BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 691 BewertungenBewertung vom 11.08.2021 | ||
![]() |
Kiki hat kein glückliches Händchen mit Männern, sie wurde verlassen und hat auch jetzt mehr in Treffen interpretiert als von dem Mann kam. Da möchte ihre Mutter mit ihr auf die Schwäbische Alb fahren, wo die Tante Elsie in einer Reha-Klinik ist und dort scheinbar Probleme hat. Allein die Fahrt dorthin ist ein Erlebnis, mit den Fahrtkünsten von Kikis Mut-ter. Zudem endet es mit eine Panne in einem ganz wunderbaren Ort. Hier kommt alles zu-sammen, Elsies Geschichte, eine alte Liebe und eine neue Liebe. |
|
Bewertung vom 28.07.2021 | ||
![]() |
Evie gewinnt in einer Quizshow eine Million und flieht dann recht schnell aus ihrem Hei-matort. Alle haben Ideen für die Verwendung des gewonnenen Geldes, sie allerdings noch nicht. Evies Flucht führt sie auf die Insel Fehmarn. Dort genießt sie die Natur und kommt zur Ruhe. Stößt aber auf ein Cafe am Strand, wo sie über die fehlende Kundschaft ver-wundert ist. Evie packt mit an, kann sie das Cafe retten und wie sieht es mit dem attrakti-ven Besitzer aus? |
|
Bewertung vom 20.07.2021 | ||
![]() |
Der Ring des Lombarden / Aleydis de Bruinker Bd.2 Der zweite Band aus der Lombarden-Reihe. Ich denke mal, man kann den Roman auch ohne Vorkenntnis des ersten Bandes lesen, doch sinnvoll ist das nicht. Zudem würde einem ganz viel Lesespaß entgehen. |
|
Bewertung vom 15.07.2021 | ||
![]() |
Schwierig |
|
Bewertung vom 01.07.2021 | ||
![]() |
Die Schätze der weiten Welt / Die Frauen vom Nikolaifleet Bd.3 Mitte der fünfziger Jahre in Hamburg führt Ada mit Unterstützung ihrer Mutter den Fein-kostladen der Familie. Adas Tochter Eliane arbeitet als Konditorin und bringt neue Ideen in den Laden. Elianes bevorstehende Hochzeit bringt Ada endlich dazu etwas sehr lange verschwiegenes zu sagen, was einiges durcheinander bringt. Doch mit Mut auf Neuerun-gen geht es weiter, zu einem guten Ende? |
|
Bewertung vom 25.06.2021 | ||
![]() |
Der zweite Weltkrieg ist einige Jahre vorbei, doch noch immer gibt es Anhänger der Nazis, die sogar in einem kleinen Dorf in Süddeutschland ihre Treffen stattfinden lassen. 1951 le-ben Helene mit ihren zwei Töchtern Klara und Gertrude zusammen auf ihrem Hof. Klaras Mann, eigentlich ein begabter Künstler, trinkt mehr als er malt und Klara kümmert sich um den Unterhalt. Dazu ist die Schwiegermutter mit ihm Haus und sorgt für Unfrieden. Dann macht sich Gertrude auf den Weg nach Frankreich um Hilfe beim ehemaligen Zwangsarbei-ter Gilbert zu suchen. |
|
Bewertung vom 10.06.2021 | ||
![]() |
Geld allein ist auch eine Lösung Reich werden ist keine Hexerei, es braucht aber durchaus Disziplin um sich einen finanzi-ellen Grundstock aufzubauen, mit dem dann weiter gearbeitet werden kann. |
|
Bewertung vom 05.06.2021 | ||
![]() |
4,5 Sterne |
|
Bewertung vom 03.06.2021 | ||
![]() |
In diesem Buch wird das immer mehr um sich greifende Phänomen der Cancel Culture behandelt. Das Abschaffen der Meinungsfreiheit durch Ausgrenzung, Diffamierung und allerlei Mitteln um Leute mit einer anderen Meinung als die des gewünschten Mainstreams zum Verstummen zu bringen. Die Folgen können, und sind, für den Einzel-nen existenzvernichtend sein. |
|
Bewertung vom 24.05.2021 | ||
![]() |
Sommerstürme / Das Inselkrankenhaus Bd.1 Greta Paulsen ist zu ihrer Familie auf die Nordseeinsel zurückgekehrt und arbeitet als Kran-kenschwester im Inselkrankenhaus. Am Strand findet sie ein bewusstloses Mädchen und trifft auf ihren unnahbaren Chef, Dr. Ritter. Das Rätsel um das Mädchen bringt den Arzt und Greta näher zusammen. Dazu gibt es auch gesundheitliche Probleme in Gretas Familie. Und auch die Frauenärztin der Insel hat einige Probleme zu lösen. |
|