Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
lesemaus2021
Wohnort: 
Velbert

Bewertungen

Insgesamt 94 Bewertungen
78910
Bewertung vom 24.04.2023
Die Kinder der Luftbrücke
Weinberg, Juliana

Die Kinder der Luftbrücke


ausgezeichnet

Der Roman spielt 1948/49 nach dem zweiten Weltkrieg in Berlin und die Autorin schafft es perfekt, fiktive Handlungen mit historischen Begebenheiten aus der deutschen Geschichte zu verknüpfen. Die Probleme, Sorgen und die materielle Nöte in der damaligen Zeit werden sehr authentisch und emotional dargestellt. Im Mittelpunkt steht die Liebesgeschichte einer Deutschen und eines Amerikaners, wie sie wahrscheinlich zu der Zeit oft vorgekommen ist. Die Versorgung Westberlins über die sogenannte Luftbrücke und der Rosinenbomber, waren mir bis dato zwar ein Begriff, aber durch den Roman ist mir der geschichtliche Hintergrund erst so richtig klar geworden. Hervorzuheben ist auch der leicht verständliche Schreibstil und das perfekt gewählte Cover, das nicht passender hätte sein können. Besonders gefallen hat mir auch der Epilog aus Juni 1963. Das war wirklich ein tolles Ende der Geschichte. Die Autorin hat mich bestens mit ihrem Roman unterhalten und mir ein Stück deutscher Geschichte nahegebracht. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und ich freue mich schon sehr auf weitere tolle Bücher von Juliana Weinberg.

Bewertung vom 16.04.2023
Träume aus Eis
Winkler, Franziska

Träume aus Eis


ausgezeichnet

Allein schon das Cover strahlt Freude aus und passt perfekt zu der Geschichte. Bei dem Roman handelt sich um eine unterhaltsame Familiengeschichte voller Hoffnung, Liebe aber auch mit Schicksalsschlägen. Die Protagonisten werden gut von der Autorin dargestellt und man leidet und freut sich mit Ihnen. Der flüssige, angenehme Schreibstil hat mir gut gefallen und der Dialekt passt hervorragend. Teilweise fehlt der Geschichte jedoch etwas Tiefgang und es wirkt oftmals etwas abgehackt. Nichts desto trotz, ist es ein tolles Buch, welches mir schöne Lesestunden beschert hat. Es gab auch keinen nennenswerten Längen und ich habe mich nie gelangweilt. Es handelt sich um eine leichte Lektüre, allerdings mit viel Flair und voller Herzenswärme. Ich würde mich auch sehr über eine Fortsetzung freuen. Von mir gibt es ein klare Leseempfehlung für dieses Wohlfühlbuch.

Bewertung vom 02.04.2023
Florentia - Im Glanz der Medici
Martin, Noah

Florentia - Im Glanz der Medici


ausgezeichnet

Bisher kannte ich die Familie Medici nur vom Namen her und konnte nicht viel damit anfangen. Dank des Buches von Noah Martin wurde ich ins Reich der Medici nach Florenz versetzt. Ein toller Roman, der sich an historische Fakten orientiert und tiefe Einblicke in das damalige Leben ab 1469 gewährt. Die Rivalität zwischen den Familien Pazzi und Medici wird realistisch und sehr spannend dargestellt. Die einzelnen Charaktere sind perfekt ausgearbeitet und bildlich dargestellt. Am Anfang des Buches werden die Familien und weiteren Personen aufgelistet. Für diese Liste war ich sehr dankbar und musste auch oft darauf zurück greifen. Gerade am Anfang des Buches haben mich die vielen Namen sehr verwirrt. Das Cover was wohl ein Gemälde darstellt, gefällt mir nicht so, aber der Bezug zum Buch ist auf jeden Fall gegeben. Wer einen spannenden historischen Roman sucht, geprägt von Machtkämpfen und Intrigen, macht mit dem Buch nichts falsch.

Bewertung vom 02.04.2023
Muskeln - die Gesundmacher
Froböse, Ingo

Muskeln - die Gesundmacher


gut

Nie hätte ich gedacht, wie wichtig doch die Muskeln für die gesamte Gesundheit des Menschen sind. Bei Erkrankungen wie z.B. Herzinfarkt und Diabetes denkt man ja nicht daran, das diese durch den Verlust von Muskelmassen entstehen können. Dieses Buch zeigt auf, welchen Einfluss unsere Muskeln auf den gesamten Körper haben. Für mich als absoluter Laie war das Buch teilweise nicht einfach zu lesen. Aus meiner Sicht ist dieses Buch in erster Linie für Physiotherapeuten oder Menschen die beruflich mit Muskeln zu tun haben, geeignet. Bereits im Vorwort wird vom Autor darauf hingewiesen, dass er teilweise auch tiefer in die Biochemie eingeht, um auch Fragen von Experten zu beantworten und dass man als Laie diese Abschnitte überfliegen kann. Für mich waren diese besagten Abschnitte einfach zu viel und das Geschriebene zu trocken. Das Buch hat mich aber motiviert weiterhin Muskelaufbau zu betreiben, denn jetzt weiß ich erst wie wichtig Muskeln sind.

78910