bewertung vom 12.03.2023
Grenzfall - In der Stille des Waldes / Jahn und Krammer ermitteln Bd.3
Schneider, Anna

Grenzfall - In der Stille des Waldes / Jahn und Krammer ermitteln Bd.3


sehr gut

Spannungsvoller Krimi

In ihrem dritten Fall ermitteln Bernhard Krammer und Alexa Jahn in zwei unterschiedlichen Fällen. Bernhard Krammer und seine Kollegin Szabo ermitteln im Fall von zwei ausgestopften Dachsen, in die Babykleidung eingenäht wurde. Alexa Jahn, die aufgrund einer Verletzung beurlaubt ist, ermittelt mit ihrem ehemaligen Kollegen Jan in einem alten Fall, indem plötzlich neue Hinweise aufgetaucht sind.

Beide Ermittlungen sind durchweg spannend. Krammer und Szabo gehen verschiedenen Spuren nach. Alexa und Jan kommen langsamer voran, erleben dann jedoch einen spannenden Showdown. Zudem erfährt man auch einiges über das Privatleben der Ermittler, die mir sympathisch waren. Obwohl ich die vorherigen Fälle nicht kenne, habe ich gut in die Geschichte gefunden.

Das Buch endet mit einem Cliffhanger, es bleibt also spannend.

Bewertung vom 12.03.2023
Jetzt ist Sense
Rath, Hans

Jetzt ist Sense


gut

Leichte Unterhaltung

Olivie Bentele arbeitet als Psychologin und trifft eines Tages auf Zino Angelopoulos alias Thanatos, den Gott des Todes, auch als Sensenmann bekannt. Natürlich gibt dieser sich nicht sofort zu erkennen, sondern sucht ihre Hilfe „für einen Freund“. Sobald Olivia sich jedoch in seiner Nähe befindet, sterben stets Menschen und auch sonst verhält Zino sich merkwürdig. Bald stellt sich heraus, dass ihm das Leben als sanfter Begleiter in den Tod zu schaffen macht. Zudem ist Olivia ihm nicht zufällig begegnet.

Das Cover spricht mich nicht an, passt aber zum Humor des Buches.

Die Geschichte ist humorvoll geschrieben, kurzweilig und hat mich gut unterhalten. Zeitweise wurde sie auch etwas ernster und hat zum Nachdenken angeregt. Allerdings fehlte mir etwas der Tiefgang in dieser Geschichte.

Eine unterhaltsame Geschichte für zwischendurch.

Bewertung vom 12.03.2023
Der Bojenmann / Kommissar Knudsen Bd.1
Schlenz, Kester;Jepsen, Jan

Der Bojenmann / Kommissar Knudsen Bd.1


ausgezeichnet

Ein bizarrer Fall

Das Cover verspricht eine düstere Geschichte - und es wird nicht zu viel versprochen. Kommissar Knudsen ermittelt in einem sehr makaberen Fall, denn die gefundenen Leichen werden nicht nur prominent abgelegt, sondern sind auch professionell plastiziert. Zusammen mit seiner Kollegin Dörte Eichhorn und weiteren Mitgliedern des LKA geht Knudsen auf die Jagd nach dem Täter. Mit von der Partie ist sein alter Freund und ehemaliger Kapitän Oke La Lotse Andersen.

Der Fall ist außergewöhnlich und daher auch sehr spannend. Die Charaktere sind authentisch dargestellt. Insbesondere das Zusammenspiel sowohl zwischen Knudsen und Eichhorn als auch zwischen Knudsen und Andersen hat mir gut gefallen.

Der Schreibstil ist gelungen, auch wenn es einige Passagen mit Längen gibt. Der Hamburger Flair wird ausgezeichnet eingefangen. Die Gesellschaftskritik ist deutlich und regt zum Nachdenken an, nimmt aber keine Überhand.

Ein spannender Krimi mit äußerst gelungenem Ende. Ich bin gespannt auf die Fortsetzung.

Bewertung vom 05.03.2023
Die letzte Lügnerin / Eberhardt & Jarmer ermitteln Bd.3
Schwiecker, Florian;Tsokos, Michael

Die letzte Lügnerin / Eberhardt & Jarmer ermitteln Bd.3


sehr gut

Brisanter Justiz-Krimi

In seinem neuen Fall ermittelt Rocco Eberhardt im Fall von Bausenator Dieter Möller. Dieser gerät aufgrund eines Videos in den Mittelpunkt von Ermittlungen zu einem Immobilienskandal. Dann wird er auch des Mordes verdächtigt. Rocco steht vor einem schwierigen Fall, denn er hat die Vermutung, dass auch sein Vater in den Skandal verwickelt sein könnte.

Auch ohne die ersten beiden Teile zu kennen, habe ich sofort in die Geschichte gefunden. Die kurzen Kapitel lassen sich flüssig lesen. Zeitsprünge zwischen dem Beginn der Geschichte, den Ermittlungen, und dem Prozess tragen zur Spannung bei. Bis zum Schluss habe ich gerätselt, was hinter dem Fall steckt.

Politische Machenschaften und ein Immobilienskandal in Berlin - die Autoren behandeln ein hochaktuelles, brisantes und reales Thema, das spannend dargestellt wird. Das wird nicht mein letzter Roman der Autoren bleiben.

Bewertung vom 05.03.2023
Fünf Winter
Kestrel, James

Fünf Winter


ausgezeichnet

Beeindruckend

„Fünf Winter“ erzählt auf beeindruckende Art und Weise die Geschichte von Joe McGrady, einem Detective des Honolulu Police Departments. Er ermittelt in zwei besonders brutalen Morden. Bei seinen Recherchen kommt er dem Mörder zu nahe. Er wird verschleppt und gefangen genommen. Erst nach der Kapitulation Japans, nach fünf Wintern, kehrt er nach Honolulu zurück und nimmt die Ermittlungen, die sein Leben tief verändert haben, wieder auf.

Der Schreibstil ist packend und versetzt einen sofort in die damalige Zeit zurück. Die Atmosphäre ist greifbar. Der Hauptcharakter ist sympathisch, intelligent und lässt sich nicht von seinem Ziel abbringen. Dementsprechend endet das Buch mit einem großen Finale.

Die Liebesgeschichte ist perfekt integriert und so dramatisch wie es in Kriegszeiten oft war.

„Fünf Winter“ ist ein atmosphärischer und besonderer Krimi, für den ich eine unbedingte Leseempfehlung ausspreche.

Bewertung vom 20.02.2023
Die Klinik / Erdmann und Eloglu Bd.2
Borck, Hubertus

Die Klinik / Erdmann und Eloglu Bd.2


sehr gut

Guter Thriller

Der neue Fall von Franka Erdmann und Alpay Eloğlu führt in eine Klinik in der Hamburger Hafencity. Eine junge Witwe behauptet, dass ihr Mann keines natürlichen Todes gestorben ist, sondern ermordet wurde. Der Rechtsmediziner bestätigt ihre Vermutung, doch die Klinikleitung mauert.

Die Geschichte hat zwei Erzählstränge - einen in der Gegenwart und einen 10 Jahre zuvor, so dass man auch einige Hintergründe erfährt. Verschiedene Perspektiven bringen Abwechslung rein und halten die Spannung aufrecht. Das Ermittlerduo zwischen der erfahrenen Franka Erdmann und dem Berufsanfänger Alpay Eloğlu ist sympathisch und ergänzt sich gut.

Das Ende war ab der Mitte der Geschichte für geübte Krimileser vorhersehbar und kaum überraschend. Dennoch war es durchweg spannend, unterhaltsam und ich habe das Buch in kürzester Zeit gelesen.

Bewertung vom 06.02.2023
Homefarming: Das Kochbuch
Rakers, Judith

Homefarming: Das Kochbuch


ausgezeichnet

Sehr inspirierend

Das neue Buch von Judith Rakers steht unter dem Motto, die eigene Gartenernte in Rezepte einzubauen und dies das ganze Jahr über. Dementsprechend ist das Buch den Jahreszeiten entsprechend aufgebaut.

Das Buch kein reines Kochbuch. Über die vielen Rezepte hinaus gibt es pro Monat Anbautipps - welche Zutaten sind in dem jeweiligen Monat verfügbar und welche können eingesät werden. Das finde ich sehr hilfreich und insbesondere auch übersichtlich gestaltet. Zudem gibt es eine kleine Einführung zu jedem Monat.

In dem Buch finden sich auch Interviews mit Sterneköchen wie Alexander Hermann, die zur Unterhaltung beitragen.

Ich finde das Kochbuch sehr inspirierend und habe bereits viele tolle Tipps mitgenommen und mir zur Umsetzung notiert. Das Register ist nach Zutaten sortiert, so dass man schnell die passenden Rezepte zu den eigenen Zutaten finden kann. Ein gelungenes Kochbuch, an dem ich sicherlich noch viel Freude haben werde.