Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Anno
Wohnort: 
B

Bewertungen

Insgesamt 592 Bewertungen
Bewertung vom 17.10.2024
Tiefsee-Monster
Ralphs, Matt

Tiefsee-Monster


ausgezeichnet

Hat man ‚Tiefseemonster‘ zum ersten Mal in den Händen, wird man sofort auf die tolle Haptik dieses Buches aufmerksam werden. Der Fisch, seine Zähne und die Körperform sind ertastbar und auch der im Maul des Tieres befindliche Titel hat eine erhabene Oberfläche. Allein das macht dieses Buch schon sehr ansprechend.
Das Innere des Buches setzt auf den selben Illustrationsstil und nimmt uns mit in die Tiefe. Nachdem die einzelnen Schichten des Meeres im Überblick dargestellt wurden, werden Portraits vom wirklich wunderlichen Lebewesen sortiert nach ihrem Lebensraum vorgestellt. Jedem Tier ist dabei eine eigene Doppelseite gewidmet. Mittig und naturgemäß auf oft dunklen oder blauen Hintergrund wird eine Illustration vom Tier präsentiert und dieses mit darum herum angeordneten kurzen Texten beschrieben. Hierbei wurden auch schöne Vergleiche eingebaut, die Kindern helfen Mengen zu erfassen. Ein Beispiel: die Japanische Riesenkrabbe hat mit ihren Beinen eine Spannweite von 4 Metern- so lang wie ein Auto. Ob jedoch Kinder die Lebensspanne eines Grönlandhais mithilfe des Vergleichs zu Marin Luther besser begreifen, bezweifle ich. Doch dies ist nur eine Ausnahme. Größtenteils wird wirklich gut und interessant erklärt- selbst Fachbegriffe, zu denen sich zusätzlich auch ein Glossar am Ende des Buches befindet.
Mir und auch meinem Kind gefällt dieses Buch ausgesprochen gut. Auch weil es eine Welt zeigt, die uns Menschen so nicht wirklich geläufig ist. Man trifft hier auf Tiere, von denen man mitunter noch nie gehört hat und erfährt von ihren erstaunlichen Fähigkeiten. Wirklich beeindruckend!

Bewertung vom 16.10.2024
Alle Farben von Licht
Scheffel, Annika

Alle Farben von Licht


ausgezeichnet

Rio verlor vor einem Jahr seine Zwillingsschwester und mit ihr den Boden unter den Füßen. Präsent ist sie jedoch noch immer; genauso wie die schweren Depressionen, die Rio seither plagen. Als er jedoch auf Mavis‘ Kamera Fotos von Menschen und Orten entdeckt, die er nicht kennt, beginnt er zu recherchieren, sucht mit Hilfe des Nachbarjungen Franz diese auf und beginnt dadurch sich selbst langsam zu öffnen und wieder etwas Licht wahrzunehmen.

Annika Scheffel hat mit ‚alle Farben von Licht‘ mich zutiefst berührt. Sie erzählt ungeheuer emphatisch und schafft es dabei sehr authentisch Emotionen, Situationen und Seelenzustände zu beschreiben, Charaktere zum Leben zu erwecken und den Leser damit zu fesseln. Dabei nutzt sie einen recht jugendlichen Schreibstil, welcher das Alter der Protagonisten sehr gut widerspiegelt. Auch erfährt der Leser erst nach und nach von Hintergründen und Geheimnissen. Trotz eines sich langsam entwickelnde Handlungsverlaufs bleibt die Spannung dadurch sehr gut erhalten und zieht sich durchs gesamte Buch.

Für mich persönlich entpuppte sich dieses Buch rasch als Highlight. Die Intensität der hier abgebildeten und während des Lesens selbst empfundenen Emotionen berührten mich tief und beeindruckten mich auch mit ihrer Authentizität ungemein. Ich erlebte und litt mit den Figuren im Buch ungeheuer mit und hatte ein Gefühl von Vertrautheit, wie ich es nur selten beim Lesen verspürte. Besonders Rio und Franz wuchsen mir dadurch wirklich sehr rasch ans Herz. Obwohl ich Bücher oft nur einmal lese, ist dies eines, was mich noch länger begleiten wird. Eines, was mich nachhaltig geprägt hat und eines was wieder gelesen gehört. Und darauf freue ich mich schon jetzt.

P.S. Bitte vor der Lektüre unbedingt die Triggerhinweise des Buches beachten!

Bewertung vom 13.10.2024
Starling House
Harrow, Alix E.

Starling House


sehr gut

Dieses Buch hat mich begeistert und frustriert, mich lange im Ungewissen gelassen um mich letztendlich mit seiner Mystik zu begeistern. Es übte auf mich eine Faszination aus, die auch noch lang nach der Lektüre nachzuschwingen scheint. Dennoch war ich anfangs versucht dieses Buch abzubrechen. Ich kam mit dem Gefühl der Unwissenheit nicht klar und konnte das Geschehen nicht greifen. Als wäre es Nebel, der sich nicht zu lichten vermag. Doch dies änderte sich mit der Klärung der ersten Rätsel derart, dass es mir fortan schwerfiel dieses Buch aus der Hand zu legen. Opal ist ein sehr faszinierender Charakter. Wirkt sie in ihrer Sprache recht distanziert und teilweise plump, so denkt sie erstaunlich wortgewandt. Selbst ihre Moralvorstellungen sind nur schwer miteinander vereinbar und dadurch höchst interessant und unvorhersehbar. Eine tolle Kombination, die der Handlung eine besondere Note gab. Doch am meisten beeindruckte mich die Mystik, welche das Haus umgab, die Geschichte der Starlings und die Existenz der Bestien. Etwas derartiges hatte ich bis dato definitiv noch nie gelesen. Wow!
Punktabzug brachte nur der für mich schwierige, wenn auch literarisch recht ausgefuchste Beginn der Handlung. Hier hätte ich mir einfach einen etwas rascheren Verlauf gewünscht.

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 13.10.2024
Ein Toter zur Bescherung
Eich, Eva

Ein Toter zur Bescherung


ausgezeichnet

24 Tage, 24 Rätsel und eine Story, die alles verbindet. Wow! Dies war mein erster Kalender dieser Art, aber sicher nicht mein letzter! Die Rätsel sind durchweg recht kreativ und wurden sehr schön in die Handlung, welche etwas an eine Schnitzeljagd durchs Haus erinnert, integriert. Die Story ist dadurch jedoch nicht nur schmückendes Beiwerk, sondern auch für die Lösung einiger Rätsel essentiell. Mir hat es sehr viel Freude bereitet Arthurs Vermächtnis auf den Grund zu gehen und werde mich nächstes Jahr definitiv wieder mit einem solchen Adventskalender eindecken!
Perfekt für Rätselfans unterschiedlichsten Levels. Der Verlag bietet auch Hilfen zur Lösung von Rätseln an. Der Link hierzu befindet sich im Buch.

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 08.10.2024
Leos wilde Abenteuer - Dino-Alarm
Völlinger, Andreas

Leos wilde Abenteuer - Dino-Alarm


ausgezeichnet

Was tun, wenn in der Schule ein Lieblingstier-Referat ansteht und man eines hat, das schon längst ausgestorben ist? Man geht zur super coolen Tante, die mit einem in die Vergangenheit reist. Blöd nur, wenn dabei so manches schief geht und man plötzlich ein riiiiesiges Problem an der Backe hat…

Ich habe dieses Buch gemeinsam mit meinem Kind gelesen und beide waren wir sehr begeistert von dieser tollen Geschichte. Denn in dieser geht es nicht nur um Dinos (auch wenn jede Menge Infos in die Handlung mit eingebaut wurden), sondern auch um Abenteuer und Zusammenhalt.
Dazu ist es bunt illustriert und hat ein paar wirklich witzige Szenen. Schön ist auch, die Länge der Geschichte, die Leseanfänger nicht abschreckt. Für uns das perfekte Buch!

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 03.10.2024
Mein drittes Leben
Krien, Daniela

Mein drittes Leben


ausgezeichnet

Linda ist schwer traumatisiert vom Tod ihrer Tochter ihrer Tochter und zieht sich mehr und mehr in sich zurück. Erst als sie die Möglichkeit erhält auf einen Hof zu ziehen und im alltäglichen Tun Bestätigung findet, scheint sie in kleinen, ganz kleinen Schritten wieder Fuß zu fassen. Ihr Mann versucht alles um ihr beizustehen, doch heran kommt auch er nicht an sie.
Während anfangs das Leben auf dem Hof thematisiert wurde, und man in die Gefühlswelt eintaucht, wirkt sich die Handlung planlos und symbolisiert perfekt Lindas Zustand. Erst mit ihrer Rückkehr in die Stadt und ins Leben nehmen auch die Ereignisse, die Lunda wahrnimmt wieder zu. Ein kluger Schachzug, so Lindas Zustand darzustellen, denn dieser geht dadurch auch unweigerlich auf den Leser über. Nur muss man diese Planlosigkeit zu Beginn auch aushalten können. Gelingt dies, ist dieses Buch wirklich wunderbar.

Bewertung vom 02.10.2024
Unsere Kinder brauchen uns
Neufeld, Gordon;Maté, Gabor

Unsere Kinder brauchen uns


weniger gut

Unser Kinder brauchen uns. Der Autor dieses Buches erklärt den Charakter der heutigen Jugend mit der Orientierung an Gleichaltrigen, wobei der Einfluss der vorangegangenen Generationen mehr und mehr schwindet. Ja, unsere Gesellschaft ist nicht mehr darauf aufgebaut für unsere Kinder präsent zu sein. Kindern fehlt es an Vorbildern und suchen sich diese untereinander. Als bedürfnisorientiert erziehende und wertschätzenden Umgang bevorzugende Mutter aber konnte ich mich diesem Buch nicht recht öffnen. Die Position der Autoren war oft nicht recht greifbar oder meinem Verständnis von Erziehung gegenläufig. Allein Sätze wie „Kinder zur Abhängigkeit einladen“ stießen mit ehrlich auf. Denn selbst ein wie hier empfohlener Augenkontakt wird ohne ehrliche und wohlwollende Begegnung und vor allem Interesse am Leben des Kindes nicht viel Bewirken. Auch empfand ich über 200 Seiten Theorie in einer Sprache, die den Leser nie direkt anspricht und eher einer Abhandlung gleicht, viel zu lang.
Selbst konnte ich daher nicht sehr viel aus diesem Buch für mich und meine Familie mitnehmen und ziehe den Klassiker „Jungen. wie sie glücklich heranwachsen“ diesem Werk noch immer vor.

Bewertung vom 02.10.2024
Heilende Gewürze
Aggarwal, Bharat B;Aggarwal, Bharat B.

Heilende Gewürze


sehr gut

Denkt man an pflanzliche Heilkräfte, kommen einem zu allererst die Naturheilkräuter in den Sinn. Und das sicher auch zurecht, doch ist das Gebiet der natürlichen Heilmittel noch deutlich größer. Gewürze hatte ich dabei zumindest erstmal nicht im Sinn. Und doch kennt jeder Ingwer bei Erkältungen oder Anis für die Verdauung.
Mit genau jenen Gewürzen, viele davon welche, die schon lange Einzug in unsere Küchen hielten, befasst sich dieses Buch. Jedem Gewürz wurde dabei ein eigenes Kapitel gewidmet, welches sich diesem auf sehr umfangreiche Weise nähert. Neben den Inhaltsstoffen und ihre Wirkung auf den menschlichen Körper wird dabei auch auf die Herkunft des Gewürzes eingegangen und ausführliche Tipps zum Kauf und Auswahl des Gewürzes gegeben. Ein farbig hinterlegter Kasten lässt das Gewürz leicht seiner Anwendung zuordnen und gibt Tipps zu dessen Kombination mit weiteren Gewürzen und der klassischen Anwendung in der Küche. Mich selbst hat dabei aber auch die verständliche und interessante Schriftsprache sehr begeistert. Obwohl ein Sachbuch, liest sich dieses Werk angenehm leicht und fasziniert mit wirklich beeindruckenden Informationen. Selbst einige Rezepte für Gerichte und Gewürzmischungen sind in diesem Buch enthalten und geben somit Anreiz und Hilfe zur ersten Anwendung der aufgeführten Gewürze.
Meinem geringen Vorwissen geschuldet möchte ich jedoch auch noch und NUR auf das Thema Zimt eingehen. Von Zimt ist mir bekannt, dass Cassia-Zimt durchaus auch schädlich für den Körper sein kann. Obwohl die verschiedenen Arten von Zimt ausführlich erörtert werden, ist von einer eventuellen gesundheitsschädlichen Wirkung im Buch nichts zu lesen. Genauso wenig wie auf seine die wehenfördernde Eigenschaft zum Ende der Schwangerschaft. Warum? Ein kurzer allgemeiner Vermerk im Buch, dass ärztlicher Rat eingeholt werden sollte, empfinde ich diesbezüglich zu wenig. Dies lässt mich nun auch nachträglich die anderen Kapitel etwas kritischer betrachten und empfehle zum Buch auch immer noch weitere Quellen heranzuziehen.

Abschließend möchte ich jedoch sich noch auf den sehr praktischen Leitfaden im 4. und 5. Abschnitt des Buches hinweisen, welcher zum einen geordnet nach Krankheit die jeweils passenden Gewürze und Anwendungen auflistet und zum anderen wertvolle Tipps zum Einkauf hochwertiger Gewürze liefert.

Für mich ist dieses Buch, wie gesagt, ein äußerst interessantes Werk, dass mich tatsächlich dazu animierte mehr Gewürze in meine Küche einzubauen und mein Wissen diesbezüglich deutlich erweitern konnte. Dennoch empfehle ich sich vor dem Einsatz der Gewürze über deren Wirkung rückzuversichern.

Bewertung vom 02.10.2024
Magnolia Table, Volume 2
Gaines, Joanna

Magnolia Table, Volume 2


ausgezeichnet

Rezepte für gesellige Runden. Damit sind einfache, alltagstaugliche Gerichte gemeint, die ohne große Vorbereitung zubereitet werden können und den Weg zum gemütlichen Zusammensein in kleiner Runde ebnen. Ob nun als tägliche gemeinsame Mahlzeit mit der Familie oder einem Treffen mit Freunden. Diese Gericht erscheinen mir perfekt dafür geeignet zu sein. Für größere Zusammenkünfte oder Partys empfinde ich sie jedoch weniger geeignet. Da ich aber nach genau einer solch einfachen und doch raffinierten Küche suchte, bin ich absolut begeistert von diesem Kochbuch. Ja, tatsächlich gefällt es mir von der Rezeptauswahl sogar noch besser als Band 1!
Das Design ist eng an das des vorangegangenen Bandes angelehnt, wirkt modern, besitzt aber auch den unnachahmlichen und für Joanna typischen Vintage-Carme. Wodurch dieses Buch nicht nur kulinarisch hervorragend ist, sondern auch zu einer Augenweide wurde.
Ich vergebe fünf von fünf Kochlöffel und spreche eine klare Kaufempfehlung aus!

Bewertung vom 02.10.2024
Was Pferde wollen
Pysall, Gertrud

Was Pferde wollen


ausgezeichnet

Wer einmal auf Motiva aufmerksam wird, kommt nur schwer wieder davon los. Es erwirkt ein Umdenken, fordert aber vom Menschen auch eine große eigene Initiative und den Wunsch zu lernen. Motiva ist tatsächlich mit dem Erlernen einer Fremdsprache gleichzusetzen, bei der nicht nur die Körpersprache der Pferde erlernt, sondern auch adäquat erwidert wird.
Die Kapitel dieses Buches bauen logisch aufeinander auf, erzählen von Grundlagen, von zahlreichen Fallbeispielen und genauen Betrachtungen einzelner Vokabeln und enden mit sogenannten Dialogen, teilweise in Bild und Schrift oder erklärenden Texten. Hier werden Situationen wirklich Schritt für Schritt erklärt, was sehr bei der eigenen Umsetzung hilft.
Auch wirkt dieses Buch überhaupt nicht wie ein trockenes Lehrbuch, nein, die Autorin beschreibt und erklärt wunderbar wertschätzend, offen und interessant. Es macht wirklich Spaß darin zu lesen, es öffnet einem die Augen und motiviert ungemein. Ich selbst stehe noch ganz am Anfang meiner Motiva-Lektionen, doch bin ich jetzt schon absolut begeistert davon.